Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Hallo guten Tag ,

    Ich habe eine Frage:

    Ich versuche eine New Tronic bei meiner Calli 3 einzubauen. aber sie läuft nicht recht.

    kann es sein dass der Nocken um 180 Grad verdreht ist ?

    Haben Sie Bilder vom Einbau bei Ihnen oder ein Video,

    das auf der Forumsseite ist ja nicht aktiv.

    Vielen Dank für eine Antwort im voraus .

    Mit freundlichen Grüssen

    Armin Fischli

     

  3. Today
  4. Hallo Harry, dieses Jahr wird es leider nichts mehr. Die Guzzi steht in der Werkstatt, um nach einem Unfall neu aufgebaut zu werden (das kann dauern...) Nächstes Jahr im Frühjahr dann gerne! Vile Grüße! Rüdiger
  5. Ich war von einer Probefahrt der E5+ sehr beeindruckt. Das ist schon deutlich verfeinert zur E5. Für mich kein Grund, meine modifizierte E5 Stone Special Edition abzugeben, aber die Basis Stone ist eine echte Alternative. Hätte ich so gar nicht erwartet. Nachdem ich an meiner auch so ein "paar" Veränderungen gemacht habe, darf ich eigentlich gar nichts sagen, aber die Guzzi-Embleme abzumachen? Auf die Idee wäre ich jetzt nicht gekommen. Die Veränderung am Instrument würde ich gerne mal sehen. Aus der Erzählung kann ich mir das noch nicht vorstellen. Tieferlegen und mittig platzieren (Reversomoto) war bei mir die Lösung des ästhetischen Problems. "Tieferlegen" sollte man mit Hülsen und längeren Schrauben auch so hinbekommen.
  6. Schön, vielleicht findest du ja mal Zeit dich vorzustellen, so reinplatzen ist nicht gerade die feine italienische Art. Viel Spass (auch wenn du scheinbar doch alles nicht so toll findest) mit deiner Guzzi.
  7. Habe d´Ehre, Johannes ! Wenn Du Guzzisti entlang der Donau suchst, dann fahr mal a bisserl donauaufwärts Richtung Krems. Durt´n san die Guzzizangler ( www.guzzizangler.at ) mit eahnan Stammtisch dahoam. Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß auf den Fahrten mit der Guzzi und immer ein gesundes Heimkommen. Vielleicht sieht man sich ja am ersten Juliwochenende 2026 in Kirchberg am Wechsel bei Mama´s Salettl neben St.Wolfgang beim 30. Treffen der Kirchberger Guzzisten ? Kontakt zu den Kirchbergern kriagst unter www.guzzi.at . Meine zwoa blaua Guzzen ( Cali EV und V7 III Spezial ) hoa´m a "R" af´m boarischen Taferl.
  8. Die Verkleidung passt an der Special und Stone plug and play. An der Sport müssen die Träger modifiziert werden, da andere Gabel und Lampenhalterung. Deshalb wird die Sport Sehr wahrscheinlich auch nicht aufgeführt.
  9. Yesterday
  10. Hallo Johannes, herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß mit der V100S Gruß aus Mainz Tom
  11. Servus willkommen im Forum und weiterhin viel Spaß mit deiner V100 LG aus Graz Paul
  12. Servus Johannes, auch von mir ein herzliches Willkommen! hier im Forum. Ich mag die grüne V100S auch gerne. Hab schon die zweite. Die erste hat ihr kurzes Leben an einem Mercedes-SUV der mich übersehen hat ausgehaucht. Der Schutzengel war im Dienst, mir ist nicht viel passiert und ich hab mir nochmal eine grüne beim Guzzi-Händler meines Vertrauens geholt. Ich bin "Markenneuling" (naja, sind mittlerweile dann doch schon gute 2 Jahre), davor bin ich Alteisen aus Milwaukee gefahren. Als ich im Herbst '22 die ersten Pressebilder von der V100 gesehen habe, habe ich meinen Händler angerufen und die schöne Italienerin bestellt. Und was soll ich sagen: Jeder Kilometer mit ihr ist ein Genuss!!! Ich wünsche Dir viele kaltverformungsfreie und gute Kilometer mit dem Motorrad, viele Grüße aus Oberbayern, Volker
  13. Hallo zurück, über eine Minischeibe habe ich auch nachgedacht, um das Cockpit zu schützen, aber alle kleinen und mittleren Scheiben lenken den Fahrtwind zum Kopf, deswegen für mich allenfalls eine ganz kleine. Sobald ich die höhere Sitzbank habe lasse ich mir die Originale vom Sattler mindestens auf die Höhe des Sozius (+ X) "begradigen". Vorweg, ich bin mit der V7 nicht so ganz zufrieden sondern so ganz glücklich. Motorradfahren ist das eine (mit Honda CL 500) aber die Guzzi ist eben etwas ganz eigenes. Zurück auf der Honda Scampler erfreue ich mich an der seidenweichen Eleganz und wieder auf der Guzzi an dem rauhen Gehämmer der archaischen Technik. Jeder Umstieg ein Upgrade in die jeweilige Qualität. Meine Änderungen: 1. alle Embleme und Aufkleber weg 2. Shad Topcaseträger (ist eben doch sehr praktisch), dezente Motorschutzbügel und USB-C - Buchse montieren lassen - alles mit beim Kauf. 3. Ja, diese ('tschuldigung) albernen Adler-Blinker-Plastik-Öhrchen am Instrument und dann noch mit "silberlackiertem" Fake-Chrom-Plastikrand; glücklich wem's gefällt. Da habe ich eine schwarze Metallscheibe drüber montiert, über den Blinkerleuchen Löcher gebohrt und mit Unterlegscheiben die Aussparungen umrandet, die Metallringscheibe mit Kantenschutz eingefasst. Plastik weg, runde Blinkanzeiger - nennen wir es beim TÜV "Sonnenblende" zur besseren Ablesbarkeit. 4. Vorderen Fender verlängert, damit der schöne Motor etwas weniger verdreckt. 5. Nachdem klar geworden ist, dass ich eigenwilliges Design ohne Embleme gnadenlos umsetzen will, ja, auch alle weißen Beschriftungen mussten abgekratzt und schwarz lackiert werden. So jetzt ist es raus, finde leider gerade nicht das Foto von meiner Instrumentenverkleidung. Eremit
  14. Hallo Jo, willkommen im Forum mit deiner V100S. Gruß Matthias
  15. Griasdi vui Spass hier im Forum! gruss Basti
  16. Danke, bekannt, könnte man die F1 und die Zwotakt - Harley nochmal sehen ? Und nochmal den dicken Dackel vor der V 7. Nix für ungut, logger.
  17. Hallo Guzzisti-Kollege, schön, dass du die Hinweise teilst. Das mit der Sitzbank wußte ich noch nicht. Interessant. Aber die E5+ sieht unterm Sitz tatsächlich anders als die E5 aus. Die + hat eine kleine Schale um was zu verstauen. Die E5 gar nichts! Hinten hat die E5+ jetzt einen Kasten mit dem Systemrechner. Das nimmt Platz weg. Ich bn auch einer mit der "neuen" Stone. Bist du soweit zufrieden? Hast du was verändert? Ich fahre mit einer Dart Classic Scheibe und mit anderen Federn vorn von Wirth. Bin extrem happy mit dem Teil. Die sollte für mich unsprünglich nur zum gemütlichen Cruisen sein und ich stelle fest, dass ich doch oft sehr flott auf kurvigen Landstrassen unterwegs bin. LOL
  18. Die Verkleidung ist für die V7 850 homologiert. Genauso wie der Arrow Auspuff, der ja eigentlich nur an der Special Edition verbaut wurde. Diese Sorge wegen der Rennleitung verstehe ich nicht. Ich wurde das letzte Mal vor über 15 Jahren kontrolliert. Ich fahre jedoch auch nicht die klassischen Hotspots. Außerdem gehört man mit V7 nicht direkt zur Zielgruppe. Ein Bekannter von mir hat einen Bruder, der wiederum über einen Arbeitskollegen jemandem kennt, der fährt tatsächlich Motorräder, welche ein besseres und sicheres Fahrwerk besitzen, jedoch nicht eintragungsfähig sind. Ein ganz schlimmer Finger 😀.
  19. Danke für die Frage, denn hier sind alle Modelle der V7 ab Bj.25, also die mit E5+ betroffen und nicht nur die Sport. ABE hat die Verkleidung nicht. Entwickelt wurde die Verkleidung für die Corsa und das war eine V7 IV Stone als Sondermodell. So steht es auch auf dem beiliegenden Aufkleber. (siehe Foto) Streng genommen also nur hierfür zugelassen. Die Prägung in der Verkleidung weisst sie als Originalteil aus. (siehe Foto) Das sollte helfen, in der Diskussion mit den Freundlichen oder wenn man sie eintragen will. Denn wenn man sicher gehen will, lässt man sie sich eintragen. Ein spitzfindiger der Rennleitung könnte hier das Diskutieren anfangen.
  20. und als Nachtrag: HIER mein erster Pokal...auf der Urlaubsreise in Schweden in Katrineholm mit meiner Kreidler Florett Super 50cc
  21. Moin Johannes, Danke für Deine nette Vorstellung und Willkommen im Forum. Glückwunsch zur V100 und ich wünsche Dir/Euch damit tolle Touren. Gruß Holger
  22. Liebe Guzzi Fahrer Habe seit der ersten Vorstellung der Mandello V100 S diese Beiträge immer wieder verfolgt und war von der Optik und der Technik fasziniert. Fahre Motorrad wieder seit 2003 und das hauptsächlich mit Triumph und KTM Bikes, Kilometer Leistung bis jetzt ca. 180T. Als Mopetfahrer war in unserer Nähe ein Guzzi Händler und diese Motorräder waren für mich immer eine Augenweide. Bin dann einmal eine Breva mit meiner Gattin 2006 Probe gefahren, war aber über die Motorleistung ziemlich enttäuscht. Nachdem ich aber ein absolut super Angebot von einer Neuen Mandello V100 S neu BJ.2024 ungefahren von meinem Händler bekam, wurde ich schwach und mußte sie haben. Ich bin über die V100 absolut begeistert, der Motor ist absolut eine Wucht und seit ich die Feder Einstellung endlich so hingebracht habe, dass sie fährt wie meine KTM, ist sie für mich toll. Verarbeitung und Ausstattung ist sehr Hochwertig und auch die Sitzbank ist die erste Originale die 3 Stunden im Sattel mich nicht spüren lassen. Somit habe ich mich jetzt einmal Vorgestellt und hoffe noch auf gute Korrespondenz. Hiermit noch schöne Grüße Aus Wien JS
  23. Hallo Rüdiger Ja aber gerne doch. Ich find das klasse. 👍 Ist ja meine erste Guzzi, da gibts viel zu bequatschen und noch zu lernen für mich. Ich bin Samstag meist auf dem Recyclinghof Bachhagel. Gruß Harry
  24. Hi Mutzi, hast du die Kupplungs.- / Bremsbehälter in der Zwischenzeit gewechselt oder das Projekt auf Eis gelegt ? Ich finde z.B. die CNC Racing Behälter ziemlich teuer. Ein Austausch nur der Behälterdeckel wäre auch farblich machbar und auf jeden Fall günstiger. Und um die Urinbehälter zu verdecken gibt es von vielen Herstellern Stoffüberzieher mit Logo die auslaufende Bremsflüssigkeit auffangen. Aber das ist Geschmacksache und halt nicht so hochwertig wie Alubehälter.
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...