Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Solange bestimmte Eckpunkte noch offen sind und der Themenersteller nichts weiter zu Beiträgt,hilft jegliche Spekulation nicht weiter.
  3. Und wer mal im Elsass oder Frankreich unterwegs ist und dieses Schild sieht.... lasst Euch nicht verarscht...en da gibt's nix . Gruß Jürgen
  4. Bitte nicht Gewährleistung mit Garantie vermischen Für Gewährleistungsansprüche muss man den Service nicht beim Vertragshändler machen. Man muss nicht einmal überhaupt irgendeinen Service machen. Gewährleistungsansprüche hat man ausschließlich gegenüber dem Verkäufer Die Herstellergarantie ist vom Hersteller. Früher mag es so gewesen sein, dass man nur beim Vertragshändler den Service machen durfte, um Garantieansprüche zu haben Das ist heutzutage nicht mehr der Fall. Das ist wegen der oben genannten EU-Verordnung. Die Hersteller müssen sogar den freien Werkstätten ermöglichen, einen Service gemäß Herstellervorgaben durchzuführen. Ich würde in diesem Fall einen Anwalt aufsuchen.
  5. Herzlich willkommen! Gruß aus Gruiten (Ums Eck')
  6. Werkstatt- und TÜV-Termin ist gemacht. Ist mir glatt durchgerutscht. Danke für den Hinweis...
  7. Die Sache mit der Gewährleistung war bis 2010 so. Mit inkraftteten der GVO 461/2010 ist jede diebezügliche Klausel (Vertragswerkstattzwang) unwirksam. Die Rechtsabteilung bei Piaggio kennt die Stinkstiefeltricks besonders gut. Genau wie Versicherungen "Die Schuldfrage ist nicht klar aber wir bieten aus Kulanz 50% der Schadenssumme". Sobald die Klageschrift vorliegt wird umgehend die volle Summe bezahlt.
  8. Dem stimme ich vollumfänglich zu. Bei jedem Service in einer Vertragswerkstatt erhalte ich einen Auszug von einer PADS Auslesung über alle Software Updates und sonstiges. Den Zugang zum Piaggiosystem werden freie Werkstätten wahrscheinlich auch nicht haben. Ich bin jedoch auch in der glücklichen Lage eine kompetente und hilfsbereite Werkstatt zu haben. Hatte schon dreimal einen Garantiefall und wurden immer zu meiner vollsten Zufriedenheit zeitnah durchgeführt. Gruß Stephan
  9. Today
  10. Mal eine Rarität entdeckt . Schön das es sowas noch gibt. Eine fahrtüchtige V750 Ambassador .
  11. Moin. Bitte nicht falsch verstehen. Ich meine damit nicht das die Werkstatt schlecht arbeitet. Aber Piaggio wird ganz genaue Vorgaben haben wie die Werkstatt arbeitet. Nur original Teile eine genaue Dokumentation und zuletzt auch eine Diagnose - diese geht oft nur online in einem Portal. Das alles ist den freien Werkstätten viel zu teuer. Auf Nachfrage sagen die Werkstätten den Service können wir machen aber keine Garantie oder nicht in der Garantiezeit. Wie auch immer,es ist ja nicht sicher ob überhaupt eine Garantie vorhanden war.... Gruß Boris
  12. So, nu a Wocha - dann geht´s füa all´ de Sternfoahra auffe auf´n Monte d´Aquila zum Biergarten vom Prössl-Bräu zu all de annern Guzzitreiber ! Des san de letzten 3 500 m vo da B 8 an da Donau herunt´n auffe zum Adlersberg : https://maps.app.goo.gl/6jjmTCRDXPouTY99A ner, falls se jemand mit der Orientierung schwer dadat.
  13. nur noch einmal: ich war bei bmw motorad viele Jahre tätig, KEINEN Service nach Serviceplan bei einem autorisierten Vertragshändler = KEINE Gewährleistung Piaggio ist kein Kleines Unternehmen, jedoch mit großer Rechtsabteilung... die kennen alle Gesetzesvorgaben, auch europäische. Wie Boris schon geschrieben hat: dann lieber gebraucht kaufen... kein Ärger. Wenn Garantieprobleme vorhanden, zeigen die sich auch fast immer in der Garantiezeit... ist diese "überstanden" sind die meist möglichen Defekte erledigt 😉 und den extremen Wertverlust hat man zudem eingespart 😍 So habe ich auch die meisten meiner Fahrzeuge erworben, neuwertiger Zustand und fehlerfreie Ware. Gruß Holger
  14. Zu 99% nicht erfüllt? …. Dem möchte ich widersprechen!
  15. Tach auch aus der Koblenzer Ecke
  16. Willkommen im Forum. Grüße Tobias
  17. Vielen Dank allen! Man kann übrigens täglich wieder liken Unter die ersten 25 schafft es die Maschiene sicher nicht - aber in die Redaktionsauswahl könnte ja mit etwas Attention klappen. Liebe Grüße und schönes Wochenende
  18. Kann man natürlich machen. Man könnte sich aber auch erst einmal die Garantiebedingungen anschauen. Auch bin ich mir sicher das die Bedingungen in einer freien Werkstatt zu 99 Prozent nicht erfüllt werden. Gruß Boris
  19. Hallo Thomas, willkommen im Forum mit deiner V7. Gruß Matthias
  20. Yesterday
  21. Sehr dezente und stilvolle Farbkombination! 👁️ Da gab es doch mal diesen Titel "... ich fahr' mit der Lambretta raus zu meinem Vetter wo die blauen Kornblumen blühen ..." Weiter weiß ich nicht. Viele Freitagsgrüße 🤗 Ralf
  22. Gewährleistungsansprüche hat man gegenüber dem Verkäufer, nicht gegenüber dem Hersteller. Und da ist es völlig egal, wo man Inspektionen durchführt Mit der GVO 461/2010 hat die EU eine Verordnung, die auch bei einer Herstellergarantie der Hersteller greift und eine Einschränkung auf Wartungsarbeiten bei Vertragswerkstätten als unzulässig erklärt. Natürlich kann fast alles bei einer freiwilligen Garantie vom Garantiegeber vorgegeben werden, aber bei der Werkstattwahl eben nicht. Hier will der Gesetzgeber Monopolstellungen der Vertragswerkstätten vermeiden Aber man sollte das schon mit einem Anwalt besprechen
  23. Moin Thomas, willkommen im Forum und Dir noch viel Freude und schöne Kilometer mit der V7. Kettenpflege inkl. schmierige Finger ist schon nervig, aber dann noch einen Tank, der kaum größer ist als ein Konfirmandenblase, ne, ne Gruß Rainer ✌️😎
  24. Hallo Andreas, hast du auch Mutter #7 auf JonaHHs Bild auch mit 42Nm fest gemacht? Ich hatte ein Bisschen Angst weil die 12er Mutter und die Stange hinten ist nicht so groß wie die andere Kopfschrauben/Stangen. Und du hast Recht - nach dem Nachziehen - Ventilspiel unbedingt kontrollieren. (Aber, wenn man so weit ist, ist man auch nur 6 Auspuff- und 3 Lufteinzug-Schrauben entfernt von einer Kopfdichtung Wechselung 🙂)
  25. Internationale Motorrad-Rallye von Moto Guzzi City 2025 -- Mandello del Lario bereitet sich auf ein großes Fest vor: Die Guzzi Motorcycle Rally ist zurück. https://www.leccotoday.it/eventi/motoraduno-guzzi-2025-quando.html © LeccoToday Aus dem Herzen des Lario erklingt der Ruf der Guzzi-Fans aus aller Welt. Mandello del Lario bereitet sich darauf vor, Tausende von Fans zur Internationalen Moto Guzzi City Rally vom 11. bis 14. September 2025 willkommen zu heißen. Das Event ist der mit größter Spannung erwartete Moment des Jahres für alle, die der Marke mit dem Adler am Herzen liegen – eine wahre Pilgerfahrt zum Hauptsitz in der Via Parodi 57, wo Carlo Guzzi und Giorgio Parodi vor 104 Jahren die legendäre Fabrik gründeten. Ein ereignisreiches und traditionsreiches Programm Die Veranstaltung bietet einen umfangreichen Veranstaltungskalender, der Mandellos Geschichte und Leidenschaft für Zweiräder würdigt. Zu den Höhepunkten dieses Jahres zählt die Ausstellung auf dem Werksvorplatz, die dem Moto Guzzi Galletto gewidmet ist – dem genialen Fahrzeug, das die Zweckmäßigkeit eines Motorrollers mit der Robustheit großer Räder vereinte. Auch der legendäre Circuito del Lario wird mit einer eigenen Ausstellung im Oratorio San Lorenzo auf der Piazza Giovanni XXIII gefeiert, die an die Siege der von der Moto Guzzi-Rennabteilung entwickelten Rennmaschinen erinnert. Historische Schätze und Motorradkultur Das Herzstück der Veranstaltung bildet die Piazza Leonardo da Vinci, wo eine Ausstellung historischer Motorräder und Rennmotorräder aufgebaut ist. Zu den ausgestellten Juwelen zählen die C4V, der Dondolino, die Bicilindrica und die Moto Guzzi 350 Twin Cam 8-Zylinder, die man nicht nur bewundern, sondern auch hören kann, wie sie anspringen und ihren unverwechselbaren Sound entfalten. Besonderes Augenmerk gilt der Norge, dem legendären Motorrad von Giuseppe „Naco“ Guzzi, das 1928 die berühmte Solofahrt zum Nordkap unternahm und zum Vorläufer der Grand-Touring-Motorräder wurde. Innovation und Unterhaltung Die Veranstaltung präsentiert auch technologische Innovationen mit der Ausstellung des 3x3 Mulo Meccanico, einem der einzigartigsten Fahrzeuge, das je aus dem Werk in Mandello kam. Er wird auf der Via Manzoni zusammen mit den V7 Polizia-Beiwagen des Alpin-Trainingszentrums der Polizei von Moena und der Polizei von Padua präsentiert. Am Samstagnachmittag findet auf der Piazza Italia die Fashion and Motors-Modenschau statt, ein unverzichtbares Event, das die Schönheit der Polisportiva-Mädchen mit den glamourösen Moto Guzzis vereint, die sie begleiten. Motorradkunst und -kultur Zu den Höhepunkten des Kulturprogramms zählt die Eröffnung der Ausstellung „Geschwindigkeit und Vision: Das Leben von Giulio Cesare Carcano zwischen Booten und Motoren“ am Donnerstag, dem 11. September, auf der Piazza Garibaldi. Sie ist dem brillanten Designer gewidmet, der einige der ikonischsten Modelle des in Mandello ansässigen Herstellers entworfen hat. Das Fotoprojekt „Mandello al Museo“ im Mehrzwecksaal des Lido erkundet anhand von Bildern die Standorte und Sammlungen zahlreicher Guzzi-Enthusiasten und schafft so eine kollektive Erinnerung an eine Weltklasse-Industrieproduktion. Musik und Unterhaltung Die Abende der Motorrad-Rallye werden von der Hauptbühne auf der Piazza Garibaldi mit Rockmusik untermalt, während sich die Viale Medaglie Olimpiche in die „Custom Street“ verwandelt, eine wunderschöne Straße mit Ständen von Customizern und ihren prächtigen Moto Guzzi-Kreationen. Auf der Piazza Garibaldi können Besucher am Stand „Le vie del Naco – grandi viaggi“ den Geschichten und Erlebnissen großer Reisender auf Moto Guzzis lauschen und das Gefühl von Freiheit und die Schönheit der Welt vom Sattel aus erleben. Serviceleistungen und Rezeption Die Organisatoren haben den Campingplatz auf dem Sportplatz, nur wenige Schritte von der Piazza Garibaldi entfernt, bestätigt. Dieser kann über die Polisportiva Mandello gebucht werden. Zahlreiche Verpflegungspunkte stehen den Teilnehmern zur Verfügung. Eine Karte der Einrichtungen ist auf der offiziellen Website motoradunomandello.com verfügbar. Das große Finale mit der Lotterie Zum Abschluss der Veranstaltung werden die Gewinner der Motorrad-Rallye-Lotterie bekannt gegeben. Der erste Preis ist eine Moto Guzzi V7 Stone mit exklusivem Design, gefolgt von einem Reisegutschein im Wert von 800 €, einer Moto Guzzi-Jacke, einem Markenhelm und einem Leder-Topcase. Die Veranstaltung wird von einer Gruppe lokaler Vereine organisiert, darunter die Polisportiva Mandello, der Motorradverband I Laghée, die Sozialgenossenschaft Incontro Onlus, das Corpo Musicale Mandellese und die Canottieri Moto Guzzi, mit Unterstützung der Gemeinde Mandello del Lario. -- Mandello del Lario bereitet sich auf ein großes Fest vor: Die Guzzi Motorcycle Rally ist zurück. https://www.leccotoday.it/eventi/motoraduno-guzzi-2025-quando.html Wir sehen uns im September. Gruß Holger © LeccoToday
  26. Hallo Thomas, herzliche willkommen im Forum mit deiner V7. Gruß Karsten
  27. Bei mir ist heute was zur Entschleunigung ein getroffen. Broomhulda
  28. Hallo zusammen, verkaufe eine Tourenscheibe von ISOTTA. Alles weitere auf Kleinanzeigen.
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...