Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Wenn's nichts ausmacht würde ich mich da gerne anschließen. Ich beiße nicht und dusche auch regelmäßig alle 2 Monate ... 😁
  3. Today
  4. Ja, das habe ich ja schon auch versucht. Leider gibt es die Budde nicht mehr und die Webadresse und Mail sind auch nicht mehr aktuell und führen zu keinen Ergebnis bzw. zu keiner Rückmeldung.
  5. Na wer sagt's denn, der Mann spricht die Wahrheit. 😜
  6. Der Ansatz gefällt mir, zumal es auch im Winter schöne Tage geben kann an denen man die Landstraße genießen kann🤩
  7. Ich habe heute etwas total aufregendes gemacht...! Motorrad geputzt, Batterie ausgebaut und somit die Saison (für mich) als beendet erklärt. Komme eh bis Ende Oktober nicht mehr zum fahren und dann ist Saisonkennzeichen abgelaufen (03 - 10). Mal sehen was ich diesen Winter an der Guzzi mache...mir fällt bestimmt wieder etwas ein
  8. Macht ja jeder anders und kommt drauf an, wie viel Bock man hat. Ich mache immer das volle Programm -Ölwechsel mache ich immer zu Saisonende -Batterie raus -Hauptständer und vorne aufbocken -Tank voll und schluck Stabilisator rein -Putzen -Abdecken Mein Bruder stellt die Dinger einfach in die Ecke, können die auch ab.
  9. Willkommen Stefan! Da in meinem Umkreis gerade einige den umgekehrten Weg gehen, vom Motorrad auf einen starken Roller, was waren deine Gründe für den Umstieg? VG
  10. Hallo Stefan, willkommen, Ich bin hier auch neu, ich hab tatsächlich seit kurzem 2 solche Krawalnudeln in der Garage. Ich wollte mir eine holen, und mein Filius war sofort Schockverliebt, sodass er die letzte, die noch da war, dann für sich beansprucht hat. Somit 2 Stück jetzt im Fundus. Geografisch könnten wir uns bei Gelegenheit ja sicher mal austauschen und zum cruisen treffen, da ich im Landkreis ES nicht weit von GP weg bin. Gruß Carsten
  11. Putzen, Luftdruck um 0,5-1 bar erhöhen. Gut is
  12. Stimmt ja 🙂 (lach) muss ich dann noch was zusätzliches machen?
  13. Hat die V7 keine Einspritzung?🤔
  14. Hallo Zusammen Ich möchte meine V7 Classic sauber einwintern. Wo finde ich normalerweise den Hebel für den Tank damit kein Benzin nachkommt wenn ich die Schwimmer entleere? Habe gesucht und keinen Schalter/Hebel gefunden. Die Batterie ist draussen und Bike ist auf dem Hauptständer. Brauche ich sonst noch was? Tank ist voll. Danke für Hilfe :-)
  15. Nachdem meine California EV gestern auf einer von der Sonne gefluteten und trotzdem zeitweise recht frischen Tour "in die Fränkische" mit Kaffeeeinkehr in Egloffstein die 222 222 km in ihrer 24. Bruchstrichsaison ( 04/10 ) geknackt hat, habe ich sie gestern noch "abgerödelt", heute geputzt und gewienert. Am Montag kommt sie bei trockenem Wetter ins Amberger Land zum Schrauber meines Vertrauens ins Winterlager, wo sie mit einem ganz großen KD versorgt wird und im April 2026 mit frischen TÜV zu neuen Touren bereit steht. Reisepläne für 2026 hab´ ich schon.
  16. IIch nutze Calimoto und habe dazu ein Outdoor Handy. Das Handy ist IP68 Wasserfest und ich nutze die Offline Karten. Ich habe aber trotzdem eine Sim Karte in dem Handy und zwar eine Dual Karte, also selbe Rufnummer und selbe Vertrag wie mein Haupttelefon. SP Connect Halterung und alles ist perfekt. Kaputte Kamera oder andere Probleme wie beschrieben habe ich noch nie gehabt. Da Handy kann ich auch auf dem Fahrrad nutzen und so hat das System für mich nur Vorteile. Ich nutze InEar Kopfhörer für die Navi Ansagen.
  17. Warum googelt ihr nicht einfach??? SIEGI’S GARAGE Siegfried Prugger s.prugger@siegisgarage.at www.siegisgarage.at Tel.: 0664 243 32 50 Tel.: 03172 306 28
  18. Ich hätte dazu da auch sehr große Interesse daran. Grüße Mathias
  19. Kann es nur bestätigen. Die ersten 15km mit moderaten Drehzahlen. Auch nicht im Stehen warm laufen lassen. So hab ich alle meine Guzzies behandelt.
  20. Habe ich noch. Bin aber erst am 25. wieder da. Gruß Sascha
  21. Habe d´Ehre, Stefan ! Es ist besser spät auf die Guzzi zu kommen als nie. Wünsche Dir viele schöne Fahrten mit Deiner V 9 - und immer ein gesundes Heimkommen !
  22. Ich habe auf der letzten Tour das erste Mal ein Intercom genutzt und bin sehr zufrieden. Habe mich für das Sena S3 Plus entschieden, da es am Helm sehr unauffällig ist und das Preis-Leistungs-Verhältnis für mich passt. Hat einen langen Tourentag bei mir locker durchgehalten, Verbindung zum Reisepartner war auch super. Als Navi nutze ich Kurviger auf einem älteren Smartphone, Internet gibts per Hotspot von meinem Haupthandy. Bin mit dieser Lösung auch super zufrieden, insbesondere die Planung am PC und die einfache Verbindung zum Handy via Cloud überzeugt mich. Wenn es dann mal auf direktem Weg nach Hause gehen muss, nutze ich auch mal Google Maps. Das einzige was mich stört ist die leere Handyhalterung am Lenker wenn ich nicht auf größerer Tour bin, aber irgendeinen Kompromiss muss man ja eingehen.
  23. Da liegst du leider komplett daneben. Es ist richtig, das warmes Öl wichtiger ist, als warmes Wasser, aber so lange das Wasser nicht warm ist, ist auch das Öl nicht warm - da das bekanntlich zusätzlich in der Ölwanne gekühlt wird. Bedeutet: Wenn das Wasser 90° hat, hat das Öl noch lange keine 90°. Habs Sonntag bei 11° AT gemessen, das Öl hatte nach 22 km gerade mal 72° Celsius. Zum "Druck geben": Das Schlimmste, dass du einem kalten Motor antun kannst. Kolbenkipper und Mischreibung, ganz besonders im Pleuel Hauptlager. Die Gefahr von Kolbenkippern nimmt nach paar Kilometern stark ab, die der Mischreibung nicht. Ich kann das gerne noch mal technisch ausführlicher erklären, wenn Bedarf besteht. Den Motor immer (!!!) bei moderater Drehzahl und vor allem geringer Last warm fahren.
  24. Hallo Willy, danke für den Tipp. Bin leider an diesem Wochenende schon anderweitig unterwegs! Gruß Stefan
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...