Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. TÜV hat sein OK gegeben. Die bearbeiteten Halterungen sind ihm nicht mal aufgefallen. Jetzt ist das Motorrad wieder legal unterwegs 😁
  3. So, jetzt ist es endlich geschafft. Ich bin seit Freitag ein vollwertiges Mitglied der Motorrad-Gemeinde. Das ich soooo lange warten musste, hätte ich nicht gedacht. Würde ich nochmal von vorn anfangen, dann nur in einer spezialisierten Motorrad Intensiv Fahrschule auf dem Land. Eine Woche Urlaub wäre echt schneller gewesen. Andererseits war ich mit meiner Fahrschule sehr zufrieden, das Training fühlte sich eher wie Ausfahrten mit einem Kumpel als Schule an. Für das Prüfungs-Warten kann die Schule ja Nix. Louis TV hat ja mal die https://www.bikers-school.de empfohlen, leider habe ich das erst gesehen als ich schon gestartet war. ich hoffe jetzt noch auf ein paar schöne Tage um meiner Guzzi die weite Welt zu zeigen.
  4. Danke für die nette Aufnahme. Z.Zt. sollen es 3000 Euro sein. Werde sie mir in den kommenden Tagen genauer ansehen und die Punkte genau berücksichtigen.
  5. Navigation für Motorrad und Fahrrad Metallversion - kein Plastik und ideal für klassische Motorräder Farbe: Sliber USB-Ladekabel Modulare Klebepad-Halterung Universelle elastische Lenkerhalterung Kurzanleitung Mit Rechnung von Juli 25 und voller Garantie beim Hersteller. Gerne an Selbstabholer. Versandkosten trägt Käufer. Foto ist nicht meins und dient nur der Aufmerksamkeit und Verständnis. Gern beantworte ich weitere Fragen oder mache Fotos. Das Gerät ist aber noch verpackt und ich wollte bisher die Verpackung verständlicherweise nicht öffnen. Das Vergnügen zum ersten Unboxing überlasse ich gern dem Käufer. Hier der übliche Hinweis: Privatverkauf, keine Haftung, Rücknahme ausgeschlossen.
  6. Hersteller: probrake; Artikelnummer: HM2140-sw komplett schwarz Gekauft 02/2025 nur kurz gefahren und wie neu - keine Kratzer o.ä. in originaler Verpackung mit ABE und Rechnung der übliche Hinweis: Privatverkauf, daher keine Garantie und Rücknahme. Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung und Gewährleistung.
  7. Kann Folieren nur empfehlen; habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht und da es so preisgünstig ist, macht Experimentieren richtig Spaß.
  8. Welcher "Ruckdämpfer" - hab ich da was verpasst?
  9. Ich will nicht wieder drauf rum hacken, aber an den Spruch hab ich gestern auf der Tour denken müssen. 🤣 Was ich allerdings überhaupt nicht verstehe: Manchmal knallt es deutlich weniger und manchmal mehr. Egal ob kalt oder warm, egal wie viel Zeit zwischen ziehen der Kupplung und Gang einlegen vergeht. Das schnalle ich technisch noch nicht so ganz.
  10. Ich habe genau diese Halterung jetzt seit über einem Jahr im Einsatz und bin immer noch begeistert. Gerade wegen der Flexibilität der Kugel erlaubt mir es immer anzupassen.
  11. die Kupplung läuft mit Kurbelwellendrehzahl, bei fast allen anderen Konstruktionen mit Nasskupplung sitzt diese auf der Getriebeeingangswelle und läuft viel langsamer sauber entlüftet muss die Anlage sein, dann hat es am Hebel ende etwa 10mm bis richtig Widerstand kommt ich trete auch beherzt zu dann geht`s besser und natürlich mit etwas anschieben auch, doch so schlimm das ich die Bremse ziehen muss ist es bei meiner nicht hab die Stelvio mit dem zusätzlichen Ruckdämpfer gefahren, 1. gang einlegen ist etwa gleich, hoch und runter schalten 1 -3 geht deutlich leiser und angenehmer
  12. Today
  13. Kann ich wirklich empfehlen. Macht ein gutes Gefühl, gerade wenn man im Gelände unterwegs ist.
  14. Vom Ammerland nach Hamburg ist aber auch gemein 😋. Ich habe es genau anders herum gemacht und bin aus der Stadt auf´s Land gezogen. Ist wirklich tiefenentspannt hier. Twistringen? Muss ich am Freitag mal schauen, am Samstag bin ich in Bremerhaven zur Sail. Danke für den Tip 😁 Grüße Jan
  15. Willkommen in der Einrichtung, Jan 🤣 Oldenburg ... ach ja ... da werden Erinnerungen wach z.B. an den "Etzhorner Krug". Das waren noch Zeiten ... Es grüßt ein ehemaliger Ammerländer 🤗 Ralf
  16. Willkommen mit deiner V85. Ist ein wirklich tolles Motorrad. Gruß Boris
  17. Des Huastnguadi hat aber auch eine entsprechend geringer dimensionierte und auf Leistung und Drehmoment ausgerichtete Kupplung.
  18. Griasdi vui spass hier im Forum! wann wurde sie wie zuletzt Bewegt und Serviert? Wenn nicht! mit den Km schätze ich auf typische Standschäden. Motor/Getriebdichtringe, Endantriebssimmering, Flüssigkeiten, Bremsendichtungen ok? Federbeine Alter der Reifen ist der Auspuff eingetragen? wenn das alles anstehen sollte sollte der Preis enorm Sinken. was wird den aktuell aufgerufen ?
  19. Griasdi vui spass mit deine V85 ! gruss Basti
  20. Willkommen aus der Nähe von OL. am 15/16.8 ist ein Guzzi Treffen in Twistringen. Nur zur Info Gruß Reiner
  21. schön das du wieder da bist 👍 mit solch verhalten der Menschen muss man im Netz umgehen können und vor allen wenn nicht direkt beleidigend niemals was persönlich nehmen! vieles liest sich auch oft anders als es gemeint ist. Bin auf deine Rückmeldung gespannt nach den Service , wenn dich der Bock nicht vorher Abschmeißt beim einlegen des Gangs😅
  22. Die Stabilität ist weiterhin gut. Ich bezog meinen Vergleich zu einer Tonti. Dagegen ist die V7 einfach nur wabbelig. Trotz Abstimmung ist eine leichte Verlängerung der Federbeine die beste Möglichkeit, mehr Schräglagenfreiheit zu generieren. Das funktioniert sehr gut und fährt sich jetzt deutlich sportlicher. Gruß Knorri
  23. Willkommen im Forum. Grüße Tobias
  24. Vielleicht habe ich das falsch in Erinnerung, aber ich meine, bei meiner V50 waren unter den Schrauben Kupfer/Asbest-Dichtringe, bzw ihr modernes Pedant. Das sind diese "hohlen", "geschlitzten" Dichtringe in deren Hohlraum ein Quellmittel ist. Die werden gerne unter Schrauben genommen, die kein hohes Drehmoment bekommen. Alternative: Dünnen Alu/Kupferdichtring mit etwas Silikondichtmasse. Aber wie tee oben schon schrieb: Wenn der KW-Entlüftungsschlauch dort etwas ausgehärtet ist, wird diese Stelle auch gerne etwas ölig.
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...