Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Ja, Update ist sinnvoll. Meine 2022er V7 IV 850 E5 hatte das Ruckeln anfangs auch (Lagerfahrzeug, Auslieferung März 2024). Bei der 1500km Inspektion wurde Standardmäßig neues Update aufgespielt und seitdem läuft die a) ruckelfrei und b) auch in unteren Drehzahlen geschmeidiger und liegt besser am Gas. Im Juni diesen Jahres wurde noch ein Update aufgespielt. Ich habe das Gefühl die läuft jetzt noch „runder“. Das ganze auch ohne Mistral (die sind gerade auf dem Weg zu mir und da bin ich gespannt, ob sich neben dem Geräusch noch etwas ändert) 3+4 Gang im Stadtverkehr kann ich so bestätigen. Wenns ab ca 45+ km/h „fließt“, passt der 4 Gang, wenn nicht ist für mich eher der 3. angesagt, aber in 30er Zonen mit Schleichern vor dir ist für mich dann meist doch oft eher der 2. angesagt.
  3. Genau das habe ich vor: Zu Castrol wechseln und dann mal sehen ( es fehlen allerdings noch 3.000 km bis zum nächsten Wechsel ).
  4. Ja das glaube ich auch, das da nicht so viel kommen wird von Motul. Ich hab mir nochmal die Kurbelgehäuse Entlüftung angesehen. Ich hab alle 3 Abläufe gereinigt und bin dann nochmal 100 KM gefahren. Es gibt ja einen Ablauf für den Luftfilterkaster -> der ist trocken Dann einen Ablauf für die Kurbelgehäuse Entlüftung -> der ist auch trocken Der 3. Ablauf ist der den man am einfachsten sieht, in der Mitte nach vorne gerichtet, der ist für das Sekundärluft System, also da rüber wird die Luft dafür angesaugt, in dem steht bei mir irgendwie immer Öl drin. Warum das so ist weiß ich auch noch nicht. Meine Erklärung wäre vielleicht, das ja in der Airbox die KG Entlüftung, und Ansaugung Sekundärluft neben einander liegen, die sind ja nur durch diese ( Membran heißt das Teil im Ersatzteil Katalog ) getrennt. Aber ob das so ist keine Ahnung, mit dem Sekundärluft System hab ich mich noch nicht näher beschäftigt bis jetzt. Vielleicht hat ja jemand eine andere Idee, warum nur der eine Ablauf ( mittig Airbox ) immer mit Öl voll läuft. Ansonsten hab ich mal mein Öl beobachtet an der Ampel, oder beim stehen, geht ja gut wenn man drauf sitzt, kann man schön von oben das Schauglas sehen, es schäumt immer noch fröhlich vor sich hin. Wenn man vorher eher hohe Drehzahlen hatte dann -> mehr Schaum wenn entspannt gefahren mit 2500 U/min dann weniger Schaum Ich hab den Ölstand jetzt im warmen / heizen Zustand nach 5 Minuten auf dem Seitenständer stehend, auf MAX aufgefüllt. Insgesamt habe ich 1,7 Liter rein gemacht. Ich vermute langsam das es an der inneren Konstruktion des Motors liegt, das dieser Schaum entsteht. Vielleicht finden sich ja noch ein paar Freiwillige die da bei sich auch mal Nachschauen könnten, dann könnte man das vielleicht als V7 eigenart, bestätigen. Vielleicht gibt es ja auch jemanden der das ÖL XY fährt, und bei dem es garnicht schäumt....😎
  5. Today
  6. Hallo Boris, wann hat Deine V7 denn das letzte update bekommen? Und wie war der Motorlauf vorher? Oder läuft die V7 nur ohne Lambda perfekt?
  7. Moin Boris, nein, auch die Euro 5 wird mit einer KOMPLETT MISTRAL Anlage ruckelfrei habe selbst die neue, umgebaute in Mandello von MISTRAL Probe gefahren. war einwandfrei. Gruß Holger
  8. Holger du hast doch eine Euro 4. Meine V7 Euro 5 läuft perfekt. Meine V85TT Euro 5 hat das geruckel bei Tempo 30 leider auch. Das wird mit irgendwelchen Mistral Zauber Krempel auch nicht besser. Hab ich selbst ausprobiert. Das Problem ist die Lamda Regelung. Raus damit und die V85 läuft auch. Gruß Boris
  9. Moin, seit dem Umbau auf MISTRAL kann ich in der Stadt im 3. oder 4. Gang fahren...absolut ruckelfrei. Gruß Holger
  10. Guten Morgen, Freunde des V2-Motors, meine V7 850 hat nach der 1.500-km-Einfahrkontrolle keine Werkstatt mehr gesehen, insofern ist der Softwarestand von ca. Juli 2022. Hat es inzwischen ein Update gegeben, das den Motorlauf bei niedriger Last deutlich verbessert? Ab ca. 60 km/h sowie beim kräftigen Beschleunigen bin ich mit dem Motorrad sehr zufrieden, aber Tempo-30-Zonen sind eine Zumutung, so sehr ruckelt der Motor, egal in welchem Gang, und konstant Tempo 50 könnte auch deutlich besser sein.
  11. 😂😂😂 Ja, das war nach 3 mal Bremsen weg. Habe schon über 2000 km gemacht und bisher keine Ausfälle.
  12. Tach auch aus der Koblenzer Ecke
  13. Yesterday
  14. Grüße aus Württemberg! Interessante Legierung der Bremsscheiben 😂 Schon damit unterwegs gewesen?
  15. Heute 20k Service an der V7 gemacht. Alle Öle, Zündkerzen getauscht, Ventile eingestellt und Luftfilter neu eingeölt. Luft geprüft und tanken gefahren. 50km sind schon wieder abgespult. Fährt sich einfach klasse!
  16. Griasdi Der Name lässt eher auf Bologna tippen als Mandelo. vui Spass mit der TT gruß Basti
  17. Ich habe Karsten gesagt was er umbauen muss 😇
  18. Moin, Bilder vom STELVIO Pass HEUTE: in Italien sinkt die Schneefallgrenze auf 1800m Saison endet langsam Gruß Holger
  19. Hallo Volker für mich sind die Westalpen Neuland. Heute bei 1 Grad und blauem Himmel gestartet. Oben auf den über 2000er knapp 0 Grad. Nach dem Regen die Nacht sind die Berge frisch gepudert. Am Galibier habe ich einer franz. Reporterin ein Interview auf Englisch gegeben weil sie danach gefragt hat. Und dann noch drei Pässe so um die 1500m hoch. Da war es aber warm so um die 10 Grad. Gruß Andreas
  20. Hallo und Willkommen im Forum. Gratulation zur V85TT. Gruß Matthias
  21. Hallo, ich habe eine zerlegte Triumph Bonneville gekauft, da waren diese Kolben dabei. Ich kann sie nicht brauchen, villeicht jemand von Euch? Ich stelle mir 50 € pro Kolben vor. Angebote sind allerdings willkommen.
  22. Moin, nun lasst uns HIER auf NEWS vom 2026 Guzzi Treffen warten. Zahlen können in einem eigenen Beitrag "abgestimmt" werden 😂
  23. Und ich vor 47 jahren das erste mal mit freunden mit 50er mopeds .. das war ein Erlebnis .. auf dem weg ans meer .. ach ja , man könnte melancholisch werden dann mit der guzzi centauro ..vor knapp 20 jahren und mit der road king einen teil vor 15 jahren ..immer auf dem weg nach Spanien zum Feriendomizil der familie nen kleinen Umweg gefahren … es war mal wieder zeit .. .. nächste woche gibts neue Reifen … aber das nächste grosse Ziel NORDKAPP hat zeit bis 2026 .. und vermutlich mit der harley
  24. Mega Spaß mit meiner V7. Überraschenderweise bin ich mit dem Cruiser oft viel zu flott unterwegs. Der Druck unten raus macht süchtig. Tagestouren mit dem Beeline sind auch kein Problem.
  25. Der Klassiker...die Tour bin ich in meinem (Motorrad) Leben dreimal gefahren. Einmal mit der Yamaha FJ1200, einmal mit der BMW R100GS und einmal mit der Yamaha XJR1200.
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...