All Activity
- Past hour
-
Hallo und willkommen im Forum Gruß aus dem Westerwald Willi
-
Moin, wenn Du nur den Endtopf wechseln möchtest, empfehle ich Dir den Zard. Nimmst Du die gesamte Anlage, nimm Mistral. Gruß Holger
- Today
-
Moin. Ich habe auf meiner V7 die kurzen Mistral drauf. Absolut super Klang. Würde ich jederzeit wieder kaufen. Gruß Boris
-
Ich hatte die Mistral, kurz und die Agostini mal in Gebrauch. Für mein Gehör klang die Agostini einen Ticken bassiger, kostet aber auch etwas mehr. Mittlerweile bin ich dann doch wieder auf Original gewechselt.
- Yesterday
-
Hier gibt's Soundbeispiele Roamer (Euro 4) mit Agostini:
-
Hab gerade ins Service-Manual geschaut. Tatsächlich, linkes Gabelrohr ist fix, rechts kann die Federvorspannung und die Trägheit allgemein eingestellt werden, also Zug- und Druckstufe ist immer gleich. Sorry, dass ich da so ungläubig war. Da kann ich nachvollziehen, das die Italiener gleich andere Patronen für die originalen Gabelrohre vermarkten - natürlich ohne ABE 🙂
-
Hallo liebes Forum, ich hätte gern einen satteren Sound für meine V9 Roamer. Könnt ihr mir einen Tipp geben, welche Anlage (Mistral, Zarg, Agostini etc.) den besten Sound hergibt? Vielen Dank im Voraus. Gruß Vijen
-
-
Herzlichen Glückwunsch. Falls das Fahrwerk Probleme macht, reduziere als erstes die Federvorspannung der Gabel. Ansonsten viel Spaß mit deinem Bike.
-
Kauf dir eine Stelvio V100!
-
Beide sind grün mit gelb. Und hässlich. Wobei, nicht direkt hässlich - nur zu viel grün. Wer's mag, für den ist es top. Meine wurde eine schwarze, weil es sonst keine guten Farben gab.
-
Die eine ist schön und grün Die andere ist nur grün
-
Hallo Moondog, willkommen im Forum. Gruß Matthias
-
Manniguzzi joined the community
-
-
Der Klang von dem Zard Auspuff wird auch langsam besser 😊
-
Heute noch einmal 280km gefahren. War super bei 6-12°C. Die Reifen gehen auch dem Ende zu fahren aber noch super. Die haben noch super GRIP. Gruß Boris
-
Nein, man kann nur rechts vorspannen. Das macht die Gabel im Endeffekt weicher.
-
Wie bitte? Das fällt mir aber sehr schwer zu glauben. Die Vorspannung ist immer beidseitig, dadurch wird der Negativfederweg oder auch das korrekte Fahrzeugniveau mit Fahrer eingestellt.
-
Grüsst dich Christoph wenn du gar nix windest Versuch doch über Druck Kern, Mobile 076 260 49 95, www.druck-kern.ch, info@druck-kern.ch sie sind für unseren FAM CH Club tätig und können dir sicherlich weiterhelfen gruss E.
-
Björn79 joined the community
-
Hallo, ich bin dabei, ein California Special Gespann nach meinen optischen Vorstellungen umzubauen (technisch ist es mindestens zufriedenstellend mit der geringen Laufleistung von derzeit 4000 km). Dazu habe ich mir Lackteile der schwarz-roten California von 1994- 1996 besorgt. Auch der Tank sollte so aussehen, aber einen Tank von dem Baujahr aufzubauen wäre nur die zweitbeste Lösung. Idealerweise könnte ich rote Tankaufkleber bekommen (siehe Bild) - ein bekannter Händler bietet ja etliches an, aber nicht diese. Hat jemand oder weiß jemand, ob bzw. wo die Aufkleber noch aufzutreiben sind ? Gruß Christoph
-
Die Schwingung der Unruh eines mechanischen Uhrwerks in eine Richtung, bevor dann die entsprechende Gegenschwingung in der anderen Richtung erfolgt. Ist ein in der Uhrentechnik üblicher Begriff. Und ja, könnte man wohl auch als Halbsinus bezeichnen.
-
Fahre den Mivv seit 2 Jahren auf meiner Ktm 1290 Super Duke GT und kann nur positives dazu berichten. Qualitativ sehr gut und sieht noch immer aus wie neu nach 11T km. Grüße JS
-
Willkommen im Forum. Klasse Vorstellung 👍. Grüße Tobias
