Der Motor blieb bei Kindermann natürlich nicht original. Aus einer Guzzi SP stammt der 1000 Kubik-Motor, der einfach mehr Pfunde auf den Rippen hat, um das Gespann standesgemäß zu befeuern. Es geht halt nichts über Hubraum, lautet die alte Tunerweisheit, außer mehr Hubraum. Hört man oft, stimmt trotzdem. Nur bei den Autos setzt man auf Downsizing, mal sehen, wie lange noch und mit welchen Folgen. Auch eine Digitalzündung ist an Bord. Satte Zündfunken sind garatiert, und wartungsfrei ist die Sache obendrein. Wer möchten denn schon alle 5000 Kilometer die Unterbrecher wechseln und einstellen? Eben.
weiterlesenKindermann Guzzi-Gespann: Teil 2
Nix mit ladenneu und ein paar Rizoma-Teile angeschraubt, wie es gerade höchste Customizer-Mode ist, auf die der heutige Bike-Hipster so steht. Basis des Kindermann-Umbaus ist eine in Ehren ergraute Guzzi 850 GT. Roadster-Liebhaber von heute dürften sich am kunstvoll gewickelten Krümmerband erfreuen.
weiterlesenKindermann Guzzi-Gespann: Teil 1
Wir machen es bei diesem tollen Eigenbau so wie an Weihnachten (das weiße Wetter paßt gerade): Wir machen jeden Tag ein Türchen auf und zeigen ein neues Bild. Heute verrraten wir den Erbauer: KMS Kindermann aus Warmsen.
weiterlesenGuzzi-Manuel: Ich habe nur ins Glück investiert
In der letzten Wide, dem Magazin der Piaggio-Gruppe, ihres Zeichens Besitzer von Moto Guzzi, steht eine Geschichte über Manuel. Der schon immer mit Guzzis unterwegs war, in der ganzen Welt. Wie vor ihm Vater und Großvater. Eine wahre Guzzi-Familie eben. Lesenswertes über Guzzi-Leidenschaft im Wide Magazin 06 2015.
weiterlesenDer neueste Radical Moto Guzzi Umbau
Radical hat sich wieder einen Adler aus Maranello vorgeknöpft. Und eine Guzzi radikal umgebaut. Sie heißt Ristretto und ist ein Café Racer. Gefällt sie? Gefällt sie nicht? Der MO ist dieser Umbau auf jeden Fall eine lange Story wert. Mehr überdie neueste Radical Guzzi Ristretto.
weiterlesenNeue Preisliste Moto Guzzi 2016
Alles ist neu im neuen Jahr, sogar die Preisliste für Moto Guzzi Motorräder. Die kann man sich als PDF direkt bei Guzzi Deutschland runterladen, um auf dem neuesten Stand zu sein. Mehr unter aktuelle Moto Guzzi Preisleiste 2016.
weiterlesenMoto Guzzi beim Glemseck 101
Wie schön, daß es Glemseck gibt. Und wie schön, daß sich dort Emozione e Passione treffen. Bei Stuttgart, einem der bedeutendsten Treffen für Customizer und Hipsterbartträger. Ach ja, neben dem Jahrmarkt der Eitelkeiten: Motorräder gibt es dort auch. Und sogar einen Sprintwettbewerb. Mehr gibt es im Video zu sehen: Moto Guzzi bei Glemseck 101.
weiterlesenWelches Benzinsorten braucht Moto Guzzi?
Welches Benzin ist das beste? Diese Frage beschäftigt die motorradfahrende Menschheit schon über 100 Jahre. Also gibt es eine Menge Literatur zu diesem Thema. Eigentlich müßte auf eine italienische Maschine italienisches Benzin. Das gibt es aber nicht. Sondern nur Benzinfirmen aus Bella Italia, die ihre Rohstoffe aus aller Welt, meist aus Arabien beziehen. Kein Vorteil für Agip und so. Und Super, Super Plus, Super 100/102 (Shell V100, Aral Ultimate)? Der ehemalige Motororad-Chefredakteur Carl Hertweck schreibt bereits vor 55 Jahren in seinem Buch – Besser machen: Arbeiten an Motorrädern – folgende Sätze. “Das ist überhaupt keine Frage. Man fährt zunächst gemeines,
weiterlesenMotorradvideos: Schickt die besten Guzzi-Filme
Im Guzzisti Portal findet Ihr jede Menge Infos. Zum Beispiel über Motorradfilme. Videos über Moto Guzzis, versteht sich. Tolle Maschinen in tollen Landschaften, gepflegt bewegt von eingefleischten Fans. Hier haben wir für euch eine stetig wachsende Sammlung der besten, coolsten und bewegendsten Moto Guzzi Streifen, die das Netz her gibt. Aber die guten Guzzifilme verstecken sich in den unendlichen Weiten des Internets. Und deshalb brauchen wir Euch als Entdecker: Schickt uns bitte Eure links zu guten Guzzi-Filmen. Damit wir hier die Sammlung von Guzzifilmen vervollständigen können.
weiterlesenGutes Neues Jahr allen Guzzisten
Wir wünschen allen Guzzifahrern, Guzzibesitzern und Guzzifans ein gutes, frohes, glückliches und gesundes Neues Jahr. Mit vielen Gelegenheiten, die Guzzi zu fahren, fertig aufzubauen, picobello zu verfeinern. Und natürlich, andere Guzzisti zu treffen. Tragt einfach im Kalender Eure Termine ein, dann wissen auch andere, wo man sich trifft. Geht ganz einfach und schnell, und Du hilfst anderen Guzzi-Fahrern, die Wartezeit auf die neue Saison zu überbrücken. Bis bald!
weiterlesen