tedrei Posted 18 hours ago Share Posted 18 hours ago Brembo soll ja in das nachhaltige Bremsen einsteigen: https://www.spiegel.de/panorama/auto-fuer-100-000-euro-hat-bremskloetze-aus-holz-a-e91bb318-ed3d-4c4d-a1a9-07ed10c420f2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tom635 Posted 18 hours ago Share Posted 18 hours ago Das ist doch wohl eher was aus dem Postillion, oder??? Also das darf ja wohl nicht wahr sein... 😱 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted 18 hours ago Share Posted 18 hours ago (edited) das Auto stand sicherlich in einer Sammlung und damit die Bremsbeläge nicht festgammeln, hat jemand die Bremsbeläge raus genommen und durch Holzklötze ersetzt, damit sie nicht zusammen fallen daraus eine große Geschichte machen... so verdienen RA und Journalisten ihr Geld... und wie alt das Auto war, auch wenn wenige km... Betrug wollte sicherlich keiner mit machen... bei einem Bremsbeläge Satz für 150 Euro 😉 Man kauft ja auch kein Auto von einer Auktion und fährt damit los... zuerst natürlich einen Werkstatt Check machen, wenn man das Auto nicht kennt. Edited 16 hours ago by holger333 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MGNeuling Posted 17 hours ago Share Posted 17 hours ago vor 28 Minuten schrieb holger333: [...] das Auto stand sicherlich in einer Sammlung und damit die Bremskolben nicht festgammeln, hat jemand die Bremsbeläge raus genommen und durch Holzklötze ersetzt, damit sie nicht zusammen fallen [...] Mit Verlaub, aber dieser Zusammenhang erschließt sich mir beim besten Willen nicht. 🤔 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted 16 hours ago Share Posted 16 hours ago musst Du ja auch nicht verstehen 😂 wenn ein Auto längere Zeit in einer feuchten Unterkunft verbringen soll, quellen die Bremsbeläge und daher sind dann bei mehrjährigen Standzeiten die Bremsen fest; kennt jeder, der sich mit Oldtimer auskennt. Daher kann man mit einem Holzstück anstelle der Bremsbeläge dieses verhindern. Sicherlich hatte der Besitzer das nötige Kleingeld um sich einen neuen Satz Bremsbeläge hinzulegen 😉 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
OCS-BN Posted 16 hours ago Share Posted 16 hours ago OK Holger, aber wie verhindern Bremsklötze aus Holz denn nun das festgammeln der Bremskolben? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tedrei Posted 16 hours ago Author Share Posted 16 hours ago garnicht 🙂 Aber das Gammeln der Klötze an den Scheiben 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MGNeuling Posted 16 hours ago Share Posted 16 hours ago Sicher verstehe ich längst nicht alles, und mit Oldtimern kenne ich mich auch nur oberflächlich aus. Es drehte sich vorliegend aber um einen SUV, ich glaube nicht, dass die schon als Oldtimer gehandelt werden. Und Holz quillt nicht bei Feuchtigkeit? Du hattest ursprünglich von gammelnden Bremskolben (!) geschrieben! Und die dürften zusammen mit Holz ebenso gut festgammeln wie mit den regulären Belägen. Drück' dich also bitte exakt aus, ehe du deine Häme verspritzt. 2 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted 16 hours ago Share Posted 16 hours ago (edited) oooh Winterzeit... wenn man nichts davon versteht, sollte man sich auch zurück halten 😂 und wie ich es formuliere, bestimme ich alleine 😝 musst ja nicht alles zwanghaft kommentieren wollen Edited 15 hours ago by holger333 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MGNeuling Posted 16 hours ago Share Posted 16 hours ago vor 8 Minuten schrieb holger333: [...] musst ja nicht alles zwanghaft kommentieren wollen ... sagt der Richtige 😁 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted 15 hours ago Share Posted 15 hours ago (edited) oder da hat einer Bremsbeläge bei TEMU bestellt 😂 NEIN, solche Holzstücke nennt man auch Platzhalter... der Mechaniker hat sich mit Brembo Beschriftung nur einen Spass gemacht, kannst ja auch ATE schreiben 🤣 Edited 15 hours ago by holger333 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
OCS-BN Posted 15 hours ago Share Posted 15 hours ago vor 51 Minuten schrieb holger333: oooh Winterzeit... wenn man nichts davon versteht, sollte man sich auch zurück halten 😂 und wie ich es formuliere, bestimme ich alleine 😝 musst ja nicht alles zwanghaft kommentieren wollen Ich habe überlegt, was ich antworten könnte. Aber hier steckt eigentlich schon alles drin. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tom635 Posted 14 hours ago Share Posted 14 hours ago Also ich wintere schon seit mehr als 3 Jahrzehnten meinen ( heute ) Oldtimer ein, aber sowas wie die Bremsbeläge gegen Holzklötze auszutauschen ist mir noch nie untergekommen. Erstens mal ist das ein unnötiger Arbeitsaufwand, den man durch regelmäßiges Wechseln der Bremsflüssigkeit vermeiden kann. Denn dann sollten auch die Kolben nicht festrosten, da sie ja mit Salz nicht mehr in Berührung kommen. Voraussetzung ist natürlich, daß die Manschetten der Kolben in Ordnung sind. Zum Anderen birgt die ganze Sache auch ein gewisses Risiko, falls jemand, der nicht um diese "Bremsbeläge" weiß, aus irgendwelchen Gründen dieses Fahrzeug bewegt. Oder weil man schlicht und ergreifend nach ein paar Monaten einfach mal "nicht mehr daran gedacht"hat. Also ich weiß, daß ich mir diese Dinger noch nicht mal so aus Jux und Dollerei z.B. bei TEMU bestellen würde, wenn es sie denn da gibt... 😉 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted 14 hours ago Share Posted 14 hours ago Moin, ja manche können sich nur reinsteigern... es war nicht mein Auto und ich mache es nicht bei meinen Fahrzeugen die stehen in einem Raum mit Luftentfeuchter, alle meine Fahrzeuge habe nur gedeutet, was wohl die Hintergründe sein können, bei dem Vorfall aus der Zeitung mal wieder runter kommen oder sich weiter Likes mit Beleidigungen und Dummheiten verdienen 🤣 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
OCS-BN Posted 12 hours ago Share Posted 12 hours ago Aber Holger, ich verstehe jetzt nicht, warum du dich aufregst und so in die Defensive gehst. Wir versuchen doch nur durch Nachfragen von wenigstens einem kleinen Teil deines grenzenlosen Fachwissens über..äh..alles zu profitieren. Wer nicht fragt bleibt dumm, so heißt es doch. Das ist dann schon schade, wenn du so pampig reagierst und uns dafür anmachst. Schade, aber irgendwie auch unterhaltsam. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.