Jump to content

Gruß aus Mainz


Recommended Posts

Hallo,

mein Name ist Tom, bin 60 Jahre alt, komme aus Mainz und besitze 2 Guzzen,

eine 25-Jährige und eine knapp 1,5-jährige - V11Sport und V100S Mandello.

Moped fahre ich seit ´82, an Guzzi‘s waren V50 lll, LeMans 2, V11 LeMans, Griso 1200 SE

dabei. 
 

Gruß aus Mainz

Tom

 

5CA6AA4B-5BD5-465A-82E0-72619602B9EF.jpeg

55B8987F-218B-438A-92F1-5C57B7DD8273.jpeg

  • Like 10
Link to comment
Share on other sites

Moin Tom,

Willkommen im Forum und ein Guzzi Fahrer aus der Nachbarschaft.

Gruß

Holger

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Hallo Tom,

herzlich willkommen hier!

Schöne Mopeds und eine lange Guzzi-Liste. Ich bin "Markenwechsler" und von amerikanischen V2 zu italienischen V2 gewechselt. 22 Jahre auf Alteisen aus Milwaukee haben gereicht. Und den Laden von dem Harley-Vertragshändler bei mir ums Eck betrete ich nicht mehr oder nur noch unter Androhung von Waffengewalt. Da lob ich mir meinen Guzzi-Händler (der auch Suzuki führt und mich nach nur einem Hinterreifenwechsel 1996 an meiner GS550T noch immer in der Kundenkartei hatte und wie einen alten Stammkunden empfangen hat).

Ich mag meine V100 sehr und freue mich jedes Mal wenn ich die Garage öffne und die Dame spazierenführen darf.

Dir und Deinen Mopeds allzeit gute und vor allem kaltverformungsfreie Fahrt!

Viele Grüße aus Oberbayern,

Volker

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 22.7.2025 um 09:41 schrieb tom.s:

Hallo Volker,

das war doch bestimmt eine ganz neue Erfahrung,

der Umstieg von der Milwaukeekurzwegfederung auf das semiaktive Fahrwerk :classic_rolleyes:

Gruß

Tom

Aber hallo!

Ich arbeite noch immer daran, die körperliche Anspannung bei der Sichtung von einem Kanaldeckel in der Kurve aus meinem Popometer rauszubekommen und nicht gleich hektisch zu bremsen oder auszuweichen ... 😉

Wobei ich folgendes schon sagen muss: Ich hatte meine Sporty vor einigen Jahren zur Generalüberholung bei einem Fahrwerks-Gott. Der hat die Schwinge völlig neu gelagert: Kupferbuchsen auf 1/1000 genau gedreht, eine neue Schwingenachse und frisch ausgedrehte Schwingenaugen. Das hat schon eine ganze Menge gebracht. Aber den Federweg natürlich nicht verlängert ... 

Viele Grüße,

Volker

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...