Jump to content

baghira

Members
  • Posts

    69
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by baghira

  1. Das mit dem Verbrauch kann ich bestätigen. Daheim ein wenig rumrollen 5,5l. Feuer in den Alpen mit höheren Drehzahlen 5,0l. BAB keine Erfahrungen. Leistung hat mir bisher auch immer gereicht. Ich bin jedenfalls happy mit der Stelvio. Bis auf den 1. Gang. Klonk! Und wenn die Rasten aufsetzen und du am Reifen noch 1cm Rand hast, das Federbein höherdrehen.
  2. Um dieses Thema mal wieder zu beleben. Wir sind grade in Tirol zum Motorradurlaub mit der neuen Stelvio. Wer sich etwas auskennt, Namlostal, Hahntennjoch, Touren bis runter zum Stilfser Joch. Also Pässe satt. Ich musste bisher trotz Zweierbesetzung nicht über 6000 RPM drehen, das Drehmoment des Motors hat alles geregelt. Die Michelin Reifen haften super. Die Bremse ist ein Gedicht. Und ab dem 3. Gang klappt es geräuschlos mit dem Schalten. Im Vergleich mit LM4 und 1100 Sport ist die Stelvio leichter zu bewegen. Nicht unbedingt schneller. Für mich als etwas älteren Herren mittlerweile das passendere Motorrad. Und wenn es nicht so aus der Mode wäre, ein paar Kerben hätte ich mir die letzten Tage in den Colt schnitzen können. 😁
  3. baghira

    Luftkühlung

    Keine Sorge. Die luftgekühlten Motoren halten sowas ganz locker aus. Meine 2 luftgekühlten hatten da noch Spaß, da war der Fahrer schon gegrillt.
  4. Vom ersten zum zweiten sind die Unterschiede der Drehzahlen der einzelnen Wellen und Zahnräder im Getriebe am höchsten. Da gibt es bei vielen Motorrädern Schaltgeräusche. Dabei ist das Timing wichtig. Nicht immer ist der schnellste Schaltvorgang der leiseste. Aber egal. Kaputt geht da nix.
  5. Warum fahre ich Motorrad? Reine Transportaufgabe? Ganz selten. Sportlicher Ehrgeiz? Ab und zu, Tendenz abnehmend. Freude an der Bewegung und an der Technik? Ja, genau! Und dazu gehören auch gut gemachte Gangwechsel. Schön vor der Kurve zweimal runterschalten, passendes Zwischengas, so gehört das. Mir würde was fehlen. Und solange ich Motorrad fahre, wird das so bleiben.
  6. Das Leben ist zu kurz, um das falsche Motorrad zu fahren, nur weil es auf das richtige grad keinen Rabatt gibt.
  7. Hallo, ich habe auf meiner 24er Stelvio knapp 3000 km gefahren. Mein Verbrauch liegt zwischen 5,4 l/100 km bis 5,8 l/100 km je nach Fahrweise und Strecke. Verbrauch nach Bordcomputer und ausgerechnet sind sehr ähnlich. Allerdings ist das Volltanken eine recht mühsame Angelegenheit, bei der es nicht immer so genau zugeht. 6,9l Verbrauch halte ich bei normaler Fahrweise für nicht nachvollziehbar. Grüße Stefan
  8. Wir waren heute auf einer Tour rund um den Moldau-Stausee. 14°C und Regenschauer. Die Stelvio sprüht Nässe auf die Sozia. Und der Underseat Auspuff der Triumph wird vermisst. (Heizung!).
  9. Danke für die Antworten. Ich wollte den Excenter wie von Corinna beschrieben verstellen. Ein Inbus-Bit hat nicht gegriffen. Evtl. braucht man einen längeren Inbusschlüssel.
  10. Hallo, ich wollte den Schalthebel meiner neuen Stelvio etwas verstellen. Ich habe aber keine Schraube oder Inbus Kopf oder ähnliches gefunden. Hat das schon mal jemand gemacht?
  11. Da hat jemand viel Zeit und Geld in ein technisch und optisch fragwürdiges Projekt investiert. Aber wers mag.
  12. Einmal pro Saison muss es einfach sein. Dann auf zu Kathi-Bräu in der Fränkischen Schweiz. Mopeds gucken und Bratwurst essen. Vielleicht ein Radler(bleifrei). Adresse Aufseß Heckenhof.
  13. Ich fands auch schön. Nette Leute zum Ratschen, viele schöne Motorräder zum anschauen und anhören. Danke fürs Organisieren. Mein Respekt an das Servicepersonal der Wirtschaft. Die hatten Stress. Liebe Grüße!
  14. Auch das Schäufele-Opfer hat gutes Wetter vorhergesagt. Man sieht sich.
  15. Es soll ein jeder nach seiner Façon selig werden. Ich für mich bin ein petrolhead. (Autos lass ich mal bis auf den Alfa 147 weg). Bisher 2 Guzzis, 3 Hondas, 1 Suzuki, 1 BMW . Jetzt 1 Stelvio neu, 1 Triumph sprint 1050, 1 Honda Clubman. Und jede ist besonders. Motorrad fahren ist einzigartig, weil man es nicht erklären kann. Man muss es fühlen. Und ja, für mich gehört das Erleben eines Motors dazu. Geräusche, Vibrationen oder das dezente Bollern beim Gaswegnehmen. Ich bin so alt, ich werde kein Fahrzeug mehr bewegen müssen, das sich wie eine Straßenbahn anhört. Und das ist gut so!
  16. Ich werde die Auspicien morgen befragen und ein geopfertes Schäufele mit 2 Klößen genau untersuchen. Wenn dann noch der Vogelflug günstige Zeichen hervorbringt, dann wird das Wetter gut und wir kommen!
  17. Heute vormittag durfte ich die Stelvio abholen. Selbstverständlich wurde die Gelegenheit gleich genutzt, um eine Kennenlernrunde, so ca 250 km zu fahren. Erste Eindrücke von mir: Motor und Leistungsentfaltung sehr überzeugend, Getriebe und ich, da kann einiges besser werden. Ich hab dann meistens wieder mit Kupplung geschaltet. Der Schlag und Ruck beim Einlegen des 1. Gangs gefällt mir nicht. Hoffentlich wird das noch besser. Hervorragende Aerodynamik. Laufgeräusche von den Reifen waren fast nicht hörbar. Schöner Sound mit ein wenig sprotzeln beim Gaswegnehmen. Gefällt mir. Sehr handliches und komfortables Fahwerk. Fazit, ich bin happy. Die beste Sozia von allen ist es auch. Auf- und Absteigen will sie noch etwas trainieren. 😇
  18. Hallo zusammen. Nach einer LM 4 und einer 1100 Sport i hatte ich fast 20 Jahre keine Guzzi mehr. Und jetzt ist das Virus wieder ausgebrochen. Es ist die neue Stelvio geworden und ich freue mich unglaublich drauf. Heute zugelassen und am Samstag darf ich sie in Nördlingen abholen. Schön, dass es so ein nettes Forum gibt. Man sieht sich!
  19. Hallo, ich hatte eine 1100 Sport i. Linksrum fand ab und zu der Seitenständer Asphaltkontakt. Die Schellen am Krümmer hatte ich nach innen gedreht. Als Verbesserungen hatte ich ein Eprom von Dynotec, den Tangentialkrümmer und offene Carbontüten angebaut. Den Klang vermisse ich bis heute. Das geradeverzahnte Getriebe heulte wie ein Rudel Wölfe, hielt aber. Ansonsten ja, man muss die 1100er fahren, wie sie es will. Dann ist es unbeschreiblich. Wenn man ihr etwas aufzwingen will, ist es ein Gewürge. Viel Spaß mit deiner! Und behandle sie gut. Soviel davon gibt es nicht mehr. Grüße Stefan
×
×
  • Create New...