
baghira
Members-
Posts
53 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by baghira
-
Ich habe es versuchshalber auch noch mit einem alten Navi von Becker versucht. Gleiches Ergebnis. Akku nach 2h leer. Vielleicht lass ich mir bei der nächsten Inspektion die USB-Steckdose irgendwie aufrüsten oder eine 12V Dose einbauen. Do it yourself möchte ich wegen Garantie momentan nicht angehen. Mal sehen, wie es mit der Powerbank läuft. Danke für die Antworten.
-
Standard USB lädt mit max 500 mA. Das sind bei 5V grade mal 2,5W. Wusste ich vorher auch nicht. Kein Wunder, dass der Strom nicht reicht. Man fragt sich, wozu der USB-Anschluss überhaupt taugt. Ich versuch mal das Navi an eine Powerbank zu hängen.
-
Ich habe versucht mein TomTom über die OEM USB-Steckdose an meiner Stelvio MY 2024 zu betreiben. Es wird gemeldet: Akku lädt. Trotzdem schaltet sich das Navi nach einiger Zeit ab und der Navi- Akku ist leer. Hat jemand eine Erklärung dafür? Ist evtl. die Ladeleistung über USB zu gering? Wie kriege ich dann ausreichend Strom für das Navi?
-
Ich hatte so etwas ähnliches mal bei der LM4. Also nicht das Geräusch aber das leichte Rucken beim Gasanlegen. Der Grund waren leicht aufgeribbelte Gaszüge. Ein Drähtchen hat sich immer an der Hülle des Zuges verhakt. Muss jetzt nicht so sein, aber wer weiß?
-
Hallo Hartmut, vielen Dank für deinen Reisebericht und die schönen Fotos. Ich bin diese Strecke vor einigen Jahren auch gefahren. Vom Reschensee wollten wir zur Fähre nach Livorno. Weil wir dachten, wir hätten viel Zeit sind wir über den Abetone gefahren. Das zieht sich elend und wir sind gerade noch rechtzeitig auf die Fähre nach Sardinien gekommen. Liebe Grüße Stefan
-
Nachdem der Antriebsstrang von V 100 und Stelvio MY 24 meines Wissens identisch sind, kurz mein Statement. Motor kalt, nach dem Anlassen, Schaltschlag hörbar fast kein Ruck. Motor warm, ein paar Minuten abgestellt, Ruck stärker. Motor an und warm, Getriebe auf Leerlauf Geräusch und Ruck beim Einlegen 1. Gang am stärksten. Hat offenbar mit der Ölmenge in der Kupplung zu tun. Ansonsten wird das Getriebe nach 5000km bei mir spürbar besser. Oder der Fahrer wird besser. OK, 1. Gang wie beschrieben. Dann Schaltvorgänge mit und ohne Quickshifter noch oben und unten ruck- und geräuschlos machbar. Klappt in 99% der Fälle. Klar, ein japanisches Vierzylindergetriebe schaltet sich besser. Aber ich bin zufrieden, so wie es jetzt ist.
-
Hallo Richi, ich spüre die Wärneabstrahlung des Motors auch. Ich glaube eher, dass die Wärme aus dem Kühler spürbar wird. Bei wenig Geschwindigkeit kommt die warme Luft von Kühler und vielleicht auch von den Krümmern an die Beine. Aber es ist wesentlich erträglicher als bei anderen Maschinen. Die Triumph hat mir schon Brandblasen an der Wade beschert.
-
Ich empfehle Lösung Nr. 2! Genug Leistung, auch gut im unteren und mittleren Drehzahlbereich fahrbar. Bei gleicher Leistunganforderung ca 0,5 l Mehrverbrauch. Und für mich ist der Sound sehr angenehm.
-
Moto Guzzi V85TT / STELVIO Vergleichstest 1000PS...
baghira replied to holger333's topic in Presseberichte
Dieser sogenannte Test strotzt nur so von Falschinformationen und Klischees. (unzuverlässig, Elektrik etc). oder Bosheiten wie Landmaschine Betonmischer etc. Der Rest ist schlampig zusammengeschludert. Eigentlich nicht der Rede wert. Aber ärgern tut man sich schon. Den Shitstorm haben sich die Schreiberlinge auf jeden Fall verdient. -
Das mit dem Verbrauch kann ich bestätigen. Daheim ein wenig rumrollen 5,5l. Feuer in den Alpen mit höheren Drehzahlen 5,0l. BAB keine Erfahrungen. Leistung hat mir bisher auch immer gereicht. Ich bin jedenfalls happy mit der Stelvio. Bis auf den 1. Gang. Klonk! Und wenn die Rasten aufsetzen und du am Reifen noch 1cm Rand hast, das Federbein höherdrehen.
-
Moto Guzzi Stelvio 2024 – Stärken und Schwächen
baghira replied to Ben's topic in Guzzi News und Blog
Um dieses Thema mal wieder zu beleben. Wir sind grade in Tirol zum Motorradurlaub mit der neuen Stelvio. Wer sich etwas auskennt, Namlostal, Hahntennjoch, Touren bis runter zum Stilfser Joch. Also Pässe satt. Ich musste bisher trotz Zweierbesetzung nicht über 6000 RPM drehen, das Drehmoment des Motors hat alles geregelt. Die Michelin Reifen haften super. Die Bremse ist ein Gedicht. Und ab dem 3. Gang klappt es geräuschlos mit dem Schalten. Im Vergleich mit LM4 und 1100 Sport ist die Stelvio leichter zu bewegen. Nicht unbedingt schneller. Für mich als etwas älteren Herren mittlerweile das passendere Motorrad. Und wenn es nicht so aus der Mode wäre, ein paar Kerben hätte ich mir die letzten Tage in den Colt schnitzen können. 😁 -
Keine Sorge. Die luftgekühlten Motoren halten sowas ganz locker aus. Meine 2 luftgekühlten hatten da noch Spaß, da war der Fahrer schon gegrillt.
-
Vom ersten zum zweiten sind die Unterschiede der Drehzahlen der einzelnen Wellen und Zahnräder im Getriebe am höchsten. Da gibt es bei vielen Motorrädern Schaltgeräusche. Dabei ist das Timing wichtig. Nicht immer ist der schnellste Schaltvorgang der leiseste. Aber egal. Kaputt geht da nix.
-
Automatische Getriebe: Der neue Trend der Motorradindustrie
baghira replied to KevinCalifornia's topic in Motor
Warum fahre ich Motorrad? Reine Transportaufgabe? Ganz selten. Sportlicher Ehrgeiz? Ab und zu, Tendenz abnehmend. Freude an der Bewegung und an der Technik? Ja, genau! Und dazu gehören auch gut gemachte Gangwechsel. Schön vor der Kurve zweimal runterschalten, passendes Zwischengas, so gehört das. Mir würde was fehlen. Und solange ich Motorrad fahre, wird das so bleiben. -
Das Leben ist zu kurz, um das falsche Motorrad zu fahren, nur weil es auf das richtige grad keinen Rabatt gibt.
-
Hallo, ich habe auf meiner 24er Stelvio knapp 3000 km gefahren. Mein Verbrauch liegt zwischen 5,4 l/100 km bis 5,8 l/100 km je nach Fahrweise und Strecke. Verbrauch nach Bordcomputer und ausgerechnet sind sehr ähnlich. Allerdings ist das Volltanken eine recht mühsame Angelegenheit, bei der es nicht immer so genau zugeht. 6,9l Verbrauch halte ich bei normaler Fahrweise für nicht nachvollziehbar. Grüße Stefan
-
Wir waren heute auf einer Tour rund um den Moldau-Stausee. 14°C und Regenschauer. Die Stelvio sprüht Nässe auf die Sozia. Und der Underseat Auspuff der Triumph wird vermisst. (Heizung!).
-
Danke für die Antworten. Ich wollte den Excenter wie von Corinna beschrieben verstellen. Ein Inbus-Bit hat nicht gegriffen. Evtl. braucht man einen längeren Inbusschlüssel.
-
Hallo, ich wollte den Schalthebel meiner neuen Stelvio etwas verstellen. Ich habe aber keine Schraube oder Inbus Kopf oder ähnliches gefunden. Hat das schon mal jemand gemacht?
-
Tolle Idee oder eine Möglichkeit eine Guzzi zu verschandeln
baghira replied to HaJü's topic in Allgemeines
Da hat jemand viel Zeit und Geld in ein technisch und optisch fragwürdiges Projekt investiert. Aber wers mag. -
Einmal pro Saison muss es einfach sein. Dann auf zu Kathi-Bräu in der Fränkischen Schweiz. Mopeds gucken und Bratwurst essen. Vielleicht ein Radler(bleifrei). Adresse Aufseß Heckenhof.
-
28.04.2024: Franken-Bayern-Treffen in Pappenheim Zimmern
baghira replied to tscharlie's topic in Veranstaltungen und Treffen
Ich fands auch schön. Nette Leute zum Ratschen, viele schöne Motorräder zum anschauen und anhören. Danke fürs Organisieren. Mein Respekt an das Servicepersonal der Wirtschaft. Die hatten Stress. Liebe Grüße! -
28.04.2024: Franken-Bayern-Treffen in Pappenheim Zimmern
baghira replied to tscharlie's topic in Veranstaltungen und Treffen
Auch das Schäufele-Opfer hat gutes Wetter vorhergesagt. Man sieht sich. -
Es soll ein jeder nach seiner Façon selig werden. Ich für mich bin ein petrolhead. (Autos lass ich mal bis auf den Alfa 147 weg). Bisher 2 Guzzis, 3 Hondas, 1 Suzuki, 1 BMW . Jetzt 1 Stelvio neu, 1 Triumph sprint 1050, 1 Honda Clubman. Und jede ist besonders. Motorrad fahren ist einzigartig, weil man es nicht erklären kann. Man muss es fühlen. Und ja, für mich gehört das Erleben eines Motors dazu. Geräusche, Vibrationen oder das dezente Bollern beim Gaswegnehmen. Ich bin so alt, ich werde kein Fahrzeug mehr bewegen müssen, das sich wie eine Straßenbahn anhört. Und das ist gut so!
-
28.04.2024: Franken-Bayern-Treffen in Pappenheim Zimmern
baghira replied to tscharlie's topic in Veranstaltungen und Treffen
Ich werde die Auspicien morgen befragen und ein geopfertes Schäufele mit 2 Klößen genau untersuchen. Wenn dann noch der Vogelflug günstige Zeichen hervorbringt, dann wird das Wetter gut und wir kommen!