
Eine Guzzi
Members-
Posts
746 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
11
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Eine Guzzi
-
Das Lied finde ich auch ganz gut: (nach dem „Wischen“)
-
Sehr schön! Ich hatte mal einen angeboten bekommen. Vor etwa 15Jahren. Mit Motorschaden für 5000,- EUR. Ein paar Jahre später: abgemeldet, in einer Scheune. Für jetzt 8.000,-EUR. Nein, danke. Besonders witzig: in der Klinik hatte ich einen Zimmernachbarn. Ingenieur bei Opel. Der kannte die ganzen GM-Projekte, auch den M100 aus Kia-Zeit. Und: konnte mir auf meine Aussagen zur Teileprobkematk sagen: Motor ist Kia sowieso, Baureihe xy, sollte keine Probleme geben und auch vordere Bremsen wusste er das passende GM-Auto. Fast war ich versucht zu fragen ob er noch in der Scheune steht. Inzwischen ist er ja auch in der Lotus-Szene anerkannt. Gruß René
-
@Musikmatz, die neun Monate waren nicht ohne. Ich war etwa die Hälfte davon im Krankenhaus stationär oder der Tagesklinik. Die Chemo war so stark, das die nicht als normale Infusion bekommen habe, sondern über einen „ZVK“ am Hals. https://de.wikipedia.org/wiki/Zentraler_Venenkatheter Gefahren bin ich mit meinen Spielsachen ab dem Frühjahr wieder. Schlussuntersuchung war vor drei Wochen. Ich habe mir eine ganz besondere Art (Blutkrebs):zugelegt, die man nicht (nur durch Zufall) diagnostizieren kann. Das jetzt war die „harmlose“ Variante. Wenn die wieder kommt, wäre die nicht heilbar. Man stirbt letztlich aber nicht an Krebs, sondern an nicht behandelbaren Entzündungen. Aber jetzt ist erstmal alles gut. Außer dem Wetter 😉 Grüße aus Mainz René
-
Aus gegebenen Anlass. Ich hatte die letzten neun Monate tatsächlich „Putzverbot“. Mit einem Augenzwinkern der Ärzte durfte ich dann mit dem Hinweis „aber vorsichtig und in Maßen“ mit meinen „Spielzeugen“ fahren. Hintergrund: durch die Chemos war ich Bluter und meine Haut so dünn das schon kleine Verletzungen doof gewesen wären und wegen mangelnden Abwehrkräften auch zu Infektionen hätten führen können. Da fiel mir spontan dieses Lied ein: Gruß René Die Guzzi sieht akzeptabel aus, der „Renner“ unter aller S… das schmerzt schon ein wenig.
-
Sehr schön! Und Gratulation! Das gelbe Auto im Hintergrund, ist das ein „M100“? Gruß René
-
Ich hatte das hier schon unter „wo wart ihr heute“ probiert. Ich glaube zwei/drei mal. Jeweils ohne Resonanz. Wobei ich auch selten „rein gucke“. Gruß René
-
Grundsätzlich ist der Verbrauch meiner Spielzeuge „so wie er ist“. Aber den der GUZZI (2023er V7Special) finde ich gerade nicht so toll. Wie die meisten hier liegt er zwischen 4,5 und 5Liter. Das ist so (okay), aber nicht toll. Mein Eisenhaufen, Harley Dyna Glide Sport, Bj. 2002, Vergaser, 320KG hat bei gleicher Fahrweise grob 0,5 - 1Liter mehr verbraucht. Trotz leichtem Tuning auf Einlasseite (5Mehr-PS). Unser Familienauto, 2022er Polo, 1Liter, 90PS braucht ohne große Zauberei genauso viel wie GUZZI. Da finde ich den GUZZI-Verbrauch nicht sonderlich erwähnenswert. Wie gesagt: ist wie er ist. Gruß René
-
Da waren wir auch mal aus Versehen. Das war damals ein großer Lacher. Überraschend gibt es in Deutschland viele Orte doppelt. Ich hatte neulich einen „Riesenspaß“. Ich wollte nach BiebelNheim… drei/vier Orte vorher fragte ich einen „Eingeborenen“ nach dem Weg. Antwort: völlig falsch, zurück und… also gedreht… kam mir komisch vor. Zu Recht. Der lustige Mensch hat mich nach BiebelSheim geschickt. Ich hatte weder Karte noch Navi dabei. Rheinhessen ist in der Ecke wirklich schön. Liebe Grüße René
-
Gab es schon vor einem Jahr, ich habe die die genutzt. 2023 waren das allerdings nur 500,-EUR. und aktuell auf der GUZZI-Seite etwas versteckt.
-
Hallo @MC Hammer laut deren Homepage haben die unter „modellspezifisch“ eine Scheibe für die Norge. Getönt sollte kein Problem sein, wir haben bei denen mal für eine gelbe Harley ein gelbes Windschild machen lassen… dunkel getönt sollte da bestimmt kein Problem sein. Gruß René
-
Stoßdämpfer V7 Special 850 Modell 2023
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Fahrwerk und Reifen
Nach reiflicher Überlegung bleiben die Dämpfer (vorerst) original. Beim TÜV war ich nicht (wegen engmaschiger Kontrollen in der Klinik). Aber letztlich ist die Entscheidung des Mainzer TÜV auch nicht unbedingt relevant für den TÜV in XY. Wie erwähnt preislich sind die auf jeden Fall mal eine andere Richtung und Wilbers stellt das Gutachten im Vorfeld gerne per Mail zur Verfügung. Einfach Anrufen genügt. Gruß René -
Touring Windschutzscheibe für V7 Special ???
Eine Guzzi replied to Klatt's topic in Optik und Zubehör
Durch Zufall bin ich auf „MRA“ gestoßen, bzw. ist mir wieder eingefallen. Die haben ein breites Angebot an NakedBike und Universal-Scheiben sowie auch modellspezifisch. Bei Bedarf stöbern. Alle sehr Budgetfreundlich. siehe da: https://www.mrashop.de Gruß René -
Da sollte geholfen werden. Die haben einem Spezi eine Scheibe für die RD500 gemacht mit einem integrierten Windabweiser (etwas höher und anders ausgeformt) plus „Sonderfarbe“. https://mra.de Gruß René
-
Stoßdämpfer V7 Special 850 Modell 2023
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Fahrwerk und Reifen
LOL, die originalen sind so bockig, da kann es eigentlich nur in eine bessere Richtung gehen. Wenn die eine Nummer schlechter wie die alten KONIs sind wäre der Sprung schon gewaltig. Für den Preis werden die sogar auf Fahrstil und Gewicht abgestimmt. Wenn der TÜV okay sagt gehe ich in mich. Wir hatten vor 20 Jahren zwei Paar auf Sportys. Ein Satz zum Tieferlegen, einen normal. Die normalen waren besser als die Serienware, die kurzen waren im zwei Personenbetrieb (logisch) überfordert. Gruß René -
Stoßdämpfer V7 Special 850 Modell 2023
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Fahrwerk und Reifen
Das versprochene UpDate: wie vereinbart habe ich bei Wilbers/Hagon angerufen. Generell gilt hier die Erfahrung die auch andere gemacht haben: Top-Service, freundlich und geduldig. Von HAGON gibt es optisch verschiedene Federbeine, da auf der Wilbers-Seite in die Suche „Hagon“ eingeben, dann kommen die. für mich käme in Frage a) das Modell „Road“. Preis für das individuell konfigurierte/gebaute Modell ca. (Unter!) 400,-EUR das Paar alternativ b) das Modell „Classic 1“. Preis für das individuell konfigurierte/ gebaute Modell ca. (auch unter!) 500,- EUR das Paar. zu beiden Dämpfern gibt es ein Gutachten anhand der TÜV eine Prüfung und ggf. Eintragung vornehmen KANN. DIESES GUTACHTEN KANN AUF WUNSCH IM VORFELD PER MAIL ZUR VERFÜGUNG GESTELLT WERDEN! Das Gutachten an mich zu den Road-Dämpfern ist unterwegs, je nachdem wie es mir geht, gehe ich am Montag mal damit zum TÜV. Warum kein „richtiger“ Preis? Der „richtige“ Preis setzt sich zusammen aus Netto-Preis plus MWST plus Aufschlag für die individuelle Anfertigung. In dem Telefonat wurden Zahlen genannt, wir haben dann den „Gesamtpreis“ grob überschlagen, da es mir um eine Hausnummer ging. Gruß René -
Update. Insgesamt bin ich inzwischen etwa 300-400Km gefahren. Ich habe den Eindruck das die Gabel sensibler anspricht und das gesamte Feder/Dämpfungsverhalten jetzt feinfühliger ist. Nicht ganz so glücklich bin ich mit der „Gabelverlängerung“ um 2cm. Da habe ich jetzt Probleme beim „Fuseln“. Wer genau hinsieht, da gibt es einen entsprechenden Hinweis von Wilbers. Ich hatte ja gesagt das ich bei Wilbers angerufen habe. Dort erhielt ich die Auskunft das ich zum Absenken der Gabel das Luftpolster in 10mm Schritten, maximal um 20mm vergrößern solle. Erst wenn das nicht helfen solle, erst dann ggf. die Gabel ebenfalls in kleinen Schritten weiter durchschieben. Gruß René Abklärung Hagons folgt.
-
@Monti nicht ganz. Das ist einer der letzten „Leiterrahmen“ Morgan vom November 2018. Ein Plus4, KEIN PlusFour, 156PS aus 2000ccm. Die frühen Plus 8 hatten auch „nur“ grob 160PS. Allerdings ist der „Bums der Rover V8“ VIEL brutaler. Das muss man auch wollen und können. Zitat aus meiner Bedienungsanleitung zum Roadster (Mustang V6): „bei der serienmäßigen Bereifung raten wir von Fahrten unter 10 Grad ab oder bitten um entsprechende Vorsicht“. Mangels Grip. Die neuen Morgan (optisch ähnlich) hatten bis letztes Jahr keine elektronischen Helferlein. Aber die Motoren von BMW Z4… Auf jeden Fall ein vergnügliches Autochen. Achja: Racing Green wäre aufpreispflichtig, das ist „Sports Green“ 😉 aufpreisfrei. Gruß René
-
Vielen Dank für die Genesungswünsche! Klar mache ich langsam. Zum Glück wohne ich in einem Mainzer Vorort direkt am Stadtrand. Wie fit ich bin merke ich gleich am Handling des Mopeds. Was nicht geht, geht nicht. Ansonsten habe ich so zwei/drei Routen mit Variations- und Rückfahrmöglichkeiten. Da passe ich die Länge des Ausfluges ggf. an. Und mein Spielzeugauto wird auch ausgeführt und geradelt wird auch. Wobei letzteres nur oder erst in zaghaftem Umfang geht. ;-). Hauptsache es geht was. https://strava.app.link/GoNFfG3nQLb Grüße aus Mainz René
-
Oft gehen im Laufe des Moped-Lebens Seitendeckel verloren oder die sind nicht schön. Durch Zufall bin ich auf dieses Video gestoßen, der macht sich welche selbst und beschreibt das gut. Viel Spaß! Gruß René
-
Zwischen den stationären Chemos habe ich „Heimaturlaub“. Eigentlich bin ich durch die Chemo Bluter und soll „gefährliche“ Aktivitäten meiden. Basteln soll ich schon grundsätzlich nicht. Aber immer wenn ich wieder einrücke ist großes Hallo und Lachen auf der Station was ich „angestellt“ habe. Klar: Moped, Cabrio und Fahrrad gefahren. Kräftemäßig muss ich langsam machen, so 80KM Runde geht aber gut. Impressionen aus dem Mainzer Umland. Gruß René
-
Stoßdämpfer V7 Special 850 Modell 2023
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Fahrwerk und Reifen
Ja, Danke! Eben war Visite Oberarzt. „Läuft gut“, wenn ich „Alles vertrage“ geht es morgen heim. Eigentlich war heute angedacht. Zuhause werde ich dann Wilbers ggf. Anrufen um mal den Preis zu checken. Aus der Situation heraus bin ich mit einer drei vorne ohne großes Zögern dabei, vier mal sehen, fünf bin ich raus. Ich weiß das das andere Grenze der Traumtänzerei ist. Gruß aus der „Anstalt“ René -
Stoßdämpfer V7 Special 850 Modell 2023
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Fahrwerk und Reifen
Im Moment geht es mir „gesundheitlich stark schwankend“. Der Tausch hängt von verschiedenen Faktoren ab. Auf jeden Fall gibt es ein Update. Auf jeden Fall wird es eine Hausnummer zu den Kosten geben. Gruß René -
Für die V7 ist das Fahrwerk ja immer Thema. Gabel habe ich bereits auf „Wilbers“ umgerüstet, Stoßdämpfer bin ich unschlüssig. Auf der Wilbers Seite bin ich auch auf „Hagon Dämpfer“ gestoßen. Mit denen habe ich bei alten Sportys gute Erfahrungen gemacht. Laut Anruf bei Wilbers würde mir man dort Hagons für die V7 konfektionieren, für die Eintragung (IM ERMESSEN DES TÜV-Prüfers) bekäme ich ein Gutachten. Dafür benötige ich die Länge der Originaldämpfer. Klar könnte ich die Messen, ich möchte nur ausschließen das die Dämpferlänge eingebaut (belastet) und ausgebaut (entlastet) abweicht. Vielen Dank und Gruß René
-
Ich hatte an der Harley den hier in Bildern. Laut einigen Anbietern sind die Adapter für GUZZI, Harley und Triumph gleich. Im realen Leben läßt sich ein (noch vorhandener) Original Harleydeckel nicht in das GUZZI-Gewinde eindrehen. Da muss man wohl den jeweiligen Adapter probieren. Preislich war das für die Harley okay. Ob ich an der GUZZI den Deckel ändere ist aus gesundheitlichen Gründen offen. Deckel: https://www.caferacerwebshop.com/de/25-alloy-monza-flip-up-type-tankdeckel.html Adapter (siehe Bild, der sah bei mir anders aus) https://www.caferacerwebshop.com/de/triumph-hd-25-zoll-monza-adaptersatz.html
-
V7-700cc - Problem der "Erstzulassung" bei Behördenmaschinen
Eine Guzzi replied to LeV7anto's topic in Allgemeines
Hallo Peter, dachte ich es mir doch. Es geht um das Alter für die „Tüv-Bestimmungen“. Wie Abgas, Lautstärke, Beleuchtung. Da ist die Regelung ziemlich klar, hier ist in den in Deutschland gültigen Regelungen immer vom „zugelassen xy“ die Rede. Da würde auch der Hinweis irgendwo in den Papieren „Baujahr XY“ nicht helfen. Zu dem Hinweis hier „keine Polizei lagert Fahrzeuge ein“. Tatsächlich gab es das. Sowohl in Südamerika als auch Syrien oder Libyen sollte die komplette Polizei neue Harleys bekommen. Durch einen plötzlichen (politischen?) Sinneswandel wurden die zwar geliefert, gingen aber nie in den Betrieb. Und standen auf Halde, teilweise im Freien. Das war in mehreren Ländern in den 80igern. Diese Motorräder sind in größerem Umfang um die Jahrtausendwende wieder aufgetaucht, ich selbst habe davon mindestens fünf! gesehen. Also Chancen für den nichtssagenden Eintrag sehe ich klar, eine Zulassung mit der dem Alter entsprechenden „ Tüv-Vorschriften“ beurteile ich, egal bei welcher Einrichtung, eher schwierig. Das erklärt auch die Situation eines Freundes meines Bruders, der hat auch eine Polizei-GUZZI und restauriert. Immer wenn ich frage sagt mein Bruder „der hat Ärger mit der Zulassung“. So weit ich weiß hat da jemand sogar versucht die italienische Polizei anzuschreiben. Viel Erfolg und Gruß René