Eine Guzzi
Members-
Posts
764 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
11
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Eine Guzzi
-
Hallo @MC Hammer laut deren Homepage haben die unter „modellspezifisch“ eine Scheibe für die Norge. Getönt sollte kein Problem sein, wir haben bei denen mal für eine gelbe Harley ein gelbes Windschild machen lassen… dunkel getönt sollte da bestimmt kein Problem sein. Gruß René
-
Stoßdämpfer V7 Special 850 Modell 2023
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Fahrwerk und Reifen
Nach reiflicher Überlegung bleiben die Dämpfer (vorerst) original. Beim TÜV war ich nicht (wegen engmaschiger Kontrollen in der Klinik). Aber letztlich ist die Entscheidung des Mainzer TÜV auch nicht unbedingt relevant für den TÜV in XY. Wie erwähnt preislich sind die auf jeden Fall mal eine andere Richtung und Wilbers stellt das Gutachten im Vorfeld gerne per Mail zur Verfügung. Einfach Anrufen genügt. Gruß René -
Touring Windschutzscheibe für V7 Special ???
Eine Guzzi replied to Klatt's topic in Optik und Zubehör
Durch Zufall bin ich auf „MRA“ gestoßen, bzw. ist mir wieder eingefallen. Die haben ein breites Angebot an NakedBike und Universal-Scheiben sowie auch modellspezifisch. Bei Bedarf stöbern. Alle sehr Budgetfreundlich. siehe da: https://www.mrashop.de Gruß René -
Da sollte geholfen werden. Die haben einem Spezi eine Scheibe für die RD500 gemacht mit einem integrierten Windabweiser (etwas höher und anders ausgeformt) plus „Sonderfarbe“. https://mra.de Gruß René
-
Stoßdämpfer V7 Special 850 Modell 2023
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Fahrwerk und Reifen
LOL, die originalen sind so bockig, da kann es eigentlich nur in eine bessere Richtung gehen. Wenn die eine Nummer schlechter wie die alten KONIs sind wäre der Sprung schon gewaltig. Für den Preis werden die sogar auf Fahrstil und Gewicht abgestimmt. Wenn der TÜV okay sagt gehe ich in mich. Wir hatten vor 20 Jahren zwei Paar auf Sportys. Ein Satz zum Tieferlegen, einen normal. Die normalen waren besser als die Serienware, die kurzen waren im zwei Personenbetrieb (logisch) überfordert. Gruß René -
Stoßdämpfer V7 Special 850 Modell 2023
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Fahrwerk und Reifen
Das versprochene UpDate: wie vereinbart habe ich bei Wilbers/Hagon angerufen. Generell gilt hier die Erfahrung die auch andere gemacht haben: Top-Service, freundlich und geduldig. Von HAGON gibt es optisch verschiedene Federbeine, da auf der Wilbers-Seite in die Suche „Hagon“ eingeben, dann kommen die. für mich käme in Frage a) das Modell „Road“. Preis für das individuell konfigurierte/gebaute Modell ca. (Unter!) 400,-EUR das Paar alternativ b) das Modell „Classic 1“. Preis für das individuell konfigurierte/ gebaute Modell ca. (auch unter!) 500,- EUR das Paar. zu beiden Dämpfern gibt es ein Gutachten anhand der TÜV eine Prüfung und ggf. Eintragung vornehmen KANN. DIESES GUTACHTEN KANN AUF WUNSCH IM VORFELD PER MAIL ZUR VERFÜGUNG GESTELLT WERDEN! Das Gutachten an mich zu den Road-Dämpfern ist unterwegs, je nachdem wie es mir geht, gehe ich am Montag mal damit zum TÜV. Warum kein „richtiger“ Preis? Der „richtige“ Preis setzt sich zusammen aus Netto-Preis plus MWST plus Aufschlag für die individuelle Anfertigung. In dem Telefonat wurden Zahlen genannt, wir haben dann den „Gesamtpreis“ grob überschlagen, da es mir um eine Hausnummer ging. Gruß René -
Update. Insgesamt bin ich inzwischen etwa 300-400Km gefahren. Ich habe den Eindruck das die Gabel sensibler anspricht und das gesamte Feder/Dämpfungsverhalten jetzt feinfühliger ist. Nicht ganz so glücklich bin ich mit der „Gabelverlängerung“ um 2cm. Da habe ich jetzt Probleme beim „Fuseln“. Wer genau hinsieht, da gibt es einen entsprechenden Hinweis von Wilbers. Ich hatte ja gesagt das ich bei Wilbers angerufen habe. Dort erhielt ich die Auskunft das ich zum Absenken der Gabel das Luftpolster in 10mm Schritten, maximal um 20mm vergrößern solle. Erst wenn das nicht helfen solle, erst dann ggf. die Gabel ebenfalls in kleinen Schritten weiter durchschieben. Gruß René Abklärung Hagons folgt.
-
@Monti nicht ganz. Das ist einer der letzten „Leiterrahmen“ Morgan vom November 2018. Ein Plus4, KEIN PlusFour, 156PS aus 2000ccm. Die frühen Plus 8 hatten auch „nur“ grob 160PS. Allerdings ist der „Bums der Rover V8“ VIEL brutaler. Das muss man auch wollen und können. Zitat aus meiner Bedienungsanleitung zum Roadster (Mustang V6): „bei der serienmäßigen Bereifung raten wir von Fahrten unter 10 Grad ab oder bitten um entsprechende Vorsicht“. Mangels Grip. Die neuen Morgan (optisch ähnlich) hatten bis letztes Jahr keine elektronischen Helferlein. Aber die Motoren von BMW Z4… Auf jeden Fall ein vergnügliches Autochen. Achja: Racing Green wäre aufpreispflichtig, das ist „Sports Green“ 😉 aufpreisfrei. Gruß René
-
Vielen Dank für die Genesungswünsche! Klar mache ich langsam. Zum Glück wohne ich in einem Mainzer Vorort direkt am Stadtrand. Wie fit ich bin merke ich gleich am Handling des Mopeds. Was nicht geht, geht nicht. Ansonsten habe ich so zwei/drei Routen mit Variations- und Rückfahrmöglichkeiten. Da passe ich die Länge des Ausfluges ggf. an. Und mein Spielzeugauto wird auch ausgeführt und geradelt wird auch. Wobei letzteres nur oder erst in zaghaftem Umfang geht. ;-). Hauptsache es geht was. https://strava.app.link/GoNFfG3nQLb Grüße aus Mainz René
-
Oft gehen im Laufe des Moped-Lebens Seitendeckel verloren oder die sind nicht schön. Durch Zufall bin ich auf dieses Video gestoßen, der macht sich welche selbst und beschreibt das gut. Viel Spaß! Gruß René
-
Zwischen den stationären Chemos habe ich „Heimaturlaub“. Eigentlich bin ich durch die Chemo Bluter und soll „gefährliche“ Aktivitäten meiden. Basteln soll ich schon grundsätzlich nicht. Aber immer wenn ich wieder einrücke ist großes Hallo und Lachen auf der Station was ich „angestellt“ habe. Klar: Moped, Cabrio und Fahrrad gefahren. Kräftemäßig muss ich langsam machen, so 80KM Runde geht aber gut. Impressionen aus dem Mainzer Umland. Gruß René
-
Stoßdämpfer V7 Special 850 Modell 2023
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Fahrwerk und Reifen
Ja, Danke! Eben war Visite Oberarzt. „Läuft gut“, wenn ich „Alles vertrage“ geht es morgen heim. Eigentlich war heute angedacht. Zuhause werde ich dann Wilbers ggf. Anrufen um mal den Preis zu checken. Aus der Situation heraus bin ich mit einer drei vorne ohne großes Zögern dabei, vier mal sehen, fünf bin ich raus. Ich weiß das das andere Grenze der Traumtänzerei ist. Gruß aus der „Anstalt“ René -
Stoßdämpfer V7 Special 850 Modell 2023
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Fahrwerk und Reifen
Im Moment geht es mir „gesundheitlich stark schwankend“. Der Tausch hängt von verschiedenen Faktoren ab. Auf jeden Fall gibt es ein Update. Auf jeden Fall wird es eine Hausnummer zu den Kosten geben. Gruß René -
Für die V7 ist das Fahrwerk ja immer Thema. Gabel habe ich bereits auf „Wilbers“ umgerüstet, Stoßdämpfer bin ich unschlüssig. Auf der Wilbers Seite bin ich auch auf „Hagon Dämpfer“ gestoßen. Mit denen habe ich bei alten Sportys gute Erfahrungen gemacht. Laut Anruf bei Wilbers würde mir man dort Hagons für die V7 konfektionieren, für die Eintragung (IM ERMESSEN DES TÜV-Prüfers) bekäme ich ein Gutachten. Dafür benötige ich die Länge der Originaldämpfer. Klar könnte ich die Messen, ich möchte nur ausschließen das die Dämpferlänge eingebaut (belastet) und ausgebaut (entlastet) abweicht. Vielen Dank und Gruß René
-
Ich hatte an der Harley den hier in Bildern. Laut einigen Anbietern sind die Adapter für GUZZI, Harley und Triumph gleich. Im realen Leben läßt sich ein (noch vorhandener) Original Harleydeckel nicht in das GUZZI-Gewinde eindrehen. Da muss man wohl den jeweiligen Adapter probieren. Preislich war das für die Harley okay. Ob ich an der GUZZI den Deckel ändere ist aus gesundheitlichen Gründen offen. Deckel: https://www.caferacerwebshop.com/de/25-alloy-monza-flip-up-type-tankdeckel.html Adapter (siehe Bild, der sah bei mir anders aus) https://www.caferacerwebshop.com/de/triumph-hd-25-zoll-monza-adaptersatz.html
-
V7-700cc - Problem der "Erstzulassung" bei Behördenmaschinen
Eine Guzzi replied to LeV7anto's topic in Allgemeines
Hallo Peter, dachte ich es mir doch. Es geht um das Alter für die „Tüv-Bestimmungen“. Wie Abgas, Lautstärke, Beleuchtung. Da ist die Regelung ziemlich klar, hier ist in den in Deutschland gültigen Regelungen immer vom „zugelassen xy“ die Rede. Da würde auch der Hinweis irgendwo in den Papieren „Baujahr XY“ nicht helfen. Zu dem Hinweis hier „keine Polizei lagert Fahrzeuge ein“. Tatsächlich gab es das. Sowohl in Südamerika als auch Syrien oder Libyen sollte die komplette Polizei neue Harleys bekommen. Durch einen plötzlichen (politischen?) Sinneswandel wurden die zwar geliefert, gingen aber nie in den Betrieb. Und standen auf Halde, teilweise im Freien. Das war in mehreren Ländern in den 80igern. Diese Motorräder sind in größerem Umfang um die Jahrtausendwende wieder aufgetaucht, ich selbst habe davon mindestens fünf! gesehen. Also Chancen für den nichtssagenden Eintrag sehe ich klar, eine Zulassung mit der dem Alter entsprechenden „ Tüv-Vorschriften“ beurteile ich, egal bei welcher Einrichtung, eher schwierig. Das erklärt auch die Situation eines Freundes meines Bruders, der hat auch eine Polizei-GUZZI und restauriert. Immer wenn ich frage sagt mein Bruder „der hat Ärger mit der Zulassung“. So weit ich weiß hat da jemand sogar versucht die italienische Polizei anzuschreiben. Viel Erfolg und Gruß René -
V7-700cc - Problem der "Erstzulassung" bei Behördenmaschinen
Eine Guzzi replied to LeV7anto's topic in Allgemeines
So abwegig ist die Annahme des „Bürokraten“ nicht. Bei der Einstellung des Käfer Cabrio kaufte ein renommiertes VW-Autohaus in Hannover 25 dieser Krabbeltiere und lagerte die ein. Die Profis hatten das im Auge… Ähnliches passierte einem Freund. Der kaufte um die Jahrzausendwende einen der letzten Mini. Und lagerte den ein. Er hatte Glück. Dank Internet, KBA etc. wurde er von BMW! (Rechtsnachfolger) angeschrieben er möge bitte sein Auto anmelden. Ähnliches gab es beim 2CV. Auch Harley hatte vor einigen Jahren spezielle „CVO“-Modelle zugelassen, die ab einem Tag X nicht mehr zulassungsfähig gewesen wären. Ansonsten war im letzten Jahr ein Bericht im Web mit einem deutschen FORD-Händler bei dem etliche „vergessene“ Neuwagen in den Hallen standen. Auch die Bundeswehr hat etliche der 125/200er Zweitakt Hercules eingelagert. Es gibt sie also, die „Dornröschen“. Gruß René -
Ungeachtet wie man ein Fahrzeug behandeln „muss“, teile ich die Meinung das der Tank das abkönnen muss. Harley hat bekannt „amerikanischen“ Lack und der steht eigentlich was so Probleme angeht in zwiespältigen Ruf. Trotzdem konnte meine Dyna genau das, und mit untypischem Tankrucksack! Speziell jetzt zu diesem Problem: es gibt im Handbuch keinen Hinweis zu „übertanken, Parken Seitenständer etc.“ Ein Hauptständer mit dem das Motorrad gerade steht ist nicht serienmäßig. Damit muss der Tank ganz klar der Funktion entsprechend tauglich sein. Was mich aber auch wundert: Benzinausdünstung aus dem Tank sind bei moderneren Einspritzfahrzeugen gar nicht mehr zulässig und müssen durch entsprechende Technik verhindert werden. Das wäre also sozusagen gleich „Doppelfehler“. Nicht nur der Lack wäre damit Mist, sondern offensichtlich auch die nicht vorschriftsmäßige (Nicht-) Entlüftung. In Anbetracht was ein Tank (oder „nur“ Neulackierung) kostet hätte ich auch nur wenig Verständnis für „Luigi“. Gruß René
-
Wie lange geht denn der Stop&Go Verkehr? Selbst meine 2002er Dyna konnte das locker. Mit Ölthermometer und ging nie in den kritischen Bereich. EINMAL in einer Baustelle ging die Temperatur angeblich auf über 140Grad (länger) im Stand SEHR heiß und länger. Sie kühlte dann runter und gut. Jetzt sind die thermischen Bedingungen bei der Harley durch den Motor „falsch“ rum schlechter. Mein Bruder musste dann dann DRINGEND heim und trieb seine 1200er Wössner Sporty Volldampf von der Mosel heim - Autobahn. Die rasselte zuhause an der Ampel einmal unwillig mit den Hydros. Öl der Wahl: das „einfache“ Original-Harley Öl. (Nicht synthetisch). Gruß René
-
Alternatives Windschild V7 Special 850
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Optik und Zubehör
Hallo Basti, zuerst vielen Dank für die Genesungswünsche! Mit dem Spalt sehe ich auch so. Bisschen weniger wäre schön, aber ist so. Live sieht das aber weniger aus. Und der Preis ist unschlagbar, Schelle und Distanzhülsen gehen ja auch für günstiger is kostenlos. Grüße aus Mainz René -
Alternatives Windschild V7 Special 850
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Optik und Zubehör
Danke! Scheibe funktioniert so gut, das bleibt (zumindest vorerst) so. Und für mit „allem Drum und Dran“ unter 50,-EUR kann man nicht meckern. Gruß René -
Alternatives Windschild V7 Special 850
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Optik und Zubehör
So, Testfahrt über 50KM ist gelaufen. Weil mich schwerpunktmäßig die Entlastung des Oberkörpers und der Arme über 100KM/h interessiert hat, Schwerpunkt Autobahn. DEUTLICH! besser als erhofft. Für mich (1,75m) bei der Einstellung sehr gute Entlastung Oberkörper und Arme UND deutliche Reduzierung Windgeräusche am sonst eher lautem Helm (AGV K3). In Mainz gibt es viele Tempo-30 Zonen, da wird der Wind in das eine Raste geöffnete Visier geleitet. Durch die Chemo habe ich Probleme mit empfindlichen und schnell stark tränenenden Augen. Mit der Scheibe und Visier eine Raste offen kein Problem! Gruß aus Mainz René -
Touring Windschutzscheibe für V7 Special ???
Eine Guzzi replied to Klatt's topic in Optik und Zubehör
Ich habe (endlich) meine Puig Scheibe montiert. Bilder und Tipps zur Montage siehe da: Gruß René -
Ich hatte unter „dem Windschild Beitrag“ ja von dem kleinen Puig Windschild geschwärmt. Das gibt es ab und zu im Angebot für 19,95EUR, mit ABE! Wenn man genau hinsieht ist die zwar für die V7 „querbeet“, aber in meiner ABE nicht für die Spezial. Egal. Das Windschild lag bei mir aus verschiedenen Gründen jetzt 1 1/2Jahre rum, jetzt habe ich es montiert. Von der Größe scheint es mir etwas höher als das Originalschild, dazu kommt der Vorteil das man die Neigung verstellen kann. Für die Montage sollen laut Anleitung zur Fixierung zwei Löcher in die Lampenhalterung gebohrt werden. Das finde ich jetzt nicht schön. Daher habe ich zwei Gabelschellen zusätzlich montiert und zwei „Streben“ zur Fixierung des Winkels. Die Scheibe ist an der Halterung links und rechts etwa 10mm breiter als die Lampe, daher habe ich von Louis noch die Distanzbuchsen gekauft plus längere Schrauben (Inbus M8x 45) für die Befestigung der Lampe. Das geht optisch schöner mit den GUZZI-Distanzscheiben (oder was gedrehtes) oder billiger mit U-Scheiben. Und so sieht das Ganze aus, Fahrversuch steht noch aus. Wenn ich den „richtigen“ Winkel für die Scheibe habe gibt es statt der Schellen noch was Schöneres. Das kann aber noch dauern, morgen geht es erstmal wieder stationär zur Chemo. Und dann: eher fahren statt Basteln ;-). zum Thema: sieht gut aus oder nicht - form follows function. Und jedem muss sein Motorrad gefallen. Gruß aus Mainz René
-
Wenn Du schon geforscht hast, bist Du eventuell auch auf die „Füllmenge“ des Kardans gestoßen. Da gibt es ab und zu „Unsicherheiten“. Von klassischem Auffüllen bis zum „Überlaufen“ bis zur falschen Menge. Für die 2023er V7 ist die Ölmenge im Kardan 180ccm. Technisch verbleibt beim Ablassen wohl immer ein Rest, so das nur 160cc aufgefüllt werden dürfen! Zuviel drückt es dann gerne raus. Bevor ich die Dichtringe erneuern würde, würde ich erst das Öl wechseln und mit der richtigen Sorte und Menge auffüllen. Viel Erfolg und Gruß René
