
Eine Guzzi
Members-
Posts
746 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
11
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Eine Guzzi
-
đ das kommt vor, war ja auch viel Text. GruĂ aus Mainz RenĂ©
-
vielleicht passend zu den Nachrichten. Wieder ein âAâ der da rum plĂ€rrt mehr⊠Oder Einer der sagt was Fakt ist (?). Die Welt wird mehr und mehr eigentĂŒmlich.
-
LĂ€uft gerade im Radio. Damals das teuerste und aufwĂ€ndigste Musikvideo âaller Zeitenâ. GruĂ aus Mainz RenĂ©
-
Es geht bei der Ănderung des Luftpolsters um eine Absenkung der Front! Bitte den gesamten Text lesen. Die Wilbers Federn gemÀà Anleitung eingebaut heben die Front um 2cm an. Damit hatte ich dann Probleme. GruĂ RenĂ©
-
Ist ja eigentlich kein âPresseberichtâ. Am Anfang recht lange die V7 Sport. Da sind schon einige schicke Details. FĂŒr mich hat eine ârichtige V7â einen roten Rahmen. Aber der kam damals schon nicht gut an und wĂ€re im heutigen âschwarzâ Einerlei vermutlich kontraproduktiv. Viel SpaĂ beim Gucken. GruĂ aus Mainz RenĂ©
-
Siehe Antwort von Fender-Rhodes. Und im Beitrag im Link gibt es einige BeitrÀge vorher/nachher. Gruà René
-
Siehe da: Es bleibt ABE ein recht groĂer Anteil des Originalöls drin. Aber am besten ganz lesen.
-
Im Krankenhaus habe ich oft Musik ĂŒber YouTube gehört. Gerne vom Glastonbury Festival (sehr hĂŒbsches StĂ€dtchen, ich war gerade dort - lauter Hippies!). Dabei wurde mir das Lied vorgespielt. Man beachte den Texthinweis am Beginn! Und genau das dachte ich mir zu meiner Krankheit. Und manchmal Summe ich es auch âaus gegebenen Anlassâ. Ohne Text ;-). GruĂ aus Mainz (und bester Dinge) RenĂ© https://www.youtube.com/watch?v=knXjgLl-Ue0
-
Wegen permanenten, ans Mobbing grenzendem Ătzenâ habe ich lange ĂŒberlegt hier etwas zu posten. ZunĂ€chst halte ich es fĂŒr wissenswert das das V7 Getriebe generell im www. was die Schaltbarkeit der GĂ€nge 1-3 und Leerlauffindung nicht so toll wegkommt. WĂ€hrend meiner Krankheit hatte ich Probleme unter anderem im linken Bein. Neben Schmerzen war GefĂŒhl und Kraft reduziert. Dazu war der Knöchel etwa so groĂ wie ein kleiner FuĂball. Trotzdem durfte ich Moped fahren. Allerdings hatte ich auch da das Problem das ich das Getriebe in den GĂ€ngen 1-3 kaum schalten konnte. Selbst so Tricks wie im letzten Rollen, den ârichtigen Moment findenâ, im Stand hin und her, Kupplung leicht kommen lassen brachten kaum den Erfolg. Wenn also jemand ein schwaches FuĂgelenk und vielleicht gerade keine passenden Schuhe/Stiefel an hat ist das mit dem Schalten so eine Sache. Das ist ja jetzt ein Einzelfall und mein Problem und man könnte sagen: lass es, falsches Moped, du kannst dann nicht fahren. Aber, wichtiger und wissenswert: Getriebe benötigen technisch bedingt keine Einlaufzeit. Wer jemals ein Getriebe geöffnet hat weiĂ: entweder âwie neu, maximal leichte Laufspurenâ oder kaputt. Hmm. Warum? Ganz einfach: ein Getriebe besteht ĂŒberwiegend aus Wellen und ZahnrĂ€dern. Die sind alle gehĂ€rtet. Da darf sich nichts einlaufen. Daneben gibt es noch Lager und Buchsen, auch hier: da darf sich nichts groĂ einlaufen. AuffĂ€llig ist das es âGetriebegötterâ gibt, die Getriebe ĂŒberholen und die dann gut schaltbar sind. Da liegt der Wurm wohl in der Montage. Und/oder der Konstruktion. Bei den V7 ist zudem auffĂ€llig: viele sagen nach der ersten Inspektion und Getriebeölwechsel ist das besser. Da ist der Gedanke nicht abwegig das ursprĂŒngliche ĂlfĂŒllung nicht so toll ist und/oder der Mechanismus zwischen Schalthebel und Getriebe nicht richtig lief oder eingestellt war. GruĂ aus Mainz RenĂ©
-
Zum Fahrwerk der V7 gibt es hier sehr viele BeitrĂ€ge. Ich halte die Originalgabel fĂŒr gefĂ€hrlich. Das ist meine persönliche Meinung. Zum einen hat sie bei kleineren Unebenheiten ein âeigentĂŒmlichesâ Ansprechverhalten. DafĂŒr schlĂ€gt sie bei hartem Bremsen durch. Ich (1,75m Gewicht âdamalsâ um die 65KG) hatte das AHA-Erlebnis bei Tempo 130KM/h auf der Ăberholspur als ein Auto rauszog. Beim harten Bremsen ging die Gabel (nicht im ABS-Bereich!) âauf Bockâ und durch die einseitige Bremse verwand die sich auch. Ich habe dann, wie viele hier, auf WILBERS Federn umgerĂŒstet. Fahrberichte vorher/nachher gibt es hier auch. Sehr guter Sammelbeitrag mit Erfahrungsberichten: GruĂ RenĂ©
-
Aus eigener Erfahrung: Harley Dynaglide Sport, Bj. 2002 und GUZZI V7 Bj. 2023 Bei beiden Mopeds hatte ich eine kleine Windschitzscheibe montiert (Harley Sportsscreen, gekĂŒrzt und dann bei beiden kleine PUIG-Scheibe). Allein der Wechsel des Helms hat das GerĂ€uschverhalten und die Verwirbelungen massiv verĂ€ndert. Auch bereits kleine Ănderungen im Montagewinkel der Scheiben wirken sich deutlich spĂŒrbar aus. Eine âĂbertragungâ des subjektiven Empfindens der Wirksamkeit einer Scheibe halte ich daher fĂŒr schwierig. GruĂ aus Mainz RenĂ©
-
@HaJĂŒ das könnte sein. Bei meiner Stereoanlage lieĂ sich der Schalter nicht öffnen. Das gibt es wohl öfter. Funktioniert prima, der Nachbar war da recht âunerschrockenâ. GruĂ aus Mainz RenĂ©
-
Akrontfelgen 18-2.15 40-TC-10.4 mit Schlauch montieren ???
Eine Guzzi replied to tem01's topic in Fahrwerk und Reifen
@Ragnar-R Danke fĂŒr den sachlichen Beitrag. GruĂ aus Mainz RenĂ© -
Akrontfelgen 18-2.15 40-TC-10.4 mit Schlauch montieren ???
Eine Guzzi replied to tem01's topic in Fahrwerk und Reifen
aktuelles Bild von meiner Felgenputzaktion. Bei genauem Hinsehen sieht man das Einschraubventil. Gruà René -
Akrontfelgen 18-2.15 40-TC-10.4 mit Schlauch montieren ???
Eine Guzzi replied to tem01's topic in Fahrwerk und Reifen
Auch wenn es jemand nicht glaubt. Die schlauchlosen SpeichenrĂ€der sind serienmĂ€Ăig an meinem Renner (aufpreisfrei Grundmodell) und sind TĂV-konform. Siehe Information des Herstellers âtubeless wirewheelsâ. Das Prinzip ist das gleiche wie heute beim Fahrrad, nur das MWS ohne Dichtmittel auskommt. GruĂ aus Mainz RenĂ© -
Akrontfelgen 18-2.15 40-TC-10.4 mit Schlauch montieren ???
Eine Guzzi replied to tem01's topic in Fahrwerk und Reifen
TatsĂ€chlich halten auch Speichenfelgen in klassischer Bauweise die Luft. Primitivstes Beispiel: tubeless an FahrrĂ€dern. Aber auch an potenteren Fahrzeugen geht das. MORGAN hat klassische Speichen-Felgen von âMWSâ die bis 280KM/h die Luft halten. Die Technik ist ganz einfach: es wird ein spezielles Felgenband benutzt. Das dichtet ab. Mein Morgan ist zwar deutlich langsamer, hĂ€lt aber zuverlĂ€ssig die Luft. Und die mechanische Belastung auf den Reifen ist sicher höher als beim Moped. Problem: bei nicht sachgerechter Montage oder Demontage kann das (Silikon-)Felgenband beschĂ€digt werden. Dann ist luftdicht Geschichte. Fazit: Ob die hier angefragten Felgen schlauchlos können muss der Hersteller oder RĂ€derbauer beantworten. GruĂ RenĂ© -
@Corinna frag mal bei einem Radio-Fernseh Techniker. Es gibt ein âZaubersprayâ zur âReparaturâ von Drehschaltern. Ein Nachbar hat das erfolgreich bei meiner Stereoanlage gemacht. Genial. Spray in den Schalter und einige mal hin&hergedreht, ggf. paar mal wiederholen. Top! Bei Bedarf kann ich mal fragen wie das Zeug heiĂt. Ich wĂŒrde das dann gerne ĂŒber private Nachrichten handhaben. Wegen meiner hier attestierten technischen Inkompetenz. GruĂ RenĂ©
-
Und mit Schwung in die neue Woche: Viel Spaà und Gruà René
-
ZweirĂ€der hĂ€tte ich eine 1977er Vespa 150 Sprint Veloce zu bieten. Ansonsten Ă€hnlich luftig wie ein Moped, einen EnglĂ€nder. Einer der letzten mit âStahlchassisâ. Trad. wie die EnglĂ€nder sagen. Baujahr 10/2018. GruĂ RenĂ©
-
Das gibt es in der Mercedes Szene oft. Versuche es da mal. Einfach Herrn Google âMercedes SLK Softlackâ eingeben, da kommt einiges. Z.B. https://www.ms-classics.de/softlackaufbereitung GruĂ RenĂ©
-
Ist socialmedia auch Presse? Motogzziclassic
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Presseberichte
Das ist auch gar nicht so schlecht. Was man nicht âim Netz istâ kann man am echten Leben mehr teilnehmen. đ Und: man wird nicht so sehr fĂŒr Unfug inspiriert. Ich gehe jetzt wieder in meine Bastelbude, das Rad meiner Tochter ruft. GruĂ RenĂ© -
Auf Instagram ist der Mensch sehr aktiv. Ich gucke das immer gerne, nicht so verbissen. Ob er gut ist und das was er macht gut ist kann ja jeder fĂŒr sich entscheiden. Ah, der Link. https://www.instagram.com/motogzziclassics/ Viel SpaĂ und schönes Wochenende GruĂ RenĂ©
-
Guzzis sind (meines Erachtens) da eher selten. Und wie so oft: jedem sein Moped. https://custombike.de/moto-guzzi-v-50-iii-project-opal/?fbclid=IwY2xjawGIuoJleHRuA2FlbQIxMQABHWlrRMlTnjCceMPXWRH8NPYG9hwr0k-XljuCPi9lYEOZENoKrSMIBRA1mw_aem_j9eJ-Bl4rb_H32Htpdx2MA Gruà René
-
Heute mal wieder mit der GUZZI los. So schön ist Rheinhessen. Weck (richtig: 1/2 Paarweck) und Worscht (falsch: keine Fleischwurst) gab es auch.
-
Zur Scheibe habe ich gleich zwei Aussagen die mit âdrĂŒberguckenâ klar im Gegensatz stehen. 1) an meiner Vespa (PK125XL) hatte ich teilweise die Scheibe eines anderen Modells. Aussage des PrĂŒfers das wĂ€re so nicht zulĂ€ssig. Aber: die Scheibe hatte ein Piaggio Zeichen und eine PrĂŒfnummer. Nach kurzer Pause meinte der PrĂŒfer: da ist ja die PrĂŒfnummer. Alles gut. 2) meine HARLEY. Da hatte ich eine original Harley âSportscreenâ dran. Da kann man ab 1,65m gut! drĂŒbergucken. Zudem sind alle Originalscheiben in der ABE des Mopeds hinterlegt. Sicher ist sicher: seitens Harley gibt es dazu eine Bescheinigung. Da gab es beim TĂV immer wieder Ărger, je nach PrĂŒfer âich will eine Scheiben-ABEâ bis âalles klarâ. Argument des âich will eine Scheiben-ABE-PrĂŒfersâ: ich bin nicht verpflichtet die Fahrzeug-ABE zur PrĂŒfung heranzuziehen⊠Nachdem ich den Unfall eines BMW-Fahrers gesehen habe der sich an seiner Scheibe den Kehlkopf einschlug bin ich lange Zeit ohne Scheibe gefahren. Dem BMW-Fahrer fuhr beim Anhalten ein Auto auf. Er hatte keine Chance. Und ob mit oder ohne TĂV - das spielt fĂŒr den Mopedfahren keine Rolle mehr. GruĂ RenĂ©