
tscharlie
Members-
Posts
566 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
5
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by tscharlie
-
Ein gut gemeinter Rat: Schreibe oder ruf den Hersteller ( https://www.daytona.de/de/ ) in dieser Frage an. Die Firma sitzt im niederbayerischen Eggenfelden. Die haben einen sehr guten Kunden- sowie auch Reparaturservice. Sie betreiben am Firmensitz auch einen sehr gut sortierten Werksverkauf mit excellenter Beratung bei "Problemfüßen"; bezahlbare Maßanfertigungen machen sie auch.
-
Lenkkopflager nach 1,5 Jahren nicht in Ordnung
tscharlie replied to Noppo's topic in Fahrwerk und Reifen
Warum nicht mal bei einem "Lagerprofi" wie dem Emil Schwarz um einen Rat nachfragen - hier seine Kontaktdaten Emil Schwarz Daimlerstr. 8 D-73660 Urbach Telefon: +49 (07181) 995290 Telefax: +49 (07181) 995291 E-Mail: service(at)emilschwarz.de https://www.emilschwarz.de/home -
... stimmt niad ganz: Mit dem Uralt-Guzzista Thomas B. war noch ein Datschiburger da. Als der große Regen durch war, sind noch die angekündigten 16 Guzzisti mit 2 Fremfabrikatlern vom niederbayerischen "Birkat-Kustom" gekommen; sie hatten sich fast eine Stunde lang vor dem Regen unter dem Dach einer Großstankstelle kurz vor Regensburg "versteckt". Mit denen und dem Martin, dem Fürther vom Nernbrcha MG Stammtisch kam die Sonne zurück und bestrahlte uns wärmend bei Ratsch, Kaffee, Kuchen, Brotzeit und Tratsch. Gegen Halbfünf brachen die Birkat´ler wieder auf; nach einem Abschlußpalaver mit der Wirtin bin auch ich los und war um Sechse a dahoam.
-
Ein Hinweis für diejenigen, die über Kelheim, Alling, das Laabertal, Schönhofen, Undorf, Etterzhausen zum Adlersberg fahren wollen: Auf der Laabertalstrecke ist am Wochenende die Durchfahrt durch das Brauereigelände wegen des Fests der Schloßbrauerei Eichhofen gesperrt. Umfahrungsempfehlungen: A. Von der Laabertalstraße in Schönhofen, 50m nach dem FORD Autohaus, rechts ab, über Nittendorf zur Staatstr. 2660 ( ehemalige B 8 ); das ist diese Strecke https://maps.app.goo.gl/BVtyPVVKCeN55ruw5 B. Vom Altmühltal bei Prunn über Baiersdorf, Painten, Deurling zur Staatstr.2660 und weiter zum Adlersberg; das ist diese Strecke https://maps.app.goo.gl/YNXBBk1rn9tesYGu5 Die Staatsstr. 2233 von Kelheim über Painten nach Hemau ist vor Ihrlerstein gesperrt; der Abzweig nach Sinzing/Alling ist frei.
-
31. Hallertauer Moto Guzzi Treffen 2024
tscharlie replied to mako's topic in Veranstaltungen und Treffen
......und die Wettergötter haben sich an ihre Ankündigung gehalten: Super Wetter hat´s beim Hallertauer Moto Guzzi Treffen. Man sieht sich dort !! -
Für solche Arbeiten ist auch die Frima Franz Steininger in Amberg/Opf. ( https://www.franz-steininger.de/ ) eine sehr gute Adresse, aber leider diametral von Mannheim fast am östlichen Ende der Bundesrepublik gelegen.
-
Hallo und noch einer aus dem Sauerland
tscharlie replied to Heinz-Bruno's topic in Empfang und Vorstellung
Habe d´Ehre ! Vielleicht wirst Du bei Mike Corbin eine einteilige Sitzbank für Deine California finden, schau mal hier rein http://www.corbin.de/frameset.html - billig wird das allerdings nicht. Die Dual Touring Sitzbank für die 1100 EV könnte passen. -
"Habe d´Ehre, Karsten !" - mein Willkommensgruß kommt vom fast nördlichsten Punkt der Donau in der Südwestecke der schönen Oberpfalz. Aktuelle Info über Italo-Treffen findest Du unter http://italotreff.de/ - da verpaßt Du fast nix mehr. Der Moto Guzzi Stammtisch Saarland "firmiert" im Nachbarforum unter http://www.guzzi-forum.de/Forum/index.php?topic=57946.45 - um dahin zu gelangen solltest Du Dich in dem Forum auch anmelden.
-
Das vom Threadersteller beschriebene Phänomen ist bei meiner V7 III Special auf nunmehr 42 015 km, die ich seit dem Kauf im April 2018 im Saisonbetrieb 04/10 gefahren bin, noch nicht aufgetreten. Die Erstbereifung habe ich bei 4 507 km durch Michelin Pilot Aktiv in einem Geschwindigkeitsindex höher ersetzt, weil es die notwendige Größe im originalen niederen Level nicht gab. Nachdem die Michelin Pilot Activ Reifen ab 2022 nicht mehr zur Vefügung standen, habe ich bei Km-Stand 28 871 auf Michelin Road Classic im originalen Geschwindigkeitindex umgerüstet. Luftdruck fahre ich vorne und hinten 2,5 atü. Die Reifen halten vorne ca. 11 000 km und hinten ca. 9 000 km - damit bin ich zufrieden. Meine Reifen kaufe ich im lokalen Reifenfachhandel, dort werden sie auch gewechselt. Die Preise des letzten Wechsels incl. Aus- / Einbau, Montage, Wuchten und Altreifenentsorgung am 10.05.2024 waren 130 € für den Vorderreifen und 140 € für den Hinterreifen, bei Verwendung der "alten" Schläuche. Der Händler macht m. E. gute Preise: Wir sind dort mit zwei Autos und drei Motorrädern seit vielen Jahren in der Kundschaft.
-
31. Hallertauer Moto Guzzi Treffen 2024
tscharlie replied to mako's topic in Veranstaltungen und Treffen
Sogar die Wettergewaltigen meinen es gut mit ihren Vorhersagen für das Treffen der Hallertauer Guzzisti - wenigstens bis jetzt noch. -
Resurrexit ! = Sie ist wieder auferstanden ! Eine schöne Guzzi: Sie läuft wieder und alles glänzt wieder wie am ersten Tag - ganz besonders die heute sehr gefragten aus dem Vollen gefrästen Einspritzabdeckungen von Moto Spezial aus Gomadingen. Tolle Arbeit, Reinhard !
-
Eine online-Terminliste zum FBT gibt´s nicht. Organisiert und terminiert wird das Ganze von zwei Guzzisten aus dem Raum Weißenburg. Mein Part, als früherer alleiniger Organisator des FBT in Eichstätt auf der Willibaldsburg, besteht darin das Treffen in den einschlägigen Foren und sonstigen Moto Guzzi Kreisen anzukündigen und "Werbung" dafür zu machen. Bei Deiner Freizeitverplanung kannst Du davon ausgehen, daß es einmal im April und einmal im Oktober ohne Kollision mit irgendwelchen Feiertagen stattfindet; ein wetterbedingtes Verschieben um eine Woche wird berücksichtigt, wenn´s beim Gasthof "Zum Hollerstein" möglich ist. Bilder vom letzten FBT im April 2024 findest Du hier https://www.guzzi-forum.de/coppermine/thumbnails.php?album=85 - im Archiv der Galerie auch zu vielen früheren FBTs; um diese Bilder anschau´n zu können, solltest Du Dich auch in diesem Foruam registrieren. Ansonsten findest Du die Termine sehr vieler Italienertreffen in Mitteleuropa unter www.italotreff.de
-
"Habe d´Ehre, Reinhard !" - mein Willkommensgruß kommt aus der Südwestecke der Oberpfalz. Gratuliere zum Kauf der Le Mans 850 - da ist ein wertvolles Motorrad wieder in sehr kundigen Händen, wird artgerecht bewegt und erfährt gute Behandlung. Viel Spaß auf all Euren Wegen und stets ein gesundes Heimkommen wünsche ich. Vielleicht zeigst Du Dich und die LeManse auf einer der Moto Guzzi affinen Veranstaltungen in der Region - z.B. dem Franken-Bayern-Treffen in Zimmern im schönen Altmühltal ? Nächster Termin des FBT ist Sonntag, der 13.10.2024.
-
1. Frankentreffen 26.07. bis 28.07.2024
tscharlie replied to Rubberduck 2's topic in Veranstaltungen und Treffen
Schade, für Guzzisti ist der gewählte Termin des neuen Frankentreffens ungünstig: Er überschneidet sich mit dem in ca. 100 km südöstlich davon entfernt stattfindendem traditionellen Treffen des Hallertauer Moto Guzzi Clubs, das heuer zum 31. Mal am letzten Juliwochenende steigt. Info zum Hallertauer Treffen hier unter "Veranstaltungen und Termine" oder unter https://www.bayern-touren.de/events/moto-guzzi-club-hallertau/ -
"Habe d´Ehre, Matthias !" - mein Willkommensgruß kommt aus der Südwestecke der schönen Oberpfalz, fast am nördlichsten Punkt der Donau. Wo in den Weiten Niederbayerns bist denn dahoam ? Über Moto Guzzi-/ Italiener-Treffen in unserer Region findest Du Info hier im Forum in der Rubrik "Veranstaltungen und Termine" - die nächsten sind: vom 26. bis 28.07. das Hallertauer MG Treffen in Gambach, Gemeinde Rohrbach bei Langenbruck westlich der A 9 und am 03.08. die MG-Sternfahrt zum Monte d´Aquila, dem Adlersberg bei Pettendorf westlich von Regensburg.
-
"Habe d´Ehre, Hans !" - mein Willkommensgruß kommt aus der Südwestecke der schönen Oberpfalz, fast am nördlichsten Punkt der Donau Zur Werkstattfrage: Der jetzt ausschließlich BMW-Motorräder beschraubende Michael Guggenberger in Süßkofen ( https://motorrad-guggenberger.de/ ) hat vor Jahren auch noch Moto Guzzi Motorräder gewartet. Vielleicht fragst ihn mal. Wenn Du Kontakt zu Guzzisten in Deiner Gegend suchst, dann fahr mal nach Birket 8, 84152 Mengkofen zur Schreinerei vom Horst Guggenberger ( https://www.schreinerei-guggenberger.de/impressum2.html ), der Horst ist mit dem BMW Schrauber nicht verwandt - dort trifft sich an Donnerstagen ein illustrer Kreis von Moto Guzzi Freunden, andere Italienerfahrer sind auch dabei - lauter guade Leut ! Die helfen Dir sicher bei der Schraubersuche. A bisserl weiter weg gibt´s in Straubing in der Ziererstraße 5 die Firma Hagn ( https://www.motorrad-hagn.de/ ), der ist offizeller Moto Guzzi Service-Partner. Zwei meiner Stammtisch-Spezl´n sind dort zufriedene Kunden. Über Moto Guzzi- und/oder Italiener-Treffen in unserer Region findest Du Informationen hier im Forum in der Rubrik "Veranstaltungen und Termine" - die nächsten sind: vom 26. bis 28.07. das Hallertauer MG Treffen in Gambach und am 03.08. die MG-Sternfahrt zum Monte d´Aquila, dem Adlersberg bei Pettendorf westlich von Regensburg.
-
"Habe d´Ehre, Daniel !" - mein Willkommensgruß kommt aus der Südwestecke der Oberpfalz. Dir wünsche ich viel Spaß mit Deiner Stelvio auf allen Fahrten und stets ein gesundes Heimkommen.