
tscharlie
Members-
Posts
674 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
5
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by tscharlie
-
Dann ist das Bild oben wohl von der Mostviertler Höhenstraße ? Auf´m Weg von Waidhofen a.d.Y. über St.Leonhard hoch zum Panorama-Stüberl ?
-
Hast schon mal überlegt die Reise ganz anders zu organisieren wenn Du nur in Portugal rumfahren willst um Dir die langen Wege der An- und Abreise zu ersparen ? Z.B. mit einem der professionellen Motorradtransportteure wie dem hier https://www.sks-bikeshuttle.de/ oder dem https://www.motorrad-quad-transport.de/porto.htm und noch einer https://roadroom.de/home/motorradtransporte/ Nicht gleich wegen der geforderten Preise zurückschrecken, sondern ganz nüchtern rechnen - das rechnet sich, auch wenn´s vorerst mal "teuer" erscheint. Als Beispiel: Von Frankfurt a.M. bis Porto sind´s a bisserl mehr als 2 000 km - und die wollen hin und retour gefahren sein: Das kostet Zeit sehr viel Zeit - ohne die landschaftlichen Schönheiten unterwegs zu genießen - und Geld für Betriebsstoffe und Abnutzung ( das ist fast ein halber Satz Reifen nur für An-/Abreise ) mit mindestens 3 Zwischen ÜN in jeder Richtung, plus Essen und Trinken - und das zweimal: Da kannst zuschau´n wie die Euronen so dahin rollen. Hab´s selber zwar sowas noch nicht gemacht, aber ein Spezi aus Unna - der ist mit einer 12-Mann Gruppe vom Ruhrpott aus nach Malaga geflogen, die Moppeds haben sie mit aufgeschnalltem Großgepäck per LKW "anliefern" lassen; retour das gleiche Procedere. Und das hat gut geklappt - obwohl´s ne deutsche Firma war. Solltest Du viel Zeit haben, empfehle ich die obige Reisevariante von Dirk ( "Duca" ).
-
Auch im 2025. Jahre seit Christi Geburt gibt´s wieder die Moto Guzzi Sternfahrt zum Monte d´Aquila , in Kombination mit einem "Mittags"stammtisch vom OMGS ( www.omgs.de ). Zu diesem Zweck ergeht diese Einladung / Ankündigung an alle Guzzisti*innen Bayerns, seiner angrenzenden Landesteile und auch anderswo. Mit der Wirtin vom Prössl Bräu auf dem Adlersberg habe ich verabredet am Samstag, den 02.08.2025, die Moto Guzzi Sternfahrt zum Monte D´Aquila anzusetzen. Dieser uns heilige Berg ist das Ziel: http://www.adlersberg.com/der-adlersberg.html - "heilig", weil wir dort droben beim Bräu im ehemaligen Kloster der Dominikanerinnen ein Stammtischlokal des OMGS haben. Der Ablauf wird so sein - wie in den vorangegangenen Jahren auch: Ab 10 Uhr Eintreffen der Teilnehmer, danach Erfahrungsaustausch mit Ratsch und Tratsch, dazwischen Mittagessen im Prössl´schen Biergarten bis zur "Auflösung" des Ganzen. Umara Drei ( sic. 15 Uhr ) is dann wieda vorbei. Um die Organisation vor Ort kümmern sich die Wirtin mit ihrem Team und ich. Auch um´s passende Mopped-Wetter werde ich mich nach Kräften bemühen - vaspocha. Pfüad´s Eich Tscharlie Klarner, a scheena Guzzista as da scheena Oberpfalz Damit´s Euch woas vorstell´n könnt´s, gibt´s hier a G´schichtl und Bildl´n vo da MG Sternfahrt zum Monte d´Aquila Anno 2022: https://omgs.de/sternfahrt-zum-adlersberg-august-2022/
-
Habe d´Ehre, Schenja ! Willkommen im Kreise der vom Guzzismus Ver-/ Bestrahlten. Nicht weit vom Weißenburger Jura trifft sich zweimal im Jahr die Schar der Guzzisten*innen zum Franken Bayern Treffen beim Gasthof Zum Hollerstein in Zimmern bei Pappenheim. Das nächste Treffen ist auf Sonntag, den 12.10.2025, terminiert. So gegen 10 Uhr treffen die ersten "Eingeborenen" schon dort ein, gegen 15 Uhr ist´s schon wieder vorbei - aber dazwischen haben wir a Mordsgaudi. Manchmal finden sich sogar die V100-/Stelvio-Fahrer zu einem "Stammtisch". Einer der Macher des Treffens wohnt in Weißenburg, der andere noch in Nürnberg aber "bald" in Ellingen. Bilder von Frühjahrstreffen 2025 hat´s hier https://www.guzzi-forum.de/coppermine/thumbnails.php?album=106 - um diese Bilder sehen zu können, solltest Du in dem Forum angemeldet sein. Oder hier, ganz ohne Anmeldung, die G´schicht und de Bildl´n vom Oktober 2024 auf unserer Oberpfälzer Moto Guzzi Stammtisch Seit´n https://omgs.de/franken-bayern-treffen-oktober-2024/ Von den Höhen des Weißenburger Juras nach Zimmern is doch gar niad so arg weit, als daß des a neiche Stelvio niad schaff´n dadat. Weiter Guzzi affine Termine findest Du in beiden Foren unter "Terminen/Veranstaltungen" oder auf http://www.italotreff.de/
-
Habe d´Ehre, Andi ! Dann seh ma uns ja bei unserm Oberpfälzer Moto Guzzi Stammtisch ( www.omgs.de ) beim Prössl-Bräu auf´m Monte d´Aquila, das ist der Adlersberg in der Gemeinde Pettendorf a poar Km westlich von Rengschburch. Des find´t a a "Wahl"-Rengschburcha. Nächste Gelegenheit am Samstag, den 02.08.2025: Da gibt´s an Mittoags-Stammtisch weil zeitgleich de Moto Guzzi Sternfahrt auffi zum Monte d´Aquila laaft. So umara Halbaelfe ( 10:30 Uhr ) kemman de Erst´n.
-
Habe d´Ehre, "Luki" ! Vielleicht reicht Deine freie Zeit um am letzten Juni Wochenende vom 27. bis 29.06. an die südliche Grenze von Niederösterreich nach Kirchberg am Wechsel hinter den Semmering am Anfang vo da Buckligen Welt zum mittlerweilen legendären Treffen der Kirchberger Guzzisti zu kommen und Dich und Deine V 85 TT zu zeigen. Info zum Treffen findst hier www.guzzi.at - und Bilder von früheren Treffen in deren Photogalerie. Mia O(b)ierpfälzer Guzzisten ( www.omgs.de ) kemman sicha heia a wieda zahlreich - oafach, weil´s schee is bei de Kirchberger Guzzisten.
-
Pfingsten 2025: Guzzi- und Italienertreffen bei Demling
tscharlie replied to tscharlie's topic in Veranstaltungen und Treffen
An kloana Bericht zum Treffen gibt´s a : Schee woar´s wieda bei de Bergschrauber ! Mein "Danke !" geht an die Organisatoren und Macher des Treffens ! Auch das Wetter hat sich ab Sonntagnachmittag so um 15 Uhr stabil von seiner besseren Seite gezeigt: Trocken bei ca. 18°C und teilweise sogar sonnig. Hoat scho paßt. Und sie waren da: Die alten Windgesichter aus Ober- und Niederbayern, der Oberpfalz, aus den fränkischen Gebieten nicht nur die Kupferpast´ler und sogar "Schwoab´n" vom Stammtisch "Stauferland". Viele Moppeds der verchiedensten italienischen Fabrikate und Bauserien standen unter dem schützenden Laubdach an den Rändern der Rodungsinseln im Steinbruch - de mehran woar´n aba scho de Guzzen. Andere bekannte Nicknamen bekamen Gesichter - so mancher Ratsch ging z´samm. Verschnabuliert wurden die sehr guten Steaks vom Halsgrat einer toten Sau, auch fremdländisches wie Gyros gab´s auf´m Teller oder in der Semmel - ganz wie´s beliebte; passende Getränke dazu waren reichlich vorhanden und gut eingekühlt. Zum Nachmittagskaffee gab´s selber g´machte Kuchen, mein Favorit war der Rhababerkuchen mit Butterstreusel. Mir hat´s g´fall´n, den anderen anscheind´s auch, weil sie gar so zahlreich kamen und auch da blieben. Ich freu mich schon auf Pfingsten 2026, wenn die Bergschrauber wieder zu ihren Treffen in den Alten Steinbruch einladen. -
32.Hallertauer Moto Guzzi Treffen 2025
tscharlie replied to tscharlie's topic in Veranstaltungen und Treffen
Am Pfingstsunnta hoab´n da Sepp vo de Hallertauer und i beim Treffen vo de Bergschrauber im Alten Stoabruch bei Demling asg´macht, daß in siem Wocha des Wedda zum Hallertauer Moto Guzzi Treffen "motorradlgerecht" sa werd. Vielleicht hilft´s ja woas, wenn i Ende Juni beim B´such vom Moto Guzzi Treffen im österreichischen Kirchberg am Wechsel ( www.guzzi.at ) in da Wallfahrt´skirch "Maria Schutz" am Semmering ( https://mariaschutz.at/ ) a Weddakerz´n afstell - oda glei zwoa ? -
22.06.2025: 44. Italo-Treffen am Ellerbergstüberl
tscharlie replied to tscharlie's topic in Veranstaltungen und Treffen
Bald ist´s wieder soweit: Nu zwölf Toach, dann hört man an der alten Bergrennstrecke bei Tiefenellern wieder das tiefe, baßlastige Bollern der Ergebnisse höchster italienischer Motorradbaukunst den Berg nauf und runter - sie kommen all´zsamm nur um beim Italienertreff am Ellerbergstüberl dabei zu sein. A des Wedda kanntad a paß´n: wetter-online.de sagt heute für den 22.06.2025 trockene, sonnige 23°C für die Fränggische vorher. -
Pfingsten 2025: Guzzi- und Italienertreffen bei Demling
tscharlie replied to tscharlie's topic in Veranstaltungen und Treffen
An Spaß ham ma scho g´hoat, sogoar ab gestern Noamittoch a nu a guat´s wedda. Ner mit de Bildl´n schaugt´s schlecht as, außa de Bergschrauber stell´n - wia friahra - welchane af eahnana Seit´n ei. -
Danke Tobias - die werd ich haben: Trotz des nicht gerade sich einschmeichelnden Wetters fahre ich gegen Mittag zum Treffen der Bergschrauber in den Alten Steinbruch bei Demling ( www.bergschrauber.de ), weil´s dort sehr schön wird und weil ich weiß wer von den "Windgesichtern" alles kommt. Benissime Pentacoste a tutti i forumisti !
-
Habe d´Ehre, Jürgen ! Als eingeborener Oberpfälzer heiße ich Dich, den zu den Helvetiern exilierten Franken, hier im Kreise der vom Guzzismus Verstrahlten herzlich willkommen. Ganz viel Spaß auf der "Nordlandreise" ! Und ein gesundes Heimkommen wünsche ich Euch. Du weißt ja: AUTAN - und keine Mücke sticht mehr ! Mach Dich vorher schlau ob der Autoreisezug ein Verpflegungsangebot hat; meist ist es da ziemlich teuer. Aus meinen früheren Reisen mit DB Autozügen von München nach Rimini und von Neu-Isenburg nach Avignon ist die Variante Selbstversorgung angeraten; Anfang der 2000er Jahre gab´s im Zug nach Rimini noch ein Bordrestaurant mit einer akzeptablen Auswahl an Speisen und Getränken, wenigstens bis hoch zum Brennerpaß. Vielleicht schaffst Du es ja mal zu einem der legendären Franken-Bayern-Treffen
-
Pfingsten 2025: Guzzi- und Italienertreffen bei Demling
tscharlie replied to tscharlie's topic in Veranstaltungen und Treffen
Heute sagt wetter-online.de für Sonntag, den 08.06.2025, in Demling ab Mittag anhaltende, sonnige bis zu 18°C an - des derfat paß´n ! Also, i foahr hi - a, weil i woaß wer nu all´s kimmt. -
upps - beinah hätt´ ma doch des scheene Treffen übaseh´n: Den Kennern ist´s wohl bekannt wie schön es an Pfingsten beim alljährlichen Guzzi- und Italienertreffen im Alten Steinbruch südlich von Demling, östlich von Ingolstadt ist. Drum kommen sie zahlreich mit ihren "Italienerinnen" auch alle Jahre wieder. Und das nicht nur weil gutes Essen und Getränke zu äußerst fairen Preisen angeboten werden. Und für diejenigen, die noch nie dort waren, gibt´s hier Info zum Treffen: http://www.bergschrauber.de/ - ein Besuch lohnt sich, ehrlich ! Schon allein die "Rodungsinseln" als Stellplatz für die Zelte sind eine Kuriosität, die man sonst nirgends findet. Dorthin sollte man finden: z.B. von Ingolstadt aus https://maps.app.goo.gl/2kFL11vFAbi5KXmG8 Hier gibt´s Bilder vom letzten Jahr https://www.guzzi-forum.de/coppermine/thumbnails.php?album=101 und hier von einem früheren Bergschraubertreffen, könnte 2022 sein https://omgs.de/bergschraubertreffen-2022-im-steinbruch-bei-demling/
-
Sind bloß mehr zwei Monate hin ! Leutl´n macht´s koana Fehla beim Verplanen vo Eurer knapp´n Freizeit ! De Moto Guzzi fahrenden Stammgäst´ vom Fahrerlager wissen scho warum´s alle Joahr wieda zum "Stuhlkreis für Mandello-Jünger" noa Warmensteinach ins Fichtelgebirg´ foahr´n: Weil´s oafach schee is durt´n !
-
Gestern war wieder einmal ein "Sechserpack" vom Oberpfälzer MOTO GUZZI Stammtisch auf einer Heimaterkundungstour in der nördlichen Oberpfalz und den südöstlichen Teilen Oberfrankens unterwegs. Mittagseinkehr hielten wir in der Kleinen Kappl bei Ottengrün und das obligatorische Eis gab´s im Eiscafe Silvio in Erbendorf. Für mich war´s ein 10-stündiger Fahrtag auf herrlichen 431 km mit Leuten, mit denen ich gerne unterwegs bin. Dabei woar´n da Anton aus Ebermannsdorf, da Chriesie aus Köfering, da Franz aus Raigering, da Flo aus Coburg, da Mane aus Irnsing und da Tscharlie aus Sinzing. Die Bilder sind vom Anton
-
Mit meiner blauen V 7 III Special, l´Azzurretta, bin ich als Zweit-Guzzi seit dem Neukauf im April 2018 im Saisonbetrieb 04/10 ganze 48 258 km gefahren. Außer den üblichen Verschleißteilen wie Öl, Bremsbeläge, etc. war nix zuersetzen oder gar kaputt - daher fahre ich sie auch liebend gerne weiter, zumal ich ihr in der letzten Winterpause vorne und hinten "edle" Wilbersfahrwerksteile gegönnt habe. Die KD werden beim Schrauber meines Vertrauens, dem MCR ( www.motorradcenter-regensburg.de ) - ein ehemaliger Moto Guzzi Vertragshändler, zu meiner vollsten Zufriedenheit ausgeführt; hier habe ich sie auch gekauft. Vorgestern habe ich sie für die erste Juliwoche zum 50 Tkm KD angemeldet, die wird sie drauf haben wenn ich am 30.06. vom Moto Guzzi Treffen im österreichischen Kirchberg am Wechsel zurück bin; Kirchberg a.W. liegt gleich hinterm Semmering am Anfang von der Buckligen Welt . Info zum Treffen: hier www.guzzi.at
-
Ciao Luigi ! Willkommen bei den vom Guzzismus Verstrahlten. Gleichgesinnte findest beim Nürnberger Moto Guzzi Stammtisch unter: https://www.v2-nbg.de/ Wenn Du Deine schöne V7 II Stornello vielen Guzzisten mal vorführen willst, dann komm am Pfingstsonntag, den 08.06.2025, zum Treffen der Bergschrauber im Alten Steinbruch bei Demling; Info zum Treffen findest Du hier: Auch nicht zu vergessen: Am Sonntag, den 22.06.2025, steigt am Ellerberg-Stübla wieder das traditionelle Italienertreffen - des is niad weit wech vo Nernberch; Info zum Treffen:
-
Habe d´Ehre, "Scotti" ! Die Guzzi wird sich sicher mit der Ducati Monster 900 in Deiner Garage vertragen, weil Guzzis eine Seele haben und sich ihres Sonderstatus in der Motorradwelt bewußt sind. Bei uns teilten sich meine diversen Guzzen ( die "Haupt"-Guzzi Cali EV und als Zweitguzzen LM III, ,V 11, Norge 1200 GT ) bis vor 6 Jahren den Platz mit der Ducati Monster 750 meiner Frau und das ging seit 1999 sehr gut - ganz ohne Kampfspuren und/oder Ölvergießen.
-
Willkommen zurück auf den Straßen ! Allzu gute Fahrt, stets eine gesunde Heimkehr und ganz viel Spaß mit der V 7 II wünscht Dir ein V 7 III Special-Treiber.
-
08.06.2025 Pfingsten: Bergschrauber Treffen bei Demling
tscharlie replied to tscharlie's topic in Veranstaltungen und Treffen
Danke Wolfgang, hab den Monat aktualisiert. Zu meinem Glück steht´s in der Einladung richtig ! Ci vederemo a Pentecoste ! -
In wenigen Tagen ist schon Pfingsten - und hier gibt´s noch keinen Hinweis auf das Italiener-Treffen der Bergschrauber im alten Steinbruch südlich von Demling und östlich von Ingolstadt. Für Ortsunkundige: So kommt man von Ingolstadt aus hin: https://maps.app.goo.gl/hBytZH6fT3PhmZxL7 So und hiermit ist dieses Manko abgestellt - hier ist die Einladung der Bergschrauber zu ihrem wahrlich sehr schönen Treffen Nur wer dabei war, kann an den Lagerfeuern dieser Welt davon erzählen ! Hier gibt´s Bilder von einem früheren Bergschrauber-Treffen https://omgs.de/bergschraubertreffen-2022-im-steinbruch-bei-demling/
-
Mein "Habe d´Ehre, Abdreas !" kommt aus der Südwestecke der schönen Oberpfalz. Da ich nicht weiß wo im tiefen Süden Bayerns Du zuhause bist, weise ich Dich mal auf das Guzzi Treffen der Bergschrauber an Pfingsten im alten Steinbruch südlich von Demling, östlich von Ingolstadt hin - falls Du Gleichgesinnte treffen willst. So findest Du von Ingolstadt aus zum Treffen https://maps.app.goo.gl/1riCsuLVMBbbT5pT9 Und hier die Einladung:
-
Mein "Habe d´Ehre, Markus !" kommt aus der Südwestecke der schönen Oberpfalz. Hier kommst Du zum Augsburger Moto Guzzi Stammtisch https://mg-stammtisch-augsburg.net/Home - falls Dich ein Kontakt zu Gleichgesinnten ínteressiert.