
tscharlie
Members-
Posts
566 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
5
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by tscharlie
-
An meiner V7 III Special ( EZ 04/2018 ) ist eine kleine originale Moto Guzzi Scheibe montiert. Auf nunmehr über 37 000 km hatte ich mit einer Körpergröße von 177 cm keine Probleme mit Fahrtwinden.
-
Distinguished Gentlemen Ride Nürnberg am 19. Mai 2024
tscharlie replied to Enzo's topic in Veranstaltungen und Treffen
Viele Guzzisti aus der Region wirst Du beim DGR wohl nicht treffen, denn diese Veranstaltung ist heuer am Pfingstsonntag - und an diesem Termin sind "seit alters her" sehr viele fränkische, Oberpfälzer, andere bayerische und ganz andere Guzzisten beim Italotreffen der Bergschrauber im alten Steinbruch zwischen Demling und Großmehring, liegt a bisserl östlich von Ingolstadt. Das Treffen der Bergschrauber ist inzwischen "offiziell" angekündigt http://www.bergschrauber.de/ : -
Fahre seit April 2018 eine neu gekaufte V7 III Special: die Erstbereifung habe ich nach 4 500 km gegen Michelin Activ Pilot ausgetauscht, weil ich die Faxen dick hatte. Mit zwei Sätzen von diesem Reifentyp war ich auf fast 20 000 km sehr zufrieden: die V7 III war ein ganz anderes Mopped. Seit es diesen Reifen nicht mehr gibt bin ich auf Michelin Road Classic umgestiegen, der erste Satz hielt ca. 10 000 km; derzeit läuft sie beim Km Stand von 37 401 km mit dem zweiten Satz Road Classic - ich bin mit diesen Reifen sehr zufrieden.
-
Die jetzigen "Service"-Partner scheinen mit der neuen Struktur und Abwicklung einverstanden zu sein. Meines Wissens ( MCR, Neutraubling ) bekommt man über die Servicepartner Neumaschinen, leider nun mal ohne Probfahrtmöglichkiet bei ihnen. Beim Bronold in Schwarzenfeld haben schon einige Spezl´n ihre Neumaschinen gekauft. Die dort gekauften Guzzen wurden und werden vom Stefan Bronold betreut - und das nicht nur in der Garantiezeit. Über den Ingolstädter Händler würde ich mal bei den Guzzisti der Bergschrauber ( www.bergschrauber.de ) Informationen einholen, weil die aus der Gegend sind und den bestimmt kennen - z.B. bei deren Treffen an Pfingsten im alten Steinbruch bei Demling. Habe Dir noch einen grad mal ca. 40 km von Schwandorf entfernt in 92559 Schneeberg bei Winklarn mit der Firma Schwendner & Schnagl https://www.schwendner-schnagl.de/#leistungen noch einen sehr versierten Guzzi Schrauber anzubieten; über ihn bekommt man auch Neumaschinen mit Garantieabwicklung - einer von unserem OMGS ist dort Stammkunde und mehrere mit uns fahrende Guzzisti aus der Umgebung von Rötz und OVI. Einen Vertragshändler östlich von SAD hätte ich noch zu bieten, aber der liegt in der Tschechei in Susice, dem alten Schüttenhofen. Wenn Dir die ca. 130 km nach Susice in Tschechien zu einem in unseren Kreisen sehr gut beleumundeten Moto Guzzi Vertragshändler nicht zu weit sind, dann fahr mal beim Jan Prucha vorbei; hier seine Kontaktdaten https://www.prvnikozi.cz/prvnikozi.cz/domovska_strana.htm . Mit dem Jan hat der Richard Häring aus DGF sehr eng zusammengearbeitet. Erschrick nicht über Jans Aussehen, des is "a wuida Hund"; der Jan ist Maschinenbauingenieur, kann was und spricht sehr gut Deutsch; seine Büro-/Verkaufsmitarbeiterin sehr gut Englisch, die erfahrenen Mechaniker nur Tschechisch. Eigene Erfahrung: Moto Guzzi Originalteile sind dort über 30 % billiger als in der BRD. Wenn Du Jans Firmeneintrag in google maps anklickst, kommst Du zu einer kleinen Bildergalerie und deutschsprachigen Bewertung der Werkstatt. Die Zollabwicklung eines Neukaufs in CZ dürfte innereuropäisch kein Problem aufwerfen, geht doch bei Direktimporten mit SKODA-Autos auch. Vom 03. bis 05.05.2024 zieht der Jan mit seiner Truppe sein 30. Moto Guzzi Treffen in Camp Annin wenige Km südwestlich von Susice auf - hierzu siehe https://www.prvnikozi.cz/prvnikozi.cz/aktuality/Kalendar_srazu_2024.htm. Alle Links sind leider nur in Tschechisch. N.B.: Was ganz Persönliches - habe bei meinen seit August 1991 sechs neu ( Cali III, Cali 1100i, Cali EV, V 11, NORGE und V7 III Special ) und den drei gebraucht ( LM II, LM III und Cali EV mit den hydraulischen Ventilen ) gekauften Moto Guzzi noch nie eine zur Probe gefahren: hatte einfach Vertrauen in das Produkt und die Moto Guzzi Vertragshändler ( Gerhard Robeis in AM, Richard Häring in DGF und Andi Lampert vom MCR in Neutraubling ) - ich wurde nie enttäuscht.
-
Mein "Habe d´Ehre, Norbert !" kommt aus der Südwestecke der schönen Oberpfalz. Da die Oberpfalz nun mal eine ziemliche Ausdehnung hat und Du nicht preisgibst wo du daheim bist, kann ich Dir auch nur die auch auf der Seite von Moto Guzzi ersichtlichen Moto Guzzi Servicepartner als Werkstättenempfehlung benennen: Den MCR in Neutraubling kennst Du bereits, leider kein MG Vertragshändler mehr, sondern nur mehr Servicepartner. Dann gibt´s noch den Stefan Bronold in Schwarzenfeld, der bisher bereits Servicepartner war und seinen Betrieb früher RadicalGuzzi nannte, heute heißt er "radicalspeedshop" http://www.radicalspeedshop.com/ . Weiterhin gibt´s in Straubing die Firma Hagn https://www.motorrad-hagn.de/ als MG - Servicepartner . Über die Vertragspartner kannst Du Neumaschinen kaufen, nur haben die keine Ausstellungsmaschinen und auch keine Vorführer mehr. Die nächsten Vertragshändler in unserer Gegend sind meines Wissens die Firma Goos in Cadolzburg https://www.goos-sportiv.de/de , a bisserl westlich von Fürth und die Firma Vierzigmann in Leutenbach https://vierzigmann.de/moto-guzzi/ , östlich von Forchheim Selber wohne ich in Sinzing-Viehhausen und bin beim MCR in Neutraubling mit meiner auch dort gekauften V7 III Special ein zufriedener Kunde. Solltest Du Interesse haben andere Moto Guzzi Ver-/Bestrahlte mit Spaß auf und mit zwei Rädern kennen zu lernen, dann schau mal auf einem der Abende des Oberpfälzer Moto Guzzi Stammtisches ( www.omgs.de ) auf dem Adlersberg in Pettendorf bei Regensburg oder in Altmannshof bei Amberg vorbei. Nächste Gelegenheit am 05.04. am 18:30 Uhr auf dem Adlersberg, dem Monte d´Aquila, im Jägerstüberl beim PrösslBräu und / oder am 12.04. ab 19 Uhr beim Gasthof Kopf in Altmannshof. Im Nachbarforum pflegen wir einen Stammtischthread - hier kommst hin http://www.guzzi-forum.de/Forum/index.php?topic=60050.msg869734#new - um dort mitzulesen, solltest Du da angemeldet sein. Pfüad di Tscharlie
-
Vom 03. bis 05.05.2024 zieht Jan Prucha, der lokale MG Vertragshändler ( hier seine Kontaktdaten https://www.prvnikozi.cz/prvnikozi.cz/domovska_strana.htm ), mit seiner Truppe wieder das Moto Guzzi Treffen auf dem Gelände des AutoCamping Annin wenige Km südlich von Susice auf - hierzu siehe auch den Terminkalender unter https://www.prvnikozi.cz/prvnikozi.cz/aktuality/Kalendar_srazu_2024.htm. Alle Links sind leider nur in Tschechisch. Wenn jemand eine Tagestour am Samstag zu diesem Treffen plant, sollte er vor 11:30 Uhr vor Ort sein weil um die Mittagszeit die von Jan selbst angeführte große Ausfahrt startet. Auch für Tagesgäste wird ein "Eintritt" fällig, vor Corona waren das 5 € - das kommt über die günstigen Verzehrpreise locker wieder rein.
-
Franjes, wenn Du wieder mal neben der B 38 rumkurvst, dann kehr doch beim Charly, dem Pizza backenden Perser, im Gasthof Zur Großen Linde in Raiden ein: Dort gibt´s nicht nur leckere Pizzen. Info zum Gasthof http://www.gasthofzurgrossenlinde.at/ ; Mittwoch ist dort Ruhetag. DEr Gasthof liegt direkt neben der B 38, a bisserl östlich von Haslach. Beim Charly legen wir unsere Mittagspause ein, wenn wir in die ostösterreichischen Gebiete nördlich und südlich der Donau unterwegs sind - und dort sind wir öfter im Jahr, auch auf dem Weg von und zum Lipno-Stausee.
-
Geht mein Kalender soviel nach, daß gestern schon der 01. April war ?
-
Mein "Habe d´Ehre, Oliver !" kimmt as da Südwesteck´n vo da scheena Oberpfalz, hart an da Grenz zu Niederbayern- Vielleicht magst Dich und Deine V 85 TT vielen Guzzisten zeigen ? Von Erding ist´s zwar a ganz schön´s Stück´l zum foahr´n bis noa Pappenheim-Zimmern ins schöne Altmühltal. Durt´n hätt´st Du beim Franken-Bayern-Treffen am 21.04.2024 beim Gasthof zum Hollerstein eine schöne Gelegenheit dazu. Info zum Treffen findest Du hier im Forum unter "Termine". De Fahrt zum Treffen is den Aufwand wert, kannst den Werner "Aventinus" froag´n - weil der kimmt vo Minga as noa Zimmern; manchmal sogar mit an Umweg über Sinzing an der Donau, aba ner weil er gern mit uns Oberpfälzer Guzzisti ( www.omgs.de ) foahrt.
-
Habe d´Ehre ! Herzlich willkommen im Kreise der "Verstrahlten". Von Augsburg ist´s gar nicht weit nach Pappenheim-Zimmern ins schöne Altmühltal. Da könntest Du Dich und Deine neue Moto Guzzi den zahlreichen Guzzisti beim Franken-Bayern-Treffen am 21.04.2024 beim Gasthof zum Hollerstein zeigen. Info zum Treffen findest Du hier im Forum unter "Termine".
-
Habe d´Ehre, Roland ! Wenn´s Dir von Neufahrn aus nach Pappenheim-Zimmern im schönen Altmühltal nicht zu weit ist, dann komm am 21.04.2024 dorthin zum Franken-Bayern-Treffen. Dort zeigst uns dann Deine "Bella". Info zu diesem Eintagestreffen findest Du hier im Forum unter "Termine". Bilder vom letzten Franken-Bayern-Treffen findest hier im NAchbarforum https://www.guzzi-forum.de/coppermine/thumbnails.php?album=84 - um die Bilder ansehen zu können, solltest Du dort angemeldet sein. In 50 km Umkreis von Neufahrn findest Du den Moto Guzzi Club Hallertau in Gambach im Sportheim, südlich von Langenbruck an der A 9 und in Baiern-Netterndorf haben die Guzzisti vom Moto Guzzi Club Bavarese ( https://www.mgc-bavarese.de/ ) mit dem Gasthof Netterndorf ihr Stammlokal.
-
Deine Informationen über Dich sind ein wenig dürftig um sich Gedanken über eine gemeinsame Reise zu machen. Daß Kärnten und seine angrenzenden Regionen ein schönes Motorradrevier ist, weiß ich aus eigener Erfahrung. Sollte Dir auf Deiner Urlaubsfahrt der Sinn nach anderen Guzzisti und deren Maschinen aus aller Herren Länder - auch Oberpfälzer und Oberbayern sind da dabei - stehen, dann sieh zu, daß Du vom 28. bis 20 Juni zum Moto Guzzi Treffen nach Kirchberg am Wechsel kommen kannst; Kirchberg am Wechsel liegt noch in Niederösterreich gleich hinterm Semmering am Anfang von der Buckligen Welt, nahe an der Grenze zur Steiermark. Info zum Treffen findest Du auf www.guzzi.at oder hier im Forum unter "Termine"
-
Diese Metamorphose ist vorzüglich gelungen !
-
Habe d´Ehre, Willy ! Im fast noch jugendlichen Alter von 57 Jahren von einer "letzten" Guzzi zu reden, halte ich für Blasphemie. Du verkennst schon mal den Trend zur Zweitguzzi in den Kreisen der Guzzisti. Dir wünsche ich auf all Deinen Fahrten mit der Griso und der damit wiedergewonnen Fahrfreude viel Spaß und stets ein gesundes Heimkommen.
-
Falls Du Dich mit der Übersetzung Deiner Frage ins Italienische beschäftigen wirst/willst, dann frag mal bei dem Moto Guzzi Händler Alessandro Facella in Palermo nach, der hat gut Verbindung zu lokalen Polizeibehörden. Er verkauft auch ausgemusterte Polizeimaschinen von Aprilia und Moto Guzzi. Im Mai 2014 wurde dort einem Mitfahrer bei einem Problem an seiner alten California II sehr freundlich, fachkundig und äußerst preiswert geholfen; dabei haben wir auch über dort zum Verkauf angebotene Ex-Polizeimaschinen von Aprilia gesprochen. Hier kommst auf seine Seite https://facellamotori.it/ - seine Kontakte zu den Behörden findest Du auf dieser Seite unter der Rubrik "Siamo Partner Ufficiali"
-
V7 bekommt Konkurrenz von Kawasaki Z650RS kommt 2022
tscharlie replied to MaybeGuzzi's topic in Allgemeines
Das stimmt ! Ich zitiere aus dem Internetauftritt zur Interceptor: Das Herzstück des Ganzen Die Interceptor 650 wird von Royal Enfields legendärem Parallel-Twin-Motor in einer luft-ölgekühlten Zweizylinder-Reihenkonfiguration angetrieben. Der 648-cm3-Motor liefert 47 PS bei 7.150 U/min und ein maximales Drehmoment von 52 Nm bei 5.250 U/min. Die gleichmäßige Gasannahme über den gesamten Drehzahlbereich sorgt für ausreichend Leistung, um spielend den Stadtverkehr zu meistern oder auf offenen Straßen zu cruisen. -
V7 bekommt Konkurrenz von Kawasaki Z650RS kommt 2022
tscharlie replied to MaybeGuzzi's topic in Allgemeines
Diese Royal Enfield Interceptor 650 hat einen Zweizylinderantrieb - nachzulesen hier auf der Seite von Royal Enfield https://www.royalenfield.com/de/de/motorcycles/interceptor/ Ein Motorrad in seiner klassischen Form: 2 Speichenräder, 2 Zylinder, 2 Instrumente - mir gefällt diese Maschine ! Daß auch weniger PS bei geringem Gewicht auf Landstraßen unheimlichen viel Spaß machen können, erlebte ich in meiner 2023-er 04/10- Bruchstrichsaison auf 3 776 km mit meiner Kawasaki W 800 mit 48 PS und mit meiner "L´Azzurretta", der kleinen Moto Guzzi V7 III Special, mit gerade mal 52 PS auf 6 674 km. -
Reifen kaufe ich seit Jahren beim lokalen Reifenhändler, der auch den Aus- und Einbau erledigt, zum Komplettpreis incl. Montieren, Wuchten und Altreifenentsorgung. Letzter Wechsel bei meiner V7 III Special : Fabrikat Michelin Road Classic am 24.06.2023 vorne 120,- € ( Laufleistung bei zügiger Fahrweise ca. 10 000 km ); am 20.10. hinten 173,80 € incl. Schlauch ( Laufleistung 10 700km ) An meiner California EV ( Bj. 2000 ) : Fabrikat Michelin Road Classic am 29.08.2023 vorne und hinten 300,- € ( vorzeitiger Wechsel wegen anstehender Sardinientour ); sonst halten die Reifen vorne 9 000 km und hinten 11 000 km. Mit den Preisen dieses Händlers bin ich sehr zufrieden. Bin dort mit den 2 Guzzen, einer Kawa W 800, einem BMW 5er Touring und einem Skoda Yeti langjährig in der Kundschaft. Im Frühjahr 2023 bezahlte ein Spezi beim lokalen Moto Guzzi Vertragshändler für den gleichen Hinterreifen "all inclusiv" (mit Schlauch) an einer V7 III Special happige 269,92 €. War ein Versuch - und da Versuch bekanntlich klug macht, war´s das wohl nicht nur für ihn mit dem Reifenkauf beim Moto Guzzi Vertragshändler.
-
Alexis Korner und Steve Marriott : "Get Off Of My Cloud" https://www.youtube.com/watch?v=t9SHpZFbbA0 Den Alexis Korner habe ich im "To Act" im fränkischen Weißennohe live erlebt. Info zum "To Act" https://www.sub-bavaria.de/wiki/To_Act - für die "Zu-Spät-Geborenen"
-
Wenn Du magst und Zeit hast, kannst Du Deine feurige Rote den Guzzisti am Sonntag, den 21.04.2024, beim Franken-Bayern-Treffen beim Gasthof "Zum Hollerstein" in Pappenheim-Zimmern zeigen. Auf der B 13 über Ansbach, Gunzenhausen, Weißenburg und der B 2 bis Treuchtlingen runter hättest Du eine zügig zu fahrende ca. 115 km lange Anfahrt.
-
An den oben vom Bernd gezeigten Träger dürften diese schönen, wasserdichten Taschen ( Borsa moto laterale con klick fix EX MOTO 13/16 lt (caferace.it) ) passen; die gibt´s auch in Schwarz. Ich fahre diese Taschen im 16 L Format an meiner V 7 III Special ( EZ. April 2018 ) an den Trägern der originalen Moto Guzzi Koffer für die V 7 III.
-
Vielleicht magst Dich den Guzzisten vom MG Stammtisch "Stauferland" auf der Fahrt nach Pappenheim-Zimmern anschließen ? Die sind ziemlich zahlreich Stammgäste beim FBT und fahren nahe bei Dir vorbei. Kontakt zu den Stauferland´lern kriegst Du über ihren Stammtisch-Thread im Nachbarforum ( http://www.guzzi-forum.de/Forum/index.php?topic=13058.675 ), dazu müßtest Du Dich allerdings dort vorher anmelden.
-
Vielleicht hast Du Deine Einfahrt-Km bis zum 21.04.2024 schon abgeritten und fälligen den KD absolviert, dann könntest Du aus dem Speckgürtel von München in lockerem und entspanntem Fahrstil zum Franken-Bayern-Treffen nach Pappenheim-Zimmern kommen ? Der, der sich hier im Forum "Aventinus" nennt, kommt auch aus München regelmäßig zum FBT- letzten Oktober sogar mit einem Schlenker über Sinzing an der Donau, weil er unbedingt mit uns OMGS´lern nach Zimmern fahren wollte. Du dürftest die gleiche Entfernung nach Zimmern haben wie wir aus der Regensburger Ecke - ca. 100 bis 110 km.
-
Dies bestätigt auch der Moto Guzzi Händler, selbiger schon in der zweiten Generation, Umberto Trinco in Rovereto ( http://www.trinco.it/index.php/moto-guzzi-t )
-
Da könntest Du hier beim Michael Behrendt ( https://hmb-moto.de/Motoren-Gehaeuse-Gehaeuseteile ) mit einem präzise gearbeiteten Qualitätsteil fündig werden. Du solltest bei einer Anfrage/Bestellung die Maße Deines "Plastik"-Teils kennen. Ergänzung: Auch bei der Firma Wendel in Berlin ( https://wendelmotorraeder.de/index.php ) könntest Du Erfolg haben.