Jump to content

tscharlie

Members
  • Posts

    566
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Everything posted by tscharlie

  1. An meiner California EV ( Bj. 2000 ) sind immer noch die origianlen, stabilen GFK-Seitendeckel verbaut, die bisher auf 203 476 km im 04/10 Bruchstrichbetrieb keine Beschädigung aufweisen; "rißfrei" - vielleicht weil ich an den Befestigungsstellen dünne Zwischenscheiben aus Gummi beigelegt habe. Die Jackal war/ist eine "abgespeckte" California - aber daß man das "Abspecken" bis in solche Details wie die Seitendeckel getrieben haben soll, ist mir neu. Tutto è possibile !
  2. Mein "Habe d´Ehre, Michi !" kommt als Willkommen aus der Südwestecke der schönen Oberpfalz. Falls Du Dich und Deine "V 100 Navale" einer größeren Guzzistenschar zeigen willst, dann komm am Sonntag, den 21.04.2024, zum Gasthof "Zum Hollerstein" nach Pappenheim-Zimmern im Altmühltal zur Frühjahrsausgabe des "legendären" Franken-Bayern-Treffens. Info zu diesem Treffen findest Du hier in diesem Forum unter der Rubrik "Treffen/Termine". Bilder zu früheren Treffen gibt´s im Nachbarforum hier https://www.guzzi-forum.de/coppermine/thumbnails.php?album=84 - um hier Zugang zu haben, solltest Du Dich vorher dort angemeldet haben. Kann es sein, daß Du schon im letzten Oktober beim FBT in Pappenheim-Zimmern warst ? Denn da war eine V 100 Navale dabei ! Möge es Dir auf Deinen Fahrten mit dieser schönen Moto Guzzi die Freudenträne waagerecht in die Gehörgänge treiben ! Man sieht sich !
  3. Der Tscharlie aus der bayerischen Oberpfalz ist mit Riegersburger und Kirchberger Guzzisten sehr gut befreundet, auch mit einigen Leute von Guzzi-Zanglern ( www.guzzizangler.at ) aus der Gegend um Krems. Seit ca. 10 Jahren war er bei den Kirchberger Moto Guzzi Treffen jährlich dabei; wie auch bei den Losensteiner und allen früheren Wald4tler Guzzitreffen; für 2024 sind die Quartiere in Kirchberg und beim "neuen" Waldviertler Treffen vom 15. bis 18.08. in Yspertal gebucht. Vielleicht sieht man sich auf einem der Treffen ? Meine Guzzen, eine himmelblaue Cali EV aus dem Jahre 2000 und eine blaue V7 III Special aus 2018, erkennt man leicht auf dem "R" auf´m Taferl und am freundlichen Lächeln des Fahrers. Pfüad Di !
  4. Mein Willkommensgruß "Habe d´Ehre, Volker !" kommt aus der Oberpfalz, fast vom nördlichsten Punkt der Donau. Mögest Du ebenso großen Spaß mit Deiner Guzzi auf allen Wegen haben, wie wir "Alten" schon all die Jahre. Wenn Du im Südosten Austrias Gleichgesinnte suchst, wirst Du möglicherweise östlich von Graz bei den Riegersburger Guzzisti fündig, sie betreiben einen regen Stammtisch mit semiprofessioneller Hobbywerkstatt und die Seite www.guzzi4you.at In der südöstlichen Ecke von Niederösterreich findest Du am Wechsel die Kirchberger Guzzisten, sie unternehmen viele gemeinsame Fahrten zu Treffen. Auch veranstalten sie jedes Jahr mit dem Beginn der Sommerferien in Niederösterreich in Kirchberg am Wechsel ein sehr schönes, international besuchtes Moto Treffen, in 2024 läuft´s vom 28. bis 30.06. - Info und Bilder zu den Kirchbergern findest auf deren Seite www.guzzi.at Weitere europäische Italo-Treffen kannst Du hier http://italotreff.de/ finden. Vielleicht sehen wir uns bei einem der österreichischen Moto Guzzi Treffen ? Meine Guzzen haben ein "R" auf den Taferln, vor dem "D" auf dem blauen Grund. Pfüad Di Tscharlie, der as da scheena Oberpfalz
  5. Griaß De Markus, vergiß alle bisher gehörten Vorurteile über italienische Motorräder, speziell über die Moto Guzzis. Bin seit April 1992 auf verschiedenen Modellen von Moto Guzzi als Erst- und Zweitmotorrädern bis Oktober 2023 etwas mehr als 500 000 km auf Europas Straßen unterwegs gewesen. Auf diesen Fahrten hatte ich zwei Pannen: Anno 2000 bei meiner Cali 1100 i drei Tage vor dem Trentino-Urlaub wenige Km von der heimischen Garage entfernt setzte ein defekter Regler ( ein Ducati-Teil ) einer letzten "Probefahrt" vor dem Urlaub ein Ende, Ersatz war bei meinem damaligen Guzzi-Händler in Amberg schnell beschafft, seitdem habe ich so ein Teil immer dabei - verreckt garantiert nicht mehr, wenigstens nicht bei meiner Cali EV auf bisher 203 467 km seit dem Kauf im April 2002 ; 2017 bei meiner Zweit-Cali EV mit hydraulischen Ventilen auf der sonntäglichen Heimfahrt vom Semmering machte der "Killschalter" am Seitenständer kurz Passau derartige Probleme, daß ich es vorzog den restlichen Heimweg bis zu meinem Händler auf dem gelben Schandwagen zu absolvieren. Sonst war nix. Ich lasse meine beiden Guzzen von Fachleuten "beschrauben", denn ich selber bau nur die Räder bei den Reifenwechseln aus und ein - und das ist auch gut so.
  6. Die ersten Anfragen wegen einer gemeinsamen Anfahrt von Sinzing nach Pappenheim-Zimmern trudelten bei mir ein. Ich sag mal so: Es wird am Sonntag, den 28.04.2024, wieder eine Gruppe vom OMGS um 9:45 Uhr von der AVIA-Tanke in Sinzing gen Zimmern starten. Wenn jemand mit uns fahren will, sollte er pünktlich zum Start mit gut gefülltem Tank vor Ort sein. Streckenlänge einfach ca. 106 km; Fahrtdauer ca. 1,5 h;
  7. Mei "Habe d´Ehre, Christian !" kimmt as da Südwesteck´n vo da scheena Oberpfalz, a poar Km westlich vo Rengschburch, groad nu voa der Grenz af Niederbayern. Woa bist Du dahoam ? Wenn Du unternehmungsaktive Gleichgesinnte treffen willst, dann schau bei oan vo unsane Stammtischabende beim PRÖSSL-Bräu af´m Adlersberg bei Rengschburch oder beim Gasthof Kopf in Altmannshof nördlich vo Amberg vorbei. Mia san da Oberpfälzer Moto Guzzi Stammtisch - hoam a Mitglieder vo außerhalb der Oberpfalz. Info üba uns und woas mia wann so treib´n und trieb´n hoam findst doa herin: www.omgs.de As nächste Guzzi Treffen in erreichbarer Nähe ist das Franken-Bayern-Treffen in Pappenheim-Zimmern; siehe auch hier im Forum unter "Treffen". Kanntad sa, daß se wieda a Gruppenfahrt vo da AVIA-Tanke bei Sinzing as z´sammageht.
  8. Stand heute sind wir meines Wissens schon ein Quartett: Konnte zwei Spezl´n davon überzeugen, daß sie da unbedingt auch hin müssen - so kommen nun auch einer aus dem Land der Sieger und einer von einem See im Bayerischen Wald. Des werd scho !
  9. Griaß De, Arno ! Wenn´s Dir nach Pepelow, ca. 20 km nördlich von Wismar, mit der Griso nicht zu weit ist, komm zum Treffen in Nordwestmecklenburg (Salzhaff) 24. - 26. Mai. Da findest Du sie, die vielen vom Guzzismus Verstrahlten. Details zum Treffen findest Du hier in der Einladung https://www.guzzisti.de/forum/applications/core/interface/file/attachment.php?id=31548&key=dadd9f64073440e8e8a255a5a7b392af
  10. War am Samstag bei der Jura-Bike in Neumarkt: Die regionalen Händler boten einen guten Überblick über ihre aktuellen Fabrikate von mehreren Herstellern - leider waren Moto Guzzi und Aprilia nicht vertreten, aber Royal Enfield mit einem engagierten Händler aus Bamberg. Zu sehen waren außerdem die neuesten Moppeds von BMW, KTM, Husquarna, HONDA, Kawasaki, Suzuki, Harley Davidson, Yamaha, Fantic und GasGas. Für Oldtimerfreaks boten die Freunde der Heinkel-Roller seltene Schaustücke und Information von Kennern und Könnern dieser Fahrzeuge. Reise- und Trainingsveranstalter boten ihre Programme an, so auch der Schewl´s Ralph mit seinen Renntrainings ( Info dazu unter www.tasteofspeed.de ). Zubehör und Motorradbekleidung wurde mit den üblichen Messerabatten angeboten. Für eine regionale Messe war das Gebotene meines Erachtens sehr gut.
  11. Habe d´Ehre, Wilhelm ! Dieser Meinung vom Basti kann ich mich bedingungslos anschließen, nachdem ich mit meiner im April 2018 neu gekauften V7 III Special ( "l´Azzurretta" - der kleinen Blauen ) im 04/10-Saisonbetrieb bisher 37 401 km auf Europas Straßen unterwegs war; es waren bisher nur Spaßkilometer und es werden bestimmt noch einige Zehntausend Km dazu kommen. Die V7 III fahre ich als Zweitmaschine neben einer California EV ( Neukauf April 2002, heutiger Km-Stand 203 585; 04/10-Saisonkz ). Die 52 PS reichen zur Spaßfindung vollkommen aus, nur Autobahnetappen mit 150 km/ h und "großem" Reisegepäck für 14 Tage mag sie nicht so gern - aber mit 130 Km/h schnurrt die V7 III auch damit zügig über die Autobahn dem Ziel entgegen, wenn´s denn sein mal muß. Das ist meine l´Azzurretta":
  12. Bei Ralph Schewl´s Cafe Fahrerlager/Taste of Speed im Hühnleinsweg in Warmensteinach im schönen Fichtelgebirge gibt´s auch in 2024 wieder einen Stuhlkreis für Mandello-Jünger, den sich kann Guzzista entgehen lassen sollte. Das Mitbringen von kirchlichen Gesangsbüchern ist nicht zwingend erforderlich. Hier die Einladung
  13. Dann samma scho zu Zwoat in Yspertal - koa Angst, doa kemman scho nu mehra ! Meine Buchung ist seit heute vom Andi Starkmann vom Gasthof "Drei Hacken" auch bestätigt.
  14. Im Österreichischen Waldviertel tut sich auch 2024 wieder was in Sachen Moto Guzzi - doch seht selbst:
  15. "La Donna Mobile" dürfte ihr gut zu Gesicht stehen.
  16. Die Oberpfälzer Guzzisti laden auch im Jahre 2024 wieder zur Moto Guzzi Sternfahrt zum Monte d´Aquila , in Kombination mit einem "Mittags"stammtisch vom OMGS. Zu diesem Zweck ergeht diese Einladung / Ankündigung an alle Guzzisti*innen Bayerns, seiner angrenzenden Landesteile und auch anderswo. Mit der Wirtin vom Prössl Bräu auf dem Adlersberg habe ich verabredet am Samstag, den 03.08.2024, die Moto Guzzi Sternfahrt zum Monte D´Aquila anzusetzen. Dieser uns heilige Berg ist das Ziel: http://www.adlersberg.com/der-adlersberg.html - "heilig", weil wir dort droben beim Bräu im ehemaligen Kloster der Dominikanerinnen ein Stammtischlokal des OMGS haben. Der Ablauf wird so sein wie all die Jahre vorher auch: Bis 11 Uhr Eintreffen der Teilnehmer, danach Erfahrungsaustausch mit Ratsch und Tratsch beim Mittagessen im Prössl´schen Biergarten bis zur "Auflösung" des Ganzen. Ein Hinweis für "Fernreisende": Bei der Bräuin gibt´s preiswerte Zimmer; Kontakt siehe oben den Link. Um die Organisation vor Ort kümmern sich die Wirtin mit ihrem Team und ich. Auch um´s passende Mopped-Wetter werde ich mich nach Kräften bemühen - vaspocha. Pfüad´s Eich Tscharlie - a Guzzista as da scheena Oberpfalz Die G´schicht und Bildl´n zur MG Sternfahrt aus dem sonnigen Jahr 2022: https://omgs.de/sternfahrt-zum-adlersberg-august-2022/
  17. Die Guzzisti aus Kirchberg am Wechsel, in Österreich südöstlich vom Semmering gelegen, haben mir auch heuer wieder erlaubt Euch auf ihr am 28. und 29.06.2024 stattfindendes 28. Kirchberger Moto Guzzi Treffen hinzuweisen. Weitere Info zum Treffen gibt´s bald auch hier: www.guzzi.at - und Bilder von den Treffen der Vorjahre. De Gäst as alle Gegenden vo Europa, de alle Joahr durt´n dabei san, wiss´n warum´s alle Joahr hi foahr´n: Guade Leut´, a Fetz´n-Gaudi, a scheene Gegend und vül scheene Moppeds. Ner, wer dabei is, der dalebt woas und ko davo a woas vazähl´n.
  18. Oder Du machst es wie der Flo aus CO: Von Sa. auf So. in Zimmern, am Ort des Geschehens, im Gasthof "Zum Hollerstein" ( www.hollerstein.de ) übernachten.
  19. "Habe d´Ehre, Thomas !" - mein Willkommensgruß kommt aus der Südwestecke der schönen Oberpfalz. Du bist sehr "motorradfahrgünstig" im nördlichen Schwarzwald daheim. Dort hast Du viele Gelegenheiten für schöne Ausfahrten mit der V 9. Auf diesen Fahrten soll´s Dir die Tränen der Begeisterung waagerecht in die Gehörgänge treiben !
  20. Habe d´Ehre, Kurt ! Mein Willkommensgruß kommt aus der Südwestecke der Oberpfalz, kurz vor der Grenze zu Niederbayern im Kelheimer/Paintener Forst. Selber fahre seit April 2002 mit 04/10-Bruchstrichbetrieb eine California EV auf nunmehr 203 546 km - und das werden garantiert noch mehr; seit April 2018 läuft im Saisonbetrieb noch eine V7 III Spezial auf bisher 37 401 km mit Wenn Dir der Sinn nach Gleichgesinnten steht und Dir der Weg zum Prössl Bräu auf´m Monte d´Aquila, dem Aldersberg, in der Gemeinde Pettendorf im Westen von Regensburg, nicht zu weit ist, dann schau mal bei uns Oberpfälzer Guzzisti ( www.omgs.de ) vorbei. Nächster größerer Guzzi-affiner Termin "in der Nähe" ist das Moto Guzzi Franken-Bayern-Treffen am 21.04. beim Gasthof "Zum Hollerstein" in Pappenheim-Zimmern. Info dazu auch hier im Forum Wahrscheinlich organisieren wir Oberpfälzer wieder eine gemeinsame Anfahrt dorthin von der AVIA-Tanke in Sinzing aus; Info dazu gibt´s rechtzeitig auch hier.
  21. Werde mich zusammen mit einem Spezi zu diesem Treffen auf "Nordlandfahrt" begeben. Soeben kam die erfreuliche mail: Die Quartiere sind schon für uns gebucht ! Tschau, Tscharlie
  22. Habe d´Ehre, Stephan ! Ein schönes Mopped hast Dir mit der BREVA ausgegesucht: Dir soll´s bei den Fahrten die Freudentränen waagrecht in die Gehörgänge drücken. Vielleicht ist´s Dir nach Pappenheim-Zimmern im schönen Altmühltal nicht zu weit, dann komm am 21.04.2024 zum legendären Franken-Bayern-Treffen dorthin zum Gasthof Zum Hollerstein: da sind nicht nur Bayern und Franken, sondern sehr zahlreich andere Landsleute - auch die Truppe vom Moto Guzzi Stammtisch Stauferland. Info dazu hier im forum unter "Treffen":
  23. Von den Organisatoren des Franken-Bayern-Treffens befugt kündige ich hier an: FRANKEN-BAYERN-TREFFEN 2024 am 28.04.2024 beim Gasthof "Zum Hollerstein" ( www.hollerstein.de ) im schönen Altmühltal, in Zimmern 32, 91788 Pappenheim Ablauf wie immer: Ab ca. 10 Uhr Eintreffen der ersten Teilnehmer, die üblichen Begrüßungsrituale beim Weißwurschtfrühstück oder gleich beim Mittagessen mit Ratsch, Tratsch und Fachsimpelei bis zum frei wählbaren Ende. Hier kommt man zu Bildern vom FBT im Oktober 2023 : https://www.guzzi-forum.de/coppermine/thumbnails.php?album=84 - dazu sollte man sich dort in diesem Forum angemeldet haben. Des Wedda mach ma scho passend, wie all die Jahre vorher auch - vaspocha !
  24. Sozusagen: "Aus dem Feuer wieder geboren" oder "wie ein Phönix aus der Asche auferstanden" ! Ja, lieber Willi, bei guter Pflege und sinnvollem Umgnag lassen sich eben Werte erhalten - mach weiter so. Euch beiden wünsche ich noch viele, viele schöne gemeinsame Kilometer. Selber habe ich im September 2023 auf Sardinien mit meiner California EV ( gekauft und EZ im April 2002 ), der besten je von Moto Guzzi gebauten California, die 200 000er Marke "gerundet" und arbeite mich in 04/10 Bruchstrichsaison an die 300 000 km heran - das könnte sich in diesem Leben noch ausgehen.
  25. Eine sehr schöne "Wiederbelebung" einer schönen Moto Guzzi. Dieses Bild stammt nicht aus den USA, sondern vom Start einer Ausfahrt bei einem der schon legendären Moto Guzzi Treffen im österreichischen Kirchberg am Wechsel, gleich hinterm Semmering am Anfang von der Buckligen Welt; die beiden "Polizisten" sind dort alljährlich, meist am Samstag, in stilechter Dienstkleidung mit ihren Guzzen anzutreffen. Viel zu Lachen gibt´s bei diesen Treffen immer ! Nächster Termin: 28. bis 30. Juni 2024 !
×
×
  • Create New...