
tscharlie
Members-
Posts
722 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
5
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by tscharlie
-
Resurrexit ! = Sie ist wieder auferstanden ! Eine schöne Guzzi: Sie läuft wieder und alles glänzt wieder wie am ersten Tag - ganz besonders die heute sehr gefragten aus dem Vollen gefrästen Einspritzabdeckungen von Moto Spezial aus Gomadingen. Tolle Arbeit, Reinhard !
-
Eine online-Terminliste zum FBT gibt´s nicht. Organisiert und terminiert wird das Ganze von zwei Guzzisten aus dem Raum Weißenburg. Mein Part, als früherer alleiniger Organisator des FBT in Eichstätt auf der Willibaldsburg, besteht darin das Treffen in den einschlägigen Foren und sonstigen Moto Guzzi Kreisen anzukündigen und "Werbung" dafür zu machen. Bei Deiner Freizeitverplanung kannst Du davon ausgehen, daß es einmal im April und einmal im Oktober ohne Kollision mit irgendwelchen Feiertagen stattfindet; ein wetterbedingtes Verschieben um eine Woche wird berücksichtigt, wenn´s beim Gasthof "Zum Hollerstein" möglich ist. Bilder vom letzten FBT im April 2024 findest Du hier https://www.guzzi-forum.de/coppermine/thumbnails.php?album=85 - im Archiv der Galerie auch zu vielen früheren FBTs; um diese Bilder anschau´n zu können, solltest Du Dich auch in diesem Foruam registrieren. Ansonsten findest Du die Termine sehr vieler Italienertreffen in Mitteleuropa unter www.italotreff.de
-
"Habe d´Ehre, Reinhard !" - mein Willkommensgruß kommt aus der Südwestecke der Oberpfalz. Gratuliere zum Kauf der Le Mans 850 - da ist ein wertvolles Motorrad wieder in sehr kundigen Händen, wird artgerecht bewegt und erfährt gute Behandlung. Viel Spaß auf all Euren Wegen und stets ein gesundes Heimkommen wünsche ich. Vielleicht zeigst Du Dich und die LeManse auf einer der Moto Guzzi affinen Veranstaltungen in der Region - z.B. dem Franken-Bayern-Treffen in Zimmern im schönen Altmühltal ? Nächster Termin des FBT ist Sonntag, der 13.10.2024.
-
1. Frankentreffen 26.07. bis 28.07.2024
tscharlie replied to Rubberduck 2's topic in Veranstaltungen und Treffen
Schade, für Guzzisti ist der gewählte Termin des neuen Frankentreffens ungünstig: Er überschneidet sich mit dem in ca. 100 km südöstlich davon entfernt stattfindendem traditionellen Treffen des Hallertauer Moto Guzzi Clubs, das heuer zum 31. Mal am letzten Juliwochenende steigt. Info zum Hallertauer Treffen hier unter "Veranstaltungen und Termine" oder unter https://www.bayern-touren.de/events/moto-guzzi-club-hallertau/ -
"Habe d´Ehre, Matthias !" - mein Willkommensgruß kommt aus der Südwestecke der schönen Oberpfalz, fast am nördlichsten Punkt der Donau. Wo in den Weiten Niederbayerns bist denn dahoam ? Über Moto Guzzi-/ Italiener-Treffen in unserer Region findest Du Info hier im Forum in der Rubrik "Veranstaltungen und Termine" - die nächsten sind: vom 26. bis 28.07. das Hallertauer MG Treffen in Gambach, Gemeinde Rohrbach bei Langenbruck westlich der A 9 und am 03.08. die MG-Sternfahrt zum Monte d´Aquila, dem Adlersberg bei Pettendorf westlich von Regensburg.
-
"Habe d´Ehre, Hans !" - mein Willkommensgruß kommt aus der Südwestecke der schönen Oberpfalz, fast am nördlichsten Punkt der Donau Zur Werkstattfrage: Der jetzt ausschließlich BMW-Motorräder beschraubende Michael Guggenberger in Süßkofen ( https://motorrad-guggenberger.de/ ) hat vor Jahren auch noch Moto Guzzi Motorräder gewartet. Vielleicht fragst ihn mal. Wenn Du Kontakt zu Guzzisten in Deiner Gegend suchst, dann fahr mal nach Birket 8, 84152 Mengkofen zur Schreinerei vom Horst Guggenberger ( https://www.schreinerei-guggenberger.de/impressum2.html ), der Horst ist mit dem BMW Schrauber nicht verwandt - dort trifft sich an Donnerstagen ein illustrer Kreis von Moto Guzzi Freunden, andere Italienerfahrer sind auch dabei - lauter guade Leut ! Die helfen Dir sicher bei der Schraubersuche. A bisserl weiter weg gibt´s in Straubing in der Ziererstraße 5 die Firma Hagn ( https://www.motorrad-hagn.de/ ), der ist offizeller Moto Guzzi Service-Partner. Zwei meiner Stammtisch-Spezl´n sind dort zufriedene Kunden. Über Moto Guzzi- und/oder Italiener-Treffen in unserer Region findest Du Informationen hier im Forum in der Rubrik "Veranstaltungen und Termine" - die nächsten sind: vom 26. bis 28.07. das Hallertauer MG Treffen in Gambach und am 03.08. die MG-Sternfahrt zum Monte d´Aquila, dem Adlersberg bei Pettendorf westlich von Regensburg.
-
"Habe d´Ehre, Daniel !" - mein Willkommensgruß kommt aus der Südwestecke der Oberpfalz. Dir wünsche ich viel Spaß mit Deiner Stelvio auf allen Fahrten und stets ein gesundes Heimkommen.
-
Ein organisatorischer Hinweis zur Moto Guzzi Sternfahrt am Samstag, den 03.08.2024: Falls jemand auf dem Adlersberg übernachten wollte: Beim Prössl Bräu sind an diesem Wochenende bereits alle Zimmer ausgebucht. Hier einige ÜN-Empfehlungen in der Nähe: Hotel-Gasthof Krieger in Mariaort: https://goo.gl/maps/fNMD23TmzDajbimF6 , 5 km zum Adlersberg https://goo.gl/maps/noEFqKgSDPja9Hzq5 Landgasthof Spitzauer in Penk: https://www.landgasthof-spitzauer.de/ , 11 km zum Adlersberg https://goo.gl/maps/fNMD23TmzDajbimF6 Gasthof Erber in Sinzing-Eilsbrunn: https://www.gasthof-erber.de/ , 15 km zum Adlersberg https://goo.gl/maps/ZCK5WDAJoFfHX1Tx8 Berggasthof Buchberger in Nittendorf-Zeiler: https://goo.gl/maps/ZCK5WDAJoFfHX1Tx8 , 16 km zum Adlersberg https://goo.gl/maps/CGX8QBW2xrYU2Bqj8
-
"Habe d´Ehre, Bernd !" - dieser Willkommensgruß kommt aus der Südwestecke der schönen Oberpfalz. Erlaube mir diesen Rat zu geben : Warte nicht bis zum 65. Geburtstag, kauf die Guzzi gleich - dann hast Du länger sehr viel Spaß mit ihr. Wenn´s nicht unbedingt eine "enduroartige" Moto Guzzi sein soll, dann schau Dir auch mal eine V7 850 an, am besten in der Ausführung "Special": Eine ausgewogene Touren-Guzzi mit einem ordentlich "Dampf" liefernden 65 PS-Antrieb. Fahre selber seit April 2018 das Vorgängermodell V7 III Special mit "nur" 52 Pferdchen, die mir seit nunmehr 41 000 km im 04/10-Saisonbetrieb sehr viel Spaß bereiten. Die V7 III ist meine Zweitguzzi neben einer Cali EV ( neu gekauft, EZ 04/2002 ) mit derzeit 207 000 km auf dem Zähler, mit der geht´s heute ab zum Moto Guzzi Treffen nach Kirchberg am Wechsel.
-
"Habe d´Ehre, Maik !" - so lautet mein Willkommensgruß aus der Südwestecke der schönen Oberpfalz. Du wirst die "Richtige" für Dich kaufen - mit der zeigst Du Dich dann Ende Juli beim Treffen der Hallertauer Guzzisten nach Gambach und eine Woche später im Zuge der Moto Guzzi Sternfahrt zum Monte d´Aquila im Biergarten vom Prössl Bräu in Adlersberg-Pettendorf, einer Stammtischheimat des Oberpfälzer Moto Guzzi Stammtisches ( www.omgs.de ). Infos zu beiden Veranstaltungen findest Du hier im Forum unter "Veranstaltungen udn Termine". Ci verderemo !
-
Die B 119 war vor 5 Jahren noch ohne Geschwindigkeitsbegrenzung - des woar nu a Gaudi. Wenn Du auf der B 38 der bayerischen Heimat zustrebst, dann kannst in Raiden kurz vor Haslach im Gasthaus "Zur Großen Linde" ( http://www.gasthofzurgrossenlinde.at/ ) bei Charly, dem gute Pizzen backenden Perser zu Mittag einkehren; gute österreichische Küche kriegst a paar Km vorher weiter östlich in Helfenbergan der B 38 beim Gasthof "Haudum" https://www.haudum.at/ - in beiden Gasthöfen habe ich schon mehrfach gegessen und mir hat´s gemundet. Und die B 38 is a schee zu´n foahr´n; bei Wegscheid kimmst wieda af Bayern.
-
Griaß De, "Schmihar" ! Mit dem selber Aufbördeln des Drehzahlmessers wäre ich vorsichtig, weil Du dieses Teil dann kaum mehr "wasserdicht" hinbekommst. Sachgerecht, aber leider nicht ganz billig, hilft Dir der Ka-Ja-Tachodienst aus dem mittelfränkischen Neukirchen am Brand: https://www.ka-ja-tacho.de/ Etwas Geduld und Wartezeit mußt Du schon mitbringen, aber die verstehen ihr Handwerk: Habe dort Tacho und Drehzahlmesser meiner California EV in einer "Winteraktion" überholen und eichen lassen, auch die in 22 Jahren und auf über 190 000 km Laufleistung verblassten Zeiger wurden dabei erneuert. Die Kosten für diese Aktion beliefen sich auf nicht ganz 400 € - die Geräte jetzt laufen genau und sind absolut "wasserdicht"; der Tacho hat eine Voreilung von nur 1,5 % - fast ein Wunder bei einer Guzzi.
-
Stimmt leider, in Norditalien scheint es vor ca. 25 Jahren eine erfolgreiche Pflichtimpfaktion gegen das Guzzi-Virus gegeben zu haben. Im Raum Rovereto gibt´s eine eingefleischte Guzzistenschar, die ihren Mittelpunkt beim Moto Guzzi Händler Ugo TRINCO ( http://www.trinco.it/index.php/moto-guzzi-t ) in der Via Frederico Halbherr 27 in Rovereto hat. Die beiden Brüder Alberto und Alessandro Trinco sind Guzzi Händler in der 2. Generation, kennen sich mit den Guzzen sehr gut aus und haben einen guten Draht zur Ersatzteilversorgung im Werk - ihr "Haupt"geschäft sind Autos von Suzuki. Im tiefen Süden des Landes und auf den Inseln Sardinien und Sizilien sieht man Moto Guzzis in "freier Wildbahn", auch neuere Modelle. Persönlich kenne ich die Moto Guzzi Händler in Palermo und Reggio di Calabria - und die haben gut zu tun und sind mit ihren Verkaufszahlen zufrieden.
-
Für Volker: Wenn Du in die Gegend vom Ottensteiner Stausee ( östlich von Zwettl ) kommst, dann fahr mal die Strecke von Ottenstein am Kamp entlang auf der Landstraße L 7051 nach Krumau am Kamp, dort links die L 8088 hoch nach Franzen; das wäre diese Strecke https://maps.app.goo.gl/NLGhZghNoDXMhLx19 ; dort kannst Du im "Teichstüberl Franzen" ( https://www.poella.at/Teichstueberl_Franzen_2 ) eine Mittagseinkehr einplanen - wenigstens war ich dort bisher immer sehr zufrieden.
-
I werd scho am näxt´n Mittwoch af Kirchberg zua start´n, dann is an oan Toach niad a goar so weit zu´n foahr´n. Treib mi bis Freita a wengerl im scheena Land rund um an Ötscher umananda: Beim "Panoramastüberl" an der Mostviertler Höhenstraße beim Hochkogel, bei der Jausenstub´n "Alte Schule" im Erlauftal und im Cafe auf da Burg Plankenstein werde ich sicher zuwekehr´n. Weil durt´n is schee und es hoat ganz scheene Moppedstreck´n in dera Gegend.
-
Griaß De Franjes, dank Da schee füa den hochkulturellen Beitrag bezüglich des Hopfenanbaus im Mühlviertel. Wo muaß i im Mühlviertel hinfoahr´n, wenn i vo Hopfengärten umgeb´n sa wüll so wia bei uns in der Hallertau? Kanntad i de Gegend in a Anfahrtstreck zum neich´n Waldviertler MG Treffen ab Wegscheid üba de B 38 Freistadt, Königswiesen, St.Georgen am Walde noa Yspertal eibau´n ?
-
-
31. Hallertauer Moto Guzzi Treffen 2024
tscharlie replied to mako's topic in Veranstaltungen und Treffen
Da Sepp vo de Hallertauer Guzzisti hoat am Sunnta beim Ellerberg-Stübla g´soagt, es warad nu Ploatz für alle beim Sportheim in Gambach beim diesjährigen Hallertauer Moto Guzzi Treffen. In sechs Wocha is soweit ! -
Griaß De, Toni ! Bin zwar selber kein Gespannfahrer, erlaube mir aber Dir Erfahrungen zweier versierter Gespanntreiber von unserem Oberpfälzer Moto Guzzi Stammtisch weiterzugeben. Wenn Du Dir das Gespannfahren in Bezug auf die aufzuwendenden Kräfte ein wenig erleichtern willst, dann bau Dein Cali II - Gespann vorne auf eine Schwingengabel um und rüste das ganze Gefährt auf schmale Autobereifung um - gewiß eine nicht gerade billige Aktion, aber eine "Spaß bringende". Als "Vielfahrer" wirst Du bald merken, daß der serienmäßige Motorradhinterreifen einem starken Verschleiß unterliegt. Viele Tipps zum neuen Hobby findest Du in diesem Dreiradler-Forum: https://dreiradler.org/index.php?sid=2278af1ca7dd03bb98b019078efd19a4
-
16.06.2024: Italienertreffen am Ellerberg-Stübla
tscharlie replied to tscharlie's topic in Veranstaltungen und Treffen
Groad schee woar´s wieda am Ellerberg: Scheene Moppeds, guade Leut und a guad´s Wedda. Wer´s verpaßt hat, kann sich schon mal für 2025 vornehmen den dritten Sonntag im Juni, den 15.06.2025, frei von anderen Terminen zu halten. Denn dann steigt das 44. Italienertreffen am Ellerberg-Stübla an der alten Rennstrecke. Der Termin wurde wegen der Pfingstferien auf Sonntag, den 22.06.2025 verlegt. Man schau bitte auch hier rein : -
Na dann : Habe d´Ehre, Christoph ! Von Deutschlandsberg ist doch gar nicht so weit nach Kirchberg am Wechsel ? Dort steigt am 28. und 29.06.2024 wieder eines der fast schon legendären Moto Guzzi Treffen der Kirchberger Guzzisti. So ca. 150 km dürften´s von Deutschlandsberg über Graz, Birkfeld und Feistritzsattel nach Kirchberg am Wechsel sein. Wir Oberpfälzer haben etwas mehr als 500 km zu fahren und kommen alle Jahre gerne, weil´s a Ries´nhetz is durt´n; manchen von uns erkennt man am "R" auf´m Taferl. Hier kommst Du zur Einladung zum Treffen: www.guzzi.at Und hier wirst Du von Oststeiermärkern aus Riegersburg - mit eigenem Moto Guzzi Stammtsich - sehr gut über Aktivitäten rund um Moto Guzzi informiert: www.guzzi4you.at
-
Habe d´Ehre, Thomas ! Falls Du in Deiner Freizeitverplanung am Samstag, den 10.08.2024, noch "Luft" hast, dann komm doch ins benachbarte Fichtelgebirge nach Warmensteinach zum Cafe Fahrerlager/ Taste of Speed und zeig Dich und Deine neue Moto Guzzi V 85 TT beim 6. Stuhlkreis für Mandello-Jünger . Hier die Einladung zum Treffen: