-
Posts
8,327 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
362
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
Moin Maxi, Glückwunsch zur Bellagio und Willkommen im Forum. schön, das auch wieder eine der seltenen Bellagio hierher finden. Wünsche Dir viel Fahrspass Gruß Holger
-
Moin Detlef, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur STELVIO. wünsche Dir viel Fahrfreude. Gruß Holger
-
Moin Werner, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur Guzzi. Nun schreibst Du vielleicht ein wenig mehr? dann kann man antworten 😉 Gruß Holger
-
Moin Bertel, Willkommen im Forum, schöne Grüße ans deutsche Eck... 😉 von wo genau bist Du? wünsche Dir mit Deiner Guzzi viel Fahrfreude. Gruß Holger
-
Moin Ludger, Willkommen im Forum von einem ex-Hamburger, der heute in Bad Kreuznach lebt. Glückwunsch zur Deiner Guzzi schön, das die alten Modelle gefahren und geliebt werden. wünsche viel Fahrfreude Gruß Holger
-
völlig richtig...was Astore ergänzte. Wenn eine 850 T3 California heute auf Gußfelgen steht, sind sie meist von einer California II. Grund gab es manchmal bei ungepflegten Speichenräder und man wollte die Kosten für ein neu eingespeichtes Rad vermeiden. Auf jeden Fall gehören da die wunderschönen Speichenfelgen drauf. Zum Thema ausgereift... ich habe in meine neue 850 T3 California in 1977 neu gekauft. Bis weit über die 120.000 km mit gefahren, die letzten Jahre als umgebautes Gespann mit einem Squire. Bei etwa 80.000 km habe ich mir einen Satz neue Zylinder 1000 ccm gegönnt. Sie war eine sehr zuverlässige Guzzi, regelmäßige Wartungen, keine Ausfälle. und sehr handlich. Habe vor ein paar Jahren eine California II gekauft. Dieses Modell ist die ausgereifteste Guzzi aus diesen Jahren und fast unzerstörbar. Der Motor geht schon merklich druckvoller zur Sache. Nur das Handling ist nicht mehr so leicht, wie bei der 850 T3. Gruß Holger
-
Moin Maurice, Willkommen im Forum und Glückwunsch zu Deinen wunderschönen Motorrädern. Dazu noch fast aus der Nachbarschaft. viel abwechslungsreiche Fahrfreude und vielleicht sieht man sich mal in der Gegend oder in Mandello del Lario. Gruß Holger
-
Moin Ron, Willkommen im Forum. Eine schöne V7 in weiß hast Du Dir noch schöner zu recht gemacht. MISTRAL hat eine EG Zulassung bei der deutschen DEKRA gemacht. Für die Schweiz ist auch ein Gutachten erledigt worden, wie ich von MISTRAL hörte. Die DART Scheibe fahre ich auch an meiner GRISO incl. mehrerer TÜV besuche und auch Polizeikontrollen... So finde ich Deine kleinen Umbauten gelungen. Eine winzige Anmerkung sei erlaubt? Ich würde mir noch einen kleinen, unauffälligen, schwarzen Kotflügel für hinten besorgen... Gruß Holger
-
Moin, deamoto Danke, Du hast es richtig umschrieben. 👍 Sicherlich ist es eine schöne Ergänzung, aber auch ich denke, das hier der würdige Namen mißbraucht wurde. Die lächerlichen 2 PS Mehrleistung... aber nach wie vor gilt: der Rahmen dieser V7 Reihe ist am Ende ihrer Leistungsnutzung, wie bereits mehrfach, aus guten Quellen, berichtet. Eine neue Spielart der V7, dafür ist es ok. Wer die Zeit miterleben durfte, als die echte V7 750 auf dem Markt kam, kann es sicherlich gut nachfühlen. Ja, ich hatte eine neue V7 750 Sport in 1974 gekauft. Sie war die Spitze im gesamten Wettbewerbsumfeld. Leistung, Stabilität, Handlichkeit und einmalige Formschönheit. Wer nur aus Bilderbüchern diese Zeit kennt, schreibt manchmal vom roten Rahmen. Aber dieser wurde nur am Anfang in einer kleinen Serie von nicht einmal 100 Motorrädern gebaut. Kam nie in den Export. In Deutschland wurde in 1973 mit dem Verkauf gestartet. Natürlich mit schwarzen Rahmen und so, wie sie in allen deutschen Prospekten zu sehen ist. Leider hatte ich meine mit rund 45.000 km ein paar Jahre später verkauft, damals gab es ja auch bei Moto Guzzi immer wieder neue Modelle, wie V7 750 Sport S, V7 Sport S3 und Le Mans.... Sicherlich ist es heute ein Trend, alte erfolgreiche Modelle als Vorlage aus den Schubladen zu zaubern... nur sollten sie auch nahe dran sein, keine Kopie, aber bei einem solchen Namen auch schon etwas Besonderes im Wettbewerb zu anderen Marken sein. Aber: ist nur meine Meinung. Gruß Holger
-
Kulturelle Aneignung, Guzzi Sound aus China besser als das Original?
holger333 replied to mako's topic in Allgemeines
Moin, sicher auch ein tolles Bike. Mako hat es sicherlich NICHT als Ersatz für eine Moto Guzzi gezeigt, aber ein 2. oder 3. oder mehrfach Motorrad, warum nicht? Ich finde einige der neuen Chinesen auch, vom immer mehr eigenen Design, sehr interessant. Ob jetzt diverse Bauteile, oder wie bei bmw "umetikettierte" China Motorräder, als bmw verkauft werden, hält keiner auf. Triumph, KTM viele andere sind dabei und werden immer mehr. Mir wäre lieber, ein ehrliches China Motorrad, als wenn ich es als bmw für viel Geld kaufen sollte, im Glauben, es sei ja eine bmw 😂 Die heutige Qualität ist vorhanden, ein individuelles Design kommt immer mehr und die Preise sind für mehr Leute erreichbar. Gruß Holger -
Moin Andreas, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur V85 TT. Du hast alles richtig gemacht, auch mit Deinen MISTRAL Ergänzungen. 👍 wünsche Dir weiterhin viel Fahrfreude. Gruß Holger
-
Moin Toni, es ist nicht der Serienauspuff, aber auf den meisten Le Mans Motorrädern wird dieser gerne gefahren. Dir empfehle ich, einen TÜV oider Dekra und Co. aufzusuchen und direkt dort nachzufragen. Wenn Dir ein Besitzer einer Le Mans 3 eine Briefkopie mit einer Eintragung zur Verfügung stellt, wäre es hilfreicher. Solltest Du aus diesem Forum keine Kopie erhalten, frage in der Facebook Gruppe Moto Guzzi Freundeskreis https://www.facebook.com/groups/1626515827593493 Eine "eigene" Geräuschmessung bringt nichts... wird ja nicht anerkannt. Gruß Holger
-
Moin Franko, Willkommen im Forum und ich bin gespannt auf Deine Arbeiten. Gruß Holger
-
Moin, Danke für dieses Video. Ich habe gute Kontakte zum BVDM... sie werden bis Anfang vom Frühjahr eine Erleichterung für uns "erkämpft" haben. Es ist eine gute Hilfe, Mitglied zu werden... so unterstützt es deren zahlreiche Aktionen und Erfolge für uns Motorradfahrer. Wie auch bei den Streckensperrungen: Hier das nächste Beispiel: https://bvdm.de/aktuelles-und-veranstaltungen/streckensperrungen/artikel/Gutachten_Keine_Neue_Streckensperrung_Feldberg.php Gruß Holger
-
Moin, mal richtig etwas zum Abschalten... eine schöne kleine Reise im Herbst mit der V85 TT. Temperaturen waren optimal, wenn man die richtige Kleidung dabei hatte. Nur eine kleine Tanktasche und einen kleinen Rucksack, zum Glück gibt es heute leichte, klein zusammen gepackte Funktionswäsche...so muss kein unnützer Ballast dran. Wunderschönes Herbstlaub, ruhige, kleine Straßen. Nur wenige male musste man zum Gruß den Lenker loslassen 😉 die meisten haben wohl Saisonkennzeichen 😇 Luxembourg, Elsaß mit leckeren Verführungen zum Abendessen; kleine Pensionen, wo man auch spontan übernachten konnte... die Weinfeste sind lange vorbei. Eine unterschätzte Jahreszeit. Gruß Holger
-
Moin, allen Wünschen leider entgegengesetzt: die V7 850 ist vom Fahrwerk an ihre Grenzen gekommen; sie verkraftet keinen Motor der V85TT mit 80 PS, egal ob 2 Bremsscheiben dran baumeln... Wenn leistungsmäßig mehr sein soll, ist ein komplett neues Fahrwerk notwendig; wie es die V85TT von Anfang an bekam. Dieses wurde oft mitgeteilt und ich habe diese Info öfter in Mandello erhalten. Gruß Holger
-
ja, zur V7 850 Special gehörten die beiden einzelnen Anzeigeinstrumente. Leider fallen die bei den neuen Jahrgängen weg.... eingespart. zudem halte ich das Designdekor der jetzigen für schöner: Gruß Holger
-
"""Offenbar plus 2 PS und plus 6 Nm,""" da steht aber keiner für auf Den Namenszusatz Sport verspielt...
-
es gibt schon 2 andere EICMA Beiträge auch mit dem Video....
-
Moin Monti, Danke auch für Deine Ergänzung und Hinweise. Natürlich spielt das Fahrergewicht und die Fahrergröße eine entscheidene Rolle... ich bin 170 cm und knapp 82 kg. Ich denke auch, das die Reichweite mit diesem geringen Verbrauch absolut top ist. Rund das Doppelte, wie bei meiner GRISO. Gruß Holger
-
vielleicht auch ein Weg den Bestand der Vorjahresmodelle wertvoller zu machen?
-
schade um den Namen V7 Sport 😢 https://www.facebook.com/groups/4937603529687444/posts/8704365479677878
-
Unterschied? 😳 Kardan-Kette V Motor mehr??? 😪 https://www.facebook.com/groups/1626515827593493 da kann man die neuesten Kommentare lesen...
-
die neuen Farben und Design muss man mögen? 😳 Quelle: Mandello Guzzi Daily https://www.facebook.com/groups/4937603529687444/posts/8704365479677878/
-
Moin, die ersten Bilder von Moto Guzzi 2025 der EICMA bei der STELVIO sieht es bunt aus, mehr nach Aprilia... 😪 die neuen Farben haben ja keinen Bezug mehr zu Moto Guzzi oder Italien... 😢 noch die V100 Mandello mit der roten Teillackierung und die kleine Guzzi mit einem "ähnlichen" grün.-met. Gruß Holger