Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    8,327
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    362

Everything posted by holger333

  1. Herzlichen Glückwunsch MOTO GUZZI, das Herz der Guzzisti. 15.03.1921! Holger
  2. der große Vorteil des CTEK: viel sinnvolles Zubehör, wie z.B. die Ladeampel extrem gute Produktqualität toller Service Gruß Holger
  3. super, dann sind es schon mal gute Maße... sollte dann der Cali3 Zug zu lang sein, kann man den auch auf das korrekte Maß kürzen.
  4. Moin, geht es auch im normalen Tonfall? Damit die Anfrage vom Kuno ernsthaft beachtet wird, ist eine Vorstellung schon gut. Anzumerken sei noch, hier ist keine Verkaufsplattform, aber innerhalb von den Teilnehmern im Forum kann man sicher eine Suchanfrage oder auch eine Angebotsmeldung eintragen. Gruß Holger
  5. Moin Hörm, schöner Fuhrpark, passt nun alles zusammen. auf eine schöne Saison 2025. Gruß Holger
  6. Moin Thomas, Willkommen unter den Guzzi Freunden und viel Fahrfreude mit Deiner V7 Stone. Gruß Holger
  7. Moin Ulis, also Stahlflex auf Maß bei Spiegler, auch ich habe dort machen lassen. Kupplungszug musst Du einen längeren ausmessen, also am besten den originalen, so wie er verlegt wurde und den Rest der fehlt, dazurechnen. Wenn Du es nicht selbst machen kannst, dann solltest Du eine kleine Motorradwerkstatt suchen, wo man Dir diesen anfertigt. Dazu würde ICH den originalen Zug ( als neu kaufen ) nehmen, die fehlenden cm hinzurechnen. z.B. einen guten, massiven HD Harley Kupplungszug kaufen, der diese Länge hat oder überschreitet. Dann wird dieser an den Aufnahmeenden auf Moto Guzzi Zug umgebaut; also auf Lange gekürzt, Kabel spreizen, löten: siehe Video: nun noch zum alten, neuen Lenker: auch ich bin 170 cm, 83 kg 😇 komme mit dem originalen Cali II Lenker wirklich gut, also Langstreckenkomfort incl. Pässefahrten 😉 mit der Sitzhöhe: ich komme gut hin, habe aber auch etwas "geschummelt" 🥰 und mit die Daytona Stiefel gekauft (erhöhter Innenschuh), fahre aber auch mit normalen Stiefeln, wenn es sein soll. Gruß Holger
  8. Moin, Bremsleitung ist kein Problem, Stahlflexleitung auf Maß fertigen lassen; hast damit auch eine bessere Bremse. Habe ich bei meiner gemacht. Kupplungszug auch anfertigen, fachmännisch spreizen und verlöten ABER: probiere zuvor im Sitzen und Rangieren, ob Dir der Lenker wirklich passt. Ich hatte bei meiner Cali II auf Original zurück gerüstet und bin damit voll zufrieden. Gruß Holger
  9. Moin, Bremsleitung ist kein Problem, Stahlflexleitung auf Maß fertigen lassen; hast damit auch eine bessere Bremse. Habe ich bei meiner gemacht. Kupplungszug auch anfertigen, fachmännisch spreizen und verlöten ABER: probiere zuvor im Sitzen und Rangieren, ob Dir der Lenker wirklich passt. Ich hatte bei meiner Cali II auf Original zurück gerüstet und bin damit voll zufrieden. Gruß Holger
  10. Moin Hörm, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur Moto Guzzi. Leider hast Du an einer neuen V85 Strada so schnell nichts zum schrauben 😉 somit steht reines Fahren an erster Stelle. oder Du verweilst an kleinen Zubehör "anschrauben" 😇 Gerne kannst Du uns auch Deine anderen Bikes mit Foto`s zeigen. Gruß Holger
  11. Moin Klaus-Dieter, dann mal Willkommen im Forum und Glückwunsch zur V85 TT. Viel Fahrfreude und MZetten hatte ich auch eine schöne Zeit mit... Gruß Holger
  12. Moin Matthias, ich habe auch 2 Geräte vom 5.0 aber ich lese im Angebot, das es noch eine neueres von CTEK ist. Wenn Du aktuell kein Ctek 5.0 preisgünstiger findest, würde ich das Angebot kaufen. https://www.ebay.de/itm/305895219947?var=0&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&toolid=20006&campid=5337770552&customid=YndHPXyeqXjlzWPBRrN2fw dann einfach nur eine Ladeampel für 10 Euro dazu kaufen. Die Ladeampel habe ich an all meinen Motorrädern, so muss ich keine Batterie mehr ausbauen, habe immer den aktuellen Ladezustand und wenn es gelb blinkt: für 24 Stunden hänge ich es ran. Dann wieder alles paletti. Gruß Holger
  13. Moin Alex, Willkommen unter den Guzzisti und Glückwunsch zur V85TT. wünsche Dir viel Fahrfreude und vielleicht im September in Mandello? Gruß Holger
  14. Moin Frank, schon mal Willkommen unter den Guzzisti. Gruß Holger
  15. DAS ist eine (nichtssagende) Antwort von dem Importeur CRC vielen Dank für Ihre Anfrage, diese haben wir zu den Kollegen ach Belgien weitergelietet und folgende Antwort bekommen: „Es ist auf einem PKW, die im Durchschnitt 5L Öl für 1 Flasche Öl Tropfstopp nimmt vorgesehen. Für dieses Motorrad sollte nur 1/10 der Flasche verwendet werden. Es gibt keine Garantie dafür, dass er sein festsitzendes Siegel lösen wird, aber er kann es versuchen.“ Mehr können wir Ihnen hier dazu leider nicht sagen. Mit freundlichen Grüßen Babette Pinczuk Customer Care Representative D-A-CH | CRC Industries Europe e: info-de@crcind.com | p: +49 (0) 72 29 92 89 99 9
  16. Moin Sven, Willkommen an Bord und Glückwunsch zum Geschenk: Deiner V85 TT wünsche Dir eine gute beginnende Saison auf Guzzi. Gruß Holger
  17. Sie braucht TÜV/Reifen/Service. und die Reifen selbst wechseln bei einer California 1400, also dort die Räder ausbauen... da braucht es kein Video 😂 da braucht es eine Werkstatt mit Hebebühne
  18. Moin, ja, diese Klick Fix Halter habe ich an meinen Guzzi`s : meiner GRISO, meiner V85 TT und meinem Guzzi Gespann das Klick Fix Gegenstück kannst Du an alle Gepäcktaschen anschrauben...
  19. Moin Thomas, die nächste Frage ist ja, ob der Guzzi Händler mit dem Modell der 1400er vertraut ist...und das wird die Suche noch erweitern. Ein Piaggio-Roller Händler wird da nichts bringen. Der hat nicht mal den richtigen Montagelift 😂 Ich denke eher, Du solltest an Limbächer denken, zwar noch weiter weg, aber die kennen sich zumindest mit den 1400er aus. Alleine schon Reifenwechsel wir viele Guzzi-Neulinge-Händler überfordern 😉 Gruß Holger
  20. Moin Thomas, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur Guzzi California. Hast ja auch eine schöne Guzzi Vergangenheit und somit viel Spass mit der 1400er. Bilder sind immer gerne gesehen. Gruß Holger
  21. fahren, fahren... nach dem Umbau muss sich erst die Einspritzung an die neuen Daten anlernen... war bei meiner V85TT nach einem Tag und rund 200 km alles ok Es wäre ganz schön, wenn Du erst einmal eine Vorstellung abgibst... um welche Guzzi handelt es sich, event. Ergänzung mit einem Foto.
  22. Moin Harun, Glückwunsch und ein super, detaillierter Bericht. dazu von einem versierten Fahrer 👍 Gruß in die TR Holger
  23. Moin, eine neue Adresse gefunden: https://www.carmo.nl/index.php?main_page=index&cPath=493_498_3046_3185&fbclid=IwY2xjawI6nrpleHRuA2FlbQIxMAABHWWk75_0R3nnX6JSYNOGeR05x1DBNp-Mde3EEHZvLX9R-aYmipJZsx0-Ng_aem_Fex8js_jTvQGHwKLxahDoQ
  24. Moin Richard, super, interessantes Video, Feldmann wird es richten 🥰, schön...Deine Fortschritte zu sehen. Gestern hatte ich Schrauberhilfe, der Willi war da. So haben wir auch die URAL 650 fertig. Ankicken mit dem linken Bein geht super 👍 Die ersten Gespann km waren geil, geht schon prima... nur die Vorfreude war so gut, das ich nur `ne dünne Jacke angezogen hatte...nun habe ich mir eine leichte Erkältung eingefangen. Gruß Holger
×
×
  • Create New...