Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    7,626
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    340

Everything posted by holger333

  1. Ein würdiger Abschied einer der großen Persönlichkeiten bei Moto Guzzi Mandello: das Gebrumme der Falcone für die Verabschiedung von Enrico Cantoni Ergriffenheit bei der Beerdigung eines der Techniker, die die Legende Guzzi geschaffen haben. Das kadenzierte Dröhnen der Moto Guzzi Falcone, als sie die Pfarrkirche Santa Eufemia in Olcio verließ, war der letzte Abschied von Enrico Cantoni, 95 Jahre alt, Techniker der Moto Guzzi Erprobungsabteilung. So begrüßten die Guzzi-Fans den "großen alten Mann", den letzten eines Trios großer Köpfe. Zusammen mit den Ingenieuren Giulio Cesare Carcano und Umberto Todero gehörte Cantoni in den goldenen Jahren des Motorradherstellers aus Mandela zu einem wahrhaft unschlagbaren Team. Die Ausfahrt aus dem Sarg und das "Konzert" der Motoren war ein bewegender Moment für alle, die eine Persönlichkeit gekannt und geliebt hatten, die in der Geschichte von Mandello bleiben wird. Die Kirche von Olcio mit ihrem Kontingent für die Anti-Videobestimmungen konnte die Freunde, die Cantoni auf seiner letzten Reise begleiten wollten, kaum fassen. Die Messe wurde von Don Mario Tamola zelebriert. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) https://www.laprovinciadilecco.it/stories/Lago/mandello-il-rombo-del-falcone-per-laddio-a-enrico-cantoni_1416101_11/
  2. wird sicher bald ein vernünftiges Mapping geben, wenn sie damit Probleme haben... ist leider heute bei vielen neuen Motorrädern mit den aktuellen Bestimmungen... Abhilfe kommen meistens in den ersten Monaten. Meine GRISO hatte auch ein wenig... aber ein anderes Mapping: und sie läuft jetzt perfekt. (Dank Meinolf aus dem roten Guzzi Forum) Gruß Holger
  3. Moin Frank, schön, dann kann ich Dich auch hier begrüßen, zusammen mit Deiner Guzzi 😉 beste Grüße aus Bad Kreuznach Holger Ps.:....der 15 Jahre vom Job mit bmw Mopeds zu tun hatte 😇 aber ein großer Guzzi Freak ist. meine erste V7 Special in 1972
  4. Moin und wenn Du einen Namen hättest...könnte man Dich leichter Willkommen heißen.. 😉 so schreibe ich das mal zu Deiner Guzzi V9. Willkommen im Forum. Gruß Holger
  5. Danke, habe ich vor rund 30 Jahren besucht...es gibt es also immer noch. Muss man aber die richtige Gelassenheit mitbringen... ehrlich gesagt: war nicht so mein Ding... aber sicher einmal sehenswert. aber was anderes: SCHUPP - VINCENT -Museum wobei ich nicht weiß, ob es noch existiert.... vielleicht kann jemand aus dem Umkreis Hessen`s helfen. in Niederwetz bei Wetzlar War jedenfalls echt beeindruckend und es stand auch das aufgebaute originale Bürozimmer von Vincent dort. http://www.winni-scheibe.com/ta_marken/vincent/vincent_museum.htm http://www.classic-motorrad.de/v35/index.php/stories/741-schloss-vincent-vincentsammler-kurt-schupp Leider ist Kurt Schupp schon 2017 verstorben. https://www.lahn-dill-kreis.de/unser-landkreis/kultur-tourismus/museen-sammlungen/schoeffengrund/ Gruß Holger
  6. Simson-Fahrzeug Museum Suhl
  7. Moin Tee und Danke für die Bilder. Ich war vor 2 Jahren dort im Museum und wir waren noch bis spät nach dem offiziellen Schluss im Museum. Hatten eine kleine, private Führung erleben dürfen...und ich bin beeindruckt von der liebevoll aufgebauten Sammlung. (hab ja auch eine Schwalbe KR51/2 L und eine neu aufgebaute MZ TS125)(Danke Nils) https://fahrzeug-museum-suhl.de/ https://fahrzeug-museum-suhl.de/360-grad-rundgang/ Gruß Holger
  8. Moin Stefan und Willkommen an Bord. eine sehr schöne Guzzi hast Du, mit Deiner ausgesuchten Stornello 👍 Gruß aus Bad Kreuznach Holger
  9. Moin Andi, schön, das Du mit Deiner neuen V7 850 hier gelandet bist. Wäre toll, wenn Du dazu noch einen Vorstellungsbeitrag schreibst...erhöht in Zukunft auch die Antworten. Gruß Holger
  10. Moin Dominik, Willkommen im Forum und schön, das Dir Deine Breva den Einstieg in die Guzzi Welt ermöglich hat. Wünsche Dir weiterhin viel Fahrfreude und eine schöne Saison 2022. Gruß Holger
  11. Moin, hier ein Video, wo es nicht so schwer erscheint, Dellen aus dem Tank zu holen. Hat jemand von Euch damit eigene Erfahrungen gemacht? Gruß Holger
  12. Moin, für mich gehört es dazu... zum Motorradfahren. Umso gründlicher geputzt wird, umso eher entdeckt man Dinge, die man reparieren oder verändern sollte. Zudem freut es mich jedes Mal, wenn man meinen Motorrädern das Alter nicht ansehen kann...und sich dann wundert, wenn man den Tacho mit "ordentlichen KM" ablesen kann... Fahren und Pflegen gehört bei meinen Fahrzeugen dazu. Gruß Holger Ps.: ist wie bei einer hübschen Frau, die man liebt und jung erhalten möchte...geht auch nur mit Verwöhnen und Pflegen 😉
  13. als Ausgleich war ich in der Garage... habe die Auspuffkrümmer und die gesamte Anlage auf Hochglanz, wie neu, poliert...die 23.000 km haben keine Spuren hinterlassen, und auf dem neuen Sitz Probe gesessen und vom Frühjahr 2022 geträumt. Darauf ein Flens
  14. Ihr seid zu beneiden...bei uns gestern, wie heute 9° und Regen... richtiges Corona Weihnachten 😪
  15. Moin, so...pünktlich ist soeben der Weihnachtsgruß aus Mandello del Lario angekommen: eine große Freude für alle, die mit Moto Guzzi eine tolle Verbindung eingegangen sind... https://www.facebook.com/giovanni.trincavelli/videos/947213626228208 viel Freude beim Ansehen Gruß Holger
  16. Moin, Danke, für Deine Ergänzung, aber das habe ich leider vor 2 Jahren schon mitbekommen. Am 25.1.2020 ist Fritz Röth im Alter von 80 Jahren verstorben. Ob sein Sohn das Geschäft weiter innen hat, weiß ich leider nicht; daher meine Besuchsabsicht im neuen Jahr. Nach schriftlicher oder telefonischer Terminvereinbarung nur an den Wochenenden.0179-4986565 (Matthias Röth) E-Mail: matthias.roeth@web.de http://www.hammelbach.de/zweirad-roeth/ Gruß Holger
  17. Motorradmuseum von "Zweirad Röth" Im Motorradmuseum von "Zweirad Röth" werden historische Motorräder ab Baujahr 1925 ausgestellt. Außerdem finden sich auch Urkunden und Schriftwechsel mit der Firma Opel in Rüsselsheim unter den Exponaten, welche aus dem Jahr 1899 stammen, als Opel noch Fahr- und Motorräder baute. Es wird bspw. auch das Moto-Guzzi-Gespann gezeigt, mit dem Fritz Röth in seiner aktiven Sportphase den inoffizielen Gespann-Weltrekord auf der Strecke Hamburg-Wien in 12 Stunden und 25 Minuten erzielte. Öffnungszeiten: Nach vorheriger telefonischer Vereinbarung, wenden Sie sich bitte an: Firma Zweirad Röth Tel.: 06253-9474585 auf jeden Fall wird es mein "überfälliger" Besuch im neuen Jahr werden... Denn meine allererste Moto Guzzi V7 Special von 1972 wurde ja vom Röth importiert... sowie meine spätere V 7 750 Sport von 1974. Gruß Holger
  18. Moin Tobias, eine Biene...im Fluge etwas tiefer... hätte ja zumindest Honig bei sich... zumindest der Typ aus dem Bericht wäre darüber erfreut. Gruß Holger
  19. Moin Uwe, bei der Pausen-Einkehr wäre ich auch gerne dabei gewesen...macht ja richtig Appetit. und wenn keiner guckt: Spikes kann man ja bei den Reifen von den Modellen vorm Schlitten reinstechen...😉 so sollte der Santa unbehelligt weiter kommen. Gruß Holger
  20. Moin Benno, Willkommen hier bei uns und viel Freude mit Deinen Guzzi`s. Der aktuelle Stand mit Deiner Falcone interessiert mich auch. Gruß aus Bad Kreuznach Holger
  21. Moin Norbert, Danke für deinen Bericht...nicht zu lang...genau zum Einfühlen 👍 und die 20 km von zu Hause...das war der Wink zum Guzzi-Glück. wünsche Dir weiterhin viel Fahrfreude. Gruß Holger
  22. Hallo, Viele von Euch kennen sicher tolle Motorradmuseum und kann hier Tipps und Empfehlungen eingeben. Ich fange mal an, auch wenn es gerade nicht um unsere Moto Guzzi`s geht. Auf jeden Fall ist es ein lohnenswertes Zeil, wenn man mal nach Birmingham / England kommt. Es ist das größte und beste Motorradmuseum der Welt, wo es britische Motorräder zu sehen gibt. 1984 gegründet, ich besuchte es in 1989. Leider hatte es auch vor einigen Jahren ein Großfeuer, aber heute sind wieder über 1000 Motorräder, nur britische, ausgestellt. Fast die gesamte Motorradproduktion von G.B. ist hier zu sehen. Alle Motorräder sind fahrbereit restauriert und befinden sich in einem hervorragenden Zustand. National Motorcycle Museum https://www.nationalmotorcyclemuseum.co.uk/about-us/ Gruß Holger
  23. https://www.motociclismo.it/in-arrivo-la-nuova-moto-guzzi-v850-x-79933 zumindest hat das "streuen" von News aus Mandello del Lario geholfen... Bewegung in allen Moto Guzzi Foren und in den Redaktionen aller Motorradzeitungen... mal sehen Gruß Holger
×
×
  • Create New...