Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    7,629
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    340

Everything posted by holger333

  1. Moin, sicher wird es auch zunehmend schwieriger... aber: eine schriftliche Anfrage an Agostini, oder?
  2. https://www.facebook.com/MotoGuzziDeutschland/videos/4940027036040094 100 + 1 WIR kommen 👍 Gruß Holger
  3. Moin und Willkommen mit Deiner Mille. wünsche Dir viel Erfolg beim Aufbau und Veränderungen. Gruß aus Bad Kreuznach Holger
  4. ich hoffe es genügt... leider hatte ich es auch früher so gemacht... aber die Salzreste krochen in alle Leitungen, zu allen Steckverbindungen und nach damaligen 3 Winter musste ich den Kabelbaum erneuern... heute fahre ich in diesen Zeiten nur mit meiner "ollen" F 650 und trotzdem wird sie mit Scottoiler FS 365 Korrosionsschutz Scottoiler FS 365 Protector ist der ultimative Schutz vor Rost und Streusalz. Nach dem Reinigen einfach auf Ihr Motorrad aufsprühen und nach einer Ausfahrt bei Regen und Schnee schlicht wieder übersprühen. Bei längerer Standzeit, je nach Luftfeuchtigkeit eine wiederholte Behandlung durchführen. FS 365 ist eine stabile Mikroemulsion aus Wasser, Öl und Rostschutzadditiven. Diesen Schutz sprühen Sie einfach auf Ihr Motorrad. Die Additive bilden einen effektiven Schutzfilm gegen jede Art von aggressiven Angriffen. Dabei ist FS 365 wasserlöslich. Es schützt also Ihr Motorrad und die Umwelt!· bildet einen nicht fettenden Schutzfilm· schützt vor Korrosion· neutralisiert Salz· pflegt Metalle, Kunststoffe und Gummi· einfache Anwendung durch simples Aufsprühen noch sorgsam besprüht.... nur meine Griso ist mir zu Schade...auch wenn ich es mir schmerzhaft verkneifen muss. Gruß Holger
  5. Moin, schöne Guzzi, schöne Landschaft. Ist aber das Streusalz oder die Salzlösung schon von den Straßen runter? ist mir noch (für meine Guzzi) zu früh... würde gerne fahren, aber bei uns ist es noch nach ein paar km grau auf dem Auto... Gruß Holger
  6. Moin, für die Schwierigkeiten und die Auflagen durch Corona habe ich vollstes Verständnis. Daher war es für Guzzi nur möglich, die Gruppen mit 20 Personen so durchzuschleusen. Waren die Auflagen der ital. Regierung bzw. Mandello Gesundheitsamt...und nicht ohne Grund...sondern leider wegen Corona. Wobei in unserer Gruppe war ich vorn mit der netten Begleitung/Führung und habe oft genug meine Fotos machen können. Sie hat mit Ruhe gewartet und ich habe es nicht ausufernd ausgenutzt. Da ich seit 1978, dem 1. Moto Guzzi Internationalen Treffen mit meiner California T3 dabei war, habe ich alle Entwicklungen des Museums erleben können. Damals war es noch wie ein längliches kleines Zimmer...später mit Verdoppelung der Räume hingen noch die Motoren an Seilen. und bald...nach dem Umbau wird in Mandello del Lario ein sehr modernes, großzügiges Museum fertig sein und man kann dort essen oder auch übernachten (was ich mir dort nicht erlauben will😉) Das alte Flair ist sicher dann vorbei und man kann in Ruhe stundenlang verweilen. Aber jetzt haben wir leider Corona und die notwendigen Auflagen, ich bin froh, das man das Museum überhaupt betreten durfte und werde es in 2022 wieder machen und akzeptieren, wenn wir überhaupt wieder Glück haben. Gruß Holger
  7. beim 100jährigen...wegen der Corona Zeit...musste man sich bereits hier von Deutschland aus anmelden, was super funktionierte. Vor Ort ging es nicht mehr mit Zugangsmöglichkeit. Wir müssen abwarten, wie sie es wieder im September regeln... aber das werden wir von hier wieder machen 👍 Ist ja "Pflichttermin", wie auch das Bier aus dem Guzzi Motor beim Ghezz 🤩 u.v.a.m. Gruß Holger
  8. Moin Tobias, hier noch ein wenig Vorgeschmack auf Mandello del Lario zum 101. im September:
  9. Moin, dann muss ich doch mal : ich habe einen SW MOTECH Tankring EVO 60 genommen https://sw-motech.com/bike/Moto-Guzzi/Gri1100/2008/LS/Produkte/Gepaeck/Tankrucksack/EVO+Tankring/4052572026175.htm dann dazu das Gegenstück EVO Oberring https://sw-motech.com//Produkte/Gepaeck/Tankrucksack/EVO+Tankring/4052572014615.htm und dazu wollte ich unbedingt die originale Moto Guzzi Hecktasche nehmen und daraus den Tankrucksack machen. https://wendelmotorraeder.de/hecktasche-griso-fuer-gepaeckbruecke_gu973243500001-p-1039934.html die bekam ich in einem neuwertigen Zustand nach etwas Suche. An meiner GRISO habe ich die originalen Seitentaschen https://www.worthpoint.com/worthopedia/moto-guzzi-griso-saddlebags-brackets-526708322 So sind alle diese Taschen aus dem gleichen Material, in dem gleichen Produktionsstyle und passen wie angegossen. Gruß Holger
  10. 1. Beim Einfedern wird die Tasche wohl immer auf dem Schutzblech aufsetzen . JA 2.Können die Tauchrohre der Gabel durch das Schleifen an der Tasche Schaden nehmen ? JA, würde ich nicht riskieren. 3. Kühlung kann auch ein Problem machen. So eine ähnliche Tasche habe ich auf der Sitzbank hinten am Bügel montiert. Vorne bei der Telegabel ist es der falsche Ort. oder hinten seitlich am Rahmen montieren. Gruß Holger
  11. Moin Harun, habe Deine Antwort sehr interessiert mit gelesen... so habe ich es mir für die Türkei nicht vorgestellt...ist doch nur ein paar km weiter östlich von Italien... eine ganz andere Welt. Gerade wenn doch die Türken so wenig Einkommen haben, sollten sie doch selbst reparieren, putzen... wollen. Das Moto Guzzi in Griechenland keine Aktivitäten macht... entweder sie haben es früher mal versucht und sind auf den Bauch gefallen... oder??? Verstehe ich auch nicht so recht... Enduro fahren wird sicher an der schönen Landschaft liegen, das man damit viel Spass bei Euch hat...auch auf vielen unbefestigten Wegen...? aber Touren fährt, nach Deinen Berichten, wohl keiner mehr damit... Bei uns gibt es ja auch leider in den letzten Jahren mehr den Trend, das viele der ehemaligen GTI Fahrer...mal eben auf ein Sportmotorrad umgestiegen sind, die außer auf ihrer Hausstrecke nichts damit anstellen...und auf dieser Strecke die Sau raus lassen. Die andere Gruppe sind auch mehr "Besitzer" als Fahrer, die mal kürzere Strecken fahren...am Liebsten in ein Cafe und dort ihre neuen Hosen, Jacken oder auch Helme vorführen 😉 und das auch zuvor in einem Forum kundtun 🤩😉🤩 Ich war seinerzeit froh, einen Führerschein so schnell wie möglich zu bekommen, Fahrprüfung vorm Geburtstag, um dann den Lappen am Geburtstag zu erhalten... so beim seinerzeitigen 4er und später dem 1er Schein. Dann auf eine Kreidler, gebraucht, neu hatte ich die Kohle nicht dafür... und fahren...fahren...Urlaub...unabhängig... aber weder Familie noch Kinder hielten mich auf...für die Kinder gab es dann ein Gespann...also IMMER mit Motorrad im Leben... und das will und werde ich noch lange so weiter machen...Gesundheit und Gott helfen bitte dafür. Gruß Holger Ps.: sorry...musste schnell ändern...in Türkei...warum ich auch immer zuvor noch Griechenland im Kopf hatte...keine Ahnung😇
  12. ich habe keine TT...aber für meine GRISO habe ich mir einen Tankring gekauft und mit dem Gegenstück mir eine Guzzi Hecktasche zum Tankrucksack umgebaut. Sieht gut aus, stört mich nicht beim Fahren oder Zündschlüssel und ruck-zuck beim tanken kurz abgenommen. Vielleicht geht so eine Lösung auch bei Dir? Gruß Holger
  13. Moin, und hier der zweite Teil... der zeigt, warum unsere Generation, der Motorradfahrer, kein Freund von Rollern wurde 😇 Mods vs Rockers - 1960's British hooligan violence on classic motorcycles & scooters - BBC
  14. Moin. Zum Start in die neue Saison 2022 begleitend, eine tolle Dokumentation der Vergangenheit; wie alles anfing. """The Glory Days of British Motorbikes & Cafe' Racers - Classic Triumph - Norton - BSA Motorcycles""" Dieser Film erinnert mich an meinen Beginn der Faszination Motorrad und wie es damals war, mit dem Blick ins Motorradparadies Großbritanien...mit der größten Vielfallt von Motorrädern. Wünsche Euch viel Spass beim Ansehen...
  15. Moin, ich bin verheiratet... ein Anderer hat eine Freundin ein Anderer hat beides oder mehrfaches und "manch einer" braucht sein eigenes Geschlecht... (ist doch heute tabufrei)😉 daher wollte ich keine festen Vorgaben machen🤩 beste Grüße und macht das Beste draus Holger
  16. ...und sicher auch nicht 25 Jahre gewartet 😉 🤩 Gruß Holger
  17. Moin, und ich komme gerade aus der Garage... 🙄 hab der GRISO die Night Breaker verpasst und der kleinen V35 eine Sitzbank der V65 angepasst...mit Verlängerungsblechen am orig.Halter. Warte nur noch auf die neuen Gummis (Reifen Satz)...dann kann die Kleine auch bald wieder ihre Flügel des Adlers zeigen. Gefahren hatte ich gestern, im alten Jahr 😉 Gruß Holger
  18. Moin Toni, nur entweder benötige ich eine Brille...oder die Motorräder waren zu schnell .... um auf das Foto zu kommen🤩 Gruß Holger
  19. aber halten die dann wenigstens die nächsten 15 Jahre? besser 25 Jahre... denn andere kaufen auch nach 25 Jahren einen neuen Helm... nein, sie überdenken es erst...ein paar Monate 🤩 einen schelmischen Gruß Holger
  20. Moin, ein gutes Neues Jahr mit den besten Grüßen auch an alle, die uns leider hier aus dem Forum in den letzten Monaten verlassen haben. in der Hoffnung, das der Eine oder Andere hier mal zufällig mit ließt... Bleibt wie Ihr seid und ich freu mich auf ein Wiedersehen. Gruß Holger
  21. wenn man die Verkäufe der V9 ansieht... müssten ja fast alle bei uns im Forum sein 🙄 in Mandello wünscht man sich auch mehr davon in Italien... Gruß Holger
  22. 180 km Runde beendet...trocken...zwar teileweise schmutzige Straßen...aber es geht ja auch putzen 🤩 nur sind es warme 12° geworden.... aber die kleinen Straßen schön leer... nun nochmal: Euch alles Gute für die Saison 2022 und nächstes Jahr kann ich erst wieder fahren 🙄 wie sich das anhört... aber: zum Glück ist es ja nur ein Tag bis zum nächsten Jahr 🤩 Gruß Holger
  23. Moin, man soll im alten Jahr mit dem aufhören - was man im neuen Jahr wieder machen möchte: also auf das Motorrad und ´ne Runde drehen... 31.12. mit 12° gab es nicht so oft... also bis später Gruß Holger
×
×
  • Create New...