Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    8,335
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    362

Everything posted by holger333

  1. Moin, schön, dann sind wir noch ein paar mehr. Wichtig ist die genaue Zeitplanung zum Start der Tour, dann frühstückt man eben etwas früher um zum Start zu kommen. Die Abfahrzeit und den genauen Treffpunkt gibt Tobias sicher noch... Gruß Holger
  2. Moin Markus, Willkommen im Forum und ja, Guzzi zieht einen immer wieder an Land👍 wünsche Dir viel Fahrspass Gruß aus Bad Kreuznach Holger
  3. Moin Toni, das mit dem fahren der Guzzi`s ging nicht in Deine Richtung...😉 auch meine Motorräder werden nach allen Ausfahrten immer wieder wie neu gesäubert, geputzt und poliert. 😇 Moto Guzzi musste ja zum 100. etwas vorstellen...nur Modellpflege reichte dafür nicht aus. So kam es zur frühen Vorstellung der V100 Mandello. Nun kam durch Corona noch Probleme bei der Lieferkette auf, wie bei vielen anderen Herstellern auch und man sieht es ja auch bei E-Teilen bei bestehenden Modellen. Auf jeden Fall war der Herbst 2022 angepeilt... und ich denke, besser gut ausgetestet als zu früh in den Markt. Gruß Holger
  4. Moin Franz und Willkommen zurück bei Moto Guzzi. wünsche Dir viel Fahrfreude mit Deiner V85 TT. Gruß aus Bad Kreuznach Holger
  5. Moin Toni, entgegen mancherlei Geschwafel habe ich nicht nur Kenntnisse aus meinen 52 Moto Guzzi Jahren, sondern auch aus meinen diversen Kontakten in der Guzzi Szene. Mitarbeiter, Händler und auch genügend Kontakte in Mandello. Zudem besitze ich nicht nur Moto Guzzi`s, sondern fahre sie auch intensiv. (nicht nur diese...sondern alle meine Bikes) Ja und auch den aktuellen Markt kenne ich gut...fast alles um Moto Guzzi, aber auch den interessanten Wettbewerb; außerhalb des Mainstreams 🤩 nicht umsonst war ich in meinem Berufsleben im Vertrieb tätig und da bleibt man immer am Ball. Deine Entscheidung zum Verkauf der Stelvio kann ich nachvollziehen, eine V85 TT ist auch gut zum Fahren und Reisen. Deine 850 T hast Du doch bisher schön verändert... und zur V100: die sollte auch immer erst zum Herbst 2022 in den Handel kommen... Ich hoffe, das sie vielleicht im September in Mandello zum Fahren zur Verfügung steht? Gruß Holger
  6. Moin Toni, aus den Gründen der Aufrüstung verkaufst Du Deine Kleine Grüne? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/moto-guzzi-v7-caf-classic/2091612251-305-7091 Gruß Holger
  7. Konstantfahrruckeln kann man nur mit einem anderen Mapping mildern oder abstellen. Nur werden damit auch andere Abgaswerte vorhanden sein. Bei meiner GRISO habe ich ein Mapping vom Meinolf aus dem roten Forum drauf. Läuft perfekt, kein Ruckeln mehr und Abgaswerte reichten für TÜV Abnahme. Bei meinem URAL Gespann gibt es ein Offroad Mapping...nicht so legal...aber läuft damit auch perfekt. Auch hier passten die Werte noch für den TÜV. Durch die ständig weiter strangulierenden Vorschriften, gibt es kaum einen 2 Zylinder am Markt, bei dem das nicht vorkommt. Natürlich sollten Ventileinstellungen etc. passen. Gruß Holger
  8. Moin, ich habe im letzten Jahr eine Panne mit geplatzter Lithium-Batterie . Da bleibt auch nur Pannenschutz anrufen und abschleppen lassen. Bei meinen Kurztrips um die 250 km nehme ich nur Handy und Scheckkarten sowie den Pannenausweis mit. Bei längeren Touren meine Ersatzzüge... Gruß Holger
  9. Moin Tom und Willkommensgrüße in die Schweiz. Viel Fahrfreude mit Deiner Guzzi und vielleicht im September in Mandello? Gruß aus Bad Kreuznach Holger
  10. Moin, nun heute auch vom Guzzi Mandello Forum: mein Anfrage: """Hallo nach Mandello, wird es bei der 101. Geburtstagsfeier im September 2022 bleiben? Gibt es schon irgendwelche Details und andere Informationen?""" """Sollte zwischen Donnerstag, dem 8. und Sonntag, dem 11. September liegen.""" Gruß Holger
  11. Moin, in der letzten Antwort steckt viel Wahres. FÜR MICH ist es auch entscheidend, wenn ein Motorrad verkauft wird, sollte ZUMINDEST der MOTOR von dem Hersteller sein; alles andere halte ICH für Etikettenschwindel. Sicherlich sind sämtliche Anbauteile heute vom Weltmarkt und auch namhafte (ehemals) deutsche Hersteller lassen heute im Ausland produzieren. Finde ich verwerflich... kann es aber nicht ändern. An dem Beispiel BMW, gerade so eine Firma...die im Markennamen was von einem Motor schreibt...also Bayrische Motoren Werke... finde ich es als Etikettenschwindel, wenn da Motoren von früher Rotax und heute von Loncin in China verbaut werden. Mir ist es egal, ob die Motoren gut oder besser sind... sind eben keine Bayrischen MOTORen Werke... wobei sie sowieso in Berlin gebaut werden, aber das ist ja auch Deutschland. Hier macht MOTO GUZZI den entscheidenden Unterschied: sie bauen noch immer all ihre Motoren in Italien. Natürlich wird es China in Zukunft immer mehr gelingen, ihre schon heute guten Produkte bis zur Spitze zu bringen. Im PKW Bereich haben sie es mittlerweise geschafft.... da fehlt nur noch das verbindliche Händlernetz. Gruß Holger
  12. das Wichtigste Werkzeug fehlt ja noch: der magische Kriegs - Hammer 👍 ( Mjölnir heißt in der germanischen Mythologie ein Kriegshammer, die magische Waffe des Gottes Thor, mit der dieser die Feinde der Guzzi bearbeitet ) für den Fall, das kein Pannendienst innerhalb von 3 Stunden kommt. 😵😇 Gruß Holger
  13. Nochmal eine Ergänzung für alle, die noch überlegen: Test-Fazit: Mit der Ortho-Max Jacket Protektorenjacke habe ich die für mich optimale Lösung gefunden, welche perfekte Schutzfunktion mit erstklassigem Tragekomfort verbindet. Gerade bei Touren-Textiljacken und Vintage-Lederjacken und Kevlarhemden bietet sie sich besonders als Upgrade an. Eine rein schwarze Variante mit weniger aufälligem Marken-Aufdruck wäre wünschenswert. Gebrauchsspuren sind noch keine zu sehen und die Jacke sitzt wie am ersten Tag. Der Preis ist mit 289,- Euro bei der gebotenen Leistung und Verarbeitug in Ordnung. Wie viel einem die eigene Sicherheit wert ist, muss letztlich jeder selbst entscheiden. Wer aber ohnehin nach einem Turtle Back oder ähnlichem Ausschau hält, sollte die Ortho-Max Jacket unbedingt ausprobieren! https://www.rookie-tours.de/single-post/2017/08/05/Erfahrungsbericht-und-Test-Ortema-ORTHO-MAX-Jacket-Protektorenjacke Gruß Holger
  14. ganz einfach, dann reduziert man auf die Züge, die noch vorhanden sind... wenn keine mehr...eben auch keinen Ersatz um so wichtiger dann nur noch Schutzbrief und Handy... denn bei so einem Trumm braucht man auch nicht an Radwechsel denken. https://www.stein-dinse.biz/download/GU106.pdf
  15. Moin, die Auflistung vom Commander halte ich für absolut richtig. Zudem kannst Du noch mal alle Schraubverbindungen an Deiner Guzzi sichten, ob alle Inbusschlüssel oder Maulschlüssel dabei sind, die Du benötigst. Ja, das Thema gelber Schal war in den 70ern und 80ern noch üblich, hat den Anderen eine Panne signalisiert... wobei die meisten seinerzeit auch anhielten um zu helfen oder was zu besorgen. heute parken sie eher "in der Nähe" um noch schnell ein Schmatzepfhooone Foto von dem liegengebliebenen Motorrad machen um es später "ins Netz" zu stellen.😵 Ich habe noch meinen Schutzbrief und ein Handy dabei. Gruß und pannenfreie Fahrt wünscht Dir Holger
  16. Moin Harun, danke für die tolle Anleitung und Bebilderung. Gruß Holger
  17. Moin, wenn man seit 1970 schon einige Moto Guzzi`s besessen und gefahren hat, weiß man halt "ein wenig mehr"...nur kein Neid 🤩 Hier mal zum Vergleich: Mit 853 cm³ Hubraum und einer Verdichtung von 10,5:1 erzielt der Motor 47 kW (65 PS) bei 6800/min. Das maximale Drehmoment beträgt 73 Nm bei 5000/min. Moto Guzzi V7 II Special Moto Guzzi V7 Special Hubraum 744 cm³ 744 cm³ Verdichtung 10,5:1 10,5:1 Leistung 35,0 kW (48 PS) bei 6250/min 37,0 kW (50 PS) bei 6200/min 58 Nm bei 3000/min Moto Guzzi V7 III Hubraum 744 ccm, Leistung 38 kW/52 PS bei 6.200/min, Drehmoment 60 Nm bei 4.900/min 58 Nm bei 5000/min Dieses sind Messwerte...keine Gefühlswerte... Gruß Holger
  18. Alpenpässe Schweiz Die Pässe Fluela und Oberalp sind offen. Der Splügenpass wird am 27. April eröffnet. Der San Bernardino wird am 29. April eröffnet, die Klausen am 20. Mai, der Gotthard am 26. Mai, der Forcola-Pass am 6. Juni, die Furka am 10. Juni und der Susten am 24. Juni. Gruß Holger
  19. auch wenn Du witzig rüber kommen möchtest: zügele Deine Wortwahl.
  20. Moin Rocky, Willkommen im Forum.... und Du bist nicht der Einzige...der früher oder parallel auch schöne DUC`s hat/te. Viel Fahrfreude wünsche ich Euch. und: im September zum 101jährigen in Mandello del Lario? Gruß Holger
  21. Danke für die Bilder. Aber wo hat sich Deine Dicke verletzt? das die Krümmer Bandagen brauchten? 😉 Gruß Holger
  22. Moin, einen guten Wiedereinstieg... jedoch für die Alpen ist die Cali 1400er schon Vollfettstufe 😵😇😍 und: bitte Fotos... Gruß aus Bad Kreuznach Holger
  23. dann viel Spass und denke dran: immer mit Bilder zurück kommen 😍 Landschaft - Unterkunft und für die "Besonderen Gäste": essen und trinken Fotos 😇 Gruß Holger
  24. Moin, dem franks kann ich da nur einen 2 CV empfehlen 🤩 und ja... die Enfield sieht optisch ganz nett aus... aber Leistung ist anders. Jedoch: es wäre ja fatal, wenn ALLE nur noch eine Guzzi wollen... 😇 Moin Jo, lass Dich nicht kirre machen. Ich gehe mal davon aus, das Du vor dem Kauf eine Probefahrt machst. Somit denke ich: Du wirst schon in unserem Kreis bleiben und viel Fahrspass mit der Guzzi haben. Gut ist auch immer, einen kompetenten Händler zu haben. Ich kenne mich nicht im WW aus (natürlich die schöne Gegend zum Motorradfahren...aber eben keinen Guzzi Händler dort) Der Wieser in Hinterweidenthal ist sicherlich zu weit? DAS wäre ansonsten ein sehr guter Tipp. Gruß Holger Ps.: und sicherlich ist die neue mit 850cc unten rum deutlich fülliger zu fahren...haben ja auch die Testberichte, wie MOTORRAD u.a. hervorgehoben.
  25. Moin und Willkommen aus Bad Kreuznach. Du befindest Dich auf dem richtigen Weg. Gruß Holger
×
×
  • Create New...