Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    8,336
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    363

Everything posted by holger333

  1. Moin, das ist keine Bastelgeschichte. Als man bei Moto Guzzi wieder aus aus den roten Zahlen musste, hat man den V2 Motor auch Fiat für die stärkeren Modelle des Fiat 500 angeboten. Es gab dazu einen offiziellen Prototypen bei Moto Guzzi für diese Idee. Nur Fiat lehnte das Angebot ab. Später veränderte man den Motor in Hinblick auf das neue Motorradzeitalter bei Moto Guzzi. In dieser Zeit suchte der italienische Staat nach einem neuen, stärkeren Polizeimodell als Nachfolger der Falcone. Das führte dann zu den ersten V7 700. Gruß Holger
  2. daher schrieb ich ja....nimm Kontakt mit dem Schubert auf, der hat es ja öfter machen lassen. auch das gealterte Aluminium muss geprüft werden, ob es geht. Oder: noch besser: alles zusammen beim Wieser mit dem General Check verbinden! Denn: auch gerade bei Folgearbeiten...Prüfung der Kompression, Prüfung und Sichtung des Ventiltriebs, Kolben/Zylinder etc. Lager oben und unten, also Nockenwelle und KW Lager... wird es in einem Arbeitsgang erledigt. Stückweise ran gehen und wieder Stop mit neuen Überraschungen...kostet nicht nur unnötig viel Geld sondern wird auch an Deiner Begeisterung zehren. Gruß Holger
  3. natürlich probiere es, mach alles gründlich mit Bremsenreiniger sauber, zerlege die Teile, hole die Befestigungsbolzen der Bremsbeläge raus. Die kannst Du auch ausgebaut etwas mit Schmirgellein säubern und wieder glatt und glänzend machen; es "kann" vielleicht helfen. Gruß Holger
  4. https://www.facebook.com/groups/guzziclubmandello HIER auch noch Zimmer...für Spontane Guzzi Fahrer Gruß Holger
  5. Moin Max. Willkommen im Forum und Glückwunsch zu Deiner richtigen Entscheidung zur Guzzi V7 850. wünsche Dir weiterhin viel Fahrfreude. Gruß aus Bad Kreuznach Holger
  6. schau mal in Facebook rein und frage dort beim Moto Guzzi Freundeskreis. https://www.facebook.com/groups/1626515827593493 Da gab es gestern und heute noch freie Angebote, weil andere ausfallen. Gruß Holger
  7. wird der Bremssattel sein...es gibt einen Rep.Satz oder einen neuen... Gruß Holger
  8. Moin Sam, Willkommen im Forum und ein schönes Gespann hast Du. In Mandello findest Du auch einen Teil aus dem Forum... wenn Du auch kommst... den Samstag 14:00 vor dem Carlo Guzzi Denkmal zum Fototermin... oder auch HIER: Gruß Holger
  9. Moin Lukas Willkommen bei uns und Du bereicherst unser Forum mit dem Wohnsitz Spanien und Schweiz. Bilder Deiner Cali bitte noch "liefern" 😉 und ich drücke Dir die Daumen für einen guten Kauf. Gruß aus Bad Kreuznach Holger
  10. Moin, wenn Dein Händler es beim nächsten Mal nicht lokalisiert, abstellt und die beiden Probefahrten macht... suche Dir einen anderen Händler und teile das dem Moto Guzzi Kundendienst mit. Jedoch bitte ihn zuvor freundlich um die Probefahrt VOR der nächsten Reparatur und der Probefahrt DANACH. Gruß Holger
  11. zumindest sollte der Händler eine Probefahrt machen und nach der nächsten Arbeit wieder Probe fahren... Gruß Holger
  12. Geräusche sind immer mit Ferndiagnose schwer zu erraten.... da Deine Guzzi ja noch neu ist, solltest Du sie beim Händler vorführen. Kannst Du sie auf dem Hauptständer auch laufen lassen und es hören? lokalisieren? Gruß Holger
  13. Moin, so nun habe ich alle Tel.Nummern für die WhattsApp Gruppe zusammen... bis auf: Hajo Hans mit der Eldorado schreibe Du mir noch eine PN... dann sind wir komplett. Gruß Holger
  14. Moin, die tragen ja kaum auf... die kannst Du immer dran lassen. Helfen auch beim Aufbocken. Gruß Holger
  15. Moin, erinnere Dich an meinen Hinweis: das erste Jahr wird Bestandsaufnahme sein, was noch fällig ist. Jedoch würde ich den Schubert anrufen, denn der gibt ja Auftragsschweißungen an...wird also bei seinem Metallbetrieb einen Kenner haben, der solche Arbeiten öfter macht. Überlegenswert: beide Seiten... prüfe mal die andere Seite. Kompressionsdiagramme hast Du? Ventilsitze, Ventile... Kolbenspiel...Kolbenringe...? Gruß Holger Ps.: daher auch mein Hinweis auf einen Generalcheck beim Wieser...dann hast Du eine gute Übersicht, was der Fachmann als fällig sieht und Du kannst das in Deine Prioritäten bringen. Hast aber eine bessere Übersicht und es verkürzt die Überraschungen oder Pannen.
  16. Moin, ein leichter Dämpfer: packt Eure Regenkombis oder Regenbekleidung ein... es wird in Mandello eine nasse Woche. aber WIR werden unsere Freude nicht verlernen. Gruß Holger
  17. hört und ließt sich doch mal gut...auch der Preis wäre gerechtfertigt. Gruß Holger
  18. Moin Frodo und Willkommen zurück unter den Motorrad Freunden. Dazu noch eine V85 TT. Ich hoffe Dein Zuschlagen hat die Guzzi überstanden 😉 so wünsche ich Dir viel Fahrfreude damit. Gruß Holger
  19. Moin Klaus, schönes Foto, nette Tour. Bleibst Du zum Moto Guzzi 101 Jahre Treffen in Italien? Gruß Holger
  20. Moin, so, wie ich es geschrieben hatte, ist hier nachgerüstet worden und das Gewinde ist hin. Bei den doppelten Überwurfverschraubungen muss man weiterhin auf festen und dichten Sitz kontrollieren. Bei mir hielt es einwandfrei. Es muss also mal gelockert worden sein, was der Besitzer nicht beachtete. Obwohl es laut zu hören ist...es zwitschert... Gruß Holger
  21. Moin Johny, am Donnerstag, den 8.9....es braucht keine Anmeldung. Wenn Du zum Al Ghezz bis 9:30 kommst...fahren wir zusammen zur Aufstellung und dem Start. Melde Dich über meine Tel.Nummer WhattsApp, wenn Du dort bist...oder auch schon nach Deiner Ankunft. Gruß Holger
  22. Moin, serienmäßig waren die Krümmer bei den ersten Modellen der V7 750 und der 850 noch gesteckt. Wurden nur mit den Schellen auf festen Sitz gehalten. Aber es gab damals Probleme damit, wie auch bei meiner V7 750 Special in 1972. Dann gab es dafür einen Umrüstsatz mit einem eingeschraubten Satz, der eine Doppelverschraubung hatte. Erst damit gab es dauerhaft dichten Abschluss. Vielleicht ist dieser drauf? Deshalb: am besten mach mal Bilder... Gruß Holger
  23. Moin Matthias, Willkommen unter den Guzzisti und viel Fahrfreude mit Deiner schönen Guzzi. Eine nette Vorstellung und da spürt man, das Du bei Deiner Moto Guzzi schön aufgehoben bist. beste Grüße aus Bad Kreuznach Holger Ps.: ich lese Nähe Stuttgart...das ist ja schon auf dem Anreiseweg nach Mandello. Also sprich mit Dir und Deiner Frau vielleicht kommst Du spontan dazu?
×
×
  • Create New...