-
Posts
7,660 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
342
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
Moin Dirk, Willkommen bei den Guzzisti`s Gruß aus Bad Kreuznach Holger
-
Moin Hans-Jürgen, zum Aufbocken ist es gut, jedoch NICHT längere Zeit, ohne zusätzliches Abstützen. Ein sicherer Halt, nach dem hochheben... ist ein Unterstellbock (nur als Beispiel https://www.obi.de/search/unterstellbock/ ) unter den Fußrasten und einen Holzblock vorn unter der Motorölwanne. Gruß Holger
-
Moin Jörg, sicherlich hast Du recht... nur einmal, nach dem blabla Theater der letzten Tage, war DAS auch mal für mich fällig. 😇 (jetzt bleib ich wieder ruhig...war ich auch zuvor 😇) Auch Geburtsjahrgang 1952 kann nicht nur von früher schreiben - sondern auch heute prima fahren 😍 Gruß Holger
-
Moin, so nun heute noch den Bericht vom Fahren und Tragen. Immerhin 420 km und rund 10 Stunden am Stück getragen; Temperaturen 20 - 25 °. Die neue Ortema Othomax Protektorenjacke ist ein super Teil. ( Die Protektoren zuvor aus meiner Motorradjacke entfernt... ) Bin nur mit dieser Protektorenjacke gefahren plus T-Shirt. Wir hatten immerhin bis 25°. Super Tragekomfort, kaum spürbar, gegenüber den sonst merkbaren Protektoren in der Jacke, alles leicht und angenehm und luftig genug- kein Schwitzen. Gruß Holger
-
Moin, heute mit der GRISO eine tolle Tour nur auf kurvigen und bergigen Strecken gefahren...( Motorrad-Navi hat auch Vorteile 😉) Start um 9:30 durch die Pfalz und den Hunsrück ab ins Saarland. Obwohl ich diese Strecke kenne, waren heute auch sehr viele der Straßen für mich neu. Die Gegend ist einfach wunderschön und sehr wenig Verkehr war unterwegs. Mittagseinkehr im Mettlacher Abtei-Bräu; ein absoluter Tipp, Nahe der Saarschleife. https://www.bier.by/gastro-guide/erlebnisbrauerei-mettlacher-abtei-brau-an-der-saarschleife-1.4181573 Dort Carlo (aus dem roten Forum) mit seiner Norge getroffen und lecker gegessen. Zusammen sind wir dann rüber nach Luxemburg um in Wasserbillig zu tanken. Trotz des Ortsnamens, kommt geiler Sprit zu erträglichen Preisen, aus den Zapfsäulen. Rund 50 Cent pro Liter weniger... Nach einem Kaffee und lecker Kuchen bei ihm zu Hause, dann Rückfahrt über Trier-Ruwertal-Hermeskeil-Erbeskopf wieder nach Hause. 420 km mehr auf dem Tacho und `ne Menge Fliegen und Co erledigt 😍 Ankunft 19:00 zu Hause. So kann auch ein (erfahrener) Guzzisti eine Tagestour hinlegen, wo andere nur dumm lästern wollen, die solche km höchstens bei einer Urlaubsreise machen...😇🤩 Testfahrt mit dem Corbin Sitz hervorragend (wollte kaum wieder absteigen) also Langstreckentauglich. Die neue Ortema Othomax Protektorenjacke ist ein super Teil. Die Protektoren zuvor aus meiner Motorradjacke entfernt... Bin nur mit dieser Protektorenjacke gefahren plus T-Shirt. Wir hatten immerhin bis 25°. Super Tragekomfort, kaum spürbar, gegenüber den sonst merkbaren Protektoren in der Jacke, alles leicht und angenehm und luftig genug- kein Schwitzen. Nur am Ende der Tour wurde es dunkel...vor lauter Fliegen... Gruß Holger
-
Moin Jürgen, aus meiner Erfahrung mit dem Corbin Sitz kann ich Dir auch dazu raten. Am Anfang musst Du aber mit rund 1000 km Einsitzen rechnen. Er fühlt sich am Anfang straff an aber genau das ist der Vorteil... Du sitzt gut und breit gestützt drauf. Ich möchte den Komfort nicht mehr missen. Gruß Holger
-
Moin, nun sind es nur noch 5 Monate... da sind wir schon in Mandello del Lario zur 101 Jahre Feier. Ab dem 5. September... (Anstatt im Forum andere zu diskreditieren)... gibt es für uns Pasta und besten Rotwein...und Grappa - für den Papa 😇 die Zukunft liegt immer vorne 😉🤩 Ich freu mich auf alle Moto Guzzi FAHRER, die vor Ort sind... Moto Guzzi verbindet Nationen. (es gibt ja welche, denen alles zu weit ist 😂 ) Gruß Holger
-
Moin, als ich im Sommer 1972 mit meiner noch neuen Moto Guzzi V7 750 Special nach Helsinki-Finnland in Urlaub fuhr, traf ich ein paar Motorrad Polizisten auf einem Parkplatz. Sie hatten auch gerade ihre neuen Moto Guzzi`s bekommen und waren sehr stolz darauf. Wir tauschten unsere Fahreindrücke mit Begeisterung auf englisch aus. Moto Guzzi verbindet Nationen 👍 Gruß Holger
-
ist zwar alles gut gemeint...aber bitte erst den exakten Verbrauch prüfen.... vom Bordcomputer stimmt was nicht.
-
in welcher Gegend wohnst Du? Du solltest den Martin direkt ansprechen... er ist besonders auf die kleinen Modelle V35-V50 spezialisiert. https://guzziepiu.de/ noch besser: gleich auch in dem Forum anmelden...Martin ließt mehrmals am Tag dort mit und kann helfen.
-
Moin, nach Deiner Beschreibung hast Du Deine V85 TT erst seit ein paar Wochen. Tank doch bitte mal ganz langsam und ganz voll. Dann stellst DU Deine KM auf Null. Fahre 100 oder 200 km und fülle wieder bis zum gleichen Füllstand auf. ( Liter mal hundert : km ) oder: https://www.finanz-tools.de/benzinverbrauchsrechner Dann hast Du Deinen echten Wert. Die 1000km Erstinspektion wirst Du noch nicht gemacht haben? Kontrollleuchten zeigen bisher auch nichts auf? Nach der Fahrt mit Deinem Verbrauchstest spreche mit Deinem Händler. Natürlich ist Deine Körpergröße (habe gelesen über 190 cm) und die Anbauten, wie Scheibe verbrauchserhöhend, aber sicher nicht in dem Bereich, den Dein Bordcomputer anzeigte. Gruß Holger
-
Moin, wir haben hier ein richtig gutes Forum 👍 nur es kann auch manchmal ungeplantes Geld kosten 😇 aber ist ja auch zur Sicherheit: also...habe ich heute meine Ortho-Max Jacket Protektorenjacke erhalten. Sitzt perfekt, die nächsten Tage werde ich Probe fahren... nur muss ich dann erst einmal die Protektoren aus der Kleidung raus nehmen 😉 Aber vom Sitz und Trage- bewegungskomfort eine gute Ausgabe. Gruß Holger
-
später dann der Umbau zum 3. Rad mit einem englischen Squire RS1, wurde mit 78.000 km auf 1000ccm beim Stucci umgerüstet. Damals gab es noch Stucci direkt hinter dem Friedhof... Morgens zur Werkstatt, mittags alle zusammen ins Albergo Ristorante Grigna, da gab es leckere Pasta und schönen, tiefroten Wein und abends war die Guzzi stärker 😍👍 Wegen unseren 3 Winterfahrten musste ein neuer Kabelbaum her und dabei gleich eine neue Lackierung des gesamten Gespannes. bei 120.000 km musst sie dann gehen / fahren.... und fährt heute noch bei dem neuen Besitzer.... Gruß Holger
-
weiter ging es mit der 3. neuen Moto Guzzi in 1978: und natürlich ins Mekka nach Mandello del Lario 1978 das 1. internationale Guzzi Treffen. Gruß Holger
-
damals wollte man etwas aktualisieren... Optik der S3 Modelle.... (wobei ich das heute nicht mehr machen würde) auch die neu lackierte V 750 Sport in S3 Optik fährt heute noch zufriedenstellend beim nächsten Besitzer... nur verkauft er sie nicht mehr 😇
-
-
Moin, heute nun mal ein paar alte Bilder aus vergangenen Alben aufgenommen... angefangen von 1972 mit meiner Moto Guzzi V7 750 Special: so stolz sah man aus, wenn man mit 20 jungen Jahren eine nigelnagelneue Guzzi kaufte... in diesem Jahr gab es in Deutschland nur um die 2800-4000 neue Zulassungen aller Motorräder !!!!...leider finde ich jetzt die genaue Anzahl nicht (vielleicht kann einer helfen?) auch mit erst 20 Jahren konnte man seine eigene Guzzi fahren. ohne Geld der Eltern...sondern neben der Lehre noch arbeiten und sparen...2 Jahre lang leider habe ich die Spuren nach dieser Guzzi verloren, der Nachfolgebesitzer weiß nicht mehr...wem er sie weiter verkaufte...
-
Moin Tim, wird passen, es gab keine Änderung an dem Rahmen... Moto Guzzi nutzt perfekt das Baukastensystem. War schon früher bei der V7 Sport und Le Mans so... Gruß Holger
-
Moin vpet, lass den Tank doch drauf, ich finde sie so sehr schön und individualisiert. 👍 Freude am fahren und vielleicht im September in Mandello del Lario? Gruß Holger
-
Mille GT Motor springt nicht an bzw. Probleme mit Zündung
holger333 replied to Paddy's topic in Elektrik und Elektronik
Moin, ja, die Erfahrung vom Commander kann vielen nur helfen... damit bin ich auch sehr dankbar. Verstehe daher manche Nörgelei nicht... Moin Patrick, schön, das Dir weiter geholfen wird und vor Allem auch Deine nette Rückmeldung. So hilft es einem guten Forum und ich wünsche Dir bald wieder Fahrfreude mit Deiner Mille GT. Gruß aus Bad Kreuznach Holger -
Moin, leider gibt es außer der Übersetzung, in diesem Fall, keine Originalvorlage zum verlinken. Denn dieser Inhalt ist schon eine Mitteilung aus einem ital. Guzzi Forum. Dazu muss man die ital. Motorradzeitung kaufen, nur der Weg zum Kiosk in Italien war mir zu weit 🤩 (ist ja auch `ne V85 TT... bei einer GRISO wäre ich vielleicht sogar losgefahren 😍😇😉 ) Gruß Holger