Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    7,646
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    341

Everything posted by holger333

  1. Moin, gekauft mit 16.400 km Ende August 2020. bis heute in 11 Monaten Fahrzeit 8.500 km herrliche GRISO -km abgespult. Eine 20.000 km Inspektion und einen Satz Pirelli Angel GT2 investiert. Ansonsten: nur mit unaufhörlichen Grinsen unterm Helm gefahren, keine Arbeiten, Reklamationen o.a. einfach nur geiler Fahrspass. Jetzt zum Forumstreffen nach Eckartsberga, dann den nächsten Satz Reifen und im September in die Geburtsstadt Mandello del Lario. Gruß Holger
  2. mein Fuhrpark ist voll...wird aber auch gefahren.... und auch weitere Strecken... 😍
  3. und? BMW, Mercedes, VW und andere lassen dort herstellen... China kann Qualität und auch billig...nur eben auch namhafte Hersteller lassen dort fertigen... und das es Qualität ist zeigen die Test von GTÜ s.o. auch BMW Motorrad lässt Motoren dort fertigen...
  4. .als ich meine 1. neue Guzzi kaufte, hat manch einer noch in seine Windeln geschissen 🤩) denkst Du Deine inhaltslosen Kommentare bringen Infos für andere?
  5. DANKE, so ist es.... und meine Infos beruhen auf meinen Erfahrungswerten.... nicht auf aufgeschnappte 😍 Gruß Holger
  6. was ich hier schreibe, entscheide ich. Lesezwang gibt es hier nicht 🤑 Dein "Futterneid" war ja der Anfang von dem Streiten hier im Forum... und der Versuch zum aufwiegeln. Das Du erst viel später zu einer Guzzi kamst, dafür kann ich nichts 😍 Ich habe jedoch auch einige MZetten gefahren und besitze noch eine 😇
  7. hier gibt es jetzt nur Dummbabbelgeschichten
  8. es gibt jedoch hier im Forum genügend Guzzi Fahrer, die es richtig verstehen und dankbar für gute Empfehlungen sind. für Andere: Gruß Holger
  9. Moin, nun musst Du nicht Scheiss schreiben... ich habe dieses CTEK in meinem Betrieb seit 10 Jahren... und es ist ein schwedisches Produkt. aber es ist heute so üblich: ich kenne einen, der kannte einen, der schrieb von etwas ODER: ich kann was drüber schreiben, weil ich es habe und ich es benutze 🤩 zudem "meine Generation" blödet sich nicht aus der Bildzeitung.... aber die Auto Bild hat auch gute Redakteure... nur an Deiner Aussage sieht man, das Du nicht mal den Unterschied von einer Blöd zeitung und einer Auto Bild versteht
  10. https://www.autobild.de/produkttests/autobatterie-ladegeraete-2287036.html Testsieger mit der Note "sehr gut" wurde das schwedische CTEK CT5 Testsieger mit der Bestnote "sehr gut" wurde das CTEK CT5 Time to go. Auch im Test 2018 konnte sich der schwedische Hersteller die Spitzenplatzierung sichern. Mit insgesamt 428 von 460 möglichen Punkten, erzielte es das beste Testergebnis. Im Kapitel Qualität räumte das CTEK die volle Punktzahl ab, beim Funktionsumfang ließ es nur einen Punkt liegen, und auch in den anderen Prüffeldern ist das Ladegerät vorne dabei. Plus: Durch die Regenerierungsstufe kann das CTEK CT5 Time to go bereits beschädigte Batterien im besten Fall durch gezielte Spannungsspitzen wieder auffrischen. Es übernimmt also eine ähnliche Funktion wie ein Batteriepulser.
  11. Moin, leider kann ich Dir das nicht aufklären. Aber (für die Nicht-Versteher...als ich meine 1. neue Guzzi kaufte, hat manch einer noch in seine Windeln geschissen 🤩) ein CTEK ist eines der besten am Markt und hat vor allem mit seinem Zubehör den Vorteil, das man nicht ausbauen muss...um zu laden. Ein Optima Ladegerät hatte ich auch, wurde durch das CTEK vor Jahren von mir abgelöst... Gruß Holger
  12. Moin, schön...so habt Ihr beide eine Moto Guzzi und Freude damit 👍👍 Gruß aus Bad Kreuznach Holger
  13. Moin Anni, eine schöne Sitzbank hast Du drauf, das passt jetzt besser, als die originale. und somit erscheint die Formgebung schon ausgewogen, fast wie eine Moto Guzzi V9 Bobber 👍 Gruß Holger
  14. und genau aus diesem Grunde werden GEL Batterien z.B. mit dem CTEK Ladegerät geladen, wie Blei Akkus. Eine AGM Batterie muss man jedoch mit dem AGM Status laden. https://www.ctek.com/storage/9B8485F3A4AA52B96F029FBB5247DA4AF2A0C8E66C52D9EFA401F495C471CC80/72317f4070944c94aab5eb8b0c1c2319/pdf/media/e50c3ecb7b6d40cd8348ad9524dea563/M25-manual-low-DE-DE.pdf aber vielleicht ist es bei Euch anders 🤩
  15. Gel-Batterien Lange Zeit das Non-Plus-Ultra auf dem Batterie Markt, ist sie heute aber auch schon in die Jahre gekommen und wird von der AGM Batterie abgelöst. Dennoch ist die Gel-Batterie noch sehr stark vertreten und das auch zu Recht. Bei Gel-Batterien wird die Schwefelsäure durch Kieselsäure gebunden, was die enthaltenen Elektrolyten eindickt und daher wie eine Art Gel wirkt! Die Batterien haben eine Kapselung die das Austreten des Gels verhindert. Wasser muss bei der Gel-Batterie nicht nachgefüllt werden. Daher werden diese Akkus auch Gel-Batterie bzw. als Gel-Akkumulator bezeichnet. Häufig besitzen solche Gel-Akkus eine Kapselung, die jegliches Austreten des Elektrolyten verhindert. Blei-Gel-Batterien sind damit eine Sonderform geschlossener / gebundener Bleiakkumulatoren. Die Gel Batterie ist dank der geschlossenen Bauform leicht zu transportieren, da sie keine vorgeschriebene Betriebslage hat und somit nichts auslaufen kann. Die Gel-Batterie ist nahezu wartungsfrei. AGM-Batterie Die Abkürzung AGM steht für Absorbent Glass Mat, was übersetzt in etwa Blei-Vlies bedeutet. Bei diesem Verfahren wird ein Glasfaservlies mit Schwefelsäure gesättigt. Anders als bei üblichen Säurebatterien gibt es keine Flüssigkeit mehr in der Batterie, die beispielsweise bei einem Unfall auslaufen könnte. Diese neuartige Bauform bringt viele Vorteile mit! Durch einen recht geringen Innenwiderstand der AGM-Batterien ist die Selbstentladung erfreulich gering – die Akkus behalten also auch bei längerem Stillstand genügend Kapazität für den nächsten Startvorgang. Gerade Zweiräder, welche über die kalte Jahreszeit nicht bewegt werden, bieten sich für den Einsatz der AGM-Batterien an! Ein AGM-Akku ist unempfindlicher gegen Tiefentladung. Bei kalten Temperaturen liefert er durchaus eine gute Kapazität, was bei normalen Blei-Säure-Akkus nicht zwingend der Fall ist. Durch diese Eigenschaften haben AGM-Batterien auch eine höhere Lebensdauer. Im Unterschied zu Gel-Batterien enthalten AGM-Batterien jedoch Säure als Elektrolyt, die in einem Micro-Glas-Vlies (Blei-Vlies-Batterien) gebunden ist. Oftmals werden AGM Batterien fälschlicherweise als GEL-Batterien angeboten. Die IONI AGM Batterie ist ebenfalls geschlossen und nahezu wartungsfrei. Der größte Vorteil der AGM Batterie gegenüber der Gel-Variante ist die merklich höhere Startleistung und Kältestabilität. Eine Tiefentladung sollte aber auch hier (wie bei einer Gel-Batterie) vermieden werden.
  16. Willkommen im Forum und viel Fahrfreude mit Deiner Moto Guzzi. Anhand der verkauften Stückzahl in Deutschland, ist die Nevada auch nicht so oft mehr vorhanden. Aber: Hauptsache Dir gefällt sie und fahren tun alle Guzzi`s prima. Viel Fahrfreude wünscht Holger
  17. das ist eine gute Tat, so etwas zu unterstützen und Freude bringt es auch 👍 Gruß Holger
  18. Moin, einer normalen GEL macht das nichts aus, die reagiert wie eine Blei Akku. .. NUR bei einer AGM Ausführung. Gruß Holger
  19. Moin Sake, dann such Dir doch `ne Unterkunft in Eckartsberga und bist am Abend dabei... kannst doch am nächsten Morgen weiter fahren... Gruß Holger
  20. Moin, wer aus dem Forum ist noch in Mandello del Lario beim Treffen? smartharry Guzzi - Mann holger333 Johny Reservoirdog bitte kopieren und mit Namen ergänzen, Danke
  21. Moin Johannes, ja, ich habe keinen Spass gemacht. Meine Kontakte bestehen auch über andere Guzzisti nach Mandello. Dort hatte man schon die letzten Tage über dieses Gebaren massiv geschimpft. Wenn die alte Dame, der früher das Grigna gehörte, davon wüsste... sie würde sich im Grabe umdrehen. In den 80ern und auch 90ern Jahren, war es eines der Stammhotels für einige Guzzi Fahrer oder auch Schira, Schirakowski aus Kassel und andere Händler, wie GaWa aus Saarbrücken quartierten dort. Anscheinend waren die 650 Euro pro Nacht noch mit "Frühbucherrabatt" 👿 Aber ich denke, es wird dem Hotel in Zukunft einiges an Gästen abhanden kommen... das vergisst man auch in Mandello nicht so schnell. Gruß Holger
  22. Moin Harun und Dora, herzlichen Dank für den tollen Reisebericht. Ich wünsche Euch weiterhin eine gute Reise und viele, bleibende Eindrücke. Beneidenswerte Gegend, wo Ihr gefahren seid. beste Grüße Holger
  23. ich denke auch: Hauptsache sie federt und ist dicht... bis Donnerstag 👍 und natürlich weiter 😉 Gruß Holger
  24. ok, dann schau nur, ob das Auspuffgewinde ok ist und dichtet ihn dort ab hast dann einen Punkt weniger abzuarbeiten. Zündung passt aber? Gruß Holger
×
×
  • Create New...