Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    8,341
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    363

Everything posted by holger333

  1. Moin Harry, ein geiler Alfa 👍 Glückwunsch zur italienischen Motorisierung 😍😍😍 der wahre Himmel auf Erden Gruß Holger Ps.: und nichts zum heimlichen Spielen im Hinterzimmer 🤩
  2. Moin, Danke Euch.... ja, Glück und einen guten Händler braucht man schon. Ich bin optimistisch, das es gut hält. Sicherlich muss man die Laschenbefestigung im Auge behalten...aber sie ist ja auch in einer Gummibuchse. Der Riss vom Rohr kommt eher daher, das ich bei Ankunft in Bellano erst entdeckte, das sich der obere Haltebolzen des Auspufftopfes verabschiedet hatte. Dadurch wird der Zard schon etwas gehebelt haben. War beim Fahren nicht aufgefallen... erst als ich meine Griso etwas waschen wollte, um nach Mandello zu fahren, entdeckte ich, das er lose war. Gruß Holger
  3. Moin, gestern früh war "Weihnachten" 😉 ich wusste ja, das ich bei Einem der Besten Moto Guzzi Händler Kunde bin.... gestern früh bekam ich einen Anruf vom Wieser Jun. Sie haben ein anderes Ersatzteil im Lager gesucht und was fanden Sie dabei, zufällig? 😵 Ein originales Moto Guzzi Ersatzteil für meine GRISO: das Auspuffzwischenteil, die Brezel 👍 ( Im PC war es als Bestand nicht ausgewiesen, ist auch offiziell seit Langem nicht mehr lieferbar. ) Sofort einen Werkstatt Termin für heute früh ausgemacht... und ich habe eine Neue Brezel 😍 Dabei alle Auspuffdichtungen erneuert, ich freu mich wie Bolle. Dazu noch für einen super fairen Preis. Gruß Holger
  4. Moin Norbert, der 3-Wheeler, dem ich in Mandello den Weg sperrte 😇 um erst einmal mein Foto zu machen 😍 ist schon bemerkenswert. Ist kein Lomax... wie man auch an der Radführung erkennt. Leider blieb die Zeit nicht, mehr Info`s zu erhalten, da der Besitzer sich auf seine Heimreise machte. (oder auf den Transporter 😉) Ich denke es muss ein Morgan 3-Wheeler sein. Gruß Holger
  5. holger333

    Alarm Service

    Moin, wünsche Dir, das nach dem Austausch alles im Lot ist. nur das beide Seiten defekt sein sollen? oder liegt es am Display? Ich hoffe, Dein Händler hatte die Schalter zuvor prüfen können...ob die es wirklich waren... Gruß Holger Ps.: nicht das es ein "Tausch" Hdl. ist... 😇 erinnert mich an die Öldruckschalter...die Fehlermeldung machten...aber völlig in Ordnung waren. nach getauschten neuen Öldruckschaltern kam die Warnung wieder...ab und zu... aber: denken WIR positiv 😉
  6. Moin Michael, Willkommen hier im Forum. Hast ja `ne wechselvolle Historie...wünsche Dir mit Deiner Guzzi eine schöne Zukunft. Gruß Holger
  7. Moin, da bleibe ich lieber dem Erdboden verbunden 😵 Gruß Holger
  8. Neuer Adventure Tourer Moto Guzzi V100 „Stelvio“ in Planung Die nächste Sensation: Neuer Adventure Tourer Moto Guzzi V100 „Stelvio“ in Planung Moto Guzzi wird möglicherweise sein Stelvio-Typenschild für ein neues Modell wiederbeleben, das auf derselben Plattform basiert wie sein bald auf den Markt kommender V100 Mandello Sports Tourer. Eine neue Variante, die auf der brandneuen Plattform von Moto Guzzi aufgebaut ist und einen 84 kW/104 Nm starken 1042-ccm-Zweizylindermotor mit Wellenantrieb enthält, würde höchstwahrscheinlich die Form eines Adventure Tourers (irgendwo zwischen Sports Tourer und Adventure Bike) mit höherer Federung annehmen , aufrechter Lenker, erhöhter Windschutz und voraussichtlich ein 19-Zoll-Vorderrad. https://infomoto.com.au/news/new-moto-guzzi-v100-stelvio-adventure-tourer-on-the-cards/ Das gemunkelte Motorrad könnte sein Debüt auf der diesjährigen EICMA-Motorradmesse im November geben, bevor es irgendwann nach dem plattformübergreifenden V100 Mandello Sports Tourer , der für eine Ankunft im Frühjahr 2023 geplant ist, vor Ort auf den Markt kommt. Ein Adventure-Tourer-Modell würde die Lücke in der Produktpalette der italienischen Marke zwischen dem kommenden V100 Mandello und seinem geländetauglichen Adventure-Bike V85 TT schließen. Gruß Holger
  9. Moin, kennst Du diesen? Moto Guzzi Griso – 100.000 km https://kradblatt.de/moto-guzzi-griso-100000-km/ gibt die Zuverlässigkeit und den Besitz einer GRISO sehr gut wieder. Gruß Holger
  10. ab Oktober mal bei Moto Guzzi Händler nachfragen, falls es auch in Deutschland zu kaufen ist... https://www.dueruote.it/news/moto-scooter/2022/09/19/moto-guzzi-presenta-viaggio-nel-tempo.HTH/
  11. das Dingens...Lomax ist ja mit dem Entenmotor... gehört hier nicht dazu; weder Guzzi noch Guzzi Motor 🤩 HIER ein schöner, stimmiger Umbau in Mandello mit Guzzi Motor: und das direkt vor dem berühmten Al Ghezz 👍 Gruß Holger
  12. Moin Reiner, nette Antwort. Ja, wenn man die GRISO mag, sie sollte auch polarisieren 😉, dann ist man völlig ausgeliefert. Für mich eine Schönheit. Der Serienauspuff liegt bei mir gut behütet im Regal. Ich finde ihn auch typisch und nicht verkehrt. Irgendwann bekomme ich den Rappel und werde ihn mal fahren. Habe auch einen 1200er Topf liegen...kann dann mal "spielen" 😍 Bei mir ist der Zard dran, der soll auch bleiben. Tonfall schön bassig, nicht laut, kann aber auch bellen...wenn ich es möchte 😉 Ich werde NUR die Brezel, das Geweih, das Auspuffmittelteil von ARROW nehmen...und dann bleibt die Chromblende weg. Hier mal ein Foto: es geht jedoch NUR UM DAS MITTELTEIL ! nicht der Auspuffendtopf. Gruß Holger
  13. hier ein Bild dazu: Text hat nichts mit Viagra zu tun 😇 = VIAGGIO NEL TEMPO bedeutet Zeitreise 😍
  14. Moin, einfach nur genial: MOTO GUZZI V100 SPIELT DIE HAUPTROLLE IN EINER NEUEN GESCHICHTE, DIE IN ZUSAMMENARBEIT MIT MARVEL ENTERTAINMENT ENTWICKELT WURDE DIE MOTO GUZZI V100 WIRD DIE HAUPTROLLE IN EINER NEUEN GESCHICHTE SPIELEN, DIE IN ZUSAMMENARBEIT MIT MARVEL ENTERTAINMENT ENTWICKELT WURDE JOURNEY OF TIME IST EIN EXKLUSIVES COMICBUCH IN LIMITIERTER AUFLAGE, DAS AN DIE MARKE EAGLE ERINNERT JOURNEY OF TIME PRÄSENTIERT EINE ATEMBERAUBENDE GESCHICHTE MIT WOLVERINE, DER BRANDNEUEN V100 MANDELLO UND MEHR DAS COMICBUCH WIRD BEI MOTOGUZZI-HÄNDLERN IN GANZ ITALIEN ERHÄLTLICH SEIN Mandello del Lario (Lecco), 19. September 2022 - Moto Guzzi stellt in Zusammenarbeit mit Marvel Entertainment Journey of Time vor, ein individuelles Comic-Sammelbuch, das an die V100 Mandello erinnert. Die neue und mit Spannung erwartete Moto Guzzi spielt die Hauptrolle in einer rasanten Geschichte an der Seite von Wolverine, einem der kultigsten Mutanten und beliebtesten Superhelden im Marvel-Universum. In Journey of Time kämpft Wolverine gegen Geister aus seiner Vergangenheit und muss sich mit Bullseye, einem der tödlichsten Superschurken des Marvel-Universums, anlegen. In dieser Geschichte spielt die Moto Guzzi V100 Mandello eine wichtige Rolle in Wolverines Geschichte, zusammen mit einer mysteriösen Frau aus seiner Vergangenheit. Die Leser werden diese spannende Marvel-Geschichte mit ihren Wendungen nicht verpassen wollen, die eine spektakuläre Verfolgungsjagd beinhaltet, bei der sich die Moto Guzzi V100 als kraftvoller und schneller Begleiter für den Mutanten mit den Adamantium-Klauen erweist. Und auch in der Vergangenheit wird Journey of Time zeigen, wie sich Wolverine und Moto Guzzi schon einmal begegnet sind, dank einer V7 aus der ersten Serie, einem der kultigsten Modelle des italienischen Herstellers. Moto Guzzi V100 Mandello ist das brandneue Motorrad der Marke Eagle, ein Motorrad, das zur Feier des hundertjährigen Jubiläums der Marke geschaffen wurde und Moto Guzzi in ein neues Jahrhundert des Erfolgs führt. Ausgestattet mit modernster Technologie, sowohl im brandneuen flüssigkeitsgekühlten Zweizylinder als auch im voll ausgestatteten elektronischen Fahrunterstützungspaket, schlägt die V100 Mandello ein völlig neues Kapitel in der Geschichte von Moto Guzzi auf. Sie verbindet die sportliche, schnelle und wendige Natur eines echten Roadsters auf kurvigen Strecken mit der Reise- und Entdeckungslust, die schon immer in der Seele jeder Moto Guzzi steckte. Viaggio nel Tempo - Journey of Time ist ab Oktober in italienischer und englischer Sprache im Moto Guzzi Museum in Mandello del Lario und im Piaggio Museum in Pontedera sowie bei den teilnehmenden Moto Guzzi Händlern erhältlich. Für weitere Informationen www.motoguzzi.com. So ein begleitendes Marketing, fast wie bmw mit James Bond Filmen... kann dem Präsentieren und verkaufen der V100 Mandello nur gut tun Gruß Holger
  15. Moin, wenn man den Kopf macht...sollte man immer auch "unten" machen... also Motorölwanne ab und nach KW Lagern etc prüfen. So kenne ich es aus früheren Zeiten. Eine echte Bestandsaufnahme gehört von einem Fachmann für diese Modelle gemacht. Der diese Guzzi`s aus den früheren Jahren kennt. Zudem ist der Wieser nicht weit entfernt von dem Besitzer SirKeppa... Dort macht man jedes Jahr einige Restaurationen an diesen, schönen, alten Guzzi`s. Zudem ist man dort fair mit Preisen. Nach solch einer Bestandsaufnahme, kann man gemeinsam entscheiden, was man wann macht. ABER: ist ja auch nicht MEINE Guzzi... ist nur eine gut gemeinte Empfehlung. Gruß Holger
  16. Moin, zuerst zu Schubert: sie leben noch und ihnen geht es gut. Sie waren in Mandello und danach in Genua, machen schönen Urlaub... nicht nur Arbeit... sind aber jetzt wieder zurück. Nach wie vor halte ich eine andere Vorgehensweise für besser und auch preisgünstiger und Du hast eine bessere Kostenübersicht für Deine zeitliche Planung...auch mit den Kosten. Mach Dich auf, verabrede Dich beim Wieser, transportiere nach Termin Absprache dorthin. Ist aber DEINE Entscheidung. Die Wege und Kontakte die Du jetzt machst, sind wesentlich teurer und die Zeit verläuft. Adressen wie HMB u.a. kosten richtig Geld. Du erhälst so nur Stückwerk. Alles aus einem Guss wäre (FÜR MICH) der bessere Weg. Gruß Holger
  17. Moin Reiner, schön zu lesen, auch wenn Du ein wenig Wehwehchen beseitigen musstest. Wie groß bist Du? frage wegen der Lenkererhöhung. Ich bin 170 cm, bei mir passt es super. Du hast mich gut an den Zwischenstand erinnert: meine GRISO 1100 hat jetzt 28.400 km runter; also 12.000 km seit Kauf. Meine Abänderungen waren einmal der CORBIN Sitz, den ich nicht mehr missen möchte. Heute sind 800 km und mehr am Tag kein Thema mehr, Komfort, Sitzhaltung alles top. Zum Reisen, wie nach Mandello, habe ich die beiden original Seitenkoffer mit den Haltern dran und meinen Tankrucksack. Reicht gut, um 14 Tage für mich alleine genug mitzunehmen. Tanken mache ich nach rund 200 - 220km. Dann macht eine Kaffepause auch gut. Also für mich: voll reisetauglich. Am Zielort verschwinden die Koffer mit dem kleinen Klick und ich behalte für Tagestouren den Tankrucksack drauf. Mit dem Aluringadapter ist es sehr praktisch und der sieht auch nicht auffällig aus, wenn ich den Tankrucksack wegnehme. Zur Schönheit (für mich) habe ich einen 2. Lacksatz verbaut, erst die Teile gesucht, dann top lackieren lassen. Die Leistung der 1100er ist für die GRISO richtig gut. Das Drehmoment ohne Knick, auch nach Bekunden eines anderen GRISO Besitzer, der beide (1100 +1200) besitzt und fährt, empfindet er seine 1100er angenehmer zu fahren. Leistungsmäßig muss ich mich eher bremsen 😇 dafür Strecken wie Splügen: wie im Himmel. Also mehr als man haben müsste. Eine 850er hat auf dem Markt keine Nachfrage, daher stehen diese leider oft länger im Angebot. Die 1100er und 1200er steigen in den letzten Jahren eher... Was war bei meiner GRISO in den 12.000 km? Öldruckschalter zeigte sich sporadisch mit der Warnlampe...insgesamt 3 mal. Jedoch beim erneuten Anlassen, ist alles gut. Auch mein (sehr erfahrener) Händler Wieser, sagt: drin lassen. Sie tauschten früher einige Schalter und ab und an gab es neue, sporadische Anzeigen. Bis heute hat er KEIN einziges Mal eine defekte Ölpumpe erlebt. So bleibt mein Schalter drin. Beim Umbau meines neuen Tanks (525 Bianco Diamante Perl) wollte ich neue Benzinschläuche im Tank verbauen lassen, die waren aber schon einmal erneuert, wohl in der Erstbesitzerzeit. Also auch alles gut. Mir waren die Lastwechsel im unteren Bereich aufgefallen, dann lese ich in Foren von den Gummis der Reaktionsstangen. Also prüfen lassen: die sind noch für 10.000de von km gut, man darf manche Forenbeiträge nicht überbewerten. Aber: die beiden Gaszüge hatten zu viel Spiel. Optimal eingestellt: jetzt kannst Du aus den engen Kurven sanft und spielfrei beschleunigen, alles top. Das Einzige auffällige bei meiner GRISO: Auf der Anreise durch den Schwarzwald klirrte es am Auspuff. beim Tanken sah ich dann, das 2 von 3 der Schrauben von der Chromblende am Auspuffverteiler weg waren... also das Teil demontiert und in den Tankrucksack. In Bellano angekommen, habe ich meine GRISO ein wenig schön gemacht. Fasse beim Putzen dann den Zard Auspuff an...er war lose😳 Der obere Auspuffbolzen fehlte komplett. Also zu viel am Gas gedreht? 😍 In Mandello beim Agostini dann einen neuen Auspuffbolzen Satz und die beiden neuen Schräubchen von der Chromblende. Diese olle Blende ist mit sehr kurzen Schräubchen montiert und es gibt kleine, "Asbest ähnliche" Wärmescheiben als Unterlage. Die Auspuffbrezel (das Mittelteil) hat einen Halter, den mir mein Händler Wieser einmal schweißen musste, weil die eine Hälfte gerissen war. Nun wieder zu Hause: der obere Halter ist erneut etwas eingerissen...und die Brezel hat einen weiteren Rundumriss. Das ist aber sicherlich ein Folgeschaden des losen Zard, denn der hebelte ohne den Haltebolzen und hat sicher den Riss verursacht. Jetzt habe ich mir eine Brezel aus Titan von Arrow aus Italien geordert, denn diese wird dann ohne diese Blende montiert. Sieht auch besser aus. Bis dahin lasse ich meine orig.Brezel beim Wieser nochmal schweißen, wenn das Arrow Teil rechtzeitig kommt, gleich tauschen. Den oberen Bolzen werde ich mehr im Auge behalten, vielleicht war die selbstsichernde Mutter (beim Ausbau zum Schweißen) nicht erneuert... DAS war´s auch schon. Für mich nicht`s außer Plan. Also eine top Zuverlässigkeit. und alleine schon beim Ansehen, oder Putzen geht mir das Herz auf, beim Fahren: einfach nur geil und Dauergrinsen, wie am ersten Tag. Gruß Holger
  18. Moin Manfred, Dir auch schönen Danke für die beiden Links. Eine super Arbeit, ein schöner Klang und ein bodenständiger Erbauer. Nächstes Jahr damit auf dem Guzzi Treffen in Mandello? das wäre eine Sensation vor dem Al Ghezz 👍 Gruß Holger
  19. aus der Lecco Presse: Rückblick auf eine Versammlung von 60000 Menschen, die weder Vandalismus, Unfall, Gewalt noch Dreck verursacht haben... In einem Artikel wird erwähnt, dass bereits Reservierungen für 2023 vergeben werden. Normalerweise am zweiten Septemberwochenende vom 7.-10... Wir sehen uns nächstes Jahr für so eine schöne und erfolgreiche Party!!! also: Geld sparen...packen wir`s an. Gruß Holger
  20. Moin Guzzi-Swiss, es freut mich, wie Du mit Deiner Guzzi zusammen wächst👍 Ich bin überzeugt: Ihr habt es Beide verdient😍 Deine Beobachtung kann ich nur teilen... Michael ist mit seiner V85 TT mit mir nach Mandello gefahren. So zog ich ihn immer ein wenig strammer hinter mir her 😇 auch den Splügen Pass fuhr er immer schneller, als zuvor, ich war fast verwundert und fand seine Fahrweise richtig TAFF 👍 Bei dem ersten Cappuccino bemerkte auch er, das seine V85 jetzt wesentlich flotter wurde...also freier. Gruß Holger
  21. Der Ochs am Spiess Stelvio Italia alles voller Guzzi`s V7 im Bug der Teddy ist immer dabei Michael...wir genießen und erleben alle Altersgruppen im Guzzi Wahn V7 850 und 850 T3 California Guzzistis Blick von Bellagio beim nächsten Mal nehme ich eine Moto Guzzi 500 Ercole Baujahr 1960 Lastenkrad Gruß Holger
×
×
  • Create New...