-
Posts
660 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
34
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by HaJü
-
Du Jungspund!😄 , ich war 69 als ich vor 3 Jahren die gleiche Idee hatte und mir auch ne Bobber zulegte und fahre immer noch sehr gerne. Viel Spaß damit Gruß Jürgen
-
Zu zweit auf einer V7, Respekt! 👍 Das hat bisher nur Harun getoppt der schnell mal 800 km am Stück durchgefahren ist. Gruß Jürgen
-
Tolle Idee oder eine Möglichkeit eine Guzzi zu verschandeln
HaJü replied to HaJü's topic in Allgemeines
In korrekter Einbaulage👍 -
Tolle Idee oder eine Möglichkeit eine Guzzi zu verschandeln
HaJü replied to HaJü's topic in Allgemeines
Ja, mir hat es auch nicht gefallen, der eigentliche Charakter der Guzzi geht verloren für einen querstehenden V2 gibt das Original aus Amiland und natürlich Dukati. Gruß Jürgen -
Ich habe dort schon viele tolle Bikes gesehen aber die löst zwiespältige Gefühle bei mir aus, https://custombike.de/moto-guzzi-750-sport-roadster-raven/ Gruß Jürgen
-
Gruß auch von einem Bobberfahrer ,Jürgen
-
Schreibe Deier Werkstatt eine Email mit Deinem Anliegen und wieviel überzogene km sie akzeptieren würden. Wenn Sie Dir darauf antworten hast Du es sogar schriftlich. Gruß Jürgen
-
Mei da is fai a schee👍
-
Heute wieder mal ne Hausrunde gedreht und habe da tatsächlich noch eine Strecke gefunden die ich bisher noch nicht gefahren bin. Kurz vor Todtmoos wollte ich auf einer Parkbank ein Käffchen trinken da dort aber kein Schatten war, war es nicht auszuhalten. Ich bin also weiter nach St. Blasien und wollte über Donaueschingen nach Furtwangen. Unterwegs hat mich ein Pulk Biker aus München überholt. Kurz darauf wurde es dunkel und die ersten Regentropfen fielen. Das Wetter zog über Donaueschingen und Schluchsee. Richtung Bad Säckingen sah es gut aus also umdisponiert. Inzwischen fuhr ich wieder an den „Münchnern“ vorbei die auf einem Parkplatz die Regenklamotten überstreiften. In St. Blasien war der Schauer schon wieder vorüber. Ich bin dann die L154 (Hinkelsteinstraße) nach Görwihl. Die ist inzwischen mit Vorsicht zu genießen, der „Straßenbelag“ besser Flickenteppich liegt dort in teilweise lose auf der Fahrbahn und mir ist das Hinterrad leicht weggerutscht. Als von Frankreich Wolken aufzogen hab ich mich auf den Nachhauseweg gemacht und bin nochmal kurz nass geworden. Trotz allen 180km Kurvenspaß. Gruß Jürgen
-
Und hast Du auch dem Jennerwein gedacht? Gruß Jürgen
-
Ja, da war ich auch schon. Bist Du öfter dort? Gruß Jürgen
-
Das ist schon fast "vor meiner Haustür" zu der Gaststätte kann ich ich nicht viel sagen aber als Ausgangspunkt liegt sie ideal. Gruß Jürgen
-
Ausgehend von deinem Einstieg Uffholtz, nähere Mühlhausen könnte ich Dir Colmar, Kaysersberg, Riquewihr und Geradmer empfehlen evtl noch New Brisach. Wunderschöne Orte unbedingt sehenswert. Schau mal auf die Karte. Gruß Jürgen
-
-
Hi Oli, die habe ich seit ich wieder Moped fahre. Darin sind Fahrzeugpapiere, Smartphone, Geldbeutel und Schlüssel. Ich habe dazu Gürtelschlaufen mit Karabinerhaken machen lassen so kann ich sie schnell an- oder ablegen. Ich lasse oft Jacke und Helm am Motorrad und so habe ich die "Begehrlichkeiten" immer am Mann. Gruß Jürgen
-
-
Ich habe auf meiner Bobber Sport auch die Michelin Commander da die Conti Milestone nicht lieferbar waren und bin inzwischen sehr zufrieden damit. Gruß Jürgen
-
Sieht frisch aus,das habe ich gestern bei der Rückfahrt von Pappenheim am eigenen Leib gespürt.
-
Nachdem fast der ganze April verregnet war, war für den 27. Und 28. gutes Wetter vorausgesagt. Ich wollte sowieso mal eine längere Tour fahren, und so fiel die Entscheidung quasi von einer Stunde auf die Andere „ich fahr zum Franken-Bayern Treffen nach Pappenheim-Zimmern“. Motto der Weg ist das Ziel. Im Gasthaus Hollerstein angerufen, Zimmer war noch frei eine Stunde Später (10:00 Uhr) ging es los. Hin bin ich über den Schwarzwalzwald, Feldberg, Bonndorf, Tuttlingen, Donautal, Ulm, Donauwörth, Pappenheim gefahren. Die Rückfahrt war übers Allgäu Augsburg, Landsberg, Kaufbeuren Kempten Lindau und dann Schweizer Seite den Bodensee entlang. Ab 900m lag im Schwarzwald noch Schnee bei frischen 9°C die ersten 50 km waren als sehr erfrischend, ab Bonndorf dann angenehme Temperaturen und strahlend blauer Himmel. Die fahrt durchs Donautal ist einfach traumhaft mit einer wunderschönen Kulisse. Von Ulm bis Pappenheim monotone Strecke stur gerade aus. Wenn man sich dort auskennt gibt’s sicher schönere. Auf der gesamten Strecke sehr viele Umleitungen, so bin ich gegen 17:00 Uhr in Pappenheim angekommen. Eine Stunde später kam einer der Organisatoren und so haben wir bis fast 12:00 Uhr gequatscht. Gegen 10:30 wurde es langsam voll und es kam eine Gruppe nach der Anderen viele V100. Ich hab noch ein paar Leute gesprochen aber dann wurde es Zuviel, durch meine Schwerhörigkeit habe ich Probleme dann noch etwas zu verstehen. Geplant hatte ich am Sonntag um 15:00 nach Regensburg weiter zu fahren aber das hat nicht geklappt und nachdem mir meine Frau geschrieben hat das es Zuhause anfängt zu regnen habe ich mich kurzentschlossen um 12:00 wieder auf den Heimweg gemacht. Ich bin dann auch fast die gleiche Strecke zurückgefahren, das Wetter war nicht mehr so schön ziemlich bewölkt aber bis kurz vor Bonndorf OK. Dann gegen 18:00 wurde es kühler 8°C und so habe ich mich entschlossen über das Höllental nach Freiburg zu fahren in der Annahme das dort angenehmere Temperaturen sind. Eine Fehlentscheidung! Die Stecke Titisee war gesperrt und die Umleitung ging über Neustadt und das Jostal eine der kältesten Ecken (4..5°C) . Endlich in Freiburg angekommen war es in der Stadt wieder wärmer und 20 min später war ich vollkommen durchgefroren Zuhause. Bis auf die letzten 50km war es aber trotzdem eine schöne Tour. Gruß Jürgen
-
Hallo von der Ostalb in Baden Württemberg
HaJü replied to Musikmatz's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo Matthias, etwa in Eimeldingen? Gruß Jürgen -
28.04.2024: Franken-Bayern-Treffen in Pappenheim Zimmern
HaJü replied to tscharlie's topic in Veranstaltungen und Treffen
Bei uns im Markgräflerland schneit es gerade, Schneeflocken so groß wie Tischtennisbälle, das hatten wir nicht mal im Winter. Zum Glück bleibt es nicht liegen es hat noch 5..6 °C zum fahren lädt es aber nicht ein. Gruß Jürgen -
Hallo Silke, hier im Forum haben schon einige ihre V9 Bobber mit diversen Gepäckträgern ausgestattet, einfach mal durchsuchen. Wenn Du dann noch Fragen hast "Hier werden Sie geholfen "😁 Gruß Jürgen
-
Johnporno!!! Viel Spaß mit der Cali und baldige Wetterbesserung. Gruß Jürgen
-
Hallo und Willkommen, der Schlag wird bleiben und Du wirst es lieben, ist halt ne Guzzi. Gruß Jürgen