Das ist ein bereits häufiger abgelaufenes Szenario: In der ersten Jahrzehnten des letzten Jahrhunderts hat die deutsche Industrie englische Technik kopiert und weiter entwickelt. Ich kann mich noch an die Japanischen Autos (Honda 600 und 800) und die ersten 4 Zylinder aus Nippon in den sechziger Jahren erinnern. Die japanische Industrie hatte mit den Qualitätskonzepten, welche sie von den Amerikanern gelernt hatten aber wesentlich konsequenter umsetzten, die "westliche" Industrie überflügelt. China wird ein ernst zu nehmender Industrieller Konkurrent - nicht nur in den etablierten Bereichen sondern auch im High Technisch Bereich. Der Unterschied ist nur, dass es sich um eine durch den Staat gesteuerte industrielle Offensive handelt, welche nicht den Regeln der WHO folgt. Es zeichnet sich nach meinem Eindruck, ein Wirtschaftskonflikt ab, welcher von den humanistischen Staaten immer noch nicht wirklich ernst genommen wird.