-
Posts
1,216 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
33
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by tee
-
Mittelständer berührt (fast) immer Boden in den Kurven
tee replied to yves's topic in Empfang und Vorstellung
"Spässle" am Rande: wenn schon der Jahresbeginn eingeschränkt "befeuert" wurde (in BW), dann doch zumindest mit dem Motorrad ? Andreas PS muss man den Hauptständer überhaupt haben? Die Norge hat doch bestimmt auch einen Seitenständer. Freiheit für die Kurven? -
Symbolisch gesprochen „steht das Jahr Kopf“. Eröffnung des Threads! Vieles hat sich verändert, Gewohnheiten mussten über Bord gehen zum Wohle aller. Zitat von Albert Einstein: „Denken müssen wir ja sowieso. Warum dann nicht gleich positiv!“ Dass das Jahr 2021 wieder in „normalen Bahnen“ zurückfindet, ob persönlich, beruflich aber auch Hobby technisch. Besonders ein gesundes neues Jahr allen und eine gute Guzzi Saison 2021 ? In diesem Sinne… Andreas
-
Formentechnisch sehr ansprechend. Für mich besonders im "Metalzustand". Gibt es zu der Anlage, wie bei diversen anderen, auch den neueren Mistral, Sponsoring Zulagen? Warum stellt man(n) den Hersteller so in den Vordergrund? Ist wohl heute hip. Ich fahre Guzzi ?
-
Nun wer stellt die zwei in zwei Auspuffanlage hier in Frage? Ich gebe dir recht, die "Röhrchen" der 3. und bald 4. Generation der V7 sind bestimmt nicht schöner. Geschmack ist eben Ansichtssache. Wichtig ist, dass die gewünschten "Traumrohre" der Maschine entsprechend angepasst werden sollten! Technische Grundfakten zum Betrieb der Guzzi, hier z.B. genannt Öl und geeignete Reifen, etc. sollten für jeden Fahrer die Basis seines Vergnügens sein. Die Reifenfrage wurde hier schon mehrmals kommuniziert.
-
Eine Schmutzkante ! ? Im Übrigen, wenn schon das Schmutzkriterium angesprochen wird, die Nieten halten. Auch wenn sich an der Guzzi Schrauben lösen bzw. Blinkerverschraubungen (V7 Classic) abreißen. Ein erfahrener Guzzi Werkstattmeister, der mir die Endrohre samt durchzugstärkeren Luftfilter auf die Einspritzanlage abgestimmt hat, meinte diese würden sich gut anpassen/abstimmen lassen.
-
Zur Info - Die Mistral Endrohre sind aus Edelstahl ?
-
Bei "Mobile" schon in Deutschland angeboten: Stone 9100,- €, Special 10.100.- € Andreas
-
Meine eine steht seit Jahren auf den gezeigten Adaptern samt Heber den Winter über. Fährt und kurvt nach wie vor gut? Im Übrigen ist die Motor-/Getriebeeinheit mit den besagten Rohren verschraubt.
-
Zugegeben, etwas Platz habe ich mittlerweile Es soll auch hier kein Neid verursacht werden. Aber auch bei geringem Platzbedarf sind drei Funktionen in einem: Abstellen, Arbeiten am Motorrad und ein "altersgerechter" anpassbarer Arbeitsplatz (besonders wenn man es - auch - mit der Sehschärfe hat). Andreas ?
-
Wenn Dein "Untergrund" plan ist, bestimmt gut. Hier meine Arbeitshilfen und gleichzeitig mein Winterdepot (im abgelassenen Zustand [Rampe demontiert], der Heber zur Entlastung der Reifen). Das "Ganze" lässt sich auch hin und her schieben. Andreas
-
Hallo Moritz, Willkommen! Schöne V7 mit klassischer Tanklackierung. Allzeit gute & sichere Fahrt ? Besten Gruß Andreas
-
Allen frohe Weihnachten, eine gute Guzzi Saison 2021 und besonders - ein gesundes neues Jahr ?? Andreas
-
Hallo Milo! Herzlich willkommen hier im Forum. Viel Spaß & gute Fahrt mit Deiner V7 III ?. Besten Gruß Andreas
-
Oli, da am Schreibtisch bei mir, da entsteht wieder etwas - zum Fahren. Die Zeiten werden wieder besser ? Jetzt demnächst Festessen & was "zum Desinfizieren!" In diesem Sinne bleibt alle gesund ..... Andreas
-
Das Cockpit ist klassisch geblieben ?... und der Rückstrahler ? Die Auspuffform erinnert mich z.B. an Yamaha XS850 . Andreas
-
Hab mich gerade angemeldet und möchte mich vorstellen
tee replied to Guzzijoni's topic in Empfang und Vorstellung
Herzlich Willkommen hier im Forum. Ein wirkliches aktuelles Teil in diesen Zeiten. FFP 2 Schutzmaßnahmen auf den Krümmern, alle Achtung ? Viel Spaß hier. Besten Gruß Andreas -
Herzlich Willkommen & gute Fahrt mit Deiner V7 III Andreas
-
Oli, haben wir mal aufgesetzt bei unseren Touren? Du größer ich schwerer! Wir beide haben doch nicht den zusätzlichen Schleifklotz (Hauptständer) aus dem Zubehör Katalog!? Also mit meiner V7 Classic, über 90 KG und nur 174cm groß, ist diese absolut für mich größentechnisch passend. Die Fußrasten Pin`s sind ja "variabel" für die Schräglage. Andreas PS für den Sozius Betrieb auf größeren Touren ist das Moped nicht akzeptabel. Vielleicht hat das "Jubiläumsmodell" in dieser Hinsicht mehr zu bieten.
-
Das ist sicherlich ein gutes Motorrad, keine Frage. Mir persönlich fehlt die optische Innovation. Vielleicht hatte ich auch zu hohe Erwartungen an das Jubiläumsmodell, was ja auf dem Frontfender kommuniziert wird. Mir schwebte eher die Designstudie, u.a., wie von Dir kommuniziert vor, die meiner Meinung nach, viel Tradition & die Moderne verknüpft. Forum: Allgemein/Schnell noch was für Weihnachten/Eröffnungsthread https://www.google.com/search?q=Moto+Guzzi+Oberdan+bezzi&tbm=isch&ved=2ahUKEwip9KWUycHtAhUT4RoKHQ9dBRoQ2-cCegQIABAA&oq=Moto+Guzzi+Oberdan+bezzi&gs_lcp=CgNpbWcQAzIECAAQHjoECAAQQzoCCAA6BggAEAUQHjoFCAAQsQM6BAgAEBhQqI0BWL3tAWDM8wFoA3AAeACAAU2IAfQJkgECMjCYAQCgAQGqAQtnd3Mtd2l6LWltZ8ABAQ&sclient=img&ei=HR3RX-nxNpPCa4-6ldAB&bih=938&biw=1903&client=firefox-b-d&hl=de Quelle: Motorrad online.de, Concept Bikes von Oberdan Bezzi Andreas PS habe die Aufnahmen der neuen Modelle samt dieser gezeigten Variante an eine junge Motorrad WhatsApp Gruppe gesandt. Alle zwischen Mitte bis Ende zwanzig. Keiner fährt Moto Guzzi. Es gab eine deutliche Mehrheit für die "Le Mans" Variante.
-
Hallo, ich habe im Frühjahr diesen Jahres versucht mit der Fa. Motosens in Bremen Kontakt aufzunehmen. Diese bauen/vertreiben sehr kleine Armaturen u.a. für Öldruck und Öltemperatur. Damals in dem ersten "Coronaeinfall" bekam ich keinen Kontakt. Jetzt habe ich dieses wieder versucht - ohne Rückmeldung. Kennt jemand vielleicht die eventuelle neue Adresse? Oder kennt jemand der die super flachen/kleinen Öltemperatur Armaturen (Electronic sensor flat) vertreibt? Für jeden Tipp wäre ich dankbar. Besten Gruß Andreas
-
Ulli, herzlich willkommen hier im Forum. Ja, die Gilera sieht man nicht so oft auf unseren Straßen. Feines Teil ? Zuletzt sah ich eine auf meinem XS650 Treffen 2008 in Mauggen (bei Erding). Soweit ich mich erinnere kam diese aus dem Fränkischen. Besten Gruß Andreas
-
Moin Ingo, herzlich willkommen hier im Forum und frohes Basteln, damit Dein individuell gestaltetes "Moped" zum Frühjahr in die Saison starten kann ? Besten Gruß Andreas Darfst Du damit zum Testfahren auf den Heidering (Scheeßel)? Oder gibt es den nicht mehr?
-
-