-
Posts
360 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
8
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by MGNeuling
-
Hallo, über die Bellagio kann ich nix sagen. Aber die Breva 1100 (ABS) ist ein Klasse-Reisemoped, die mich noch nie im Stich gelassen hat. Auch gerade gesehen in den Kleinanzeigen der Bucht. Mit relativ geringer Fahrleistung und deutlich günstiger als die "Bella". Viel Glück und Erfolg bei deiner Wahl 😏 Ralf
-
Eingebranntes Gummi oder Plastik auf dem Auspuff
MGNeuling replied to Lorenz's topic in Auspuffanlagen
Bei einem ähnlichen Malheur hat mir Kältespray geholfen. Das Gummi wird spröde und verliert sein Anhänglichkeit. Viele Grüße Ralf -
Seinerzeit war ich nur lautlos in der Luft (durchstarten iss nich ?), das war noch günstiger. Trotzdem brummte es natürlich auch so ... Motorsegler, die Winde, Seilrückholwagen etc., also auch jede Menge Wartungsbedarf. Davon abgesehen ... ich glaube, dass diejenigen, die sich mit der Schrauberei unsicher fühlen, weniger gefährdet sind, als diejenigen, die sich gern selbst überschätzen. Jene werden sich gewöhnlich gut informieren, bevor sie in Aktion treten, diese dagegen betreten auch Neuland ohne den geringsten Selbstzweifel, nur weil sie halbwegs gerade einen Dübel in die Wand bugsieren können. Nicht, dass ich nicht auch Lehrgeld bezahlt habe. An meinem damaligen Mini Cooper war mal der Bremslichtschalter im Eimer, und der saß dummerweise direkt auf dem hydraulischen Bremssystem. Jedenfalls ... bei der Entlüftung muss etwas schiefgegangen sein und am nächsten Morgen hab' ich ins Leere und das Garagentor eingedrückt. Vaddern sparte nicht mit Stimme ? Seitdem prüfe ich vor der Abfahrt, ob und wo der Druckpunkt ist beim Bremsen - egal ob am Auto oder am Moped. Immer!!! Gruß an alle ? Ralf
-
Hallo Holger, dann korrigiere ich in < man kann nie Putzlappen genug haben > ? Sonntäglichen Gruß Ralf
-
Das waren die begehrten Werkstattflüge. Wurden zwar im Flugbuch eingetragen und brachte Stunden, fielen gebührentechnisch aber nicht zu Buche. Im Übrigen ... für Flieger und Mopedfahrer gilt gleichermaßen: es gibt alte Piloten, und es gibt kühne Piloten, aber keine alten und kühnen Piloten.
-
Moin, ich kann Tim nur beipflichten. So ein Messschieber sollte zur Standardausstattung gehören. Braucht man immer mal. Der mit dem digitalen Display empfiehlt sich eher, wenn man sich schwer tut, den Nonius abzulesen. Schönes WE für alle Ralf
-
Meine Hochachtung! Falls du dein neues Hobby noch etwas ausbauen willst ... die VEBEG versteigert gegenwärtig ein paar Sattlernähmaschinen ? Beste Grüße Ralf
-
Bei der Horex hieß das Doppelport - vermutlich um den peinlichen Fallstricken der deutschen Grammatik zu entgehen ?
-
Das war so üblich, hauptsächlich bei der mißtrauischen Landbevölkerung. Jedenfalls zu meiner Zeit. Und wenn die Fuhre noch so wackelig war. Denn was man nicht sah, konnte geklaut werden. Deshalb alles im Blickfeld, ob Milchkannen, Handtaschen oder Kleinkinder ? Euch allen einen formidablen Rutsch ins Neue Jahr und bleibt senkrecht - mit oder ohne Moped! Ralf
-
Mit "einen an der Waffel" wärst du hier enger am Thema ? Ich beklage übrigens schon seit Jahr und Tag, dass die Guzzi keine Zapfwelle am Getriebe hat, womit etwa eine Kaffeemühle anzutreiben wäre. Für den gelungenen Espresso beispielsweise. Geht auch per Hand, ich weiß, aber in meinem Alter muss man mit den Kräften haushalten Knackiges WE für alle Ralf
-
Die meisten Leute verbinden mit Glas ja das oft und gern belächelte Goggomobil - wenn überhaupt. Dabei gab es durchaus weitere tolle und innovative Autos von Hans Glas. Und ich meine mich zu erinnern, hier gab es den ersten serienmäßig verbauten Zahnriemen. Seinerzeit gab es als Moped mit Drehkolben auch noch die Van Veen OCR 1000 - ein echt fettes Teil und inzwischen zu fast astronomischen Preisen gehandelt. Wehmütige Grüße an alle Ralf
-
Helm und breites Grinsen. Der Rest ist optional ?
-
... wie unangenehm Freundliche Grüße zurück! Ralf
-
Beim Stichwort "Lambretta" fiel mir dieser Song ein. Kennt den noch jemand? [...] ich fahr' mit der Lambretta raus zu meinem Vetter, wo die blauen Kornblumen blühen. Ich leg mich in die Sonne Und strecke mich vor Wonne Und lass den Tag an mir vorüber ziehen. [...] In diesem Sinne ... Ralf
-
Willkommen, Habbo! hab' gesehen, wir haben ein paar zumindest angrenzende Gemeinsamkeiten. Bin Jahrgang 1958 und gebürtiger Ammerländer. Nebenbei: Wieso fahren die Ostfriesen nie nach Oldenburg? Anwort: Soooo doof sind die nun auch wieder nicht.? Und mit einer Royal Enfield bin ich auch wieder eingestiegen, ehe ich erstmalig zur Guzzi kam. Die RE hab' ich noch - allerdings eine EFI. Ich wünsch' dir viele viele erfreuliche und unfallfreie Kilometer mit deiner brandneuen V7 !!! Ralf
-
Kommt drauf an ... wenn ich mal mit meinem Mazda MX-5 unterwegs bin, wird auch gegrüßt oder gelichthupt. Meistens jedenfalls. Und auf dem Zweirad grüß' ich auch nicht immer und jeden. Diejenigen, die offenbar heizen wie 'ne offene Hose oder nur mit Flip-Flops, Muscle-Shirt und Shorts ihre heißen Reifen auf dem Asphalt schubbern, lass' ich beispielsweise aus. Ralf
-
Moin Manfred, meine Güte, solche Nachrichten liest man nicht gern. Ich wünsche dir umso mehr gute Genesung und viel Mut und Kraft für die nächste Zeit - auch wenn du vermutlich die Therapeuten in der Reha verfluchen wirst. Und nicht vergessen: Aufgeben ist keine Option, ob mit oder ohne Moped! Du wirst einen Weg finden, die bestmögliche Lebensqualität wieder zu erlangen. Alles Beste und liebe Grüße Ralf
-
Hallo Cees, du hast sicher den Fehlerspeicher ausgelesen. Mein Brevchen zeigt gelegentlich auch diese Service-Aufforderung. Aber entweder gleich beim Einschalten der Zündung ... oder gar nicht. Deshalb hatte ich ebenfalls den Öldrucksensor verdächtigt. Anlässlich der fälligen 10.000 km Wartung meinte die Werkstatt jedoch, der Fehlercode deute auf eine defekte Lamdasondenheizung hin. Trotzdem fährt die dicke Zicke wie ein Uhrwerk - letzte Woche ca. 2.400 km. Die Lamdasonde bzw. deren Heizung selbst sollte relativ klar zu befunden sein. Viel Erfolg und beste Grüße! Ralf
-
Allein schon, wenn ich euren Frühstückstisch sehe ... ihr lasst es euch gut gehen, oder?! Sehr vorbildlich ?
-
Tolle Tour, tolle Frau, tolles Moped ... du bist ein Glückspilz ?
-
Als jemand, der sowohl mit dem Motorrad, als auch mit Fahrrad und PKW (früher auch LKW, aber das ist lange her) unterwegs ist, kann ich mich über einige Beiträge nur wundern.
-
Mit der Benutzung öffentlicher Verkehrsflächen und -wege erklären wir uns einverstanden mit den einschlägigen Regeln. Deren Übertretung wurde vorher schon geahndet, in Zukunft nur eben schärfer. Wo ist das Problem? Darüber hinaus und komplementär dazu bin ich für häufigere und überraschendere Kontrollen. Dann darf vielleicht auch mal der eine oder andere verhaltensauffällige Audi-Treiber eine Weile Fahrrad fahren (ja, ja, ich weiß ... jedem sein Feindbild ?). Beste Montagsgrüße Ralf
-
Blaue Fernlichtanzeige bei schwacher Batterie?
MGNeuling replied to MGNeuling's topic in Elektrik und Elektronik
Danke für den Tipp, Toni ? Ich hoffe auch, dass es eine vergleichsweise einfache Ursache hat. Gegenwärtig bin ich auf der Suche nach einem hellen Arbeitsplatz, wo ich solche Dinge prüfen kann. Die Diva steht in einer Tiefgarage mit nicht mehr als Schummerlicht und draußen gibts auch für kleine Basteleien nicht wirklich den Platz. Aber vielleicht sollte ich auch gelegentlich meine Sonnenbrille absetzen ? Beste Grüße & Gesundheit für alle Ralf -
Blaue Fernlichtanzeige bei schwacher Batterie?
MGNeuling replied to MGNeuling's topic in Elektrik und Elektronik
Update: ich glaube mittlerweile nicht mehr, dass eine schwache Batterie schuld ist. Neulich erlosch die Kontroll-LED auch mit voller Ladung erst nach einigen Kilometern. Dieser Übergang wurde mit flackerndem Leuchten über etwa eine Minute eingeleitet. Vielleicht doch nur ein fehlerhafter Kontakt und die LED holt sich ihren Strom vorübergehend von irgendeiner unautorisierten Quelle. Schönen Sonntag trotz allem Ralf -
Das war ja wohl Etikettenschwindel ? Nee ... vielen Dank für das textliche Amüsement und ... herzlich willkommen und allzeit gute Fahrt! Ralf