Jump to content

MartinK

Members
  • Posts

    225
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by MartinK

  1. Da habe ich anscheinend Glück gehabt. Außer dem Klonk beim Einlegen des ersten Gangs fühlt sich mein Getriebe perfekt an. Ich binn allerdings noch in der Einfahrzeit. Von den Geräuschen ist meine jedenfalls wesentlich ruhiger als der Vorführer. Der war immer am Rasseln, weswegen ich bezüglich der Stelvio Bedenken hatte. Aktuell bin ich jedenfalls mehr als zufrieden. Schauen wir mal, ob sich das noch ändert. Ich hoffe nicht...
  2. Es geht ja auch nicht um die Spitzenleistung, sondern den Durchzug. Da sind aus meiner Sicht Welten zwischen der E5 und der E5+. Gefühlt war das mehr, als die Stelvio kann. Wobei sich meine nach dem neuesten Update auch kräftiger anfühlt. Wesentlich besser als der Vorführer.
  3. Danke für den Tipp, Falls es mal klappert kontrolliere ich das. Wobei so etwas ja zur Übergabeinspektion gehört. Scheint, mein Händler hat das geprüft. Bei mir klappert bisher nix. Das war aber auch ein Grund, weshalb ich die 24er statt einer 25er gekauft habe. Bei neuen Modellen arbeiten die Hersteller anscheinend genauer. Meine erste MT war perfekt. Die Tracer, 3 Jahre später, hat sich so angefühlt als wäre sie beim Ausladen vom Kran gefallen. Bisher bin ich nur am überlegen, ob ich den Kupplungsgeberzylinder mal kontrollieren sollte. Da gibt es ja Probleme mit der Dichtung. Und meine hat zu wenig Spiel. Ich vermute aber mal, das lieg am Öl. Daher will ich die erste Inspektion noch abwarten.
  4. Gute Besserung. Hatte ich auch dieses Jahr. 4 Mal ...
  5. Oh ja, Sorry. Da hatte ich gestern Abend wohl zu viel getankt und war dann der Meinung, ich müsste meinen Senf dazu geben. Kommt nicht wieder vor.
  6. Willkommen. Was bist du denn für ein Baujahr? Ich bin 69. Und von den Mopeds wollte ich es immer viel sportlicher.
  7. Wunderbar. Und auch, wenn ich diese Farbe nicht wirklich mag, das Moped ist mit all seinen Extras einfach erste Sahne. Viel Spaß damit.
  8. Egal, deine Guzzi schaut echt gut aus. Viel Spaß damit.
  9. Ich nix wissen. Aber angeblich soll das passen. "ein Auspuff der Moto Guzzi V7 III passt auch an die V7 IV, da beide Modelle eine ähnliche Basis mit dem längs eingebauten Zweizylindermotor haben und die Änderungen in der Modellgeneration die Auspuffanlage nicht betreffen. Viele Zubehörhersteller bieten daher für beide Modelle kompatible Auspuffanlagen an. "
  10. Steuerkette? Nur mal so als Idee. Kann natürlich auch eine andere Ursache haben.
  11. Ja, kann man. Alle Modi können angepasst werden.
  12. Schaut cool aus. Ein neues Moped ist immer toll.
  13. Ein Road 5 oder 6 dürfte allerdings mehr Traktion in Schräglage bieten. Besonders bei schlechtem Wetter. Wozu die Classic? Ja, der hält auch, aber weniger als ein Pilot Road. Und die Laufleistung ist auch nicht schlechter. Wobei der Road Classic nicht so schlecht ist, wie der Street. Nur beim Conti tausche ich Laufleistung gegen Schräglagenhaftung. Road 6 oder Annakee Road wären meine Wahl. So oder so ist die Nasshaftung sowie die Haftung bei kaltem Reifen das eigentliche Argument. Wenn man das nur 1x braucht, hat es sich bereits bezahlt gemacht.
  14. Ist das das Teil, was du brauchst? https://motorradteilehannover.de/Moto-Guzzi-850-T4-VD-1983-Bremsleitungverteiler-Bremsdruckregelventil-A5964 Zur Funktion kann ich leider nicht viel sagen. Ich wrüde das einfach nur entfernen. Bremse vorne und Bremse hinten...
  15. Na, das war teuer... Die Inspektionen bei meinem Auto sind billiger. Die Mandello bin ich '23 auch mal Probe gefahren. War mir allerdings von der Sitzposition zu sportlich. Aber im Herbst war schon abzusehen, da kommt noch was. Motor und neuerdings auch der Kardan, sollten allerdings identisch sein. Und ich habe jetzt das Puig-Touren-Windschild, was ursprünglich für die Mandello gedacht war. Funktioniert aber gut an der Stelvio.
  16. Ich habe gestern eine höhere Scheibe an meine Stelvio geschraubt. Mit der Lenkererhöhung ist der Helm weiter hinten und weiter oben. Bin noch am Überlegen, ob mir die Stelvio so gefällt. Windschutz ist auf jeden Fall genial. Die Windschild-Position auf den Fotos ist "unten".
  17. Fahr sie mal zur Probe! Ich bin die Euro5 gefahren und fand sie auf der Landstraße ausreichend. Nur beim Überholen und auf der Bahn war sie mir zu lau. Die E5+ mit veriabler Vertilsteuerung hat gefühlt den gleichen Durchzug wie die Stelvio. Es geht nicht um die 6 PS Mehrleistung. Da hämmert von unten schon wesentlich mehr. Am Ende ist es nur der Unterschied, ob das Töff 200 oder 220 km/h läuft. Hätte ich beide nur für den Listenpreis bekommen, wäre es die V85TT geworden. Die variable Ventilsteuerung macht wirklich einen heftigen Unterschied. Gerade unten rum.
  18. Die gefällt mir komischerweise gar nicht. Liegt vermutlich an der schwarzen Maske. Das wirkt irgendwie billig. Die weiß-blaue V85TT von '23 sah super aus. Mit dem roten Rahmen.
  19. Darüber mache ich mir Gedanken, falls es mal so weit kommt. Glaube aber nicht, dass die Blinker irgendwann abfallen. Außer ich falle drauf. Aber das habe ich mir schon vor Jahrzehnten abgewöhnt.
  20. Wozu? Der originale Auspuff klingt perfekt. Und vermutlich hat er auch die beste Leistung.
  21. Hmm, dann habe ich die falsche gekauft? Die V85TT mit der variablen Ventilsteuerung war einfach super. Aber am Ende wurde es doch die Stelvio. Weil ich nicht, wie bei der MT07 ein zu kleines Motorrad kaufen wollte. Die MT09 war einfach besser. Und bei der Frage, Stelvio oder V85 ergibt sich ein ähnlicher Leistungsunterschied. Die V85TT ist ein tolles Motorrad. Aber die Stelvio kann alles genauso gut und vieles besser. Nur bei der Handlichkeit muss man etwas Abstriche machen.
  22. Ist das nicht einfach egal? Ich habe mir ein Stelvio gekauft, weil ich die Probefahrt super fand. Die V85TT war auch toll, aber vom Windschutz her katastrophal. Trotz der neuen, höheren Scheibe. (Oder vielleicht gerade deswegen?) So oder so, fand ich die V85TT einfach herrlich. Nur die Stelvio war noch ein wenig besser. Was die Tester erzählen, ist mir so was von egal. Einer will ein sportliches Bike, ein anderer will einen perfekten Quickshifter - ich will einen Tourer, der mich nicht zum Heizen nötigt. Für mich ist die Guzzi ein Chopper mit aufrechter Sitzposition. Das Fahrwerk ist gut, die Schaltung ist auch top. Nur der erste Gang macht "Klonk". Was irgendwo aber auch witzig ist. Wir wissen alle, dass unserere Guzzis nicht perfekt, aber emotional eine Sensation sind. Was irgendwelche Tester dazu erzählen, die absolute Perfektion suchen, ... egal. Und wenn unsere Guzzis die perfekten Motorräder für Tester wären, würden sie auch an jeder Ecke stehen. Wollt ihr das wirklich?
  23. meine ersten Renntöffs. Alles Kawa. Bei der roten 900er habe ich mich der Farbe etwas verhauen. Die ZX9 war ein echt tolles Motorrad. Ich hatte 3 Stück. Zwei für die Straße und eine gebrauchte für die Rennstrecke. Und als Klassiker die RD80LC2. Wobei ich auch noch eine DR250LC besessen habe. Die war für ihre 27PS absolut geil. Hat jedes 50PS-Motorrad an der Ampel versägt. Die Renntöffs waren vor 20 Jahren, die 80er vor 40 Jahren...
×
×
  • Create New...