Jump to content

MartinK

Members
  • Posts

    225
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by MartinK

  1. Sie wird deswegen ja nicht weicher. Nur der Negativfederweg erhöht sich.
  2. Nur der Schwerpunkt ist höher. Damit hatte ich schon Probleme. Aber ich werde mal die Federvorspannung niedriger stellen. Den gesamten Federweg braucht man auf der Straße ja nicht.
  3. Tja. Um meine MT09 Tracer haben sich die Interessenten geradezu gestitten. Bin mal gespannt, wie das in ein paar Jahren mit der Stelvio aussieht. Am Ende ist es auch eine Frage des Preises. Die Inflation half dabei, dass der Wertverlust nicht allzu dramatisch war. Wie das in den nächsten Jahren aussehen wird? Aber notfalls fahre ich das Moped mehr als 10 Jahre. Dann ist der Wertverlust auch egal. Für die Hersteller werden die nächsten Jahre eine harte Zeit. Egal welcher Hersteller.
  4. Ja, das mit der blinkenden Anzeige ist nervig. Besonders, da man immer glaubt, man hat den Blinker vergessen. Ich werde die demnächst überkleben. Bisher schalte ich den Tempomat immer sofort aus und muss dann halt 2x klicken um ihn wieder einzuschalten. Das Patschen im Schiebebetrieb finde ich geradezu cool. Neben dem Fernlichtschalter kann man einen Abstandshalter ankleben. Irgendwo hatte jemand ein 10g Auswuchtgewicht angeklebt. Tagsüber ist das Fernlicht aber kein Problem und in der Nacht fällt es sofort auf. Das mit der Nuss ist sicherlich unpraktisch, aber da ich seit 35 Jahren niemals einen außerplanmäßigen Reifenwechsel hatte, für mich unerheblich. Notfalls eben eine leichte Version kaufen und mit ins Gepäck stecken. Die Gummis von den Rasten will ich demnächst auch entfernen. Bin derzeit nur zu faul, danach die Hebel nachzustellen.
  5. Ah, ja. Das waren bei mir vermutlich zu viele Hirn-OPs dieses Jahr.
  6. Ach, ich Depp. Natürlich 17 Zoll! Alles wo ich 16 Zoll schrub/schrieb/schreibte, meinte ich 17 Zoll.
  7. Ah, das war doch quasi eine Vorstellung.
  8. Ich vermute 16 Zoll. Aber warten wir mal.
  9. Im November soll es warm werden. Aber notfalls brauchst du halt bis nächstes Frühjahr. Viel Erfolg bei deinem Umbau!
  10. Anfang November soll es warm werden. Hoffen wir das Beste.
  11. Es soll ein goldener November kommen...
  12. Ok, aber ein V85 mit 16 Zoll Vorderrad soll 2026 kommen. Bestimmt ein cooles Gerät.
  13. Sie ist halt schwerer als die V85TT. Aber ansonsten einfach geil.
  14. Das war nicht politisch motiviert. Nur manche, erklären gerne, wie toll es doch in der DDR war. Ich kann es nicht nachvollziehen. Und ja, aktuell mag das politisch motiviert klingen. Ich denke einfach nur, es war so übel, dass man darüber nicht diskutieren muss. Zusammenfassender Punkt: Ich mag keine Erklärungen, wie toll es doch damals in der DDR war. Es war einfach irre. Kein Recht und keine Sicherheit. Das war alles, was ich dazu anmerken wollte.
  15. Ist das schon die neue, mit 16 Zoll Vorderrad?
  16. Da komme ich noch mal mit meinem "Chopper-Feeling". Vergleiche eine Mandello mit einer ZXR - egal welche. Oder eine LeMans mit japanischen Motorrädern aus der gleichen Zeit. Ja, Guzzi kann auch "sportlich" aber eben immer in Anführungszeichen. Es gibt Klassiker, die sind ihr Geld wert. (Wo bleibt die California mit V100 Motor?) Andere Mopeds sollte Piaggio halt mal für einen günstigeren Listenpreis anbieten. Am Ende werden die Dinger ja sowieso verramscht. (Siehe meine, 3,5k unter Liste.) Mit günstigeren Preisen und dem coolen Feeling, eine Guzzi zu fahren... Es gäbe so viele Chancen für Piaggio. Aber gerne sollen sie ihre Modellpolitik behalten. Ich mag es, wenn mein Motorrad etwas besonderes bleibt. Nur der Hersteller verdient halt nichts.
  17. Allen im Osten mag ihre rosarote Brille der Vergangenheit genehm sein. Ich war in den 80ern einen Tag in Ostberlin. Und wich war heilfroh, als ich heil wieder nach Westberlin gekommen bin. (Schulausflug.) Was die Führerscheinregelungen betrifft, da war die BRD damals sehr restriktriv. Ich beneide meinen Sohn, der mit 16 quasi ein 15-PS Motorrad ohne Tempolimit fahren darf. Danach fast 50 PS als Stufenführerschein. Was bei uns damals Standard war, wenn man nicht ein Vermögen für die Versicherung ausgeben wollte. Wer erinnert sich? Bis 50 PS war es günstig. Ansonsten gab es nur bis 100 PS.
  18. Berechnet man die Inflation mit ein, ist der Führerschein heutzutage gar nicht sooo teuer. Sicherlich nicht billig, aber was waren in den 60ern 200 DM?
  19. Oh, viel Arbeit hast du dir da vorgenommen. Viel Erfolg...
  20. Schaut richtig urig aus, dein Moped. Viel Spaß damit!
  21. Ja, richtig herum eingebaut ist wichtig!
  22. Viele Grüße. Wo auch immer das ist.
  23. Das darf natürlich jeder machen, wie er will. Meine ZX9 habe ich gerne auf der AB gefahren und bin dann die Ausfahrten mit viel Schräglage hinaus. Dort war sie cool. Auf der Landstraße, wo ich viel häufiger gefahren bin, war ich eigentlich immer zu schnell unterwegs. Man kann eben nicht in die Kurve hinein bremsen und wieder hinaus beschleunigen. In null komma nix hat man 200 km/h auf dem Tacho. Mein jetziger "Chopper" - mit aufrechter Sitzposition - macht das wesentlich besser. Ich bin nur noch selten zu schnell unterwegs. Meine Meinung: Man braucht das passende Motorrad für die passende Umgebung. Aber jeder soll gerne das fahren, was er möchte. Es sind ja viele Motorradfahrer vernünftiger als ich. Die können wohl auch einen Supersportler regelkonform bewegen.
  24. Mein Händler bietet Abholung und Lieferung innerhalb von 60km für 50 Euro. Ich finde das mega! Ein Leihwagen bei meinem Autohändler kostet auch 40 Euro.
  25. Optimistisch stimmt nur, dass die meisten Söhne in der Umgebung auch eine 125er wollen.
×
×
  • Create New...