Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 05/09/2025 in all areas

  1. Schnell mal eine Runde ums Haus ,(bei 10 Grad und Ostwind...),die Neue Kamera testen.......
    6 points
  2. Moin, nach der TÜV Abnahme über den Hunsrück, Simmern, Gemünden wieder nach Zell/Mosel gefahren... kleinen Imbiß zuvor auf einer Campingplatz-Insel dann weiter zum Eis essen. Nur mal angemerkt: ich verstehe nicht, wie einige beim fahren mit Helm immer vom Klingeln schreiben 😇... oder sind dort Teile lose 😂 Natürlich gehört eine V85TT auch mit Schmackes und Drehzahlen gefahren... das Dinges orgelt die Drehzahlleiter nur so hoch... reine Freude. Ein Big Block Motor einer Guzzi 1100 und 1200 kann man aus niedrigen Drehzahlen beschleunigen, nicht aber den Small Block einer V85. Gruß Holger
    4 points
  3. Moin aus dem hohen Norden🤗! Ich komme aus der Flensburger Ecke – also ganz oben im Norden – und lese hier im Forum schon seit geraumer Zeit still mit. Nun dachte ich: Es wird Zeit, mich auch mal vorzustellen😅. Ich heiße Bernd, bin 53 Jahre alt – und freue mich auf den Austausch mit euch, Tipps und vielleicht auch mal eine gemeinsame Ausfahrt. Die V85 TT hatte ich schon lange im Auge, und im September ’24 war es endlich so weit – seitdem bin ich stolzer Besitzer einer schicken gebrauchten V85 TT Bj 22. Neben der Guzzi schlägt mein Herz auch für KawaKlassiker: Meine andere große Leidenschaft ist meine Kawasaki Z1 900. Ach ja, eine technische Frage habe ich auch gleich – die stelle ich aber in der passenden Rubrik. Viele Grüße und allzeit gute Fahrt! Bernd
    3 points
  4. Heute um 11 war Übergabe und gleich danach die ersten 200km aufgespult. Fährt sich echt Sahne 🥰
    3 points
  5. also ich möchte Ben erstmal danken das -er dieses Forum betreibt Zeit und Energie ( vermutlich auch den einen oder andern Euro) investiert. - er dem Spuk ein Ende bereitet hat. Allerdings würde eine Anmeldung mit Latenz sicher eine entzerrung bringen .... und vielleicht ( ich kenn die Forensoftware intern nicht ) gibt es Worte die man sperren kann . ggf ein skript ... den die texte hatten sehr viele Wiederholend e text teile oder ähnlich wie bei den Bewertungen , nur eine bestimmte Anzahl von Beitragen / user / tag zulassen...
    3 points
  6. hier mal wieder 2 Studien die durchs Netz geistern. sowohl V85 als v100
    2 points
  7. Vieles ist sicher etwas subjetiv und hängt von den eigenen Voraussetzungen (wie groß ist man, was für ein Helm, mit welcher Körperhaltung etc. sitzt man usw.), von daher wird es allgemein schwierig. Ich schildere hier mal meine Erfahrungen... mit meiner 2020 E4 bei 1,77 cm Größe, Helme: Shoei GT-Air 2 und Schubert E2... Anfangs unzufrieden mit Windgeräuschen (mir ab 100 eigendlich zu laut und leichte Vibrationen am Helm), viel herumprobiert mit kleiner Originalscheibe. Als erstes mal Sterngriffe für die Scheibenverstellung gebastelt damti dies ohne Werkzeug geht, macht das ständige Umstellen einfacher. Auf tiefster Einstellung kommt der Wind bei mir etwa am Kinn an, auf höchster etwa im Bereich der Stirn, also deutlich am Helm Erster Test MRA Aufsatzspoiler.. viel probiert, Fazit: schlecher geht schnell, Verbesserung eigendlich nicht.... tiefster Punkt für Luftstrom jetzt mitten auf Visier Zweiter Test: Einsätze am Tank, bilde mir ein die Verwirbelungen sind etwas weniger, aber nicht viel. Dritter Test: Hohe Tourenscheibe original kurz ausgeliehen, weniger Winddruck, aber keine Stellung ohne Verwirbelungen gefunden.. durch Erschütterungen ab 100 kann ich nicht mehr normal sehen und bekomme dann Kopfschmerzen... also keine Lösung Vierter Test: Ermax Scheibe: mit Kantenschutz ging gar nicht, ohne Kantenschutz eigendlich ganz hübsch, aber Wirbel bei jeder Stellung => wieder verkauft Fünfter Test: Puig Scheibe: bei normalem Landstraßentempo soweit ok bis etwa 100 darüber auch Wirbel am Helm, könnte man aber ggf. mit Leben wenn man nicht so oft im Bereich 100 bis 120 unterweg ist. Auf der AB aber auch Verwirbelungen, wenn ich mit leicht bis stärker nach vorne beuge sind die aber weg... so könnte man auch mal ein paar 100km Autobahn mit 130+ fahren. ABER für mich wenn es richtig warm ist einfach zu wenig Wind und es fühlt sich dadurch nicht so nach Motorrad an... sechster Test: Biondi Scheibe: Optik geht so, Wind trift relativ ohne Wirbel bei mir etwa auf den Halsbereich, dadurch eigendlich keine Wirbel am Helm, fühlt sich durch den Wind halt richtig nach Motorradfahren an und seperat betrachtet von den Vibrationen her die beste Lösung.... Aber... hat als einzige halt keine ABE... siebter Test: kleine Originalscheibe mit einer 3mm dicken Gummischeibe und etwas längeren Schrauben an den unteren Haltern. Resultat, die Scheibe steht noch etwas Flacher, vorn von den Scheinwerfern auch etwas weiter weg, Luftstom bei mir jetzt fast unterhalb Kinnbereich und eigendlich ohne Verwirbelung. Scheibe in tiefster Stellung. So gut wie keine Vibrationen, fühlt sich nach Motorrad an... und Autobahn fahr ich halt nur Tempomat 120 auf Dauer. Meine Lösung: Da mich Vibrationen viel mehr stören als zu laute Windgeräusche fahre ich zu 95% mit Lösung sieben bei tiefster Stellung der Scheibe und nehme gegen die Windgeräusche eben Gehörschützer (die roten Alpin Moto Safe)... geht gut und man kann sich auch unterhalten und im Helm das Senna hören usw... bei unter 12 Grad kommt die große Puig dran und bei über 30 Grad die Biondi... Gruß Matthias
    1 point
  8. Willkommen im Forum. Grüße Tobias
    1 point
  9. Das liegt vielleicht daran das erst seit Heute der Himmel heiter ist 😉
    1 point
  10. Dir kann man einfach nichts vormachen! 👍
    1 point
  11. Das ist wie früher bei den Spammails zur Nudelverlängerung...hat sich wahrscheinlich am Ende doch gelohnt Oder der afrikanische Prinz, der sein Erbe verteilen möchte...eigentlich meint man, dass da niemand drauf reinfallen könnte, aber hat sich bestimmt auch gelohnt...irgendein Dummer steht jeden Morgen auf. Ich denke aber, dass die sich nicht vorher informieren, in welchen Forum die ihre Beiträge platzieren...da geht es um pure Masse...wie bei Spammails
    1 point
  12. Ein gutes, dynamisches Captcha bei der Usererstellung und Mods mit der Möglichkeit komplette User mit sämtlichen Beteiligungen zu löschen, sehe ich als Sicherheitsfeatures die das Forum weiterbringen könnte.
    1 point
  13. Normalerweise gibt es noch Moderatoren die dem Admin helfend beiseite stehen
    1 point
  14. @Eri_BE und @Major B. Kloppt , wie ihr Beide den Holger zu framen versucht, ist nicht kollegial. Wenn Holger damit gemeint ist, wäre das schon Hassrede. Sehr dünnes Eis. Sollte der Admin entscheiden. Wegen einem verlinkten Video , zur Info eingestellt , ohne Kommentar meinerseits. Wurde sehr viel Energie aufgewand um andere aufzustacheln. Streitet euch nicht, geht in die Garage um zu lächeln, Brüder im Geiste. Viele liebe Grüße, mako
    1 point
  15. voll Insta style solche weiterleitungs posts ohne jegliche information dazu . es ist ok wenn es jemand Anspricht. ist ja auch nicht das erste mal. ein zwei worte/sätze mit ner Info zum Video dürften niemand überfordern. wie jeder damit umgeht bleibt im selbst überlassen. Letztendlich is es den Aufriss nicht werd…
    1 point
  16. es gibt auch andere Guzzi Foren, wem es hier nicht gefällt, so wie es ist. Guzzi Enduro Forum: https://guzzienduro.org/forum/index.php Guzzi Cafe https://www.guzzi-cafe.de/forumdisplay.php?fid=4 das rote Forum, wem es gefällt und auch Fratzebuch Gruppen Wir sind hier in dem Guzzisti Forum so zufrieden, wie es ist... und Mako gehört auch zum erfahrenen Kern. Die Beiträge zu lesen, ist kein Muss... hier wird keiner abgefragt 😂 keiner wird aufgehalten zu gehen.
    1 point
  17. Manche nervt es, wiederum Andere nervt es nicht...wir können hier im Forum alle Motorradthemen platzieren, wie wir wollen Wenn ich daran nicht interessiert bin, lese ich die Inhalte nicht...ganz einfach
    1 point
  18. Also, egal welche Marke mann sich käuft, "Pech" kann mann haben, so "damls" mit meiner Africa Twin RD07, die ja auch als "super-duper-zuverlässigkeit" bekannt ist. Bei ca. 25-tsd km ging die Benzinpumpe defekt, kurz danach das zusätzlich Infodisplay, da ausserhalb der Garantie (2-Jahre) durfte ich die Reparatur dann selbst bezahlen. Zum Glück hatte ich nen Schutzbrief, wenigstens war daher der Transport, Übernachtung, etc. "kostenlos" Und aktuell trifft es die BMW Fraktion extem, .....angefangen mit abgebrannten Motorräder, da der Anlasser Feuer fängt, Kurbelwellenschrauben nicht fest genug und das beste, die Serienköffer öfnen sich auf der BAB gerne von selbst.. nur ein kleiner Teil der Probleme..... DA zahlste + 30k € und dann fackelt Dir die Machine ab, oder Dein Gepäck verteilt sich auf der Straße Ergo: heutige Moppeds, sind wie "Autos", es wird einfach zu kurz getestet, da die Zeit einfach nicht mehr da ist, denn mann muss ja jede 3-4 Jahre was neues raus birngen, anstatt eine sog. "Modellpflege" zu betrieben und die vorhandenen Probleme zu lösen.....da ist Piaggio leider : "Früher" sagte mann auch, kaufe kein KFZ welches Serie "0" ist, also das erste Produktionsjahr, weil hier einfach noch einige, viele sog. "Kinderkrankheiten" vorhanden sind. Daher sollte mann min. 1 Jahre oder bis zur nächsten "MOPF" warten.....aber, datt klappt nimmer, da die Modellwechsel so kurz geworden sind.. Will sagen, sicher, warn die Probleme nervig, aber die anderen kochen auch mit "Wasser" und alle sind gleich gut oder gleich schlecht.
    1 point
  19. Moin, auch wenn Du hier im Forum noch relativ neu bist... 😉 jeder kann hier schreiben oder etwas einstellen... so kommen auch News und andere Sachen ins Forum, die einen Bezug zum Motorradfahren haben. Wenn es Dir nicht gefällt... einfach weiter klicken 😇
    1 point
  20. Der König ist tot, lang lebe der König! Natürlich ist die Le Mans ein Kind der 70er, legendär, mächtig, unschlagbar. Ich fahre heute noch gerne meine Dreier Bj. 83. Ich bin zusammen mit dem Moped in ehren ergraut. Nein, ich schwelge nicht in Vergangenheitsträumen. Obwohl der neue Motor damals eine wesentliche Verbesseung war, kam die Dreier niemals an den legendären Ruf der Einser und Zweier ran. Das wird immer so sein. Das Original kann man nicht kopieren. Trotzdem befürworte ich den Namen in Ehre zu halten, wie schon damals mit der V11- Le Mans finde ich es gut diese Legende in Erinnerung zu bewahren. Es geht hier nicht darum einen konkurenzfähigen Supersportler gegen eine RSV, RR, oder GSxR aufzustellen. Die Technik hat jedenfalls das Potential damit einen modernen Sportler aufzubauen. 180 PS braucht auf der Landstraße wirklich niemand. Lang lebe die Legende!!!!
    1 point
  21. Also die Video Post von mako sind schon oft technische Schwurbelei---- sorry aber weder lustig noch irgendwie sachlich informativ... Und ich sehe das so wie @Major B. Kloppt... diese dauernden YT videos sind irgendwie anstrengend ...
    0 points
  22. Bist du der Link-Beauftragte des Forums, oder warum sind alle deine eröffneten Themen im Grunde nur kontextlose Links? Ich glaube du kannst es den Leuten zutrauen, dass sie dazu fähig sind sich selber Sachen raussuchen, die sie interessieren. Fühlt sich für mich irgendwie an wie z.b. jemand, der in einer Whatsapp-Gruppe nur Spam postet. Ausserdem, warum schreibst du im Eröffnungspost dazu nichts? Hast du denn keine Meinung zu dem "eigenem" Thema? Nicht böse gemeint, ich möchte es nur verstehen.
    0 points
  23. Mit MOTORRAD behält man zumindest einen guten Gesamtüberblick des Marktes und Meßwerte. Den Rest find' ich ganz okay. Mit mo hatte ich lange Geduld. Als Christina Leitner vor wenigen Jahren dort anfing dachte ich "endlich wieder eine Angefressene die unterhaltsam und informativ schreibt". Aber sie hat bald wohl das Handtuch geschmissen. Der Rest in meinen Augen Hipster, die halt 'was schreiben damit sie 'was schreiben. Selbst Kutti nur noch ein Schatten seiner selbst. Irgendwann war's gut und fertig. Motorrad News fand ich auch viel Presseabteilungsgeschwurbel und dann wurden die mir zu E-Moped-lastig bzw. -lästig. Die Gangdiagramme, die m.E. sehr aussagefähig sind, wurden katastrophal aufbereitet - nicht nur da hätten die sich am übernommenen Motorradfahrer, den ich sehr gut fand, ein paar Scheiben abschneiden können. PS war durch bei mir als sie den Chefredakteur Wolfgang Bernhard rausgeschmissen haben. Als Zonko vom Reitwagen wegging war da die Luft 'raus, der Wahnwitz weg. Bei Klassik Motorrad hat mir die Themenauswahl irgendwann nicht mehr getaugt und dann nur noch sporadisch, jetzt eigentlich gar nicht mehr.
    0 points
×
×
  • Create New...