Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 06/28/2023 in all areas
-
Lieber Commander, du hattest ja wieder so recht! Hab mir bei HMB zwei Einzelchokekolben bestellt und gerade eingebaut. Das Ergebnis: Das Mädchen angelassen und es läuft von Anfang an schön gleichmäßig mit 1000 U/min und auch die Sachse hat keine Probleme mehr, den Zündfunken im richtigen Moment zu schicken. Vielen Dank, Norbert1 point
-
Hi Timo Moto Guzzi hat viel an Auswahl zu bieten. Da ist für jeden was dabei. Viel Spaß bei der Suche und willkommen im Forum. Gruß Markus1 point
-
Moin, wie Renè richtig beschrieben hat, kann es auch an der Wuchtung liegen. Was jedoch auch sehr wichtig ist: das alle richtigen Scheiben und Distanzstücke wieder so montiert werden, wie in der Anleitung. Nicht das beim Radausbau und Wiedereinbau Teile verloren wurden oder vertauscht sind. Gruß Holger1 point
-
Stimmt der Luftdruck? Reifen gewechselt. Laufrichtung beachtet? Öhlins richtig auf deine Gewichtsklasse eingestellt? Und ja, der breite Reifen verbessert nicht gerade das Fahrverhalten.1 point
-
Nachwort Danke für eure guten Kommentare, es freut mich, wenn ich euch ein Stück mitnehmen konnte. Den Weg nach Hause bin ich zügig gefahren und heil angekommen. Ein paar Daten: Vorbereitung der Tour: 5 Monate Gesamtstrecke: 8.221 km Ölverbrauch - 350 ml, (Eni 10W 60) Benzin: immer knapp unter 5L/100km (4.7 – 4.8) Probleme: außer drei verlorenen Schrauben keine Probleme. Fazit: putzen und weiter... Die Frage stellt sich, ob die V7 ein brauchbares Langstreckenfahrzeug ist - schließlich gibt es bequemere und stärkere und schnellere.. Aber das gab es im Vergleich zum VW Käfer auch immer. Die V7 wurde über Jahrzehnte optimiert, man darf sie unbesorgt auch mal hart rannehmen – auch unter extremen Bedingungen . Nicht nur Design, auch Fahrkomfort und Fahrgefühl sind bei dem Moped Classic – mit allen Vor – und Nachteilen. Langstrecke auf der V7 fordert den Fahrer - aber ich habe jeden einzelnen Ritt genossen. Grüsse Harun1 point
-
Hallo Traktorfahrer Tour Tagebuch Iran 2023 V7II 16.06.2023 Freitag Mashhad, مشهد Richtig gut ausgeschlafen... ich werd heute durch die Stadt bummeln und das Mausoleum besuchen. Mashhad steht ganz im Zeichen des Mausoleums von Imam Reza, wird von 10-15 Millionen schiitischen Pilgern besucht und entsprechend bunt ist das Straßenbild. Araber, Afrikaner, Menschen mit den unterschiedlichsten Gesichtszügen und Kleidungen. Eine unendlich riesige Anlage, die sich zum Freitagsgebet füllt. beeindruckend... 17.06.2023 Samstag Bodschnurd, بجنورد ...auf in Richtung Kaspisches Meer. Frisch getankt würde ich ja gerne den Reifendruck prüfen, doch auch diese Tanke verweist – wie alle Tankstellen - auf einen Reifenservice. OK... Raus aus Mashhad ist sechsspuriges Chaos. Zweimal Feindberührung mit den Packtaschen zaubert ein freundliches Lächeln ins Gesicht der Angreifer. Ist ja nichts passiert... Die Landschaft wird nun weicher, grüner, manchmal grüne Büsche. Seit langem sehe ich wieder Bäume und 34° sind angenehm. Landwirtschaft... riesige Felder mit irgendeinem Getreide. Bei einem Bäcker hab ich etwas brotähnliches gekauft. Keine Ahnung, was das ist, mit Himbeersaft jedoch recht lecker. Am Straßenrand werden bergeweise Nüsse, Mandeln und Knabberzeug verkauft. In Bodschnur ist gleich das erste Hotel ein Volltreffer. Abgeschlossene Garage, riesen Zimmer und ein Holzkohlegrill gleich nebenan - Perfekt. 18.06.2023 Sonntag Bandar-e Gaz, بندرگز Die rund 400 km (einmal verfahren) sind wirklich entspannt zu fahren. Die Straße ist gut, alles easy. Das letzte Benzin war nicht gut. Unterhalb von 3.500 U/min nagelt die Gute auf beiden Zylindern. Ich fahr den Tank weitestgehend leer und nach neuem Tanken bei km 350 ist alles wieder ok. Die trockene flache Landschaft ändert sich. Mit vielen schönen Kurven geht es über dicht bewaldete und gewundene Bergstraßen und durch Täler weiter. ...dichtes Unterholz, keine Wege... besondere Warnschilder... Warntafeln für Leoparden – ups.. … und Teddybären ----------+---------- Kopfkino: Beamter: wo ist ihr Mann? Witwe : im Iran auf Mopedtour von Leoparden gefressen.. Beamter: ja, das hört sich glaubhaft an. Bei Gorgan wird Reis angebaut ! Weit ist's nicht mehr... man kann das Meer schon riechen..Und dann ist es da... das Kaspische Meer. Wie lange hab ich das schon auf meiner Wunschliste... Und : Wunsch erfüllt. Morgen werde ich der Küste nach Norden folgen. 19.06.2023 Montag Kazwin, قزوین Ich bin früh aufgebrochen. Die Straße führt vom Kaspischen Meer weg, doch die Landschaft ist wunderschön. Den Qualm riecht man bevor man irgendwas sieht... gegen diese Leberspieße vom Grill kann ich mich nicht wehren. Perfekt gegrillt, Leber, Fettstück, Leber. Ja und da sitz ich nun am Strassenrand. Alle meine Wunschziele habe ich erreicht. Den Iran besucht und ein klein wenig kennen gelernt, Teheran, Isfahan, Kerman, Mashhad, die heißesten Wüste der Welt... das Kaspische Meer. Ein Moment tiefer Zufriedenheit und innerer Ruhe. Ich hab gefunden, was ich gesucht habe. Mir geht’s gut. ----------------------- Ich denke den weiteren Abstecher nach Azerbaycan, das mach ich ein andermal. Ich mach mich auf den Heimweg und genieße einfach nur die Fahrt und das bollern der Guzzi. So mach ich's... ...auf geht’s... 2.800 km nach Hause warten darauf, gefahren zu werden...1 point
-
Hallo Hubert. Es ist die 2V geworden. Das mit dem Dämpfer werde ich wohl noch herausfinden. Bin aber leidgeprüft von meiner Harley! 😂 Wenn es nicht passt, dann werde ich dafür eine Lösung finden....müssen! 😉 VG, Michael1 point
-
1 point
-
Servus Norbert, bitte gerne. Zu den Programmschaltern komm ich so nicht ohne Tank runter. Aber wie gesagt, einer Cali bin ich bisher noch nicht so nahe getreten um die Möglichkeiten an ihr beurteilen zu können. Jetzt hätte ich sogar genug Platz im Batteriefach weil da jetzt ein Lithiumteil sitzt. Aber im Moment besteht kein Grund was zu verändern. Noch ein Bild von oben. Beste Grüße, Hannes1 point
-
1 point
-
1 point