Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 02/24/2023 in all areas

  1. Okay, dann die ketzerische Gegenfrage: wer zahlt die Schäden, die du an der Umwelt verursachst 😉? Nein, ich finde die Art und Weise, wie die Aktivisten protestieren nicht richtig, vor allem wenn es zu Gefährdung anderer kommen sollte. Der Zweck heiligt nicht die Mittel. Aber ein bisschen kann ich sie schon verstehen, denn wie wart ihr denn, als ihr jung wart? Manche haben für nichts geringeres als den Weltfrieden, die Abschaffung der Atomraketen inkl. der Atomkraft, und manche hier vielleicht sogar illegal gegen einen ganzes sozialistisches Regime protestiert. Dagegen sind die Ziele der Aktivisten doch leicht nachvollziehbar und sogar realistisch. Klar, für verursachte Schäden werden sie zur Rechenschaft gezogen werden und das ist auch richtig. Aber ich will nicht so klingen wie weite Teile unserer Elterngeneration klangen, die für unsere Vorstellungvom Leben oft wenig Verständnis hatten. Und ich versuche auch bei solchen Themen nur zu 80% von meiner Meinung überzeugt zu sein, dann erkennt man leichter wann man sich irrt 😉. Nur meine Meinung, man darf auch anderer sein 🙂. Nix für ungut, Gruß Thilo
    6 points
  2. Wird mit Steuergeldern und Co2 Abgabe auf Waren aller Art abgegolten. Das ist zwar eine Art von Ablaßhandel, aber legal.😁 Sind die Klebersubstanzen auch abbaubar, Haut und Umweltschädlich (Tierversuche), und wird bei der Herstellung etwa Co2 erzeugt? Was kostet das Ablösen mit Hilfe der Polizei? Die vielen Fahrzeuge welche mit laufendem Motor stehen und warten, das kostet. Kann man die Kleber für diese Kosten verantwortlich machen? Eine Minderheit bezwingt die Mehrheit, wie überall in D!
    2 points
  3. das ist eine sehr gute Idee 👍 und wäre sofort umsetzbar.... also wenn es diesen Aktivisten wirklich nur um das Thema Klima gehen würde, dann frage ich mich, warum machen Sie es nicht so, wie es in einer Demokratie üblich ist, zb. sie gründen eine Partei oder so. Wenn die Argumente, Ideen, Vorschläge gut sind, dann hätte diese 'letzte Generation' Bewegung Erfolg und dann könnten sie ihre Forderungen im Parlament durchsetzen .... Da sie das nicht tun, geht wohl eher nur um Aktionismus und Chaos
    2 points
  4. Ich denke, daß es genau das ist. Meine Gründe für die Annahme: Als die Fridays for Future Demonstrationen waren, sollten wir, ich bin Berufsschulpauker, die Schüler für die Demonstrationen beurlauben. Die konnten gar nicht verstehen, daß ich sie selbstverständlich nicht beurlauben werde und das "für seine Ideale einstehen" eben auch bedeutet, daß man negative Folgen z.B. in Form von unentschuldigten Fehlstunden auf dem Zeugnis hinnehmen muß. Wasch mir den Pelz aber mach mach nicht naß, das geht nicht. Die Klimakleber auf den Straßen wissen doch, daß sie eh innerhalb weniger Stunden von der Polizei unter größter Vorsicht von der Straße wieder abgelöst werden. Ich würde an der Stelle der Polizei bei einer solchen Protestaktion die Demonstration einfach absperren, damit niemand der Klimakleber überfahren wird, und abwarten. Mal sehen wie die Aktivisten drauf sind, wenn sie nach 2 oder 3 Tagen immer noch an der Straße, an die sie sich selber geklebt haben, festhängen. Wenn ich an die Tyre Extinguishers denke, die aktuell die Luft aus diversen PKW-Reifen (vorwiegend bei SUVs) ablassen, werde ich dann so wütend, daß ich von Klima-Terroristen reden muß. Jene Leute drehen die Ventilkappen ab und stecken eine kleine Pille unter die Kappe, so daß der Ventilpin nur geringfügig runtergedrückt wird und die Luft ganz langsam entweicht. In der Folge merkt man entsprechend den Luftverlust nicht unbedingt und auf der Autobahn platzen dann die Reifen wegen zu geringem Luftdruck bei hohem Tempo. Würden sie die Reifen zerstechen, hätte ich da moralisch weniger Probleme mit. Aber so ist das in meinen Augen jeweils ein Mordversuch, weil das Tatmerkmal der Heimtücke gegeben ist. Zerstochene Reifen bemerkt man sofort beim Losfahren, Reifen mit 1,0bar Fülldruck jedoch nicht.
    2 points
  5. Heute bin ich erst um 17.00 Uhr losgefahren, eine kleine Runde über Pego - Vall de Ebo ein Offroadabstecher- Planes mit Stausee, Lorcha - und kleinste Sträßchen über Villa Longa nach Oliva zurück. Mandelblüten in weiß und rosa:
    2 points
  6. In Deutschland u.a. das Wirtschaftsministerium. Zudem wird das von einigen Organisationen aus dem In- und Ausland finanziert. Man weiß mittlerweile, daß diese #Klimaterroristen in diversen Ausbildungslagern geschult werden (boshafte Zungen behaupten ihnen wird die Ideolgie eingepaukt) und auch ein monatliches Salär bekommen. Die sind quasi bei denen angestellt.
    1 point
  7. Ich habe diese Idee auch schon im Bekanntenkreis diskutiert und halte sie für ausgesprochen erfolgversprechend und gut, um diesem rücksichtslosen Treiben ein Ende zu setzen. Meine Idee war dabei, einen Bauzaun um die Kleber zu errichten, der von einem privaten Wachdienst beaufsichtigt wird, deren Kosten den Aktivisten auferlegt werden. Keiner kommt rein, keiner kommt raus. Versorgung mit dem allernötigsten, heißt Wasser und Brot, Eimer für die Notdurft. Das Ganze als einwöchige selbstgewählte Isolation im Kreise Gleichgesinnter. Der Verkehr wird weiträumig umgeleitet, womit eine Gefährdung für Aktivisten und Kraftfahrer aller Art ausgeschlossen ist. Ich könnte mir vorstellen, daß eine solche Maßnahme nach ca. 3 - 4 mal ihre Wirkung zeigen wird und diesen Leuten reichlich Gelegenheit gibt, über ihr eigenes Verhalten sowie Sinn, Wirkung und Verhältnismäßigkeit ihres "Protests" nachzudenken und das gelebte Gefühl, durch andere in ihrer Freiheit eingeschränkt zu werden, mal mit kleineren Konsequenzen erleben zu dürfen. Manchmal hilft ja eine ordentliche Kopfwäsche gegen Läusebefall...
    1 point
  8. Natürlich kommt der starke Kontrast (schwarz/weiß oder hell/dunkel) bei dieser Umbau V100 nicht allein vom schwarzen Motor, sondern erst in Verbindung mit der weißen Lackierung, dazu noch die goldenen Teile. Ich finde das Projekt sehr gelungen, eine neue Facette…am Ende wie immer reine Geschmackssache. Grüße Torsten
    1 point
  9. Ich habe ja auch schwarze Motoren (Griso SE, ..) , aber ein schwarzer Motor hat meiner Meinung nach eben keinen Kontrast. Mir gefällt der silberne Motor besser als der schwarze.
    1 point
  10. Ich denke sie wollen nur Aufmerksamkeit . Frage ist nur wer den Mist finanziert? Irgendeiner muss doch die Strafen bezahlen, den Lohnausfall usw. Da sollte man auch mal anlegen, anstatt Irgendwelche Radarfallen an sinnlosen stellen aufzustellen.
    1 point
  11. Stimmt da geb ich dir recht.Demonstrieren gut und recht,aber wenn Gewalt eingesetzt wird,Menschen zu schaden kommen oder Sachbeschädigung angewendet wird dann ist Schluß mit lustig.
    1 point
  12. Servus Manfred weil du das geschrieben hast, muss ich kurz dazu was schreiben...Ich weiß schon wir sind in einem motorrad forum aber trotzdem... ich hab mal auf die HP 'letztegeneration.at' und '.de' geschaut.. beiden haben 2 Forderungen (kann jeder nachlesen) in DE: dauerhaftes 9€ Bahn Ticket, bin auch dafür aber was das mit Klebeaktionen zum tun hat, versteh ich nicht... in AT: keine neuen Bohrungen (Gas Öl) ich weiß nicht wo und ob welche geplant sind, in D und AT vermutlich nicht das ganz große Thema, eher in anderen Teilen der Welt, sag ich mal... in AT und DE Tempo 100 auf Autobahnen, okay...aber ob das reicht den Klimawandel zu stoppen 🙄 also ganz ehrlich ist das nicht ein bisschen wenig um sich anzukleben und eine Strafe zu riskieren?
    1 point
  13. Heute zwischen 7 und 13 Grad, keine Sonne teils in den Bergen über den Wolken. Der See unterhalb von Guadalest. Und es gibt doch noch Mandelbäume 🙂 In Planes gibt es die Burg, durch den Ort durch enge Gassen und ein paar kleine Stufen kann man ein schönes Plätzchen für eine Pause finden.
    1 point
×
×
  • Create New...