Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Ich glaub nicht, dass Radial/Diagonal den Unterschied machen sondern vielmehr die Reifenform 🤔 Im Vergleich zum Dunlop ist der Conti wesentlich runder geformt, weshalb er auch so in die Kurve giert... das fühlt zumindest zu Beginn bisschen komisch um die Nullage an, aber sobald man sich daran gewöhnt macht es einfach nur noch Spaß. Außerdem ist man auf der Suche nach Kurven auch weniger auf der BAB unterwegs 😁 Dann stell doch mal die Traktionskontrolle auf 0 🤣😏
  3. Weil es Menschen gibt die keine Ahnung von Fahrzeugen haben gibt es den TüV, fragt dort nach ob es einen SACHVERSTÄNDIGEN gibt der so eine Änderung eintragen würde. Besser wäre es sich eine Harley Davidson zu holen, da gibt es alles was die Fantasie sich wünscht. Grüße, mako
  4. Dann miss doch einfach wieviel Platz zwischen Reifenkante und Schwinge rechts ist, zieh 5mm ab, nimm das Ergebnis mal 2 und addiere es zur vorhandenen Reifenbreite (messen!) dazu. Dann weißt du was maximal möglich ist. Dann teilst du das Ergebnis hier mit 😉.
  5. Ja genau sieht verwegen aus aber passte schon mit der Höhe des Tankrucksackes, (ich bin 186), auf der Autobahn heimwärts nimmts den Winddruck. Die alten Rahmen fahre ich lieber ohne Scheibe, welche Unruhe einschleppen. Richtig schön fahren aber voll beladen 'nur' die Tontirahmen (ist meine private Einschätzung). Meine Empfehlung also alle T Modelle und SP Modelle fürs Reisen! Gruss Andi
  6. Today
  7. Bin von Dunlop Streetsmart auf Conti Road Attack umgestiegen, also von Diagonal- auf Radialreifen. Ich kann zwar die Details noch nicht beurteilen, dafür habe ich zu wenige km gemacht. Aber irgendwie fühlt sich zumindest der Conti so an als hätte er mehr Haftung. Vor allem aber ist er wesentlich weicher als der Dunlop, was kleine Fahrbahnunebenheiten angeht. Aber ist vielleicht auch so eine Kopfsache bei mir: "Du kannst überall sparen, notfalls sogar an den Bremsen, aber niemals an den Reifen." Hoffentlich ist es jetzt nicht wieder so, dass das Hinterrad ewig hält und das Vorderrad dauernd gewechselt werden muss. Bei den Dunlops war es nämlich so. Als das Vorderrad bei 1,6mm Profiltiefe angekommen war, waren hinten noch über 4mm drauf. Also pro Hinterrad gingen zwei Vorderräder (bzw. Reifen) drauf.
  8. Habe ich auch festgestellt. Wobei ich das vornehmlich darauf zurückführe, daß der Conti Road Attack ein Radialreifen ist wohingegen der Dunlop ein Diagonalreifen ist. Ich habe aber zu wenige km runter, um das wirklich im Detail beurteilen zu können. Gefühlt hat der Conti jedenfalls wesentlich mehr Haftung. Hab Conti Road Attack 3 CR vorne (100/90R18) und Road Attack 4 (150/70R17) hinten.
  9. Vieleicht muss man das ganze mal von einer anderen Seite sehen. Sollte Moto Guzzi es schaffen, neue Zielgruppen anzusprechen, echte Interessenten zu finden für die kleinen Bikes und wir Glück haben, so wird Piaggio vieleicht endlich merken, dass man dafür auch Händler benötigt. Weil ohne Händler kein Verkauf. Wenn das Resultat daraus ein größeres und stärkeres Händlernetz wäre, würden wir alle davon profitieren. Aber das war wahrscheinlich nur ein bisschen geträumt...🤣 Grüße Martin
  10. Bitte schön, ein Modell ("Flacheisen 009") kann ich noch beisteuern.
  11. Nichts für ungut, aber ich finde hier ist immer noch was Faul in dem Account oder @Ben? In jedem Beitrag wird auf estimoto verwiesen. Falls ich irren sollte, wärs dennoch cool diese Schleichwerbung zu unterlassen 🤷‍♂️
  12. Naja, weiter unten im Text ist dann die Rede von "Der traditionelle, längs eingebaute Guzzi-V2 ist für dieses Segment zu aufwändig." Da wurde wohl während des Artikelschreibens der Motor gedreht! 😁
  13. ja, da bin ich völlig bei Dir. China kann heute sehr gute Bikes bauen, tut es ja auch für deutsche Hersteller. das Gleiche auch Indien, wie für KTM, Royal Enfield In dem verlinkten Artikel steht ja auch für Asien gedacht , aber auch für Europa. Wenn Piaggio dann ein paar Stückzahlen in die deutsche Händlerschaft drückt...finden sie auch Käufer...nur wann und zu welchem Preis. Wenn Piaggio einen Guzzi typischen Preis aufruft, kauft man lieber gleich China Bikes oder Royal Enfield, die preiswerter sein werden.
  14. Ganz netter Bericht, allerdings eher allgemeine Vorstellung als „Technik“. Und für mein Empfinden könnten es ein paar Bilder mehr sein. https://custombike.de/moto-guzzi-im-herzen-der-radical-speedshop/?fbclid=IwY2xjawLuu_5leHRuA2FlbQIxMQABHvu5oJ6g9qfP7-HM9_huVjIpCcBO3R9WkdRNGnvIB7zkkvUPbl_xBC5_w8TF_aem_02H3_8iPMD91NpDNDiWRDQ Gruß aus Mainz René
  15. Ich bin der Meinung, dass sich die Qualität der China-Bikes in den letzten Jahren deutlich verbessert hat. Ich durfte mal die CFMoto 450 MT Probe fahren – ich kann dabei nur ein positives Feedback geben! Das Preis-Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach Top. Wer nicht auf den Wertverlust schaut, sondern nur ein gutes Motorrad fahren will, dann sind Bikes von CFMoto bzw. Voge meiner Meinung nach eine gute Wahl.
  16. Das ging mir genau so. Das Bild habe ich dann irgendwo entdeckt. Gruß aus Mainz René
  17. Hallo zusammen, kann mir bitte jemand der die die Originalen Seitenkoffer California 1400 Custom hat sagen, wie die Maße von den Seitenkoffern sind, vorallem die Öffnungsmaße sind von Interesse. Grüße aus dem Salzlandkreis DeGa
  18. Herzlichen Willkommen Steffen, Hier ist noch einer der von Triumph gekommen ist! 😆 Viel Spaß mit deinem Mopped!
  19. Yesterday
  20. Hallo Frank, Willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt mit der Stelvio! Grüße Alex
  21. CF - Moto indirekt eine KTM Motor und Voge indirekt ein BMW Motor. Wie bereits erwähnt große Europäische Motorräder laufen nicht in Asien und Südamerika. Schön billig sind sie, ob man in 5 Jahren noch Ersatzteile bekommt ist fraglich.
  22. Das ist ein guter Hinweis, mit den losen Schrauben der Ölfilterflanschbefestigung in der Ölwanne. Das werde ich noch kontrollieren. Das Ölfilter war bei der Cali definitiv nicht fest.
  23. Es gibt ja auch BMW ohne Boxer und nicht nur super sportliche 4 Zylinder oder riesige 6 Zylinder Reisemotorräder. Warum soll nicht auch Guzzi seine Palette erweitern. Für mich ist eher unklar, was die Guzzis dann als besonderes Merkmal haben sollen, wenn es nur umbenannte Aprilias sind.
  24. Die Moto-GP-Fahrer lassen sich immer von Dr. Xavier Mir in Barcelona zusammenflicken. Vielleicht hat der am Wochenende Zeit, das nächste Rennen ist ja erst im August 😁. Spaß beiseite, ist schon eine lange Zeit bis Montag 😲. Aber ich denke, das ist weniger medizinisch ein Problem, als dass es einfach blöd für dich ist, so lange auf die OP zu warten. Meine Frau hat sich mal bei einem Sturz mit dem Rad irgendwelche Handknochen zertrümmert. Da hat sie auch länger als eine Woche gewartet bis der Spezialist Zeit für eine OP hatte. Ist trotzdem wieder perfekt zusammengewachsen, also kein Problem. Das wird schon wieder, aber ich drücke dir vorsichtshalber mal die Daumen 🤞!
  25. Moin. Ich hab auch die Stone Bj 2022 und hab auch nur den 100/90-18 eingetragen. Gruß Boris
  26. Moin. Ja Klang ist gut von der CF. Fahrwerk ist auch ganz passabel. Aber gefühlt hat die 25 PS. Dann doch lieber eine gebrauchte 660 Tuareg oder die T7
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...