All Activity
- Past hour
-
Dieses AMF Aermacchi Zeugs aus den 60/70ern. https://de.wikipedia.org/wiki/Aermacchi-Harley-Davidson
-
Ein Verusch mit KI. Etwas besseres habe ich auch nicht.
-
Schönes Moped. Viel Spaß damit!
-
Indian finde ich echt cool, sowohl die Chiefs als auch die Scouts. Sind auch mindestens genauso exklusiv wie Goodsies 😉 Viel Spaß damit und immer das Schwarze nach unten.
-
Was ist eine "zwotakt Harley" aus Italy!"?
- Today
-
Besser ne " Indian " aus Amiland, als ne zwotakt " Harley" aus Italy ! Oder ?
-
Ja, hauptsache ein V2. Der perfekte Motor für die Landstraße. Tripple und 4-Zylinder wollen lieber auf der Rennstrecke bewegt werden. Wobei die dort auch erst richtig Spaß machen.
-
Mach ich, Hans.👍 Grüße Tobias
-
Wahnsinnsaufnahmen!👍Herbst halt.
-
Hallo Tobias, Ich würde es auch begrüßen, wenn Du uns weiterhin mit Berichten und Bildern beglücken würdest. Und eine so schöne Indian ist auch immer was feines. Bei aller Liebe zu Guzzi, aber andere Mütter haben auch schöne Töchter😉 Ubd einen coolen V2 hat die Indian ja auch👍 Grüße Hans-Dieter
-
-
Hi, habe mich dazu entschieden, am Montag die Guzzi in eine andere Werkstatt zu fahren. Folgende Ideen habe ich noch (inkl. deiner): 1. ECU / Motorsteuergerät – Software / Mapping wird häufig mit dem Fehler 410 in Verbindung gebracht, neben den Pins. Warum: Die ECU steuert das Sekundärluftsystem. Auch bei intaktem Ventil kann eine falsche Software oder deaktiviertes Mapping den Fehler auslösen. 2. Drosselklappenstutzen (CM275405) deine Idee 😊 aber ich würde ungern ein gebrauchtes Teil bestellen. besser wie prüfen auf Sicht und messen Sensorwerte. 3. Instrumentensteuergerät / CAN-Bus Kommunikation Idee der alten Werkstatt. Warum: Das Dashboard zeigt den Fehler an; eine fehlerhafte Kommunikation könnte den Code falsch darstellen. Gem. deren Aussage konnten sie das Instrumentensteuergerät nicht anwählen. Die 3 Stunden für Fehlersuche würde ich noch investieren. sollte die Gute jemals TÜV bekommen können wir uns vllt im nächsten Jahr Mal irgendwo in der Mitte treffen und wir trinken einen Kaffee 😂 LG Janina
-
Hinterrad hat leichtes Spiel (Radlager oder Kardan)
philipp404 replied to philipp404's topic in Fahrwerk und Reifen
War jetzt heute in der Werkstatt und sie halten das sehr geringe Spiel für unproblematisch. Im Frühjahr werde ich wohl eh neue Räder brauchen, dann können wir uns den Hinterrad-Antrieb nochmal genauer ansehen. Leider ist dieser Händler einer von denen, die Moto Guzzi, Aprilia und Vespa wegen Unstimmigkeiten mit Piaggio abgeben, stattdessen werden jetzt Fantic und Zontes verkauft. -
guzzineuling24 started following Lenkkopflager nach 1,5 Jahren nicht in Ordnung
-
Lenkkopflager nach 1,5 Jahren nicht in Ordnung
guzzineuling24 replied to Noppo's topic in Fahrwerk und Reifen
Hallo zusammen, bin auf den Beitrag gestoßen, da meine v7 Stone aus 2024 mit 17t km das gleiche Problem hat. Meine Werkstatt rief mich letzte Woche dazu an. Es wurde ein Garantiefall eröffnet aber natürlich abgelehnt. Die Mitarbeiterin sagte aber, dass sie nochmal pusht. Ist das also normal? Inspektion bei 10t km (Juni) wurde nichts gesagt (andere Werkstatt). Ist mein erstes Motorrad, bisschen ärgere ich mich. Soll man nicht mit Dampfstrahler säubern? Ob der das Problem war, weiß ich aber nicht. -
.... ist jedenfalls kein schlechtes Moped... 154 Nm.
-
LeV7anto started following V7-700 umrüsten von Fussrasten auf Trittbretter ?
-
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken, meine V7-700cc, Baujahr 1971, von Fussrasten auf Trittbretter umzurüsten -wenn das möglich ist. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, ob und ggfs. wie die Montage dieser beiden Hilfsrahmen möglich (oder gar durch Montagepunkte vorgesehen) ist ? Ich hatte kürzlich einen Schriftwechsel mit dem Besitzer einer 850 California, was mich bezüglich unserer Rahmen etwas verwirrt hatte. Da ging es nicht spezial um Trittbretter, jedoch war er sich ganz sicher, dass seine 850 California einen Loop Frame hat. Meine V7-700 hat auch ganz sicher einen Loop Frame. Trotzdem kann ich bisher nicht erkennen, dass die Hilfsrahmen (#33 und #33/1 in der Ersatzteilliste) an meinen Rahmen montiert werden könnten. Kenne mich mit der Rahmen-Entwicklung der Moto Guzzi Modelle nicht so gut aus. Aber das würde ja bedeuten, dass der Schleifenrahmen im Laufe der Modellreihen 700, 750 Special, 850 GT, 850 California, noch modifiziert und abgeändert wurde -bis dann der Tonti-Rahmen kam ? Gruss 😎 Peter
-
Aventinus started following LED Zusatzbeleuchtung für V85TT 5+
-
Wenn es um das “ Gesehenwerden” geht, kann man auch Positionsleuchten in gelb anbringen. ( Kellermann etc.)
-
Tingal joined the community
-
Danke, Micha. Grüße Tobias
-
Gut, überredet - werde ab und an mal was von mir hören lassen. Danke für den Zuspruch. Grüße Tobias
-
Ist auch eine Idee, Roland. Mach ich vielleicht. Grüße Tobias
-
guzzineuling24 joined the community
-
Die Gemeinde schrumpft, langsam aber sicher, immer weiter zusammen, schnief... Trotzdem alles Gute für dich und deine Indian, schönes Teil jedenfalls. Und immer eine Hand breit Asphalt unter den Reifen, bye..... Micha
-
Viel Spaß mit dem Indianer...bleib doch einfach im Forum...wäre schön wenn es ab und zu einen Reisebericht auch mit ner anderen Marke gibt
-
Danke euch.