Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Montage Ständer wäre eine Option , leider noch nichts genaues gefunden. Hauptständer habe ich lieber Original, weil bei aus dem Zubehör habe ich immer bedenken das die Schweißnähte nicht sauber sind.
  3. Die dritte sollte unter dem Scheinwerfer zu finden sein. https://www.easyparts-rollerteile.de/explodedview/Original-Ersatzteile-Moto-Guzzi-V85-TT-850-ABS-E5-2024-2025-(EMEA)-Front-headlamps-m36640-d261649 Diese auch als erste wieder fixieren, damit du dir nicht beim Festziehen der seitlichen Schrauben den Scheinwerfer wieder verstellst.
  4. Schönes Motorrad, bis.................. auf diese Sitzbankumrandung. 🤔 Ich weis, das ist original , aber ohne die Frontverkleidung sieht das bisschen gewöhnungsbedürftig aus.
  5. Blixa

    V100 Tuning

    @fender_rhodes Ist ja durch den Lambda Wert definiert. Würde deutlich mehr Sprit als Lambda 1 eingespritzt, würde der ja eh nicht komplett verbrennen und auch bei Euro 5+ wird bei der Beschleunigung ja so fett wie möglich gemischt. Und um bei nem Saugmotor den Drehmoment Verlauf im unteren Drehzahl Bereich nur durch Änderung der Software zu verändern, bleibt nur eine Verstellung des Zündwinkels, also mehr Frühzündung. Wird das höhere Drehmoment dann im unteren Drehzahlbereich (also 2.500 Umdrehungen) regelmäßig abgerufen, hält der Motor natürlich nicht lange. Wobei sich auch da die Frage stellt, um wie viel das Drehmoment überhaupt durch die Verstellung des Zündwinkels wächst. Ich glaube so viel ist das nicht. Man kann da zusätzlich noch was mit anderen Luftfiltern machen, aber das Ergebnis ist dann meiner Meinung nach auch nur ein Placebo. Messen lässt sich das, wenn überhaupt, nur im Bereich von ein bis zwei Prozent.
  6. Ich möchte in meinem Gespannprojekt ein 16"-Vorderrad verwenden. > Gibt es ein passendes Rad aus dem "Guzzi-Baukasten"? > Gibt es eine Serien-Felge (auch von anderen Marken), die sich auf die Original-Nabe einspeichen lässt? > welche Reifenbreite verträgt die Nevada-Gabel? Danke für eure Mithilfe😉
  7. Today
  8. Hallo, ich biete (zunächst hier im Forum und gleichzeitig im Parallel-Forum) an: Gebrauchten Koffersatz samt Halterung / Reling für Moto Guzzi V7-700. War montiert auf meiner V7-700cc Baujahr 1971, die ich letztes Jahr in Italien gekauft und dort abgeholt hatte. Ich weiss nichts über das Alter der Teile, der Verkäufer hatte sie mir einfach (bei ihm unmontiert) mitgegeben. Zustand bitte den Bildern entnehmen. Wie man darauf sieht, sind sie schwarz mit roter Linierung. Meine V7 war zunächst 19 Jahre lang bei den Carabinieri in Rom zugelassen. Das könnte zu der farblichen Ausführung der Koffer passen, ich weiss es aber nicht, ob sie „Original Ex-Carabinieri“ sind. Preis: € 300,00 Achtung: Nur gegen Abholung ( Raum Karlsruhe). Versand ist wegen der Sperrigkeit der Teile ausgeschlossen, weil für mich zu aufwändig. Verkauf nur als Gesamtpaket. Dies ist ein Privatverkauf. Ich gebe daher keinerlei Gewährleistung oder Rückgaberecht. 😀 Peter Anhang: 4 Bilder
  9. Willkommen Tommaso, viel Spaß mit der Nevada. Das Werkstatthandbuch ist wohl die beste Schrauber-Lektüre: https://guzzitek.org/atelier/pb/750/750Nevada_Atelier_Compil.pdf Gruß Thilo
  10. HIER etwas für Dich: https://www.manualslib.de/manual/27321/Moto-Guzzi-Moto-Guzzi-Nevada-750.html Du kannst auch mit der Fahrgestellnummer Moto Guzzi direkt anschreiben; sie senden kostenlos auch offizielle Unterlagen, wie die Bedienungsanleitung. Habe ich vor 2 Jahren über meine California Classic angefragt und erhalten. https://www.motoguzzi.com/de_DE/wartung-und-aftersales-service/wartungsplan/ Gruß Holger
  11. Moin Tommaso, Willkommen im Forum und Glückwunsch zu Deiner schönen und sehr seltener NEVADA 750. Sieht ja gepflegt aus und ich wünsche Dir viel Fahrfreude. Lese Dich hier im Forum mal ein und stelle alle Deine Fragen; es wird Dir gerne geholfen. Gruß Holger
  12. Hallo Guzzisti! als Motorradfahrer-Anfänger habe ich eine schöne Nevada club 750 gekauft: elegant, bequem, effizient und auch preiswert. Könnte mich jemand ein gutes Buch zum Thema Motorrad-Pflege und Wartung empfehlen? Liebe Grüße aus Heidelberg.
  13. fender_rhodes

    V100 Tuning

    Ich denke schon. Die Verbrennung bei starker Beschleunigung aus niedrigen Drehzahlen (starke Gemischanfettung) ist bestimmt nicht die Effizienteste. Deshalb kann ich mir vorstellen, dass aus Gründen der Abgasnorm im unteren Drehzahlbereich die Einspritzmenge unterhalb des eigentlich maximal Möglichen begrenzt wird. Vielleicht ist das auch die Ursache, warum Euro5 Motoren von ganz unten raus (ab Leerlaufdrehzahl) oft nicht so viel Power haben, im Vergleich zu Euro3 Motoren z.B..
  14. Heute der 100. Ausritt ...auf der Suche nach Herbstbüdln......
  15. Aventinus

    V100 Tuning

    Ich kenne die Drehmomentbegrenzung nur durch die Traktionskontrolle. Kann schon sein, dass im Steuerprogramm in manchen Zuständen noch andere Optimierungskriterien als die Leistung und das Drehmoment eine Rolle spielen. Doch das Drehmoment wird sicher nicht einfach so gezielt begrenzt.
  16. Hat schon jemand das Fahrwerk der V7 Sport 2025 gepimmt? Die Federbeine sollten ja von der V7 850 IV passen. Gruß Stephan
  17. hab mir bei Motea den angeblich schrottigen Hauptständer gekauft (z.Z.110,-€). Montage war etwas fummelig, wird bei dem originalen wohl nicht anders sein. Alle Teile waren dabei, alles passte, die Anleitung war verständlich. Bin eigentlich sehr zufrieden damit, mal sehen, wie lange.
  18. Bastlwastl

    V100 Tuning

    Von wem ist denn das Mapping? Beziehungsweise wo wurde es denn gemacht? Oder ist das so ein großes Geheimnis… Ich gehe davon aus. Mit der Drehmomentsperre ist einfach die Regulierung der Auflagen für die Zulassung in der europäischen Union gemeint. Bekannt als €1 bis nun €5+ Wo seit inzwischen Jahrzehnten bekannt ist, dass in einem bestimmten Drehzahl und Geschwindigkeitsbereich Fahrzeuge runter geregelt werden, um gewisse Geräuschkulissen und Anforderungen einzuhalten. Was eben eine Drehmoment und Leistungeinbuße zur Folge hat.
  19. Chrisx

    V100 Tuning

    Was ist denn eine Drehmomentsperre? Wurde gestern von Corinna schon gefragt, wie ich grad sehe 🙂 chatgpt erklärt mir hierzu die Anti-Hopping-Rutschkupplung. Aber das ist ja die andere Drehrichtung..
  20. Danke Holger.. nu ja, wollte eigentlich keine "Lehmann", da sie mir zu sportlich ist, aber an dieser hier, konnte ich einfach nicht vorbei gehen, wäre echt Schade, wenn sie zerlegt, in einer "Grabbelkiste" landen würde, daher, musste ich "zuschlagen".. p.s. die originalen Verkleidungsteile sind auch noch alle vorhanden, selbst ein Krauserträger, passend für sie..verrückt..
  21. Moin Branni, super, hast Du wieder toll aufgebaut. Auch wenn sie nie so meines war, wegen der Linienführung, finde ich sie heute aber super und auf jeden Fall erhaltungswürdig. wünsche Dir weiterhin viel Fahrfreude mit Fräulein Lehmann. Gruß Holger
  22. Huhu Holger, jou, hast Recht, hier nu die Vorstellung der LeMans "5"
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...