Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. es geht hier nicht um Bau Vorlagen, sondern um schöne, stimmige Motorräder auf V100 Basis. Ich fand die normale V100 Mandello schön, die Stelvio ist nicht MEIN Fall... beide fahren prima, aber zum Glück sind Geschmäcker verschieden. Die alte STELVIO fand ich wesentlich gelungener und sie hatte ein eigenes Design und mit meinen Guzzi`s habe ich für mich tolle Bikes, die mich täglich begeistern auf meinen Fahrten.
  3. Hallo , hat von euch schon jemand eine Lenkererhöhung an die Stelvio gebaut ? Wenn ja welcher Hersteller ? Gruß Tobias
  4. Kann @whitman zustimmen. Meine E4 lief mit dem V-twin boost auch sehr gut! Dann hab ich die Mistral Anlage nachgerüstet und es war ein Graus, da konnte der boost nichts mehr ausrichten. Nach solchen Umbauten ist einfach ein ordentliches Mapping nötig.
  5. Today
  6. @Padrone das kennst du von keiner deiner Guzzen, weil die alle keine nasse Kupplung haben. Und das kennst du von keinem Japaner, weil die zum einen bessere Getriebe als alle Anderen bauen und weil sich die Eingangswelle nur 1/3 so schnell dreht. Setzt dich mal auf ne neue K1600 oder K1300 von BMW. Da kläpert das mindestens genau so heftig. Bei meiner Stelvio wird es im Laufe der Zeit zudem deutlich leiser. Wenn die richtig warm ist, kläpert das kaum noch. Anderes Öl drin und paar km auf der Uhr und das ist absolut kein Thema mehr. Bei der 2023er Mandello vom Kumpel genau so.
  7. Auch von mir herzlich Willkommen aus Bad Salzuflen. Wir haben hier ne nette Gruppe aus 5 Guzzi Leuten. Treffen uns regelmäßig zu Ausfahrten zu Guzzi Treffen und so weiter. Wenn du Bock hast, dabei zu sein, meld dich gerne bei mir. @cbk gilt auch gerne für dich, wenn du möchtest.
  8. Tach auch aus der Koblenzer Ecke .. Kaiser Wilhelm Denkmal haben wir auch … überlebensgroß sogar
  9. Yesterday
  10. Viele schöne Entwürfen. Bringt halt nix, weil die von den Herstellern nicht im Geringsten beachtet werden.
  11. Der Klonk ist sicher nicht das Problem. Den habe ich auch schon bei japanischen Vierzylindern gehört. Der Ruck nach vorne ist nicht akzeptabel.
  12. Seltsame Aussage. Garantie und Gewährleistung haben absolut nix mit den gefahrenen Kilometern zu tun
  13. Wow, sieht echt nett aus - das nächste Treffen lasse ich mir nicht entgehen, wenn es sich einrichten lässt! Danke für die Fotos und den Kurzbericht.
  14. Ich würde nie darauf kommen, eine neue Guzzi zu kaufen, wenn ich das hier lese. Fahren würde ich sie gerne mal.
  15. Qualität ist futsch, ich mach ein Bogen Drum. Mehr gibt es auch nicht zu Scheiben .
  16. Joh, nun bin ich auch wieder daheim. Es war ein tolles Treffen. Ich habe mich mit vielen Guzzisti unterhalten, die auch das erste Mal da waren. Eine offene Stimmung, ich habe immer jemanden gefunden, mit dem ich mich unterhalten konnte. Ein Dank geht raus an alle Organisatoren, ein shout out an Locke mit Gruß von Ecki!. Wenn es nur nicht so weit wäre. Liebe Grüße, Uwe
  17. War ein cooles Event, gab viele tolle Maschinen, auch ein paar schöne Guzzis zu sehen.
  18. Auf meine Beiträge klicken, dort habe ich schon mal ein paar Bilder eingefügt.
  19. So...hab die Lösung: Der Elektrodenabstand der Serienkerzen verändert sich mit der Zeit. Miss den mal mit nem Messfühler nach, der wird größer als 0,7 sein, 0,8 oder 0,9 oder so. Stell auf 0,7 sein oder pack neue Kerzen rein. Sind Standard NGK Iridium, bekommste überall, Bezeichnung einfach von den Serienkerzen ablesen.
  20. Ok, dann ist das Thema um. Wenn die Garantie abgelaufen ist, gibt es definitiv nix.
  21. Besser wäre Gleichspannung, sonst wird das Multimeter ganz schnell ganz heiß. Aber das hattest Du vermutlich gemeint.
  22. Ist jemand von euch da oder bin ich der einzige Guzzisti hier?
  23. Lenkerendspiegel mit dem wichtigen Montagesatz. Ohne Schalter, Griffe zu demontieren. Endgewichte raus, Montagesatz incl. Spiegel aufsetzen und Endgewichte mit der längeren Schraube montieren. Fertig. Ich mag eher die klassische Spiegelvariante, mittels Ausleger. Neuwertig , nur kurz getestet, die Rücksicht ist sehr gut. Natürlich e- Nummer, die Spiegel. Ich dachte 80,00 Euro
  24. griasdi vui spass hier im Forum! gruss Basti
  25. Nein, nur etwas ungeschickt geschrieben. Da hast du völlig Recht. Ich habe das auf das gestellte Equipment wie Software u.ä. bezogen. Danke für die Richtigstellung. BG Andreas
  26. Kann ich nicht nachvollziehen. Kenne den Laden knapp 30 Jahre und immer alles perfekt. Egal ob Honda, Guzzi oder Vespa, bis heute. Ich weiß, finden hier ja alle doof, aber was solls. Diese Werkstatt hat meine volle Empfehlung. Auch wenn @Cloanto seine für mich unmaßgebliche Meinung hier nun schon zum dritten mal, ich bin müßig des nachlesens, gebetsmühlenartig wiederholt Du kommst ja auch aus meiner Ecke, vielleicht läuft man sich ja mal zufällig über den Weg. Könnte ja vielleicht interessant sein. Ride Free
  27. Moin "Nachbar", Gruß aus Löhne gen Porta. 🙂 Ich habe nicht so viele Motorräder in der Garage stehen. Konkret steht bei mir nur eine v7 850 Special. Was das Liegenbleiben angeht, hatte ich vorher eine Yamaha xt660z Tenere und der Eintopf war die totale Katastrophe, was die Zuverlässigkeit angeht. Da gabs wirklich abgebrannte Kabelbäume und ähnliche Scherze. Hab sie nachher weggegeben, weil ich mir nicht mehr sicher war damit bei einer Ausfahrt auch wieder nach Hause zu kommen. Die Guzzi ist dagegen wirklich die Ausgeburt der Zuverlässigkeit. Die einzige Malässe, die ich bisher mit ihr hatte, war ein klemmender Lichthupen-Schalter, den man wieder rausziehen mußte, um das Fernlicht abzustellen. Der Schalter hat sich aber irgendwie bei der letzten Inspektion "von selber" repariert. Jedenfalls funktioniert er seitdem wieder, ohne das der Posten in der Rechnung aufgetaucht ist. Das war es dann aber auch schon an Problemen mit der v7. Gruß Chris
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...