All Activity
- Past hour
-
V85TT E5+ Getriebe: 1.Gang lässt sich nicht einlegen
Saschi73 replied to Nucleartriple's topic in Motor
Dem Kupplungszug soweit nachstellen das der Hebel auch noch im eingeschlagenem Lenker minimal spiel hat sonst wird es zu stramm und es könnte am Druckautomaten ungewollten Druck entstehen. -
Moin. Ich hab mit Sicherheit mehr V85 Probe gefahren wie die meisten anderen hier im Forum. Alle Modelle von Euro 4 - Euro 5+. Ich denke schon das ich sehr gut beurteilen kann wo die Unterschiede sind. Ich würde auch die Euro 5+ bevorzugen aber sicher nicht wegen der Leistung. Ist aber auch egal,kann sich ja jeder selbst ein Bild machen. Gruß Boris
-
Wo wart ihr heute? | Ein Bild, ein Satz
Willy B. aus G. replied to Guzzitroll's topic in Bildergalerie
Habe mir zum Beginn der Rente eine Tour gegönnt durch die Pfalz, Eifel, Saarland und Luxemburg. Das erste Bild kommt dem einen oder anderen evtl. bekannt vor ... Vorderweidental. -
BeppeIRL joined the community
- Today
-
Hallo, guten Abend, ich möchte mir die Airflow auch kaufen, und es ist ja gerade etwas im Umbruch mit den Eintragungen. @Alfisti_Markus: Unter 1.6. in der ABE steht die Kennzeichnung, die sollte auf der Scheibe stehen, ansonsten hast Du Glück gehabt, dass der TÜV nichts gesagt hat. Wie gesagt, es ist etwas im Umbruch, ansonsten gilt: keine ABE, dann hat das ganze Fahrzeug keine Zulassung mehr... Das könnte bei einem Unfall dazu führen, Versicherungsschutz entfällt, das sind dann die ca. 60 € mehr für die Scheibe nichts im Vergleich... Gewisse Zubehör- Anbauteile sind von einer ABE ausgenommen, eine Windschutzscheibe leider nicht. Ich habe mir einen MRA-Spoiler auf meine Originalscheibe gesetzt, auch der hat eine ABE. Leider hat es nicht den gewünschten Erfolg, mein Helm flattert oben. Unten am Helm das "Schlagen" habe ich durch die Winddefender in den Griff bekommen. Wie ist denn die Scheibe so? Sind alle Windprobleme weg? Viele Grüße Uwe
-
So Inspektion erledigt 😬 752€ losgeworden. Wenn ich sehe was die alleine für 1 l Öl nehmen 🤦♂️ Hatte die Mandello als Leihmotorrad gefahren gehabt für knapp 100 km. Die Mandello hatte erst 168 Knauf dem Tacho. War ich nicht wirklich von begeistert gewesen. Das positive zuerst gefühlt ist Sie handlicher. Das war,s auch für mich an Positiven. Für meine Größe 181cm ist Sie von der Sitzposition gefühlt zu klein. Eher zu sportlich für mich vom Kniewinkel. Man sitzt voll im Wind vor allem am Helm. Das Getriebe war eine Katastrophe gewesen fand den Leerlauf nicht egal ob an aus das Motorrad oder oder richtig knochig gewesen. Dann hat da was am Motor geklappert die ganze Zeit das ich echt angehalten habe ob da alles befestigt ist. Alles in allen ist für mich die Stelvio das um weiten bessere Motorrad,gerade als Vielfahrer. Wind, Wetter Schutz, Sitzposition, Getriebe. Ist natürlich wie alles Geschmacksache.
-
wäre ja schlimm wenn jeder das gleiche hätte.. 👎 Folieren und Lack gibts ja auch noch
-
Fahr sie mal zur Probe! Ich bin die Euro5 gefahren und fand sie auf der Landstraße ausreichend. Nur beim Überholen und auf der Bahn war sie mir zu lau. Die E5+ mit veriabler Vertilsteuerung hat gefühlt den gleichen Durchzug wie die Stelvio. Es geht nicht um die 6 PS Mehrleistung. Da hämmert von unten schon wesentlich mehr. Am Ende ist es nur der Unterschied, ob das Töff 200 oder 220 km/h läuft. Hätte ich beide nur für den Listenpreis bekommen, wäre es die V85TT geworden. Die variable Ventilsteuerung macht wirklich einen heftigen Unterschied. Gerade unten rum.
-
Die gefällt mir komischerweise gar nicht. Liegt vermutlich an der schwarzen Maske. Das wirkt irgendwie billig. Die weiß-blaue V85TT von '23 sah super aus. Mit dem roten Rahmen.
-
V85TT E5+ Getriebe: 1.Gang lässt sich nicht einlegen
Cloanto replied to Nucleartriple's topic in Motor
-
Darüber mache ich mir Gedanken, falls es mal so weit kommt. Glaube aber nicht, dass die Blinker irgendwann abfallen. Außer ich falle drauf. Aber das habe ich mir schon vor Jahrzehnten abgewöhnt.
-
Mit der Sonderlackierung Stelvio sieht sie am schönsten aus.😍
-
Da gebe ich dir absolut Recht. Ich liebe meine V85 und die ist für mich auch absolut ausreichend,aber optisch ist die Stelvio noch geiler. Einfach ein Traum vom Design her. Gruß Boris
-
Alternative verstellbare Handhebel V7 und V9
Ltd351w replied to Eine Guzzi's topic in Optik und Zubehör
Meine Frau hat die von Raximo. Die passen ohne Probleme.... -
V85TT E5+ Getriebe: 1.Gang lässt sich nicht einlegen
holger333 replied to Nucleartriple's topic in Motor
Moin, schau zuerst einmal an Deinen Kupplungshebel, ob das Spiel von 2-3 mm vorhanden ist... und bitte eine Rückmeldung... nur die Ruhe bewahren Gruß Holger -
V85TT E5+ Getriebe: 1.Gang lässt sich nicht einlegen
luftheuler replied to Nucleartriple's topic in Motor
Moin. Ich würde erstmal nach dem Kupplungszug schauen. Eventuell einstellen. Ist bei meinen Guzzis jedenfalls oft die Ursache. Gruß Boris -
Alternative verstellbare Handhebel V7 und V9
Toni667 replied to Eine Guzzi's topic in Optik und Zubehör
Hallo Jörg, wie sind deine Erfahrungen mit den Hebeln, was die Handkraft betrifft? VG -
Nucleartriple started following V85TT E5+ Getriebe: 1.Gang lässt sich nicht einlegen
-
Moin, bei meiner V85 lässt sich der 1.Gang aus dem Leerlauf nicht einlegen. Sie hat jetzt 6,8 tkm runter und von Anfang an Anfang war es im 1.Gang / Neutral / 2.Gang immer „schwere Schaltarbeit“ aber es ging und hat mich nicht gestört. Aber jetzt muss ich erst in den 2. schalten, um dann mit Nachdruck in den 1. zu kommen. Teilweise macht es dann wieder Probleme in den Leerlauf zu kommen. „Charakter“ hat mich bisher nicht gestört, aber das ist zuviel. Ich wäre dankbar für einen Tipp - wer kennt das Problem und hat eine Lösung? Gruß Armin
-
Ja, schwer ist sie echt. Ist aber auch stabil. Schöne, fette Gabel drin und schöner fetter Rahmen. Ist die schönste Enduro, die es im Moment gibt. Wunderbar aufgeräumt, keine Kabel, die die Optik stören, das weit offene Hinterrad mit der schönen Zentralmutter - Design technisch wie die Mandello echt ne Nummer. Die sieht so geil aus, dass man darauf selbst von GS und Multistrada Fahrern angesprochen wird. Die Einzige, die optisch ran kommt, ist die Enduro Veloce von MV. Ein paar frische Farben täten ihr allerdings mal gut, schönes Rot oder Grün, wie bei den Mandellos. Und ne S-Variante mit Elektrofahrwerk.
-
Genau die Einstellung vermisse ich in den letzten Jahren so bei den Guzzi Leuten und vor allem bei "neuen" Guzzi Leuten. Es gibt mittlerweile so Viele, die komplett hysterisch werden, wenn mal was nicht passt. Früher war das deutlich entspannter. So lange der Bock noch fuhr, war ok. Wenn er nicht mehr wollte, wurde er gemacht, war auch ok. 😎
-
September 2026 zum 105. Geburtstag von Moto Guzzi
holger333 replied to holger333's topic in Veranstaltungen und Treffen
Moin, nun ist es amtlich: http://img.piaggio.com/mailscustomer/motoguzzi/img/hdr.png Sehr geehrter Herr P. Vielen Dank, dass Sie sich mit uns in Verbindung gesetzt haben. In Bezug auf Ihre Anfrage können wir Ihnen mitteilen, dass das Moto Guzzi Open House 2026 am Wochenende des 4. September 2026 stattfinden wird. Mit freundlichen Grüßen Moto Guzzi Kundendienst -
Hallo, hab heute den elektrischen Benzintankgeber ausgebaut und festgestellt dass ein Kabel ab ist. Ich konnte den leider vor dem Ausbau nicht testen, da ich den Tank von der Maschine genommen hatte. Weiß vielleicht jemand von euch wo dieses Kabel angelötet wird? Oder ist der Geber vielleicht doch Schrott und ich muss mir einen gebrauchten besorgen. Lg und ein schönes Wochenende wünscht Lothar
-
Moin, Herbsttour Oktober 2025; nun sind knapp 33.000 auf dem Dashboard... nur fahren, keine Mängel, keine Reparaturen... nächste Inspektion erst wieder bei 40.000km zuvor sicher noch Reifen... Großer Fahrspass, so muss eine Guzzi fahren. Gruß Holger
-
Bei solchen Gebrauchtangeboten is es echt schwer zu sagen was is gut und was Besserc😳 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/moto-guzzi-v85-tt/3212459510-305-9298
-
Reifenfabrikationsbindung gem.betriebserlaubnis
Gexx replied to gersheim-guzzi's topic in Fahrwerk und Reifen
Ja, früher galt das auch noch mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung. Die wollten die Prüfer grundsätzlich sehen. Das hatte aber nicht zwangsläufig was mit einer Reifenfabrikatsbindung zu tun. Die XJ Diversion ist kein 80er Modell. Meine XJ900 von 1984 hat keine Reifenfabrikatsbindung, ebenso auch nicht meine 850T4. Die Honda's müssten auch keine haben. Die 1100 Katana könnte eine haben, da damals viele ab 1000ccm wohl eine Reifenbindung bekommen haben. Bei der glaube ich es aber eher nicht. Alles was Richtung Ende der 80er geht, kann mit höherer Wahrscheinlichkeit eine Reifenfabrikatsbindung haben, muss aber nicht. Was stand denn in den neuen Papieren , ich meine die ab 2005, bei deiner LM1000 drin? Normalerweise wurde die Benennung der Reifentypen aus dem alten Brief nicht übernommen. Ich habe noch keinen neuen Fahrzeugschein gesehen, wo das übernommen wurde -