All Activity
- Past hour
-
Befestigung der Höckersitzbank
nullachtfuffzehn replied to Guzzifahrer97's topic in Optik und Zubehör
Sehr gern. Die Ausrichtung der Sitzbank betreffend, besuchen Sie doch einmal diese Seite: https://schulz-nrw.de/category/motorraeder/moto-guzzi-le-mans-ii/ besonders: https://schulz-nrw.de/wp-content/uploads/2023/04/img_6214-scaled.jpg Ausrichtung etwa 10mm über und nahezu parallel zu den Oberrohren. Im Beispiel scheint der vordere Teil bis zum Anfang des Sitzpolsters gekürzt zu sein. Falls die etwas tiefere Sitzposition akzeptabel und die Soziusabdeckung nicht dem Steiß im Wege ist. Der optische Eindruck eines Bogens Tankoberseite - Höcker geht verloren. Die Rasthaken auf den Oberrohren passen so aber unter/in die Sitzbankunterseite; die Sitzb. liegt nicht mehr hohl und auf den Haken. Der O-Verriegelungsmechanismus liesse sich dann mit Ihrer Konstruktion verbinden, wenn das vordere "T" nach unten gekröpft ausgeführt wird. (Radikaler - Rasthaken abschneiden und vordere Sitzb.-Befestigung über die Laschen für die ohne Klappfunktion obsolete Werkzeugschale. Gut zugänglich bei freiem Rahmendreieck.) Montagereihenfolge ist doch: Polster von unten mit der Sitzb. verschrauben. Untergestell mit der Sitzbank verschrauben. Untergestell an vier Punkten mit dem Rahmen verbinden. ?? Schöne Le Mans. Die Rundmotoren! M.f.G. - Bin gerade im selben Thema und kann Ihnen bei Interesse bei der Ausführung des Untergestells als Kantkonstruktion aus St/VA/Al-Blech helfen: -
Oft rutschen die Zündkabel unter besagter Abdeckung raus und schwingen dann gegen die Kappe. Ich habe leider noch keine Idee, wie man das verhindern kann. Vielleicht kann man einen kleinen Moosgummiblock anbringen, der das rausrutschen verhindert. Grüße Frank
-
was habt Ihr heute an Eurer Moto Guzzi gemacht?
Sport1100 replied to holger333's topic in Allgemeines
Ich habe gestern auch eine weitere Geräuschquelle gefunden, je nach Temperatur schnarrte irgendentwas zwischen 4.000 und 4.500 U/min. Gestern war es dann mal sehr deutlich und es war auf einer gerade Strecke. Habe dann den Tempomat reingenommmen und angefangen mal meine Hand auf die für mich erreichbaren Teile zu legen. Siehe da, es ist die Kunststoffabdeckung auf dem rechten Zylinder. Die hat bei bestimmten Temperaturen minimal Spiel und fängt bei mir an zu schnarren. Unternommen habe ich noch nix. -
was habt Ihr heute an Eurer Moto Guzzi gemacht?
Sport1100 replied to holger333's topic in Allgemeines
Ich muss auch nochmal vom letzten Jahr ein Update geben: Die Klappergeräusche am Brotkasten oder Endschalldämpfer haben einfach aufgehört, Fehler konnten keine festgestellt werden. Würde aber sagen, das meine V100 mit Serienauspuff irgendwie eine Oktave tiefer singt als andere . . . Ich bin in den Endschalldämpfer auch mal mit einer Kamera von beiden Seiten reingefahren, total langweilig da drin . . . Das Ding ist komplett hohl, die Außenwand ist mit Edelstahllochblech mit dünnem Dämmmaterial ausgekleidet. Von der Motorseite geht ein 50mm Rohr ca. 3 cm weit in den Endtopf, das Ende vom Rohr ist verschlossen und es gibt seitliche Bohrungen. Auf der Anderen Seite ragen die Endrohre ca. 5 cm weit in den Endtopf und sind am Ende offen. Da ist sonst nix drin. - Today
-
Ah ja, das hab ich vergessen. Das war voll die Kleinigkeit: eine der Schellen, die das linke Krümmerschutzblech hielt. Ich hab da bestimmt 10 mal rumgebastelt und kontrolliert, dass die Schellen und die Schraube(*) fest sind, und dass die herausgedrehten, überstehenden Teile der Schellen nicht gegen das Schutzblech kommen. Aber offensichtlich ohne Erfolg, und da hatte ich inzwischen angenommen, es wäre was ernsteres. Die Werkstatt hat jetzt einfach mal neue Schellen genommen, die ordentlich festgezogen und die überstehende Teile abgeknipst. Jetzt ist wundersamerweise Ruhe. (*) Die war mir schonmal auf einer mehrtägigen Tour abhandengekommen, da hatte ich auch schon Scheppergeräusche bei bestimmten Drehzahlen. Seitdem hab ich die mit Loctite befestigt.
-
Das sagte ich doch. Guggl hat Holger getrietzt, aber nicht beleidigt. Deswegen sehe ich nicht, warum @Guggl wie Holger ne kurze Zeitstrafe kriegen sollte.
-
Ich habe ihn in den letzten Jahren immer wieder mit einer Zwangspause belegen müssen. Andauernd gibt es Zank bis er entgleist. Das geht seit 4 Jahren so. Ich mache da nicht mehr rum, das nervt einfach nur. Sicher bringt er sehr viel Positives, aber als erwachsener Mann muss man auch irgendwann einen Weg finden, der sozialverträglich ist.
-
Egal welcher neue Name da am Markt mit Auftaucht. Niemand sollte die Logistik und den Aufwand wie Kosten vergessen der bei Sowas dahintersteckt. Alleine die jeweiligen Auflagen in den verschiedensten Wirtschaftszonen die es zu Erfüllen gibt sind ein ordentlicher Bürokratischer Wahnsinn.... Auch muss und klar sein das wir Langsam in der EU Zone eine Lachnummer sind was den Absatz an Fahrzeugen allgemein angeht. Wollen aber Vorne mitreden wenns um die Gestaltung,Leistung,Preis, usw usw. geht in unseren Marktgebieten. Kein Hersteller lebt davon 8 alte Kisten in der Garage zu haben die 20-50 Jahre alt sind. Selbst ein 5 Jahre alter Neukauf ist 5 jahre her ... gleichzeitig erwartet man jedes Jahr Neuerungen. Ich hoffe es bleibt weiterhin so Bund und Vielschichtig am Europäischen Markt 👍
-
Um mal zum Thema Norton zurück zu kommen: Ich war ja da, also beruflich im Bereich Anlagentechnik. Die sitzen da wirklich, wirklich mit Herzblut dran. Man würde gerne noch viel mehr machen, viel mehr Gas geben, aber die Inder sind recht zurückhaltend. Das kann mit ein wenig Glück genau die Geschichte werden wie bei Triumph. Und man muss echt sagen: Die bauen da viel. Die Fertigungstiefe in England ist schon recht hoch.
-
@Corinna haben sie zu dem Klingelgeräusch was gesagt? Woher kam das?
-
Ähm Corinna .. genau umgekehrt. Der Holger hätte sich im Ton vergriffen, der Kollege @Guggl hatte nur gepiekt
- Yesterday
-
Hab heute nach ein paar Tagen meine V100 vom Händler wieder vor die Garage gestellt bekommen. Ich hab die vor ein paar Tagen mal dagelassen, um nach nem blöden Klingelgeräusch zw. 3.000 und 4.000/min zu suchen, dessen Ursache ich einfach nicht finden konnte, die hintere Bremse musste entlüftet werden, und ich hatte ab und zu Startschwierigkeiten und oft die Batteriekontrollleuchte an. Da sollten sie mal nach schauen. Stellte sich raus, mein Display zog zu viel Strom. Sie hatten dreimal nachgemessen und es war auf jeden Fall das Display schuld. Im Ergebnis war die Batterie praktisch schon im Eimer und die Startschwierigkeiten nur eine Folge davon. Es gab da ja mal einen Rückruf wegen der Displays, aber meine Maschine gehörte offiziell nicht zu den betroffenen Maschinen. Zudem war meine Garantie dieses Frühjahr abgelaufen. Die Werkstatt hat trotzdem einen Garantieantrag gestellt und der wurde tatsächlich bewilligt. Jetzt habe ich ein neues Display und eine neue Batterie bekommen, und die Bremsenentlüftung und die Suche und Behebung des Klingelgeräuschs haben sie gar nicht erst berechnet. Wow! Bin dann gleich noch schnell mit der V100 einkaufen gefahren, aber nur ein paar km zum nächsten Supermarkt. Evtl. wechsel ich noch dieses Wochenende auf die Dunlop Mutant, die ich im Keller liegen hab, aber das ist ja nicht eilig. Die Power 5 sind ja auch noch gut 😊
-
Gibt ja auch Heizsocken, hätteste gleich mitnehmen können https://www.louis.de/artikel/macna-lava-2-0-heizsocken/219919
-
Ich für meinen Teil sehe nicht, dass @guggl sich tatsächlich im Ton vergriffen hätte. Trietzen? Ja. Beleidigen? Nein.
-
Davidbrownie4111 joined the community
-
-
Das Video war als Startinformation gedacht...es wird ventusgarage erwähnt. Das sollte bei Google für weitere Treffer sorgen. Die Informationen sind nicht so direkt zu bekommen, da musst du wahrscheinlich abendfüllend googlen https://www.bikeexif.com/moto-guzzi-v65-ventus-garage
-
Aktuell: HEUTE TV Hinweis: SR3 , 18:50 - 19:20 Uhr
MartinK replied to holger333's topic in Allgemeines
https://www.ardmediathek.de/video/dokumentationen-und-reportagen/guzzi-s-coming-home/sr/Y3JpZDovL3NyLW9ubGluZS5kZS9EVVJfMTYwMTUx -
Danke!👍 Leider "nur" schöne Bilder.... hätte mir "sachliche" Infos gewünscht.... Rad / Reifengrößen... sonstige Moifikationen..etc..
-
Hallo Ben, ich finde es nicht in Ordnung, nur den Holger zu sperren. Der Kollege @Guggl hat ihn wiederholt provoziert. Klar darf sich Holger nicht im Ton vergreifen, aber die -vorherigen- Provokationen gehen gar nicht. Ich bitte dich, fair mit allen Usern umzugehen und noch einmal um Überprüfung. Grüße Torsten
-
Für deinen geschmacklosen Kommentar in Richtung Guggl habe ich deinen Account für 14 Tage gesperrt. So geht es nicht. Ich bitte hier um einen besseren Umgang.
- 25 replies
-
- 12
-
-
-
-
Moin. Heute mal angefangen die Heizgriffe an meine V7 zu montieren. Sind die von Koso geworden. Am Gasgriff muss einiges abgeschliffen werden und man braucht zwingend den Kleber bei der V7. Morgen noch die Kabel schön verlegen und dann ist alles tutti 😃 😄. Gruß Boris
-
Guzzifahrer97 started following Befestigung der Höckersitzbank
-
@nullachtfuffzehn Danke Dir für die Nachricht! An das, das man einen Teil der originalen Sitzbankplatte verwenden könnte, habe ich auch schon gedacht, aber die Idee wieder verworfen, da das nach meinem Empfinden nicht wirklich gepasst. Bzgl. Unterseite der Seby Poly… die beiden Sitzflächen sind durchgängig flach/platt und im hinteren Höckerbereich, also nach dem Soziussitz ist es hohl (vielleicht kann man es sich auf dem zweiten Bild vorstellen) Das Holzgebilde auf dem ersten Bild wäre bis dato meine erste Idee gewesen, das Gestell ist auch mittlerweile nochmal optimiert (ich versuche da bei vernünftigen Licht nochmal ein Bild zu machen). Das Problem: die Montage/Demontage ist halt sehr aufwendig. Vom Plan her müsste ich erst das Gestell montieren, darauf die Höckersitzbank und darauf dann das Polster anschrauben (bei einer Demontage entsprechend umgekehrt).
-
https://youtu.be/C0C7tDMKCzs?si=h_w1NsnqxdeS_7tI
-
Klaus Dieter started following Neuling aus Jena
-
Die Stelvio ist so ziemlich mit das beste was mir in über 40 Jahren moped fahren untergekommen ist
