Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. @Marello: Das Multi steht auf Gleichstrom. Mit Dose meinst du wahrscheinlich die Batterie. Das Ist eine Bosch FA 105, eine AGM Batterie, also Blei. Die habe ich neben meinem alten Multi auch im Verdacht. Sie zeigt nahezu dauerhaft eine Spannung von 13,12 V an. Durch die Testfahrten hatte ich sie bislang nie unter 13V. Vorher, als der alte Regler vermutlich die ersten Defekt aufzeigte, wurde sie quasi nicht geladen. Der Vorbesitzer hatte schon einen Massetrennschalter verbaut. Ich hatte sie dann mit einem Ctek Gerät bis zum Ende durchgeladen. Spannungsmessung der vollen Batterie ergab aus der Erinnerung 13,75 V. Danach habe ich in Abständen die Spannung an der Batterie gemessen. Letztendlich hat der Regler nicht mehr geladen und ich bin liegengeblieben. Ob vorher mal eine Tiefenentladung der Batterie vorlag, kann ich nicht sagen. Ich vermute entweder defektes Multi oder defekte Batterie, so dass ich keine aussagefähigen Messwerte hinbekomme. Danach bleibt mir nur die Prüfung der Stecker des Reglers übrig. Als Laie muss ich mich da erstmal durchfuxxen welcher Anschluß/Kabel wie mit dem Multi verbunden wird.
  3. Today
  4. Moin Philipp, ja an dieser Kurve, noch kurz am Anfang, sah alles noch harmlos aus... 😇 aber danach kamen die größeren Brocken auf der Strecke und die Rüttelei hörte nicht mehr auf... 😂 beim Wiederverkauf des Motorades nicht davon sprechen 😅
  5. Assietta geht auch mit Sporttourern hervorragend 😄
  6. Moin Tom, diese Rüttelei auf den Steinen brachte mir keinen Spass; bin ja früher einige Jahre Moto Cross gefahren... mit einer 250/ 2takter Moto Cross wäre es eine tolle Fahrt auf dieser Strecke... die Pässe zuvor, wie der Finestre und spätere Pässe haben mir großen Spass gebracht... Respekt, das Du diese Strecke mit der V100 gefahren bist...aber ich glaube auch, ein 2. Mal nicht mehr 😉 Gruß Holger
  7. Moin Holger, eine leichte Enduro wäre schon besser gewesen, aber die hatte ich gerade nicht im Gepäck 😎 Anfangs hatte ich Depp noch die TC eingeschaltet, immer wenn’s knifflig wird, bekommste dann keine Leistung mehr Gruß Tom
  8. Toll , in meiner Lehre habe ich die Motoren zusammen geschraubt, schöner V 12 Zylinder . V180 hatte sogar zwei . Habe noch eine Explosionszeichnung von dem Motor.👍
  9. Also gestern beim TÜV gewesen, ich musste einen neuen Termin machen, der vorherige konnte ich nicht wahrnehmen, alles glatt gegangen,neuer Stempel ist drauf, der Prüfer hat mir gesagt er findet die neue Verordnung auch absolut schwachsinnig, in meiner Betriebserlaubnis steht nur die Reifengröße drin und keine Reifenfabrikate, er empfiehlt er den Spruch austragen zu lassen um Komplikationen mit der Rennleitung zu vermeiden
  10. Starker Sound danke für die Links und Fotos!
  11. Danke für die Erfahrungen , war nur wegen etwas Feinschliff die Fragen.
  12. Vielen lieben Dank an unseren Tourguide Corinna...war eine echt superklasse Tour welche du da zusammengestellt hast!
  13. Moin Tom, die Assietta Kammstraße mit der V100 ???? ich kenne sie, von unserer Gespannfahrt, wollte sie unbedingt auch fahren aber diese Tortur mache ich nicht mehr, geht voll aufs Matarial. Ideal für eine leichte Enduro ... Gruß Holger
  14. Auch an der Stelvio gibt es keine Probleme. Die Batterie hält da nicht schlechter, als an deiner 85er. Wenn irgendwo immer die Batterie leer ist, hat die einen weg oder eine der Routinen im Steuergeräte fährt nicht mit runter, muss dann an den Rechner. Meine hat (neulich gemessen) einen Ruhestrom von 0,09 bis kurzzeitig 2,5 mAh für den Stützakku im Dashboard (Uhr, Einstellungen). Das sind im schlechtesten Fall mindestens 100 Tage, die sie stehen kann und noch startet.
  15. Yesterday
  16. …heute dann zuerst den Colle delle Finestre und dann die Assietta Kammstraße Gruß Tom
  17. Hi Philipp, es ist natürlich störrisch zufahren und man muss absolut Bock darauf haben aber sie wird ausgiebig gefahren und ganz und garnicht nur da und staubt ein anbei ein paar Bilder von einer Tour im Schwarzwald an die Talsperre und am Wochenende war ich in Darmstadt auf dem Velodrom bei der Veranstaltung Vollgas-Rennspaß. Siehe auch Video unten. Den Sound kann man auf meinem Instagram Profil lauschen: https://www.instagram.com/p/DLf0tDloSPB/?igsh=MTFlcWRub3d4cTZsZw== Hier kann man sie ab Minute 32 auch sehen:
  18. 👍Klasse Torsten , diesmal hast Du mir ein paar Anregungen fürs nächste Jahr geliefert. Gruß Jürgen
  19. Da ich bei allen meinen "Klamotten" die Protektoren ausgetauscht habe und sich die Originalen ungenutzt hier stapeln: Bild 1: Zwei Satz Rev'it Seesmart RV-36-L1-B, Level 1 Protektoren (jeweils rechts- und Links gemarkt) für Ellenbogen + Knie: Je Satz zu EUR 5,- Bild 2: Zwei Satz Rev'it Seesmart RV-33-L1-B, Level 1 Hüftprotektoren, Je Satz zu EUR 5,- Bild 3: Links 1 Satz D3O Ghost Level 1 (Knie und Ellebogen) zu EUR 10,- Rechts 1 Satz Beetle B01 Knie + Ellenbogen Level 1, kostenlos Bild 4: Zwei Satz FlyingBats Lite-Pro FB-516-2 Level 2, Je Satz zu EUR 10,- Hinzu kommen die Versandkosten nach Wunsch des Erwerbers (Hermes oder DHL) Ach ja, Privatverkauf gebrauchter Sachen daher unter Ausschluss jeder Sachmängelhaftung.
  20. In echt? So ein Verhalten ist bei einem neuen Motorrad für mich komplett inakzeptabel. Was machst Du denn auf Urlaubstour, wenn man mal nur am Strand rumflaggt und die Guzzi ein paar Tage nicht benutzt wird. Ich schlepp doch keine Reservebatterie in meinem Gepäck mit mir rum. Bei meiner V85TT könnte ich die Batterie über 3 Monate in der Tiefgarage eingebaut lassen (macht mein Kumpel so mit seiner V7 Sport). Probleme?....Keine!!!
  21. Moin. Wenn die Mühle sonst vernünftig läuft dann lass alles so wie es ist. Fahren und glücklich sein 😊 Gruß Boris
  22. Heute hatte mal der interne Pappenheim V100 Mandello Stammtisch eine Ausfahrt im Altmühltal. Waren dann auch ca.250km.
  23. Es geht ja nicht um Hinterfragen. Bringt es was oder? Nur leichte Optimierung ,besser Rund Lauf mehr nicht.
  24. und trotzdem immer wieder schön: 🥰 diesmal wieder eine Zeichnung/Entwurf von Oberdan Bezzi wer möchte kann auf seiner Homepage weitere tolle Entwürfe sehen... https://www.facebook.com/profile.php?id=1616769630 Gruß Holger
  25. Moin Torsten, schön, wie Du deiner Guzzi die Alpen zeigst 😉 und somit Moto Guzzi auf diesen geilen Straßen präsentierst 👍 bis bald Holger
  26. Eine ehrliche Antwort: Denke nicht ständig darüber nach "könnte, würde, hätte, sollte, müsste" und hinterfrag nicht soviel - fahr einfach und genieße die Leichtigkeit und Unbeschwertheit auf der TT! Meine läuft auch mit dem orig. Setup seit tausenden Kilometern absolut perfekt, egal bei welchem Wetter und welchen Temperaturen! 😉
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...