Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Willkommen. Der Startknopf bei der V7 ist ein häufiges Problem. Hatte meine auch. Gruß Boris
  3. Willkommen im Forum, vielleicht hilft etwas Kontaktspray deinem Startknopf auf die Sprünge.
  4. Moin. Da ist mir leider ein Fehler unterlaufen. Die Scheibe hat leider keine Zulassung 😕 Hat aber beim TÜV niemanden interessiert. Auch bei allen Polizeikontrollen nicht. Ich lasse es drauf ankommen. Was soll schon passieren. Gruß Boris
  5. Hallo Boris, hat du du das Biondi Schild eintragen lassen? Woher hast du das Schild und wie hast du das geschafft? Mich interessiert die etwas größere Scheibe "Sport" 8010386. Gruß Thomas
  6. Today
  7. Hallo Bernhard, willkommen im Forum. Ich habe 1979 meine V1000 G5 gekauft. Auf den ersten 5000 km hat sie mich mit Kleinigkeiten etwas genervt. Seitdem fährt sie 210000 km völlig problemlos, wünsche dir das Gleiche Gruß aus dem Westerwald Willi
  8. Hallo Stephan, willkommen im Forum und viel Spaß mit der V7 Gruß Willi
  9. Willkommen im Forum. Grüße Tobias
  10. Griasdi vui Spass hier im. Forum ! gruss Basti
  11. Ist einer von NEXX. Habe lange so einen Jethelm (Unterkiefer kann man verdrahten) mit der Sonnenblende am Schirm gesucht. hat noch ein kleines Visier zum runterziehen.
  12. Danke euch, Probe sitzen hat schonmal funktioniert. Nach 100km Landstraße nach Hause fühle ich mich auch schon ganz gut damit, aber es wird erstmal noch etwas ohne Kinder trainiert und ein paar Reperaturen und Anpassungen stehen im Winter auch an
  13. Moin Stephan, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur Guzzi. Gruß Holger
  14. Moin Robert, ja, es kommen noch einige Faktoren hinzu. Die Kostensituation für Strom, Gas, Heizöl; dazu passend die Verunsicherung der Verbraucher allgemein ausgelöst durch die Heizungsgesetze (Versuche), weitere Auflagen wegen Umwelt, wie Dämmungspflicht von Häusern, der allgemeine Arbeitsmarkt, Wohnungsmarkt die Lebenskosten. Dazu die ständige Diskussion über Verbrennerverbote, die zum Glück, zur Zeit wieder zum Aufheben kommen werden. Man sieht ja am PKW Markt, was das alles auslöste incl. der Kündigungen in der Kfz Industrie und deren Zulieferer, das geht in die Hunderttausende. Auch am Gebrauchtmarkt sieht man diese Einbremsungen, man braucht manchmal lange, um einen "geeigneten" Interessenten zu bekommen. Gruß Holger
  15. Hallo an alle im Forum, Ich bin Stephan aus Trier, habe eine V7 850 Stone Centenario aus 2021. Bin früher 2 Ventiler BMW gefahren. Bin mit der Guzzi sehr zufrieden, fahre nur ab und zu und dann auch nicht lange. Bin ins Forum, weil ich Probleme mit dem Startknopf habe gelegentlich. So nach viermal bin im Text, schönes Restwochenende an alle! Beste Grüße Stephan
  16. Hallo, bin zufällig auf den Beitrag gestoßen. Kann man da vielleicht was mit Tiefziehfolie und Fön/ Föhn machen? Viele Grüße Stephan
  17. Yesterday
  18. Wenn man sich die aktuellen Zahlen anschaut, liegen die auf dem Niveau der Finanzkrise 2008/2009...das hat nicht unbedingt was mit fehlenden Nachwuchs zu tun.
  19. Den Daytona-Stiefel habe ich auch. Allerdings ohne Verschleißkanten. Aber was hat das mit Reifen zu tun?
  20. Die Kinder kommen schon. Und die Eltern helfen. Aber es sind halt nicht viele Kinder. Der Markt wird sinken. Das ist klar.
  21. Schauen wir mal. Sind ja nur noch 2-3 Wochen. Ich würde mir eine California mit V100-Motor wünschen. Wird aber vermutlich nicht kommen. Angekündigt sind nur diverse V85 Varianten.
  22. Es gibt zwei Versionen. Mit 35KW und darüber.
  23. Ich fand die Griffe an meiner Roamer ein bischen dürr für meine Pranken. Habe mich da immer ein bischen verkrampft bzw mir eine zwickende Falte in die Handschuhe geklemmt. Es musste etwas her das ein bischen dicker ist. Anstatt jetzt dickere Griffe zu kaufen oder so "grip puppies" drüberzustülpen habe ich mich für ein Lederwickelband entschieden. Von der indischen Firma Trip machine gibt's ein relative günstiges echt Leder Band. Das hat doppelseitiges Klebeband hinten drauf, ist schon vorprofiliert und lässt sich wirklich kinderleicht anbringen. Nach meiner bescheidenen Meinung sieht's ausserdem auch noch gut aus. Beim Waschen decke ich das (und die Schalter) mit einer kleinen Plastiktüte ab...mehrere Regenschauer hat es aber schon unbeschadet überstanden. Gibt's in verschiedenen Farben, mit und ohne Perforation. https://www.tripmachinecompany.com/products/gripswrap?variant=41988943970401
  24. Sehe ich nicht ganz so. Bei uns in der Gegend sind wieder sehr viele Jugendliche mit ihren 125ern unterwegs. Und das nicht nur, um zu Arbeit zu fahren. Man sieht die auch am WE in Gruppen unterwegs. Und einige von denen steigen dann später auch auf größere Motorräder um. Das Problem sind die exorbitanten Kosten für Führerschein, Ausrüstung und Fahrzeug. Sprit, Versicherung kommt noch dazu. Viele Jugendliche gehen nicht schon mit 15 oder 16 Jahren in die Arbeit, um da wenigsten ein bißchen dazu zu finanzieren. Und dann sind halt auch nicht mehr so viele junge Leute da. Gen Z ist halt zahlenmäßig wesentlich geringer, als wir Boomer. Da muß der Markt ja sinken.
  25. Wir haben uns letztes Wochenende mal den Spaß gemacht und durch gezählt. In den 2 Stunden, die wir da waren: Über 200 Leute im Alter 45+ und was um 10 (!!!) im Alter Ende 20 bis Anfang 30. 15-20 Jahre noch, dann ist Feierabend.
  26. Moin Tom, ja - leider hast Du recht... heute läuft Smartphone und Co., Wetter App und kiffen. WIR waren und sind noch unterwegs in der schönen Welt und können Motorräder genießen, Freude haben Freundschaften schließen. und nicht zu verkennen: die Kosten heute für Führerschein, Kleidung und Co.
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...