Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Today
  2. Sehr dezente und stilvolle Farbkombination! 👁️ Da gab es doch mal diesen Titel "... ich fahr' mit der Lambretta raus zu meinem Vetter wo die blauen Kornblumen blühen ..." Weiter weiß ich nicht. Viele Freitagsgrüße 🤗 Ralf
  3. Gewährleistungsansprüche hat man gegenüber dem Verkäufer, nicht gegenüber dem Hersteller. Und da ist es völlig egal, wo man Inspektionen durchführt Mit der GVO 461/2010 hat die EU eine Verordnung, die auch bei einer Herstellergarantie der Hersteller greift und eine Einschränkung auf Wartungsarbeiten bei Vertragswerkstätten als unzulässig erklärt. Natürlich kann fast alles bei einer freiwilligen Garantie vom Garantiegeber vorgegeben werden, aber bei der Werkstattwahl eben nicht. Hier will der Gesetzgeber Monopolstellungen der Vertragswerkstätten vermeiden Aber man sollte das schon mit einem Anwalt besprechen
  4. Moin Thomas, willkommen im Forum und Dir noch viel Freude und schöne Kilometer mit der V7. Kettenpflege inkl. schmierige Finger ist schon nervig, aber dann noch einen Tank, der kaum größer ist als ein Konfirmandenblase, ne, ne Gruß Rainer ✌️😎
  5. Hallo Andreas, hast du auch Mutter #7 auf JonaHHs Bild auch mit 42Nm fest gemacht? Ich hatte ein Bisschen Angst weil die 12er Mutter und die Stange hinten ist nicht so groß wie die andere Kopfschrauben/Stangen. Und du hast Recht - nach dem Nachziehen - Ventilspiel unbedingt kontrollieren. (Aber, wenn man so weit ist, ist man auch nur 6 Auspuff- und 3 Lufteinzug-Schrauben entfernt von einer Kopfdichtung Wechselung 🙂)
  6. So, nu a Wocha - dann geht´s füa all´ de Sternfoahra auffe auf´n Monte d´Aquila zum Biergarten vom Prössl-Bräu zu all de annern Guzzitreiber ! Des san de letzten 3 500 m vo da B 8 an da Donau herunt´n auffe zum Adlersberg : https://maps.app.goo.gl/6jjmTCRDXPouTY99A
  7. Internationale Motorrad-Rallye von Moto Guzzi City 2025 -- Mandello del Lario bereitet sich auf ein großes Fest vor: Die Guzzi Motorcycle Rally ist zurück. https://www.leccotoday.it/eventi/motoraduno-guzzi-2025-quando.html © LeccoToday Aus dem Herzen des Lario erklingt der Ruf der Guzzi-Fans aus aller Welt. Mandello del Lario bereitet sich darauf vor, Tausende von Fans zur Internationalen Moto Guzzi City Rally vom 11. bis 14. September 2025 willkommen zu heißen. Das Event ist der mit größter Spannung erwartete Moment des Jahres für alle, die der Marke mit dem Adler am Herzen liegen – eine wahre Pilgerfahrt zum Hauptsitz in der Via Parodi 57, wo Carlo Guzzi und Giorgio Parodi vor 104 Jahren die legendäre Fabrik gründeten. Ein ereignisreiches und traditionsreiches Programm Die Veranstaltung bietet einen umfangreichen Veranstaltungskalender, der Mandellos Geschichte und Leidenschaft für Zweiräder würdigt. Zu den Höhepunkten dieses Jahres zählt die Ausstellung auf dem Werksvorplatz, die dem Moto Guzzi Galletto gewidmet ist – dem genialen Fahrzeug, das die Zweckmäßigkeit eines Motorrollers mit der Robustheit großer Räder vereinte. Auch der legendäre Circuito del Lario wird mit einer eigenen Ausstellung im Oratorio San Lorenzo auf der Piazza Giovanni XXIII gefeiert, die an die Siege der von der Moto Guzzi-Rennabteilung entwickelten Rennmaschinen erinnert. Historische Schätze und Motorradkultur Das Herzstück der Veranstaltung bildet die Piazza Leonardo da Vinci, wo eine Ausstellung historischer Motorräder und Rennmotorräder aufgebaut ist. Zu den ausgestellten Juwelen zählen die C4V, der Dondolino, die Bicilindrica und die Moto Guzzi 350 Twin Cam 8-Zylinder, die man nicht nur bewundern, sondern auch hören kann, wie sie anspringen und ihren unverwechselbaren Sound entfalten. Besonderes Augenmerk gilt der Norge, dem legendären Motorrad von Giuseppe „Naco“ Guzzi, das 1928 die berühmte Solofahrt zum Nordkap unternahm und zum Vorläufer der Grand-Touring-Motorräder wurde. Innovation und Unterhaltung Die Veranstaltung präsentiert auch technologische Innovationen mit der Ausstellung des 3x3 Mulo Meccanico, einem der einzigartigsten Fahrzeuge, das je aus dem Werk in Mandello kam. Er wird auf der Via Manzoni zusammen mit den V7 Polizia-Beiwagen des Alpin-Trainingszentrums der Polizei von Moena und der Polizei von Padua präsentiert. Am Samstagnachmittag findet auf der Piazza Italia die Fashion and Motors-Modenschau statt, ein unverzichtbares Event, das die Schönheit der Polisportiva-Mädchen mit den glamourösen Moto Guzzis vereint, die sie begleiten. Motorradkunst und -kultur Zu den Höhepunkten des Kulturprogramms zählt die Eröffnung der Ausstellung „Geschwindigkeit und Vision: Das Leben von Giulio Cesare Carcano zwischen Booten und Motoren“ am Donnerstag, dem 11. September, auf der Piazza Garibaldi. Sie ist dem brillanten Designer gewidmet, der einige der ikonischsten Modelle des in Mandello ansässigen Herstellers entworfen hat. Das Fotoprojekt „Mandello al Museo“ im Mehrzwecksaal des Lido erkundet anhand von Bildern die Standorte und Sammlungen zahlreicher Guzzi-Enthusiasten und schafft so eine kollektive Erinnerung an eine Weltklasse-Industrieproduktion. Musik und Unterhaltung Die Abende der Motorrad-Rallye werden von der Hauptbühne auf der Piazza Garibaldi mit Rockmusik untermalt, während sich die Viale Medaglie Olimpiche in die „Custom Street“ verwandelt, eine wunderschöne Straße mit Ständen von Customizern und ihren prächtigen Moto Guzzi-Kreationen. Auf der Piazza Garibaldi können Besucher am Stand „Le vie del Naco – grandi viaggi“ den Geschichten und Erlebnissen großer Reisender auf Moto Guzzis lauschen und das Gefühl von Freiheit und die Schönheit der Welt vom Sattel aus erleben. Serviceleistungen und Rezeption Die Organisatoren haben den Campingplatz auf dem Sportplatz, nur wenige Schritte von der Piazza Garibaldi entfernt, bestätigt. Dieser kann über die Polisportiva Mandello gebucht werden. Zahlreiche Verpflegungspunkte stehen den Teilnehmern zur Verfügung. Eine Karte der Einrichtungen ist auf der offiziellen Website motoradunomandello.com verfügbar. Das große Finale mit der Lotterie Zum Abschluss der Veranstaltung werden die Gewinner der Motorrad-Rallye-Lotterie bekannt gegeben. Der erste Preis ist eine Moto Guzzi V7 Stone mit exklusivem Design, gefolgt von einem Reisegutschein im Wert von 800 €, einer Moto Guzzi-Jacke, einem Markenhelm und einem Leder-Topcase. Die Veranstaltung wird von einer Gruppe lokaler Vereine organisiert, darunter die Polisportiva Mandello, der Motorradverband I Laghée, die Sozialgenossenschaft Incontro Onlus, das Corpo Musicale Mandellese und die Canottieri Moto Guzzi, mit Unterstützung der Gemeinde Mandello del Lario. -- Mandello del Lario bereitet sich auf ein großes Fest vor: Die Guzzi Motorcycle Rally ist zurück. https://www.leccotoday.it/eventi/motoraduno-guzzi-2025-quando.html Wir sehen uns im September. Gruß Holger © LeccoToday
  8. Hallo Thomas, herzliche willkommen im Forum mit deiner V7. Gruß Karsten
  9. Bei mir ist heute was zur Entschleunigung ein getroffen. Broomhulda
  10. Hallo zusammen, verkaufe eine Tourenscheibe von ISOTTA. Alles weitere auf Kleinanzeigen.
  11. Moin, wie von Bruno zuvor geschrieben: die Garantievorgaben für Moto Guzzi,, parallel wie von bmw motorrad, u.a. anderen Herstellern sind zu beachten. Das bedeutet: innerhalb der Km und der zeitlichen Vorgabe (innerhalb von einem Jahr) sind bei einem Vertragshändler zu erledigen. Auch in meinen (vielen) Jahren bei bmw gab es in solchen Fällen KEINE Ausnahme. Zudem können wir alle hier, keine Schadensanalyse abgeben... den geschilderten Schaden kenne ich bisher nicht, kann es somit auch nicht nachvollziehen und so ergeht es auch Piaggio. Gruß Holger
  12. Ich glaube, man muss unterscheiden zwischen gesetzlicher Gewährleistung (die ist sicher längst rum) und einer darüber hinaus gehenden Garantie des Herstellers. Bei der gesetzlichen Gewährleistung ist es in der Tat so, dass der Hersteller nicht die Wartung in Vertragswerkstätten erzwingen kann. Bei einer darüber hinaus gehenden, freiwilligen Garantie dürfte es eher so sein, dass er die Bedingungen festlegen darf wie er will. Dennoch wäre bei diesem km-Stand und regelmäßiger Wartung lt. Werksvorgabe (haben wir das? Der TE hat sich dazu noch nicht geäußert) ein kulanteres Vorgehen angebracht.
  13. Moin, heute kam die massive Metall Schutz Abdeckung für den Seitenständer Schalter aus Griechenland. Perfekt gefertigt, schützt jetzt rundherum. Toller Verkaufsablauf und schnelle Lieferung. In diesem Video wird der Umbau nicht gut gemacht, das Kabel wird in dem Serien Plastikschutz in einer Klammer geführt. Diese habe ich an die Metallabdeckung umgerüstet, nun liegt auch das Kabel, wie zuvor in einer geschützten Führung. Gruß Holger
  14. Update zum Thema Koffer: Mein Händler hat sich gemeldet (dem hatte ich auch eine kurze Mail mit dem Foto des gebrochenen Koffer-Halters geschickt). Der defekte Koffer (oder die Halterung?) wird auf Kulanz getauscht. Das ist doch sehr schön! Viele Grüße, Volker
  15. Aber hallo! Ich arbeite noch immer daran, die körperliche Anspannung bei der Sichtung von einem Kanaldeckel in der Kurve aus meinem Popometer rauszubekommen und nicht gleich hektisch zu bremsen oder auszuweichen ... 😉 Wobei ich folgendes schon sagen muss: Ich hatte meine Sporty vor einigen Jahren zur Generalüberholung bei einem Fahrwerks-Gott. Der hat die Schwinge völlig neu gelagert: Kupferbuchsen auf 1/1000 genau gedreht, eine neue Schwingenachse und frisch ausgedrehte Schwingenaugen. Das hat schon eine ganze Menge gebracht. Aber den Federweg natürlich nicht verlängert ... Viele Grüße, Volker
  16. Toller Bericht. Ich war in den letzten 3 Jahren in 8 Ländern - ich kann dir versichern die unfreundlichsten Menschen haben wir in good old Germany. Gruß Boris
  17. Dazu wäre es bei wirklich Konkreten Interesse sinnvoll sich auf Internationalen Weltenbummlerseiten zu Informieren und nicht bei den Öffentlich Rechtlichen Rundfunkhäusern. in viele Ländern ist es bei weiten nicht so schlimm wie verbreitet wird. ein Restrisiko fährt immer mit. aber das hab ich hier im Land auch. Wer mehr so auf organisierten Cluburlaub steht nimmt eh Abstand von solchen Unternehmungen. Damit meine ich nicht meine Vorschreiber sondern die Urlaubskattegorie an sich.
  18. Guten Abend Harun, auch ich bin gerade beim Stöbern im Forum über Deinen Reisebericht gestolpert. Ein wirklich schöner Bericht mit tollen Bildern. Auf der Wunschliste würde der Iran schon lange stehn, die politischen Gegebenheiten werden das Bereisen wohl nicht Zulassen, nicht in naher Zukunft. Leider. Vielen herzlichen Dank fürs Mitnehmen! 👍 Reiner
  19. Und nicht in der ganzen Euphorie die HU vergessen 😉
  20. Ich habe inzwischen die bestellte Sitzbank aus Italien erhalten und habe ein paar schnelle Bilder in der Garage gemacht: Was mir bei der Sitzbank aufgefallen ist: Sie ist hinten zierlicher als die Mono-MG-Sitzbank. Passt damit besser zu dem kleinen Reversomoto-Heck. Die rote Naht passt natürlich sehr schön zur Stone Special Edition. Der Unterbau ist etwas anders als Original Guzzi (was mich überrascht hat). So fehlen z.B. die Verschraubungspunkte für das Racer-Heck. Die Passform ist grundsätzlich gut. Vorne scheint es etwas enger zu sein, was aber auch an meinem Tankgurt liegen kann. Dadurch muss ich die Bank mit etwas mehr Nachdruck in Ihre Position bringen und etwas kräftiger ins Schloss drücken. Geht aber alle und passt. Ich finde, für den Preis den ich bezahlt habe (mit dem Rabatt) ist das eine tolle Sitzbank. Mir gefällt sie ausgesprochen gut. (wie dreckig ist eigentlich mein "Werkstatt-Teppich"!!! Da muss ich mal ran...) Als nächstes werde ich das Rücklicht noch mal ändern. Grundsätzlich passt dieses kleine Rücklicht zur Sitzbank. Aber ich hätte doch lieber eine etwas klassischere Optik. Teil liegt schon hier. Muss "nur" befestigt und verkabelt werden...
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...