Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Bernd hat doch weiter oben geschrieben dass die Neutral-Anzeige leuchtet 😉
  3. Wie schön…Katja + Bernd aus Brunsbüttel - das Harztreffen 2023 unvergessen. In der Gegend Glashütte/ Müglitztal bin ich auch gerne, idyllisch - kannste schön Rodeln👌 Bis später mal Grüße Torsten
  4. Moin, eine Vorstellung wäre auch wünschenswert... dann Bilder... und Details zu Deiner V85TT. oder ab, zum nächsten Händler 😂
  5. Hallo Guzzisti, bisher habe ich im Forum nur über Ölverlust durch Undichtigkeit gelesen. Bei mir ist es jedoch wie folgt. Bei 20.000km Getriebeölwechsel vorgenommen, da mal jemand schrieb, es wurde ab Werk zu wenig eingefüllt. Das machte mich neugierig, denn ich konnte nur etwas 200 ml statt der vorgesehenen 700ml auffangen. Dann habe ich 700ml eingefüllt. Nach nun 5000 Km konnte ich nur noch 400ml auffangen/ablassen. Wo ist es also hin? Kardantunnel und Luftfilterkasten sind trocken. Motorölstand wurde nicht höher und ich denke auch nicht dass soviel in den Motorraum fließen kann. Hat jemand ne Idee dazu? Ich bin ratlos Gruß & Dank Jörg
  6. Hallo Thomas, hätte Interesse an Punkt 1: 

    Bremshebel Kupplungshebel SET MIDI Schwarz für Moto Guzzi V7

    noch verfügbar?

     

    Gruss Thomas 😉

  7. Today
  8. heute ein geile Runde mit der 2-taktenden Harley gefahren... mal ohne EIS, da die Neider sonst noch ihre letzten Smiley`s aufbrauchen 😂😂 und an der Weggabelung: ab nach links in den Wald... geht natürlich wieselflinker als mit einer V85TT 😉 insgesamt ein spaßiges Bike 🥰 und für kurze Entspannungsfahrten genial. Gruß Holger
  9. Wir sind zu der Zeit in Glashütte in Sachsen mit Guzzi. Für eine Tagestour ist es tatsächlich etwas weit. Ich wünsche Euch aber allen eine schöne Tour und immer eine handvoll Asphalt unter dem Reifen !
  10. Hallo, leider kommt man da so einfach nicht ran, habe die Mutter schon etwas angezogen aber der Bewegungsspielraum des Gabelschlüssels ist sehr eingeschränkt durch links und rechts des Rahmens, von unten ein Blech, an den Rahmen geschweißt, von oben ist das Schaltgestänge, was den Einsatz eines Ringschlüssels unmöglich macht, nur mit einem Modifizierten Gabelschlüssel möglich Die Sicht ist sehr beschränkt. Um diese Mutter festzuziehen oder zu prüfen ob sie richtig fest ist müsste ich die Schalteinheit samt Fußraste abbauen und das auf einen bloßen Verdacht hin. Bevor ich groß Anfang zu Schrauben, will ich erst mal sehen ob es Erfahrungen gibt, bzw. ob sich die Mutter ggf. öfter löst usw. Bei dem Modell.
  11. ....zwei tolle Guzzis😍
  12. Moin Reinhard, wunderschöne Le Mans II und ein tolles Video. Hat Spass gemacht anzusehen... eigene Erinnerungen an meine selige V7 750 Sport kamen hoch... Immer wieder schön, wenn man sieht, das man als älterer Haudegen und immer noch Guzzi Fan nicht alleine ist... Deine Le Mans 1 ist die weisse? Sieht man Dich mal in Mandello? Gruß Holger
  13. Wirklich top! denke dir Arbeit übersteigt den aktuellen Marktwert . aber für einen selber ists immer Wert! Viel Spass damit 👍
  14. Coole Idee, toll umgesetzt.
  15. Moin Joachim, Ausbau ist ähnlich einfach, wie vorn. Natürlich läuft KEIN Öl aus... wichtig am Ende: das exakte Drehmoment beim Montieren. Druck Dir am besten die Bedienungsanleitung aus, da ist es kurz beschrieben, mit den Fotos. und JA, der Pirelli Angel GT2 ist top auf meiner GRISO 👍 Gruß Holger
  16. Moin, sehr wertig geworden... hab auch Fahrspaß mit der V65. Gruß Holger
  17. Meine Neuerwerbung ist nun so gut wie fertig: https://youtu.be/9fO-LOWesJY
  18. Hallo Schraubende. Die LM 1 und 2 haben den blauen DZM, Durchmesser- und Farbgleich (blau). Die LM 3 hat den größeren mit weißem Zifferblatt. Funktionieren die der LM 1/2 plug and play an der 3? Grundsätzlich würde ich gerne an meiner 3 einen der 1/2 verbauen und am liebsten mit 90° Winkeltrieb, um die Welle zu entlasten. Beste Grüße und angenehmes Schrauben, Ralf
  19. Moin, sooo gestern mol a Hausrunde gedreht. Eigentlich um zu kucken ob Alles passt. Kurz es tut's. Bis zur Bildchenpause, weder beim Starten noch unter der Fahrt irgendwelche Auffälligkeiten. .... beim Starten nach dem Päuschen, Ölanzeige und "SERVICE" Meldung, das Übliche. das der Sensor a Macke hat, hatte ich schon letztes Jahr vermutet, nachdem das mit der Bellagio war, hab ich an den Sensor nicht mehr gedacht, rächt sich jetzt(zumindest a bissele), natürlich nicht getauscht. Kuckt so aus als würde der Sensor a permanentes geschlossen Signal bringen, nachdem er warm isch. Hab dann in der Garage die Fehlermeldungen probiert zurück zum Setzen. Ging nicht. vermutlich Alles noch zu heiß. Heut Abend mol nochmals probieren, da Grisolde nun 24 Stunden stand. Anbei noch Bildchen von meiner Hausrunde. Grüße aus den Buckeln Reiner
  20. Hallo, muss meine Reifen an der Griso wechseln. Möchte die von Euch allseits gelobten Pirelli Angel GT2 aufziehen lassen. Der Reifenhändler will die Felgen ausgebaut angeliefert haben. Der Ausbau vorn ist kein Problem. Hinten mit Kardan hab ich es noch nicht gemacht. Vor der Griso und meiner langjährigen Motorradpause hab ich nur Kettenantrieb gefahren. Kann mir jemand kurz schildern wie der Ausbau hinten am einfachsten funktioniert? Gibt es Tricks oder spezielle Sachen zu beachten? Kann beim Ausbau Öl aus dem Kardangehäuse auslaufen Vielen Dank schon mal! Grüsse Joachim .
  21. Tip Top ! Richtig gut gemacht ! 👍
  22. Absoluter Hammer! Bravo!! 💪
  23. Ich habe eine V65 Lario aus ihren 25 jährigen Dornröschenschlaf befreit. Aus dem Vorhaben wurde eine Vollrestauration. Dieses mal sollte es aber kein Café Racer werden, sondern alles so original wie möglich. Nur das Finish habe ich an meiner Mondello angepasst. Hier das Ergebnis.
  24. Leerlaufschalter bzw. Sensor ist Vorschrift? Wenn im Display N nicht leuchtet kannst Du ja mal versuchen zu starten wenn der Seitenständer eingeklappt ist. Grüße Frank 😎
  25. Hi Martin, das kann ich garnicht sagen ob die Guzzi ein Leerlaufsensor hat. Morgen habe ich endlich Zeit weiter zu forschen 🤩. Grüsse Bernd
  26. daher habe ich meines auf dem Lenkerblock... von SWTech https://sw-motech.com/Produkte/Navigation/Navihalter/4052572177006.htm sitz perfekt... für mich bestens zum ablesen...und nicht störend im Sichtfeld auch mit Tankrucksack gut sichtbar, und auch das Dashbord... nichts verdeckt... mit kurzem Kabel zur Dashbord usb Steckdose verbunden. Gruß Holger
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...