All Activity
- Past hour
 - 
	ich habe gerade vor ein paar Tagen die JI (km 8200) machen lassen. Motoröl, Filter, Ventile einstellen, Softwareupdate und die ganzen vorgesehenen Prüfungen. 395 Euro . Find ich angemessen.
 - 
	Versuche mal ein wenig mit der Federvorspannung zu experimentieren. Und die im Bordbuch vorgeschlagenen Werte zu ignorieren. Die sind wohl für 80 kg Fahrer gemacht. Vor allem wenn du mit Klamotten an die 110 kg kommst. Ich habe an meiner V85 lange getestet. Die Vorspannung hinten auf fast zu und die Dämpfung ein wenig auf. Vorne auch ein bisschen mehr Vorspannung. So passt es prima. Serieneinstellung war nicht fahrbar. Das hat mir den Rücken lädiert. Wollte erst auf Wilbers oder was anderes umrüsten. Jedoch ist das serienverbaute Fahrwerk, richtig eingestellt, doch recht gut. Muss man halt ein wenig Zeit und Fahrversuche aufbringen.
 - 
	
v100 Zusatzscheinwerfer das zweite Mal defekt
guzzi97 replied to Chrisx's topic in Elektrik und Elektronik
am Thema vorbei..... Wenn der Zusatzscheinwerfer schon nach kurzer Zeit defekt ist, dann stimmt was nicht..Entweder - zu nach am Zylinder, dadurch bekommt die Lampe zu viel Wärme - Lampe bekommt zu viel Strom/Spannung - zu viele Vibrationen - Problem mit den elektr. Verbindungen Ich habe an meiner TT die Zusatzscheinwerfer recht weit aussen am Motorschutzbügel montiert und keine Probleme seit ca. 20.tsd km..leuchten wie am "ersten" Tag. p.s. habe sie aus dem Zubehör, selbstredend mit E Zeichen. - Today
 - 
	Kawasaki, Suzuki, Honda und Yamaha sind auch echte Klassiker.
 - 
	Langweilig! Spießer! 😂 Ich hoffe, du hast dir noch extra die BMW Motorradkleidung dazugekauft...und vergiss nicht die gelbe Warnweste immer überzuziehen, denn nur den Helm mit gelb reflektierten Streifen aufzuhaben, reicht nicht aus 😛 Ist natürlich nur Spaß 😉
 - 
	tedrei started following suche mgx21
 - 
	Kommt einer in eine Bank und sagt: Halloichbrauchhunderteuro.Danke
 - 
	Unfairniss muss zurückgenommen werden. Danke für die Klarstellung. Anscheinend erleide ich die Peinlichkeit der frisch verliebten, die sich "vergallopieren", wenn's allzuschön gewesen ist mit der neuen... V7 Also haben wir als echte Klassiker: - Royal Enfield in Asien - Harley Davidson und Indien in Amerika - Moto Guzzi und BMW in Europa Auch wenn ich kleine Marken übersehen habe, wäre das interessant, wie die es geschafft haben zu überleben und ob davon was zu lernen wäre.
 - 
	enno75 started following suche mgx21
 - 
	Tach auch aus der Koblenzer Ecke
 - 
	Naja. BMW verkauft sicher nicht so viele GS weil die so schlecht sind. Auch die Triumph Tiger 1200 Rally ist ein leckeres Motorrad. Preislich natürlich eine andere Liga. Wenn sich natürlich der eigene Horizont auf V-Motor und Kardan beschränkt wird's natürlich sehr eng. Gruß Boris
 - 
	Um den MotorradMarkt in Deutschland zu unterstützen ,hab Ich letzte Woche eine Neue R 1300 GS geordert..Triple Black mit so fast allem.....🤩 .....''Das Jammern hilft der Wirtschaft nicht ,sondern das KAUFEN''!
 - 
	enno75 joined the community
 - 
	...und an wen soll denn Triumph verkauft worden sein? Das wäre mir neu. Gruß Boris
 - 
	Korrekt... 👍
 - Yesterday
 - 
	Möglich, aber ich finde die Guzzi einfach cool. Daher werde ich sie länger behalten. Oder durch eine California ersetzen, falls diese als V100 erscheint. Derzeit gibt es nichts, was besser wäre als eine Stelvio V100. Ich bin kein Guzzi-Fanatiker. Wenn es etwas besseres von einem anderen Hersteller gibt, werde ich sofort wechseln. Aber da ich derzeit große V2 mit Kardan bevorzuge, ist die Auswahl doch sehr beschränkt.
 - 
	Möglich, glaube ich aber nicht. Wenn, wird es eine California, mit V100 Motor. Falls sie kommt. Ansonten behalte ich die Stelvio für 7-10 Jahre.
 - 
	Mindestens fünf Flaschen vom guten Roten beim örtlichen Winzer
 - 
	Werbung kostet Geld, keine Werbung kostet Kunden. Guzzi war nie und wird nie ein Volumenhersteller sein. Aber das was sie bauen sollte dann halt such anders sein als die anderen, aber immer hochwertiger. Darauf muss man achten und da fangen die Probleme an.. Man will einfach Marge machen
 - 
	Also, irgendwie komm ich mit deinen Message nicht zurecht . Guzzi fährt man nicht um was modernes, cooles oder was auch immer zu haben. Guzzi fahren ist einfach nicht für jeden . Warum fährst du eine ? Sorry, aber ich denke du wirst deine Stelvio verkaufen in 1-2 Jahre und dir was neues "Nichtguzzi" zulegen.
 - 
	Bei Royal Enfield vergallopierst Du Dich. Die Firma wurde 1955 von Enfield Cycles und Madras Motors als eigenständige Firma in Indien aufgebaut. Seit 1962 werden alle Teile in Indien gefertigt. RE baut seit dieser Zeit konsequent Modelle, die auch vom Schmied in der Pampa repariert werden können. Mehr Tradition geht fast nicht. Dem Laden vorzuwerfen dass er nur retro und nicht selbst klassisch ist, nur weil der Laden in Indien ist, finde ich unfair.
 - 
	Ja, Guzzi ist tot. Ausgenommten die V7 und die V85. Aber, Klassiker sind cool, werden aber auch nich ewig halten. Guzzi braucht neue Modelle. Etwas mordernes, etwas geiles, cooles. Nicht unbedingt einen neuen V4. Nur etwas, das den V2 zur ultimativen Motor macht. Kann man über Werbung erreichen, oder Videos in TikTok.
 - 
	Der Preis ist heiss, da interessiert keinem mehr die hochwertigen Komponenten an einer Guzzi. Den Japaner fährst 3 Jahre und dann weg.. Völlig emotionslos
 - 
	Meine Guzzi und ich auf Tour. Wir haben fast 14‘km dieses Jahr gemacht. Hier ein paar Ausschnitte aus diversen Reisen.
 - 
	Ja, aber mag man statt einer Le-Mans nicht lieber eine GPZ? Was ist sportlicher? Für Guzzi-Fans ist die Le-Mans sicherlich top. Aber 99% der Interessenten kaufen sich einen sprotlichen Japaner.
 - 
	Moin, wenn man die Zulassungszahlen genau anschaut, haben die Zulassungen der STELVIO, viele mögliche V100 Mandello Käufer "umgeleitet". Klar, weil der Trend einer Reiseenduro mehr Umsatz bringt, als ein Roadster. Das Segment ist wesentlich größer. Moto Guzzi hatte sich jedoch erhofft, das beide Modelle dauerhaft parallel Erfolge einfahren. Dieser "neue" Kundenkreis einer V100 / Stelvio wird nicht ewig bei Moto Guzzi bleiben... die meisten werden irgendwann auf andere, aktuellere Motorräder weiter ziehen. DAS zeigt sich schon jetzt, wo man viele Angebote von gebrauchten V100 und auch einige Stelvio mit wenigen km bei mobile und co. finden kann.
 
