Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Moin, ein leidiges Thema der ersten STELVIO. HIER ein LINK zum Nachbarforum...dort gibt es schon über 5 Seiten... https://guzzienduro.org/forum/thread-3493.html auch müsste Dein Händler eine technische Info bekommen haben. Gruß Holger
  3. Moin und Willkommensgrüße nach Jena. Glückwunsch zur STELVIO und ich wünsche Dir weiterhin viel Fahrfreude. Gruß Holger
  4. Hallo, Thema wackelige Scheibe. Weiss einer von euch, was technisch bei der Verbesserung der Wackelscheibe (G_240570_TC_DE) gemacht wird? Ich hatte den Mechanismus am Wochenende zerlegt, weil ich zu viel Spiel zwischen Buchsen und Achsen vermutete. Tatsächlich beträgt das Spiel zwischen diesen 6 Achsen und 12 Buchsen, weniger als 0,08mm. Ins Auge fiel mir allerdings, dass der Antrieb zur Höhenverstellung -in Fahrtrichtung- linksseitig auf eine sehr lange Achse wirkt. Diese lange Achse ist rechts, gar nicht geführt. Das sieht man auch, wenn man vor der Stelvio steht, an der Scheibe wackelt und durch diese kleine Kunststofföffnung blickt, wo das Auge auf die silberne Achse fällt. Mein Ansatz ist, auf der rechten Seite der Achse, ein Lager anzubringen, sofern es ausreichend gute Befestigungspunkte für eine Lagerhalterung gibt (ich hätte Fotos machen sollen 😩). Falls Guzzi mit G_240570_TC_DE so einen "Bausatz" verbaut, würde ich zum Händler fahren. Ansonsten selbst konstruieren und die Fräsmaschine anwerfen ...
  5. Blinker könnte schief gehen. Wenn das Blinkerrelais nicht mehr 2 x 21W sieht, glaubt es an eine defekte Birne und kommt aus dem Takt. So ist das jedenfalls bei älteren Autos. Keine Ahnung, ob das heute noch so ist; mein modernstes Fahrzeug ist aus 2008.
  6. Griasdi vui spass hier im Forum ! weiterhin tolle Touren mit der Stelvio gruss Basti
  7. Die Szene kennt der Beder ganz gut, denn da ist er seit 6 Joahr aktiv dabei. Griaß De Beder, schee daß Du a doa bist ! Mia seh´n se ja vielleicht beim nächsten OMGS-Abend af´m berühmten Monte d´Aquila ?
  8. Schön für den, der das noch darf ! Viel Spaß nu bei da Roas !
  9. Today
  10. Hallo zusammen, Möchte mich als Neuling im Forum vorstellen. Die Leidenschaft für Motorräder hat mich vor über 30 Jahren gepackt. Ich liebe das Schrauben, das Fahren ... bin auch im Motocross unterwegs. Kleine Auflistung der Motorräder die in der Garage stehen/standen: ETZ150, CX500, CBR600, CBR1000, CBR900RR, KTM LC4, XR600, CRF250R, YZ250F, CBR1100XX, Monster 900. Bisher waren all meine Motorräder gebraucht. Die Stelvio ist mein erstes, fabrikneues Fahrzeug und meine erste Guzzi. Wieso Stelvio? Mit fortschreitendem Alter, wurde mir vor ein paar Jahren die Sitzhaltung auf meinem „Tourenmotorrad“ (CBR1100XX) zu unbequem. Ergonomie rückt in den Vordergrund. Reiseenduro (Adventurebike) musste es sein. Entscheidungen werden vom Bauch getroffen. Dann ein Bild der V100 Mandello in der MOTORRAD. War wohl 2023? Endlich ein richtig schönes, gelungenes Motorrad der Neuzeit. Die V100 Mandello Probefahrt (Herbst 2024) hat mich nicht 100%ig überzeugt. Das war einzig der Prägung geschuldet, dass ich eigentlich eine Reiseenduro wollte. Wenngleich, die V100 Mandello für mich immer noch das allerschönste, aktuelle Motorrad ist 😍. Der Händler sagte, dass bald eine Stelvio in den Laden kommt. Folge: jeden Testbericht gelesen und jedes Video im internationalen Netz angesehen. Ergebnis: Stelvio = offenbar kein Testsieger ... aber ein wunderschönes Motorrad. Der Bauch sagte: kauf das Ding! 🥰 Etwas über 7000km hat sie seit dem Kauf im Februar diesen Jahres zurück gelegt. Ein paar technischen Verbesserungen hab ich erledigt (Fahrwerk vorn/hinten, Sitzhöhe und -Breite). Um die olle Wackelscheibe "kümmer" ich mich im Laufe des Winters. Die Stelvio ist klasse. Sau bequem. Zügig wenn es sein muss. Null Ölverbrauch. Und sieht total schick aus. Kleine Macken sind das Salz in der Suppe 😉. Ich erwarte keine Perfektion denn ich bin selber nicht perfekt 😃 Freu mich auf die nächsten großen Touren ... und auf technischen Wissensaustausch in Schwarmintelligenz, hier mit euch im Forum ☺️
  11. Hallo Daniel, willkommen im Forum und noch viel Spaß mit der Bobber Gruß Willi
  12. Hallo Beder, willkommen im Forum. Schön, dass dir die Mopeds immer noch Spaß machen. Gruß Willi
  13. Hallo Sepp, willkommen im Forum und wir sind gespannt, welche Guzzi es werden wird. Gruß Willi
  14. Hallo Robert, willkommen im Forum und einen Gruß aus dem Westerwald Willi
  15. Hallo Johannes, willkommen im Forum mit der schönen Mandello Gruß Willi
  16. Anfang November immer gerne unterwegs mit meiner STREGA
  17. Moin Leute, vielen Dank für eure hilfreichen Antworten. Ich wollte, bevor ich evtl. ´nen Haufen Euronen aus dem Fenster schmeiße, erstmal ein paar Erkundigungen und Erfahrungen einholen. Hat ja dank Forum prima geklappt. Ich werde die Dinger jetzt bestellen und meine Mille damit ausrüsten. Übringens, Brems- und Rücklicht ( 21/5 W ) habe ich schon gemacht. Alles bestens. Ich denke, ich werde nun komplett auf LED umrüsten ( Blinker, Instrumente, Anzeigepanes ). Das Rücklicht hat mich schon mal überzeugt. Beste Grüße und allzeit gute Fahrt, Thomas
  18. ...und immer an die Guzzi Comune Grönegau bei dir vor der Haustür denken. Stammtische, Feiern, Ausfahrten, das volle Programm. Meld dich an, dann bist du direkt mit am Start.
  19. Ich fahre die Philips auf meiner V7 850. Das Lichtbild ist prima, habe ich mit einem Scheinwerfereinstellgerät geprüft. In der Praxis ist das Licht etwas fleckiger als die Standardlampe, die Lichtausbeute und Ausleuchtung aber trotzdem deutlich besser.
  20. Ja stimmt wohl so, s. auch die Beiträge hier: Neuvorstellungen werden womöglich bis zur Eröffnung des neue Werks zurückgestellt.
  21. Ich habe die oben genannten Philips in den originalen Scheinwerfer der 1000S eingesetzt und bin damit gleich mal zum Stammtisch gefahren. Rückfahrt bei Nacht über Land durch Wälder. Tolles Licht und ich bin von Entgegenkommenden nicht angeblickt worden. Scheint also in Ordnung zu sein! ( Ja, ich weiß, es ist nicht zulässig 🤨)
  22. Ich habe gerade den Bericht von 1000 PS über unsere Lieblingsmarke gelesen. Angeblich sind die einzigen Neuerungen erweiterte Farbpaletten für V7, V85 und Stelvio. Wenn das wirklich alles ist, wäre das schon traurig. Aber dafür sind die neuen Farben eine echte Aufwertung und für meinen Geschmack gut anzusehen.Das haben sie in Mandello gut hingekriegt. Grüße an alle Guzzisties Hans-Dieter
  23. Die Videos geben genau das wieder, was ich schon geschrieben habe. Keinerlei technische Daten und Design ist auch nix neues. Die Manx sieht von weiten aus, wie die Aprilia Tuareg.
  24. Yesterday
  25. Stephan "Son of HaJü" hatte ein ähnliches Problem mit seiner Bobber, ich glaube er hat hier etwas darüber geschrieben. Bei ihm startete die Maschine problemlos und wenn er etwas Gas gegeben hat ging sie aus. Soweit ich weiß wurde das Steuergerät gewechselt. Ich frage ihn mal. Gruß Jürgen
  26. Griasdi vui Spass hier im Forum ! es gibt ne sehr aktive Oberpfälzer Szene gruss Basti
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...