All Activity
- Past hour
-
Wenn es in der CoC steht, ist es auch in der Betriebserlaubnis und die kann sowohl TÜV als auch Polizei einsehen (wenn sie es wollen) Auch wenn du TÜV hast, wäre die Betriebserlaubnis dennoch erloschen. Allerdings wäre mir das egal. Ich habe auch eine Maschine, die Radialreifen drauf hat und TÜV ist erst nächstes Jahr im Oktober. Ich fahre trotzdem. Vielleicht wird die Zusatz-Regelung doch wieder eingeführt...ich schiebe da erstmal keine Panik
-
Hallo, ich wollte mich nur kurz vorstellen. Fahre seit neuestem eine Guzzi Stelvio. Davor waren es 16 Japaner und eine Zündapp. Zur Alternative standen Z900RS, R1250RS, V85TT und Indian Scout. Aber ich denke, ich habe mich richtig entschieden. Das Moped ist gemütlich und richtig urig. Und im Notfall hat man auch ausreichend Leistung. Eigentlich eine italienische GS. Nur cooler. Gruß Martin
-
Hallo Franz-Josef, auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und im Kreis der Guzzisti und V100-Enthusiasten. Eine gute Wahl! Viele kaltverformungsfreie und kurvenreiche Kilometer mit der schönen Italienierin und viele Grüße aus Oberbayern, Volker
-
MartinK joined the community
- Today
-
O2-Sonde und Kraftstofftemperatursensor. Das sind standartisierte Codes, die kannst Du einfach gurgeln. Beim ersten Code steht auch dabei, was genau und welche O2-Sonde. Einfacher ist es, alle Codes zu kopieren, auszudrucken und zum Diagnosekram zu legen. Falls mal kein Netz da ist.
-
@Boris Es ist ja nicht falsch, sondern durchaus üblich, dass im CoC mehr Optionen aufgeführt sind, als im „Schein“. Bei meinem Auto sind da x weitere. Bei der V7 eben nur ein weiterer Vorderreifen. Das CoC gilt und ist das gültige Dokument. Der Prüfingenieur muss dann eben in den Computer gucken. Und ja, das ganze Thema ist nervig. Gerade wenn das zuständige Ministerium seine Meinung in regelmäßigen Abständen ändert. Aber sieh es positiv, es hält den Forumsplausch am Laufen. 😁
-
Kurz zum Duonix im Kontext Stelvio/Mandello (V100): Habe die angeschrieben - sowohl die Stelvio als auch die Mandello sind frühestens ab Anfang 2026 voll mit drin, aktuell funktioniert da noch was nicht.
-
Wäre so einfach, aber vielleicht hat der Kollege gar keine Rechnung😂
-
30tsd mit Kerzen und Bremsflüssigkeit keine 500 Die 10tsd waren unter 400 vor 1.5 Jahren
-
@Hellas: Das hier ist der Kopf der Genehmigung unserer V7: Eine staatliche Behörde erteilt die Genehmigung, und der Fahrzeughersteller darf diese dann in das COC-Formular umsetzen, dieses dann vervielfältigen und seinen Fahrzeugen beilegen. Die Genehmigungsnummer beginnt mit E49 - 49 ist die Kennung von Zypern. Vom KBA erteilte Genehmigungen beginnen alle mit E1, usw.
-
Ja stimmt. Aber ganz ehrlich wer hat das COC denn dabei wenn er unterwegs ist. Und wenn selbst der TÜV Hessen nicht durchblickt. Naja hat ja TÜV bekommen obwohl falsche Reifengröße im Fahrzeugschein. Was ein Blödsinn 😁 Gruß Boris
-
Tut mir leid, ist aber einfach so. Ich habe mir das System nicht ausgedacht… Was steht denn im CoC? Ich verwette meine Schwiegermutter, dass dort auch 110/80 R 19 aufgeführt ist.
-
Stell doch einfach mal die Rechnung hier ein damit man sehen kann wie sich der Preis zusammen setzt. Gruß Jürgen
-
Das versteh ich jetzt nicht. Ich habe gerade mal alle EU-Fahrzeugzertifikate angeschaut die wir hier im Haus haben und in keinem ist das von irgendeinem Staat ausgestellt. Das EU Certificate of Conformity wird doch vom Hersteller ausgestellt (für meine Guzzi unterschrieb Herr Francesco Marmeggi Head of Manufacturing) und das sollte doch bei dir nicht anders sein, oder? Und wenn in dieser Herstellerbescheinigung der Konformität dann evtl. doh noch zusätzlich auch noch die Radialreifen erscheinen (wie sie bei meiner auch schon aufgeführt sind) hat hier keiner mehr zu meckern.
-
dirk.v666 started following Stecker in der Stelvio 2024
-
Ist schon was her und keine Ahnung ob es schon beantwortet wurde: Der Superseal Stecker für die LED Lampen bei der Stelvio ist unter der Batterie. Gruß
-
Dann ist aber auf der V85 der falsche Reifen drauf. Und das ab Werk 😜
-
Bürokratieweltmeister wird man nicht einfach so, da muss man schon was für tun 🤣!
-
Doch, da steht "-", und "-" bedeutet Diagonal. Wenn Radial gemeint ist, steht da "R". Und der Vorschlag, das COC zu ergänzen, ist zwar lieb gemeint, aber: Dafür ist derjenige zuständig, der die Genehmigung erteilt hat, und das ist die Republik Zypern ( was auch immer Moto Guzzi bewogen haben mag, sich dort die Genehmigung zu besorgen). Edit: Olli war zwei Sekunden schneller.
-
Das ist eine eindeutige Bezeichnung für einen Diagonalreifen. „-“ steht für Diagonal. Ach, und weiter oben steht, dass bei Pkw achsweise unterschiedliche Bauarten verwendet werden dürfen. Das ist in Deutschland eben gerade nicht zulässig! Hier nachzulesen.
-
Bei mir im Schein steht doch nix. Nur die Reifengröße. Ist bei der V7 so und bei der V85 auch. Auf der V7 sind Diagonal und auf der V85 Radial. Ist doch merkwürdig. Was ein Mist. Warum muss hier immer alles so kompliziert sein 😞
-
Endlich klappt es mit Guzzi Diag ohne Probleme. Habe alles noch einmal gelöscht und diesmal keinen Treiber installiert. Anfangs war wieder keine Verbindung zum Steuergerät möglich. Der Tip mit dem Port war Gold wert. Von Port 6 auf 3 gestellt und dann ging es endlich. So wie beschrieben braucht man bei Windows 11 offensichtlich keine Treiber zu installieren. Ich habe Zwei Fehler im Speicher gefunden. Vielleicht kennt jemand die Cods auswendig... 0165, 0185 😇 Danke noch einmal ans Forum... und Beste Grüße aus Dresden
-
Schreib doch mal eine freundliche Mail an Guzzi, ob die nicht mal dein CoC anpassen könnten und noch zusätzlich die 110/80 R18 und 150er mit aufführen könnten. Eigentlich hat sich ja zwischen deiner aus 2021 und meiner aus 2022 konstruktiv nichts geändert und damit wäre deine „nicht vollständig“. Was hast du zu verlieren 😉
-
kyllflavour joined the community
-
Wir leben aber tatsächlich in einer parlamentarischen Demokratie 😉. Da entscheidet der Gesetzgeber, was legal ist und nicht der Reifenhändler 😁. Aber Spaß beiseite, durch den Zick-Zack-Kurs seitens des BMV braucht es sicher einige Zeit bis sich der aktuelle Stand am Lagerfeuer rumgesprochen hat.
-
California - zeigt die Bilder Eurer liebsten Moto Guzzi
Steve54 replied to Guenter's topic in Bildergalerie
Falls sich mal jemand für eine wasserdichte Transportlösung auf der California Custom interessiert. Hier mein persönlicher Favorit. Die Koffer sind auch eine gute Basis für Ortliebtaschen aller Größen, die man dann super quer draufpacken kann. Im Alltag sehr gut nutzbar und man passt immer noch am Stau vorbei. Zumindest mit einem Koffer. 😉 -
Moin, suche die Drehmoment Werte für die Verschraubung vom CARC Gehäuse. Konkret: Montage des Schutzbügels vom Carc Gehäuse Gruß Holger
-
Anhand des Fahrzeugscheins kann der das garnicht beurteilen. Bei dir im Schein stehen Diagonalreifen, keine Radialreifen. Gemäß der aktuellen Regelung ist das nicht möglich. Nur wenn in der CoC Radial mit aufgeführt ist, geht das Schau mal hier. Reifenbauart kann nicht beliebig eingesetzt werden https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Strassenverkehr/rad-reifenkombination-kraftraeder.html