Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Vielleicht sollte mal einer untersuchen was da genau kaputt geht, die Schwachstelle statt lange zu spekulieren. M
  3. Today
  4. Hm schlecht ist das ja nicht das kein handlungsbedarf besteht bei den vorhandenen Modellen, und ja zur Neueröffnung in mandello event. Ein neues Modell zu präsentieren macht m.E. auch Sinn.
  5. NUN IST ES RAUS und TRAURIG GENUG: Die Marke Mandello del Lario präsentiert in Mailand eine Reihe neuer Farben für einige ihrer Flaggschiffmodelle. Da die Wiedereröffnung des historischen Werks in Mandello del Lario im Jahr 2026 geplant ist und derzeit umfassend modernisiert wird, hat Moto Guzzi auf der EICMA 2025 keine großen Neuerungen vorgestellt . Im riesigen Stand der Piaggio-Gruppe präsentiert die Marke aus Lario lediglich neue Grafiken für einige ihrer beliebtesten Modelle, namentlich die Stelvio , die V7 und die V85 , ohne neue Modelle auf den Markt zu bringen oder die bestehenden Modelle grundlegend zu überarbeiten. Deutlich spektakulärere Innovationen werden wahrscheinlich für das nächste Jahr aufgespart, aber diese neuen Farbvarianten sind sicherlich ein guter Anfang für einen zweifellos entscheidenden Termin in der über hundertjährigen Geschichte von Guzzi. also lohnt sich ein Besuch auf der EICMA leider nicht, wenn man Neues von Moto Guzzi erwartet. Bei den vielen neuen Modellen anderer Hersteller, wie Ducati, TRIUMPH, Royal Enfield, den Chinesen, den Japanern... wird Moto Guzzi in 2026 leider weiter nach hinten durchgereicht. Gruß Holger
  6. OCS-BN

    suche mgx21

    Hier ist eine. Gern geschehen.
  7. und zu den ältesten Motorrad Firmen gehört NORTON. 1898 von James Lansdowne Norton gegründet und ab 1913 die Norton Motorräder. Bis 1977 wurden die letzten Norton Commando`s gebaut und ab 1988 stieg Norton im Ort Shenstone/GB mit den Rotary Modellen in die limitierte Wankel-Motorrad-Produktion. Es endete kurz nach dem spektakulären Sieg auf der Isle of Man in 1992 mit Steve Hislop. Leider kam der betrügerische eingeleitete Konkurs, verursacht durch die kriminellen Machenschaften des Philippe Le Roux. Danach ging es turbulent weiter mit Norton USA und wieder NORTON GB mit Stuart Garner; und leider wieder endete es mit einem nächsten betrügerischen Bankrott. Ab 17.4.2020 ist der heutige Besitzer am Ball. TVS Motor Company aus Indien. Nach einem riesigem Invest und einem höchstmodernen Werk beginnt der Neustart in diesen Wochen und Monaten: https://www.nortonmotorcycles.com/
  8. Moin, zu Royal Enfield gehört aber der wichtigste Zeitraum: Angefangen in England !!!! und englische Konstrukteure entwerfen die Motorräder. Zuerst kam die Produktion ausschließlich aus England. 1891: R. W. Smith und Albert Eadie übernehmen die Geschäftsführung der Townsend Cycle Company in Redditch, Vereinigtes Königreich. Kurz danach beginnen sie damit, die Royal Enfield Small Arms Factory (Kleinwaffenfabrik) in Enfield, Middlesex, mit Präzisionsmaschinenteilen zu beliefern. 1901 das erste Motorrad von Royal Enfield gebaut in England. Erst in 1952 machte man einen Vertrag mit Madras in Indien. !!!! DAS war der Start von Enfield India und man stellte lizenzierte Bullets her, man montierte in Indien. In 1967 schloß man in England die Redditch Anlage. Nur die Produktion der Intercontinental wurde weiter in GB gebaut. Ab 1977 exportierte Indien nach England und Europa. Diese durften auch nur als Enfield verkauft werden! Erst durch die Übernahme der Eicher Gruppe wurde Enfield India wieder als Royal Enfield umbenannt. Also nichts durcheinander bringen: Royal Enfield ist eine englische Motorradfirma. Erst ab 1952 machte man einen Lizenzvertrag mit Indien und die dort gefertigten Motorräder durften sich nur Enfield bezeichnen lassen. so kamen ab 1977 Enfields nach Europa und nach GB. Ab 1994 gab es durch den Kauf der Eicher-Gruppe die Möglichkeit, diese Motorräder als Royal Enfield zu verkaufen. Gruß Holger
  9. ich habe gerade vor ein paar Tagen die JI (km 8200) machen lassen. Motoröl, Filter, Ventile einstellen, Softwareupdate und die ganzen vorgesehenen Prüfungen. 395 Euro . Find ich angemessen.
  10. Versuche mal ein wenig mit der Federvorspannung zu experimentieren. Und die im Bordbuch vorgeschlagenen Werte zu ignorieren. Die sind wohl für 80 kg Fahrer gemacht. Vor allem wenn du mit Klamotten an die 110 kg kommst. Ich habe an meiner V85 lange getestet. Die Vorspannung hinten auf fast zu und die Dämpfung ein wenig auf. Vorne auch ein bisschen mehr Vorspannung. So passt es prima. Serieneinstellung war nicht fahrbar. Das hat mir den Rücken lädiert. Wollte erst auf Wilbers oder was anderes umrüsten. Jedoch ist das serienverbaute Fahrwerk, richtig eingestellt, doch recht gut. Muss man halt ein wenig Zeit und Fahrversuche aufbringen.
  11. am Thema vorbei..... Wenn der Zusatzscheinwerfer schon nach kurzer Zeit defekt ist, dann stimmt was nicht..Entweder - zu nach am Zylinder, dadurch bekommt die Lampe zu viel Wärme - Lampe bekommt zu viel Strom/Spannung - zu viele Vibrationen - Problem mit den elektr. Verbindungen Ich habe an meiner TT die Zusatzscheinwerfer recht weit aussen am Motorschutzbügel montiert und keine Probleme seit ca. 20.tsd km..leuchten wie am "ersten" Tag. p.s. habe sie aus dem Zubehör, selbstredend mit E Zeichen.
  12. Kawasaki, Suzuki, Honda und Yamaha sind auch echte Klassiker.
  13. Langweilig! Spießer! 😂 Ich hoffe, du hast dir noch extra die BMW Motorradkleidung dazugekauft...und vergiss nicht die gelbe Warnweste immer überzuziehen, denn nur den Helm mit gelb reflektierten Streifen aufzuhaben, reicht nicht aus 😛 Ist natürlich nur Spaß 😉
  14. tedrei

    suche mgx21

    Kommt einer in eine Bank und sagt: Halloichbrauchhunderteuro.Danke
  15. Unfairniss muss zurückgenommen werden. Danke für die Klarstellung. Anscheinend erleide ich die Peinlichkeit der frisch verliebten, die sich "vergallopieren", wenn's allzuschön gewesen ist mit der neuen... V7 Also haben wir als echte Klassiker: - Royal Enfield in Asien - Harley Davidson und Indien in Amerika - Moto Guzzi und BMW in Europa Auch wenn ich kleine Marken übersehen habe, wäre das interessant, wie die es geschafft haben zu überleben und ob davon was zu lernen wäre.
  16. enno75

    suche mgx21

    hallo, ich suche eine mgx-21. danke und gruß
  17. Tach auch aus der Koblenzer Ecke
  18. Naja. BMW verkauft sicher nicht so viele GS weil die so schlecht sind. Auch die Triumph Tiger 1200 Rally ist ein leckeres Motorrad. Preislich natürlich eine andere Liga. Wenn sich natürlich der eigene Horizont auf V-Motor und Kardan beschränkt wird's natürlich sehr eng. Gruß Boris
  19. Um den MotorradMarkt in Deutschland zu unterstützen ,hab Ich letzte Woche eine Neue R 1300 GS geordert..Triple Black mit so fast allem.....🤩 .....''Das Jammern hilft der Wirtschaft nicht ,sondern das KAUFEN''!
  20. ...und an wen soll denn Triumph verkauft worden sein? Das wäre mir neu. Gruß Boris
  21. Yesterday
  22. Möglich, aber ich finde die Guzzi einfach cool. Daher werde ich sie länger behalten. Oder durch eine California ersetzen, falls diese als V100 erscheint. Derzeit gibt es nichts, was besser wäre als eine Stelvio V100. Ich bin kein Guzzi-Fanatiker. Wenn es etwas besseres von einem anderen Hersteller gibt, werde ich sofort wechseln. Aber da ich derzeit große V2 mit Kardan bevorzuge, ist die Auswahl doch sehr beschränkt.
  23. Möglich, glaube ich aber nicht. Wenn, wird es eine California, mit V100 Motor. Falls sie kommt. Ansonten behalte ich die Stelvio für 7-10 Jahre.
  24. Mindestens fünf Flaschen vom guten Roten beim örtlichen Winzer
  25. Werbung kostet Geld, keine Werbung kostet Kunden. Guzzi war nie und wird nie ein Volumenhersteller sein. Aber das was sie bauen sollte dann halt such anders sein als die anderen, aber immer hochwertiger. Darauf muss man achten und da fangen die Probleme an.. Man will einfach Marge machen
  26. Also, irgendwie komm ich mit deinen Message nicht zurecht . Guzzi fährt man nicht um was modernes, cooles oder was auch immer zu haben. Guzzi fahren ist einfach nicht für jeden . Warum fährst du eine ? Sorry, aber ich denke du wirst deine Stelvio verkaufen in 1-2 Jahre und dir was neues "Nichtguzzi" zulegen.
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...