Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Ersatz-Schalter ist unterwegs, nach Holland ging es heute erstmal mit der GS (ich bleibe aber auf jeden Fall bei meiner Guzzi, auf der GS wäre ich doch tatsächlich fast eingeschlafen 😬)
  3. Nach Wartungsplan wären die Kerzen erst bei 30.000km fällig gewesen, oder irre ich mich? Öl & Filter kommen sicher noch dazu. Aber dennoch scheint der aufgerufene Preis maßlos überzogen zu sein.. Ich habe die V85 auch gekauft, weil sie so wartungsfreundlich ist, und kümmer mich selbst ums Bike..
  4. Willkommen im Forum, Bernd. Grüße Tobias
  5. https://fragdenstaat.de/anfrage/vkbl-2019-heft-15-nr-90-s-530-geaenderte-rad-reifen-kombinationen-an-kraftraedern/ Darf man!
  6. Reifen einer anderen Bauart ( Diagonal, Radial) dürfen genutzt werden, wenn alle anderen Parameter mit der eingetragenen Reifengröße zusammenpassen! https://fragdenstaat.de/anfrage/vkbl-2019-heft-15-nr-90-s-530-geaenderte-rad-reifen-kombinationen-an-kraftraedern/
  7. Today
  8. Yesterday
  9. Moin. 1000€ für die ausgeführten Arbeiten finde ich zu teuer. Auch verstehe ich nicht das Moto Guzzi einen Kerzenwechsel nach 10000 km vorgibt. Naja ist halt so... Gruß Boris
  10. Willkommen. Zwei schöne Guzzis habt ihr da gekauft. Aber Vorsicht die Guzzi macht süchtig.... Gruß Boris
  11. 2 Bobber🤣 Sehr geil! Ich hatte die ja auch zuerst auf dem Schirm, weil es einfach ein cooles Bike ist. Herzlich willkommen aus dem Raum HN Gerd
  12. Sieht extrem gut aus! Mach mal noch ein paar und vertick sie hier. Ich bin dein erster Kunde 😉
  13. Hmm... so gar nicht meins. Für mich sieht das aus, als fehlt der Endtopf. Es gibt Mopeds da passt das besser. Nur meine Meinung und die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und das ist auch gut so😉
  14. Die aktuelle Interpretation vom Verkehrsministerium… So, wie sie ganz am Anfang auch war. Dann folgte ja eine, mit dem Vermerk, dass auch Diagonal statt Radial zulässig ist, gefolgt von der Version mit dem Vermerk, dass die Bauart egal ist, wenn die übrigen Kriterien erfüllt sind. Aktuell die verlinkte. Dass da auch der TÜVer nicht mehr mitkommt, verstehe ich… Vielleicht sollte man mal beim BMV anfragen. Ich gucke die Tage mal, ob ich Muße habe… Viel versprechen tue ich mir davon aber sowieso nicht.
  15. Moin. Hat mir der TÜV Prüfer am Mittwoch anders erzählt. Ist wohl bei den neuen Modellen nur die Reifengröße und egal ob Diagonal oder Radial. Ich hab mich aber nicht wirklich damit beschäftigt. Gruß Boris
  16. Aber nur,wenn die Radialreifen in der CoC aufgeführt sind...ansonsten dürfen nur Diagonalreifen gefahren werden.
  17. Bei Motorräder ist ist es erlaubt, Diagonal und Radial zu kombinieren. Allerdings muss die Bauart des Reifens freigegeben sein.
  18. Das würde ich aber genau checken, bevor ich Radialreifen aufziehe, wenn nur Diagonalreifen in der CoC stehen. Andere Bauart (und das sind Diagonal und Radial) als in der CoC aufgeführt dürfen meines Wissens nicht gefahren werden und dürften auch zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen. Ob, soweit beide in der CoC enthalten, vorne und hinten auf eigenem Motorrad gemischt gefahren werden dürfen, kann nicht nicht sagen. Bei Autos ist das meines Wissens nicht zulässig.
  19. Einen guten Vertragshändler kenne ich nicht . Zumal erste Guzzi . Fahre seit 45 Jahren motorisierte Zweiräder . Die letzten 15 Jahre Harley . Wen es intressiert : v85 tt onore im aug. 2024 privat gekauft . Wurde mit 1700 km seit 07.24 übernommen . Bis 07.2025 ca. 8000 km drauf gefahren . Keine Teile erneuert bis auf die erwähnten Kerzen + Bremsflüssigkeitswechsel . Vielen Dank für die hier rausgelesene Kalibrierung hat für ruhigere Drehzahl gesorgt . Woher gebuckelt wie ein besoffenener gaul ...
  20. Hi Tscharlie, meine Heimat liegt in Waldeck in der Nähe vom Ederstausee. Das anliegende Sauerland (wir sagen auf unserer Seite Upland dazu) sowie Diemel- und Edersee sind recht beliebte Gegenden zum Motorradfahren. Die Biker werden auch immer lieber bei uns gesehen, weil sie nämlich im Gegensatz zu den entsetzlichen Wohnmobilisten auch mal tanken und ein Schnitzel essen gehen. Z.B. das "Zündstoff" ist ein sehr bekannter Hangout (wenn, dann mit exzellenter Live-Musik) und hatte eine Zeitlang sogar das Edersee-Treffen der HOGs mit organisiert. Ist heute eher zu einem Western-Hotel geworden, aber die BBQ-Ribs kann man dort nach wie vor genießen. @Holger333: Verführerischer Vorschlag! Ich wollte seitdem immer wieder mal hin zum Open House, am liebsten mit Familie, weil's da so schön ist, wirklich noch 1-2 Klassen schöner als hier. Gruß Bernd
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...